Wechsel Des Türanschlags - Zanussi Electrolux ZNB 3240 Instruction Book

Hide thumbs Also See for ZNB 3240:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wechsel des Türanschlags
Wenn der Türanschlag aus räumlichen Gründen (Aufstellort
oder Bedienbarkeit) gewechselt werden muss, besteht die
Möglichkeit, den Türanschlag von rechts auf links umzubauen.
Die handelsüblichen Geräte werden mit Türanschlag rechts
montiert.
Nehmen Sie bitte den Wechsel des Türanschlags in der
Reihenfolge
der
nachstehenden
Abbildungen vor:
Für die Ausführung der nachstehenden Schritte ist die
Mitwirkung einer zweiten Person erforderlich, die die Türen
des Kühlgeräts während der Montage sicher festhält.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.
Öffnen Sie die Türen und demontieren Sie den doppelten
Türhalter (a, b) durch Herausschrauben und Entfernen der
beiden Schrauben (c) (Abb. 2).
Entfernen Sie den doppelten Türhalter (a, b, c) aus dem
Schrankkörper durch leichtes Kippen beider Türen.
Vergessen Sie nicht, auch den Kunststoff-Distanzhalter (b)
unter dem Türhalter herauszunehmen (Abb. 2).
Nehmen Sie die Tür des Kühlbereichs durch vorsichtiges
Ziehen nach unten ab.
Nehmen Sie die Tür des Gefrierbereichs durch vorsichtiges
Ziehen nach oben ab.
Nehmen Sie den Blindstopfen (oben auf der Tür des
Kühlbereichs) heraus und setzen Sie diesen auf der
anderen Seite wieder ein.
Nehmen Sie den Blindstopfen (oben auf der Tür des
Gefrierbereichs) heraus und setzen Sie diesen auf der
anderen Seite wieder ein.
Schrauben Sie die obere Türangel (d) des Kühlbereichs
heraus und schrauben Sie diese auf der anderen Seite
wieder ein (Abb. 1).
Heben Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers den Einsatz
(e) der unteren Gitterblende heraus (Abb. 3).
Schrauben Sie die untere Türangel (h, f) des
Gefrierbereichs heraus und schrauben Sie diese auf der
anderen Seite wieder ein. Vergessen Sie dabei nicht, die
Unterlegscheibe (h) wieder einzubauen (Abb. 3).
Setzen Sie den Einsatz (e) der unteren Gitterblende auf der
anderen Seite wieder auf.
Nehmen Sie die linksseitigen Abdeckstifte (n, k, 3 Stück)
des doppelten Türhalters heraus und stecken Sie diese auf
der anderen Seite wieder ein (Abb. 2).
Stecken Sie den Bolzen (m) des doppelten Türhalters in die
linke Bohrung der Tür des Gefrierbereichs ein (Abb. 2).
Setzen Sie die Tür des Gefrierbereichs auf die untere
Türangel (f) auf (Abb. 3).
Setzen Sie die Tür des Kühlbereichs auf die obere Türangel
(d) auf und setzen Sie den Bolzen des doppelten Türhalters
(m) nach leichtem Kippen der Tür in die Bohrung der Tür
des Kühlbereichs ein.
Öffnen Sie die Türen und befestigen Sie den doppelten
Türhalter mit den beiden Schrauben (c) auf der linken Seite.
Vergessen Sie dabei nicht, den Kunststoff-Distanzhalter (b)
unter dem Türhalter wieder einzubauen. Achten Sie darauf,
dass die Türkanten mit dem Rand der Seitenwand des
Geräts parallel sein müssen.
Bauen Sie die Türgriffe (r) auf die andere Seite um und
setzen Sie die in der Hülle dieser Gebrauchsanweisung
befindlichen
Kunststoff-Blendstifte
gewordenen Bohrungen ein (Abb. 4).
Stellen Sie das Gerät wieder auf seinen ursprünglichen
Aufstellort, nivellieren Sie es und stecken Sie den
Gerätestecker in die Steckdose.
Falls Sie die hier beschriebenen Umbauschritte nicht selbst
vornehmen möchten, rufen Sie bitte die nächstgelegene
Fachwerkstatt an. Der Monteur wird den Umbau gegen Entgelt
fachgerecht durchführen.
Beschreibung
und
(p)
in
die
frei
abb. 1.
abb. 2.
abb. 3.
abb. 4.
DE
49

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents