4-Kanal Verstärker; Funktionen Und Bedienelemente - Crunch GTX 2400 Owner's Manual

Gravity series class a/b car audio amplifiers
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

G T X 4 6 0 0 - G T X 4 8 0 0
1
Die LINE OUT-Cinchausgänge liefern ein lineares Vollbereichs-Audiosignal für die Ansteuerung weiterer Verstärker.
1
POWER/PROTECT (Auch auf der Bass Remote Kabelfernbedienung zu finden)
2
Leuchtet die POWER LED so ist der Verstärker betriebsbereit.
Leuchtet die PROTECT LED auf, liegt eine Fehlfunktion vor. Beachten Sie dann die Hinweise im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG.
Der REMOTE-Anschluss dient nur im LP/BP Betrieb zum Anschluss des Kabels der im Lieferumfang enthaltenen Bass-
3
Fernbedienung (Bass-Remote). Mit der Bass-Fernbedienung kann der Pegel z.B. vom Fahrersitz aus eingestellt werden.
Verwenden Sie nur die mitgelieferte Bass-Fernbedienung sowie das dazugehörende Kabel.
Der CH1/2 bzw. CH3/4 X-OVER-Schalter (Frequenzweichenschalter) selektiert die gewünschte Betriebsart des jeweiligen
4
Kanalpaars (Kanal 1/2 oder Kanal 3/4) am Verstärker.
Position LP/BP: Tiefpass-Modus (Frequenz wird nach oben begrenzt, einstellbar über den LOW PASS - Regler)
Der HIGH PASS-Regler fungiert in dieser Betriebsart dann als Subsonicfilter und begrenzt die Frequenz nach unten
(Bandpass-Funktion). WICHTIG: Ist dieser höher als der LOW PASS eingestellt, kommt kein Ton.
Position HP: Hochpass-Modus (Frequenz wird nach unten begrenzt, regelbar durch den HIGH PASS - Regler).
Position FULL: Vollbereich-Modus (gesamter Frequenzbereich wird verstärkt).
Die CH1/2 bzw. CH3/4 LEVEL INPUT-Regler bestimmen die Eingangsempfindlichkeit (Anpassung an das Ausgangssignal des
5
Steuergeräts) am jeweiligen Kanalpaar (Kanal 1/2 oder Kanal 3/4). Der Regelbereich ist zwischen 4 und 0.2 Volt.
Der CH1/2 bzw. CH3/4 BASS BOOST-Regler regelt die Bassanhebung stufenlos von 0dB bis +12dB bei 45 Hz am jeweiligen
6
Kanalpaar (Kanal 1/2 oder Kanal 3/4).
Die CH1/2 bzw. CH3/4 LOW PASS-Regler (Tiefpassfilter) bestimmen die Begrenzung des Frequenzgangs am jeweiligen
7
Kanalpaar (Kanal 1/2 oder Kanal 3/4) nach oben. Die Trennfrequenz ist stufenlos von 30Hz bis 150Hz regelbar.
Die CH1/2 bzw. CH3/4 HIGH PASS-Regler (Hochpassfilter) bestimmen die Begrenzung des Frequenzgangs am jeweiligen
8
Kanalpaar (Kanal 1/2 oder Kanal 3/4) nach unten. Die Trennfrequenz ist stufenlos von 10Hz bis 1200Hz (1.2kHz) regelbar.
Der TWIN SUB Schalter bewirkt in der Schalterstellung ON, dass die beiliegende Bass-Fernbedienung beim Betrieb mit zwei
9
gebrückten Subwoofern an beiden Kanalpaaren simultan (CH1/2 & CH3/4) die Lautstärke steuert. Es werden zudem alle
Weichen-Einstellungen (BASS BOOST, LP/BP, HP, LEVEL) von CH3/4 auch für CH1/2 übernommen. Alle Regler von CH1/2
sind dann ohne Funktion. Ist der Schalter in der Stellung OFF, funktioniert die Regelung per Fernbedienung nur an CH3/4.
Mit dem INPUT MODE-Schalter kann eingestellt werden, ob der Verstärker mit nur einem Stereo Cinch-Audio-Kabel
10
(Schalterstellung 2CH) oder mit zwei Stereo Cinch-Audio-Kabeln (Schalterstellung 4CH) vom Steuergerät angesteuert wird.
Nur bei der Schalterstellung 4CH ist die sogenannte FADER-Einstellung am Steuergerät wirksam.
Bei der Schalterstellung 2CH wird das Eingangssignal vom LINE INPUT CH1/2 auch auf das Kanalpaar CH3/4 geleitet. Somit
ist nur ein Cinch-Kabel an LINE INPUT CH1/2 nötig. Dafür kann vorzugsweise im Subwooferbetrieb auch ein vorhandener separater
Subwoofer-Signalausgang am Steuergerät verwendet werden. Auf die Verwendung von Y-Adaptern kann verzichtet werden.
Die LINE INPUT-Cincheingänge zur Ansteuerung mittels Cinch-Kabel mit dem Steuergerät verbinden.
11
Werden nur die Kanäle 1 und 2 belegt, sollte sich der INPUT MODE-Schalter in der Schalterstellung 2CH befinden.

FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE

2
3
4
5
6
7
8
9
9
10
11

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gtx 2600Gtx 4600Gtx 4800

Table of Contents