Während Der Benutzung - Princess 152000 User Manual

Breadmaker deluxe
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
vollständig ab und platzieren Sie sie
so, dass niemand darüber fallen kann.
• Das Gerät sollte mit einem
Fehlerstromschutzschalter versorgt
werden, dessen
Nennrestbetriebsstrom 30 mA nicht
überschreitet.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät für
längere Zeit nicht benutzt wird.
• Ziehen Sie am Stecker und nicht am
Stromkabel, wenn Sie den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
• Ziehen Sie nie am Stromkabel, um das
Gerät zu bewegen.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es
in Betrieb ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
dieses selbst oder das Stromkabel
beschädigt ist. Lassen Sie ein
beschädigtes Stromkabel von einem
qualifizierten Elektriker ersetzen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das
Stromkabel und der Stecker nicht mit
heißen Quellen wie heißen Herdplatten
oder offenen Flammen in Kontakt
kommen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät und
der Stecker nicht mit Wasser, anderen
Flüssigkeiten oder Chemikalien in
Kontakt kommen.
• Nehmen Sie das Gerät nicht auf, wenn
es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie
sofort den Stecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie das Gerät nicht mehr.
• Das Gerät und die Teile können
während der Benutzung heiß werden.
Um Verbrennungen zu vermeiden,
sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie
das Gerät und die Teile anfassen.
• Um Brandgefahr zu verhindern, muss
das Gerät seine Hitze abgeben
können. Sorgen Sie also dafür, dass
das Gerät ausreichend frei steht und
nicht in Kontakt mit brennbarem
46
Breadmaker DeLuxe Article 152000
Material kommen kann. Das Gerät darf
nicht abgedeckt werden.
• Lassen Sie das Gerät ausreichend
abkühlen, ehe Sie es verstauen,
reinigen oder warten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe anderer Hitzequellen.
Während der Benutzung
• Verwenden Sie das Gerät nicht im
Freien.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in
feuchten Räumen.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei einer
Temperatur zwischen 15 ° C und 35 °C.
• Stellen Sie das Gerät auf eine flache,
stabile Oberfläche, von der es nicht
herunterfallen kann.
• Lassen Sie das Kabel nicht über den
Rand der Anrichte, der Arbeitsfläche
odes des Tisches hängen.
• Stellen Sie sicher, dass das
Stromkabel komplett ausgerollt ist.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände
trocken sind, wenn Sie das Gerät, das
Kabel oder den Stecker berühren.
• Schalten Sie das Gerät aus und/oder
ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, wenn bei der Benutzung
Störungen auftreten, Sie das Gerät
reinigen, Zubehör anbringen oder
abnehmen und das Gerät nach der
Verwendung verstauen.
• Lassen Sie das Gerät während der
Benutzung niemals unbeaufsichtigt.
• Bewegen Sie das Gerät keinesfalls,
wenn es noch eingeschaltet oder heiß
ist. Schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es
bewegen.
• Die Backformen dieses Geräts sind
mit einer Antihaftschicht aus PTFE
ausgestattet. Bei der Erhitzung dieser
Beschichtung können kleine
Gasmengen freigesetzt werden, die

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents