Contents Please observe the following ..................6 Emphasized Sections.....................6 Items Supplied........................7 For Your Safety ......................7 Field of Application (Intended Usage) ................8 Description........................9 Theory of Operation .......................9 Displays, Operating Elements and Connections ............12 Technical Data ......................13 Installation ........................14 Enviromental and Operating Conditions...............14 Space Requirements....................14 Connecting the Unit......................15 4.3.1...
Page 5
Measuring ........................18 Adjusting of the Dispense Quantity................18 Adjusting the Preamplifier 97211 ................. 19 Setup at the Controller ....................20 Storing a Reference ..................... 21 Monitoring ........................22 5.5.1 Normal Monitoring Mode....................22 5.5.2 Extended Monitoring Mode ..................24 Software Interface for Statistic Process Control (SPC)..........
If the instructions are not observed, the manufacturer can assume no responsibility. Be sure to retain this manual for future reference. Refer to the technical data sheet for the LOCTITE-product used at www.loctite.com or contact your local technical department. Emphasized Sections...
1 Connection Cord Preamplifier to Controller 1 Operating Manual 97211 Purchasing the Preamplifier 97211 includes the permission to use the monitor software of the controller 97103 and 97123. As a result of technical development, the illustrations and descriptions in this instruction manual can deviate in detail from the actual unit delivered.
– Touch down of dispensing nozzle onto substrate. It has been designed specifically for applications requiring high accuracy in dispensing Loctite adhesives. It is an ideal tool for quality assurance. The flow monitor is used mainly in the following types of workstations: –...
Description Theory of Operation The integrated flow monitor of the Loctite controller in connection with the Preamplifier 97211 measures the dispense pressure characteristic by means of a pressure sensor and stores this parameter. The pressure sensor is integrated in the dispensing valve.
Page 10
Description It measures the last preceding dispensing cycle relative to a reference measurement previously recorded and found to be o. k. All adjustments have to be done in the setup menu of the controller, to make sure that authorized personnel can store this reference value only.
Page 11
Therefore the complete system is fail-safe if linked to a Loctite controller, i.e. even in case of partial or complete failure no dispensing cycle will pass unchecked.
The supplied connection cord is connected here (Pin assignments see Section 8.2). Potentiometer R10 to adjust the amplification factor It is necessary to adjust the amplification factor for getting an optimum signal for the interpretation at the Loctite controller. Service Socket, for Loctite service only 4 pin Socket for connection the pressure sensor The cable of the pressure sensor is connected here (Pin assignments see Section 8.2).
Technical Data Power input 24 VDC Power output 1 – 10 VDC Protection grade IP 65 Dimensions W x H x D: 80 mm x 57 mm x 141 mm: Operating temperature +10 °C to +40 °C (+50 °F to +104 °F) Storage temperature -10 °C to +60 °C (+14 °F to +140 °F) Weight...
Installation Environmental and Operating Conditions - Non-condensing humidity. - No splash water. - Housing may not get in touch with solvent! Space Requirements 97211 Output Henkel Loctite Deutschland GmbH Arabellastr. 17 81925 M nchen Made in Germany cat. no. 97211...
Installation Connecting the Unit • Use only the cable supplied 4.3.1 Automatic Controller 97123 P in 6- 8 ba r ca t. no . 97 12 Ma de Lo ct in Ge ite (I rm an Ta lla re la gh t W hi Bu sin...
Installation 4.3.3 Pressure Sensor Handle sensor with absolute care! No scratching or touching of the membrane! Never exceed a pointed pressure load in the extremely thin and sensitive sensor diaphragm. Otherwise the sensor will be destroyed! Absolutely consider the tightening torque described below! Tightening Torque: M8 - Sensor: min.
Step 1: Adjusting of the dispense quantity, see Section 5.1 Step 2: Adjusting of the Preamplifier 97211, see Section 5.2 This has to be done when the pressure sensor is changed. Step 3: Setup of the Controller, see Section 5.3 This is for setting the tolerance.
Adjusting the Preamplifier 97211 The amplification factor has to be adjusted in order to get an optimum signal to noise ratio for correct interpretation by the Loctite controller. When you start dispensing a signal is available. The range of the amplified signal is 1-10V (1-10 LED´s).
Measuring Setup at the Controller • Open the main directory PERIPHERY SETUP, see operating manual of the used controller. • Set the directory point Flow.Monitor respectively Disp.Control from [ O ] to [ I ]. The subdirectory is open. • Choose the required tolerance and Toler.: [ 0 ] / [ 1 ] Toler.:...
• To get the reference mode first press R 0.5 s 1.25 bar * Loctite Corp.* the button , hold it and than press the button In the display the name of the dispensing channel changes from A (B) to Reference.
Measuring Monitoring 5.5.1 Normal Monitoring Mode The flow control system controls the following characteristic values: T Measured time in 1/100 seconds I Integral, represents dispensing pressure and quantity. This value should act linear to the dispensed quantity so the increase (decrease) of pressure and a longer (shorter) dispensing time is measured.
Page 23
Measuring When very small quantities are required then use – dispensing valve 98013 with integrated pressure sensor, – a not too low viscose adhesive and – the conical dispensing needle with the smallest possible diameter. Check the measured values at a laptop or use an oscilloscope. In case of an error a letter is displayed at the controller.
In this mode you can select several dispensing cycles for monitoring at your own choice. Therefore you have to set up the serial interface at your PC or PLC, connect this interface with the Loctite controller according to the pin assignment in the following and send a command for the reference, which is required.
Measuring Software Interface for Statistic Process Control (SPC) The Flow Monitoring System offers you the possibility to get data for further process control. The system provides the measured data at the serial I/O port on the controller. The process data contains information about –...
Page 26
Measuring Example for a reference measurement. Ref: 0 T:00120 I:01443 H:00697 tol:015% Ref: Reference tol:015% Adjusted tolerance 15 %. Example for a measurement with error. Meas: 0 T+00180 I:01443 H–00476 O:00354 The + means the value lies over the adjusted tolerance of the reference measurement. The –...
• Change pressure sensor. – Pressure sensor is defect. • Change sensor cord. – Sensor cord is defect. • Loctite service. – LED is defect. • Loctite service Amplification is not adjustable – Potentiometer R10 is defect.
Annex Spare Parts Pos. No. Description Loctite Order No. – Pressure sensor 3.5 bar, M5, coated for anaerobic products 8952025 – Pressure sensor 35 bar, M5, coated for anaerobic products 8952026 – Pressure sensor 70 bar, M5, uncoated version for silicones 8952027 –...
Annex Pin Assignment 8.2.1 4 pin Plug for Connection to Controller Controller Preamplifier 97211 Analogue out 0-10VDC black +0VDC blue white +24VDC brown 8.2.2 4 pin Socket for Connection to the Pressure Sensor Plug/Stecker: Lemosa 4 pin Typ FGG 0B 304 CNAD 42...
Annex 8.2.3 PLC Interfaces XS 5 Controller 97123 and XS 9 Controller 97103 (internal voltage) Controller Ready max 1 A Error max 1 A Start min 14 mA Pot. 24 V Reset min 14 mA Tank max 1 A Refill Tank Empty max 1 A...
Annex 8.2.4 PLC Interfaces XS 5 Controller 97123 and XS 9 Controller 97103 (external voltage) Controller Ready max 1 A Error max 1 A Start min 14 mA + 24VDC Pot. 24 V Reset min 14 mA Tank max 1 A Refill Tank Empty...
EC Regulations for Electro-Magnetic Compatibility 89/336/EEC in the version 93/68/EEC Applicable harmonized standards EN 5501/3.1991; EN 50082-2 3/1995 12/8/2000 General Manager (F. Löhr) Date / Manufacturer’s signature For changes to the unit that were not approved by Loctite, this declaration loses its validity.
Page 33
Inhaltsverzeichnis Bitte beachten Sie...................... 35 Hervorhebungen ......................35 Lieferumfang ........................ 36 Zu Ihrer Sicherheit ....................... 36 Einsatzbereich (Bestimmungsgemäße Verwendung)..........37 Gerätebeschreibung ....................38 Funktionsbeschreibung....................38 Anzeigen, Bedienelemente und Anschlüsse..............41 Technische Daten ...................... 42 Installieren ........................43 Umgebungs- und Betriebsbedingungen ..............43 Platzbedarf........................
Page 34
Messen ........................47 Einstellen der Dosiermenge ..................47 Einstellen des Online Vorverstärkers 97211 ..............48 Einrichten des Steuergerätes ..................49 Erstellen eines Vergleichswertes .................50 Überwachen .........................51 5.5.1 Normaler Überwachungsmodus...................51 5.5.2 Erweiterter Überwachungsmodus ................52 Software-Schnittstelle für die Statistische Prozesskontrolle (SPK) ......54 Pflege, Reinigung und Wartung................56 Beseitigen von Störungen..................56...
Werden die Anweisungen nicht befolgt, übernimmt der Hersteller keine Garantie. Bewahren Sie diese Anleitung nach Durchsicht griffbereit auf. Beziehen sie sich auf das technische Datenblatt des eingesetzten Klebstoffes unter der Adresse www.loctite.com oder fragen sie beim örtlichen technischen Service nach. Hervorhebungen Gefahr! Verweist auf Sicherheitsregeln und fordert Vorsichtsmaßnahmen, die den Betreiber des...
1 Online Vorverstärker 97211 1 Anschlusskabel Vorverstärker - Steuergerät 1 Bedienungsanleitung 97211 Der Erwerb des Online Vorverstärkers 97211 schließt die Lizenz zur Benutzung der Steuerungs-Software für die Steuergeräte 97103 und 97123 mit ein. Bedingt durch die technische Entwicklung können Abbildungen und Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung vom tatsächlich ausgelieferten Gerät in Details abweichen.
Einsatzbereich (Bestimmungsgemäße Verwendung) Die integrierte Durchflussüberwachung eines Loctite-Steuergeräts wird in Verbindung mit dem Online Vorverstärker 97211 zur Überwachung der Qualität und der Menge des Klebstoffs eingesetzt, der auf Teile aufgetragen wird. Das heißt, dass die Durchflussüberwachung Störungen in bezug auf Qualität und Quantität beim Dosieren erkennt und bewertet.
Funktionsbeschreibung Die integrierte Durchflussüberwachung eines Loctite-Steuergeräts misst in Verbindung mit dem Online Vorverstärker 97211 über einen Drucksensor den Dosierdruckverlauf und speichert diesen. Der Drucksensor ist in das Dosierventil integriert. Die Dauer der Messung entspricht der Dauer des Dosierablaufs. Das Steuergerät vergleicht den...
Page 39
Gerätebeschreibung Das Gerät misst den letzten Dosierzyklus und vergleicht ihn mit einer Vergleichsmessung, die zuvor gespeichert und für o.k. befunden wurde. Alle Einstellungen müssen am Steuergerät im Setup-Menü vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass dieser Vergleichswert nur von autorisiertem Personal gespeichert werden kann.
Page 40
Liegt ein Fehler am Sensor vor, kann kein Mess-Signal generiert werden, das der Vergleichsmessung entspricht. Dann generiert das System am Ende des Dosierzyklus ein Fehlersignal. Daher ist das ganze System ausfallsicher, wenn es mit einem Loctite- Steuergerät verbunden ist. Die Drucksensoren, die im System verwendet werden, messen den Absolutdruck.
Hier wird das mitgelieferte Anschlusskabel angeschlossen (Steckerbelegung siehe Abschnitt 8.2). Potentiometer R10 zum Einstellen des Verstärkungsfaktors Der Verstärkungsfaktor muss eingestellt sein, dass ein optimales Signal das Loctite- Steuergerät erreicht und ausgewertet werden kann. Service-Buchse , nur für Loctite-Service 4-pol. Buchse für Anschluss des Drucksensors...
Technische Daten Versorgungsspannung 24 VDC Analog-Ausgangsspannung 1 - 10 VDC Schutzgrad IP 65 Abmessungen B x H x T: 80 mm x 56 mm x 140 mm Betriebstemperatur +10 °C bis +40 °C (+50 °F bis +104 °F) Lagertemperatur -10 °C bis +60 °C (+14 °F bis +140 °F) Gewicht 0,24 kg Dauerschalldruckpegel...
Installieren Umgebungs- und Betriebsbedingungen - Keine kondensierende Luftfeuchtigkeit. - Kein scharfer Spritzwasserstrahl. - Gehäuse nicht mit Lösemittel in Berührung bringen. Platzbedarf 97211 Output Henkel Loctite Deutschland GmbH Arabellastr. 17 81925 M nchen Made in Germany cat. no. 97211...
Installieren Anschließen des Gerätes • Das mitgelieferte Kabel verwenden. 4.3.1 Universalsteuergerät 97123 P in ba r ca t. no . 97 12 Ma de Lo ct in Ger ite (I ma ny Ta lla gh t re la W hit Bu sin nd ) es tow...
Installieren 4.3.3 Drucksensor Sensor mit absoluter Vorsicht behandeln! Niemals Membrane zerkratzen oder berühren! Die maximale Druckbelastung für die extrem dünne und empfindliche Membran niemals überschreiten. Der Sensor wird sonst zerstört! Unbedingt das unten angegebene Anzugsmoment beachten! Anzugsdrehmoment: M8 - Sensor: min. 0,4 Nm, max. 0,6 Nm M5 - Sensor: min.
Die 4 Installationsschritte: Schritt 1: Einstellen der Dosiermenge, siehe Abschnitt 5.1 Schritt 2: Einstellen des Online Vorverstärkers 97211, siehe Abschnitt 5.2 Dieser Schritt muss beim Wechsel des Drucksensors durchgeführt werden. Schritt 3: Einrichten des Steuergerätes, siehe Abschnitt 5.3 In diesem Schritt wird die Toleranz eingestellt.
Einstellen des Online Vorverstärkers 97211 Der Verstärkungsfaktor muss so eingestellt werden, dass ein optimales Signal das Loctite-Steuergerät erreicht und korrekt ausgewertet werden kann. Beim Start des Dosiervorgangs ist ein Signal verfügbar. Das verstärkte Signal liegt im Bereich von 1 - 10 V (LED´s 1 - 10). Das Signal-Minimum sollte 1 V betragen (1. LED).
Messen Einrichten des Steuergerätes • Öffnen Sie das Hauptverzeichnis PERIPHERY SETUP (siehe Bedienungsanleitung des verwendeten Steuergerätes). • Den Verzeichnispunkt Flow.Monitor bzw. Disp.Control von [ O ] auf [ I ] umschalten. Das Unterverzeichnis ist offen. • Erforderliche Toleranz auswählen und Toler.: Niedrig [ 0 ] / [ 1 ]...
Nur für Universalsteuergerät 97103: Dosierkanal für die Überwachung der Dosierung auswählen. • Zum Aufrufen des Vergleichsmodus R 0.5 s 1.25 bar zuerst die Taste drücken, gedrückt * Loctite Corp.* halten und anschließend Taste drücken. In der Anzeige ändert sich der Name des Dosierkanal von A(B) zu Reference (Vergleich).
Messen Überwachen 5.5.1 Normaler Überwachungsmodus Die Durchflussüberwachung überwacht die folgenden Kennwerte: T Gemessene Zeit in 1/100 Sekunden I Integral, entspricht Dosierdruck und Menge. Dieser Wert sollte sich linear zur Dosiermenge verhalten, so dass Erhöhung bzw. Abfall des Drucks und eine längere (kürzere) Dosierzeit gemessen werden.
In diesem Modus kann der Bediener selbst einige der Dosierungen zur Überwachung auswählen. Daher muss die serielle Schnittstelle des PCs oder SPS eingerichtet werden. Diese Schnittstelle gemäß der folgenden Steckerbelegung mit dem Loctite Steuergerät verbinden und einen Befehl für den erforderlichen Vergleichswert senden.
Page 53
Messen Einrichten der seriellen Schnittstelle Sämtliche Zeichen müssen großgeschrieben und sollten im ASCII-Code gesendet und empfangen werden. Setup: Baudrate 9600 Parität Keine Datenbit Handshake XON/OFF Stopbit Steckerbelegung der PLC-Schnittstelle XS 5 (97123) siehe Abschnitt 8.2. Befehl Selection Vor Beginn des gewünschten Dosierzyklus muss der entsprechende Vergleichswert ausgewählt werden.
Messen Software-Schnittstelle für die Statistische Prozesskontrolle (SPK) Das Durchflussüberwachungssystem bietet die Möglichkeit, Daten für weitere Prozesskontrollvorgänge abzurufen. Voraussetzungen für das Abrufen von Prozessdaten sind die Verbindung des Durchflussüberwachungssystems zu einem PC oder SPS. Die Prozessdaten enthalten Informationen zu folgenden Werten –...
Page 55
Messen Beispiel einer Referenzmessung Ref: 0 T:00120 I:01443 H:00697 tol:015% Ref: 0 Referenz Nummer 0 tol:015% Eingestellter Toleranzwert 15% Beispiel einer Messung mit Fehler Meas: 0 T+00120 I:01443 H–00697 O:00354 + heißt, der gemessene Wert liegt über der eingestellten Toleranz im Vergleich zur Referenzmessung.
Keine LED leuchtet. – Keine 24-V-Versorgung. auswechseln. • Drucksensor auswechseln. – Drucksensor defekt. • Sensorkabel auswechseln. – Sensorkabel defekt. • Loctite-Service. – LED defekt. • Loctite-Service. Verstärkung lässt sich nicht – Potentiometer R10 defekt. einstellen. Es leuchten dieselben LED´s auf.
Anhang Ersatzteile Pos. Nr. Gerätebeschreibung Loctite-Bestellnummer – Drucksensor 3.5 bar, M5, beschichtet für anaerobe Produkte 8952025 – Drucksensor 35 bar, M5, beschichtet für anaerobe Produkte 8952026 – Drucksensor 70 bar, M5, unbeschichtete Version für Silikone 8952027 – Geschützter Drucksensor 3.5 bar, M8, beschichtet für...
Anhang 8.2.3 SPS-Schnittstellen XS 5 für Steuergerät 97123 und XS 9 für Steuergerät 97103 (interne Spannungsversorgung) Steuergerät Fertig max 1 A Fehler max 1 A Start min 14 mA Pot. 24 V zurück- setzen min 14 mA Tank max 1 A Nachfüllen Tank Leer...
Anhang 8.2.4 SPS-Schnittstellen XS 5 für Steuergerät 97123 und XS 9 für Steuergerät 97103 (externe Spannungsversorgung) Steuerger t Fertig max 1 A Fehler max 1 A Start min 14 mA + 24VDC Pot. 24 V zur ck- setzen min 14 mA Tank max 1 A Nachf llen...
Konformitätserklärung im Sinne der EU Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG, Anhang I Hersteller Henkel Loctite Deutschland GmbH Arabellastraße 17 D81925 München erklärt, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart den unten aufgeführten europäischen Richtlinien, harmonisierten Normen und nationalen Normen entspricht.
Page 62
Henkel Loctite Deutschland GmbH Arabellastraße 17 Telefon 0 89/92 68-0 D-81925 München Telefax 0 89/9 10 19 78 Henkel Corporation 2005...
Need help?
Do you have a question about the 97211 and is the answer not in the manual?
Questions and answers