Tips Und Hinweise; So Können Sie Energie Sparen - Zanussi Electrolux ZNB 3240 Instruction Book

Hide thumbs Also See for ZNB 3240:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Summen: Wenn der Verdichter arbeitet, ist ein
summendes Geräusch zu hören.
Gurgeln: Wenn der Verdichter eingeschaltet wird
und in den Rohrleitungen das Kühlmittel zu strömen
beginnt, kann dies von pulsierenden Geräuschen
(Brummen, Rauschen, Tropfen, Träufeln) begleitet
werden. Dieses Geräusch ist manchmal auch nach
Ausschalten des Verdichters zu hören.
Knastern: Der Verdampfer, der für die Kühlung des
normalen Kühlbereichs verantwortlich ist, ist bei den
meisten Gerätetypen in dem Schrankkörper mittels
Schaumstoff eingebaut. Die Temperatur - und in
geringem Ausmaß auch die Größe - dieses Teils
ändert sich während des Betriebs des Geräts. Diese
Ausdehnung kann dumpfe, knasternde Geräusche
verursachen, was aber als eine natürliche
Erscheinung gilt, die für das Gerät keinesfalls
schädlich ist.
Wenn Sie die Temperatur der im Kühlgerät gelagerten
Ware kontrollieren möchten, so stellen Sie den
Temperaturregler in die mittlere Position und stellen Sie
ein Glas Wasser in die Mitte des Kühlbereichs. Stecken
Sie einen Thermometer mit einer Messgenauigkeit von
+/- 1°C in das Glas. Ist auf dem Thermometer nach 6
Stunden eine Temperatur zwischen +3°C und +8°C
abzulesen, funktioniert das Kühlgerät in angemessener
Weise.
Führen
Sie
unverändertem Zustand (ohne die Belastung zu ändern)
aus!
Möchten Sie die Temperatur im Gefriergerät mit Ihrem
eigenen Thermometer kontrollieren, so legen Sie diesen
zwischen die Lebensmittel, denn so wird die tatsächliche
Temperatur im Inneren der tiefgefrorenen Produkte
angezeigt.

Tips und Hinweise

In diesem Abschnitt erhalten Sie nützliche Hinweise zur
Einsparung von Energie sowie zum Umweltschutz.
So können Sie Energie sparen:
Vermeiden Sie es, das Gerät an einem Ort, welcher
starker Sonnenstrahlung ausgesetzt ist, oder in der
Nähe von Wärmespendern aufzustellen.
Achten Sie auf gute Lüftung von Kondensatoren und
Verdichter.
Daher sollte der Weg für die freie
Luftzirkulation nicht versperrt werden.
Bewahren Sie die Nahrungsmittel in gut schließenden
Gefäßen oder in Folie verpackt auf, um so überflüssige
Reifbildung zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, die Türen für längere Zeit oder
unnötig zu öffnen.
Warme Speisen sollten nur dann im Kühlgerät abgestellt
werden, wenn sie bereits auf Zimmertemperatur
abgekühlt sind.
Der Kondensator muss immer sauber gehalten werden.
diese
Messung
nur
bei
DE
43

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents