Celestron 44342 Instruction Manual page 15

Lcd digital microscope (ldm)
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anzeige und Verwaltung Ihrer Bilder
Sie können Ihre intern gespeicherten Schnappschüsse und Videos auf dem LCD-Monitor anzeigen und verwalten.
1.
Drücken Sie die ESC-Taste, bis Sie den „Stored Images Mode" (Modus gespeicherte Bilder) aufgerufen haben.
A. Wählen Sie das Bild zur Betrachtung mit den Richtungspfeiltasten – alle Bilder (und Videos) sind nummeriert.
B.
Das ausgewählte Bild ist mit einem gelben Rand versehen. Drücken Sie auf OK, um das Bild zu betrachten.
C.
Bei der Anzeige eines Schnappschusses können Sie den Digital-Zoom zur Vergrößerung verwenden. Stellen Sie nach
Betrachtung des Bildes den Digital-Zoom wieder auf die Nullposition. Drücken Sie auf die OK-Taste, um zu den
gespeicherten Bildern zurückzukehren.
D. Bei der Betrachtung eines Videobildes (das Video/Filmkamerasymbol wird auf dem Bild angezeigt) können Sie das Video
durch Drücken der Aufwärts-Taste stoppen und starten. Sie können jederzeit während der Videoanzeige durch Drücken der
Abwärts-Taste in die Start-Position zurückkehren. Bei Videos wird oben rechts im Bildschirm die Länge des Videos
angezeigt. Bei der Wiedergabe des Videos wird die Laufzeit unten in der Mitte des Bildschirms angezeigt. Drücken Sie auf
die OK-Taste, um zu den gespeicherten Bildern zurückzukehren.
E.
Drücken Sie die ESC-Taste, um die gespeicherten Bilder zu verlassen und in den Echtzeit-Modus zurückzukehren.
2.
Wenn Sie ein gelb umrandetes Bild haben, können Sie es verwalten, indem Sie die Taste „Menu" (Menü) drücken:
A. Wenn Sie die Aufwärts/Abwärts-Tasten verwenden, haben Sie die Wahl zwischen „Delete" (Löschen), „Copy to Card"
(Auf Karte kopieren) oder „Protect" (Schützen).
B.
Delete (Löschen) – Drücken Sie auf OK, um diese Option aufzurufen. Die Aufwärts/Abwärts-Tasten bieten Ihnen folgende
Optionen: „Single" (Eine) ermöglicht das Löschen der Datei durch Drücken von OK. „All" (Alle) ermöglicht das Löschen
aller Dateien im Speicher durch Drücken von OK. Wenn Sie „All" (Alle) wählen, werden Sie zur Bestätigung aufgefordert,
indem Sie „Execute" (Ausführen) oder „Cancel" (Abbrechen) wählen. Wenn Sie keine Dateien löschen wollen, drücken
Sie auf die Links-Taste, um zu den Menüoptionen zurückzukehren.
C.
Copy to Card (Auf Karte kopieren) – Diese Option hat keine Funktion.
D. Protect (Schützen) – Drücken Sie auf OK, um diese Option aufzurufen. Die Aufwärts/Abwärts-Tasten bieten Ihnen die
Auswahl zwischen den Optionen „Single" (Ein), die das ausgewählte Bild schützt; „All" (Alle), die alle Bilder im Speicher
schützt, oder „Select" (Auswählen), die Sie zu den gespeicherten Bildern zurückbringt. Für alle gesperrten Bilder erscheint
ein Schlosssymbol unten in der Mitte des Bildschirms. Um ein oder alle gesperrten Bilder zu „entsperren", schalten Sie den
LCD-Bildschirm aus. Dann werden keine Bilder geschützt.
E.
Im Menü können Sie die Links-Taste drücken, um das Menü zu verlassen.
Übertragung von Bildern
Um Bilder auf einen PC zu übertragen, müssen Sie einen freien USB-Port und (ein) Bildprogramm(e) für Schnappschüsse und Video haben.
Hinweis: Das USB-Kabel darf wegen Beschädigungsgefahr während der Bildübertragung nicht abgetrennt werden.
1.
Bilder können mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen Mini-USB-Kabels vom internen Speicher auf einen PC übertragen
werden. Das Kabelende mit kleinem Stecker wird am LCD-Monitor (Abb. 1) eingesteckt und das Kabelende mit großem Stecker
wird am PC angeschlossen. Der PC erkennt die neue Hardware automatisch. Dann wählen Sie, an welches Programm auf Ihrem
PC Sie die Bilder übertragen wollen. Sie müssen u. U. ein anderes Programm für Schnappschüsse und ein anderes Programm für
Videos auswählen, je nachdem welche Software Sie auf Ihrem Computer installiert haben.
2.
Wenn Ihre Bilder auf einer SD-Karte gespeichert sind, können Sie diese auf den PC mit dem unter Punkt 1 oben beschriebenen
Verfahren übertragen. Es ist auch möglich, die SD-Karte herauszuziehen und den SD-Kartensteckplatz auf dem PC zur Übertragung
der Bilder zu verwenden. Bei beiden Methoden werden Sie vom PC gefragt, in welches Programm Sie die Bilder übertragen wollen.
Ihr Celestron-Mikroskop ist ein optisches Präzisionsinstrument, das stets mit der erforderlichen Sorgfalt behandelt werden sollte. Wenn Sie
diese Empfehlungen zur Pflege und Wartung befolgen, erfordert Ihr Mikroskop während seiner Lebensdauer nur sehr wenig Wartung.
Wenn Sie die Arbeit mit dem Mikroskop beendet haben, entfernen Sie alle Probenreste auf dem Objekttisch.
Schalten Sie den Beleuchtungsschalter aus.
Schalten Sie den LCD-Monitor aus.
Ziehen Sie das Netzkabel ab.
Bei Nichtgebrauch oder Lagerung stets die Kunststoffabdeckung des Mikroskops anlegen.
Das Mikroskop an einem trockenen, sauberen Ort aufbewahren.
Bei Gebrauch des Mikroskops in direktem Sonnenlicht sehr vorsichtig vorgehen, um Beschädigung des Mikroskops oder
Augenverletzungen zu verhüten.
Das Mikroskop nur mit beiden Händen (falls möglich) am Fuß oder dem runden Teil transportieren.
Reinigen Sie die Außenflächen mit einem feuchten Lappen.
Vor Reinigungsarbeiten immer erst alle Kabel abziehen.
Niemals optische Oberflächen mit Stoff- oder Papiertüchern reinigen, da sie optische Oberflächen leicht zerkratzen können.
Staub mit einem Kamelhaarpinsel oder einem Luftgebläse von den optischen Oberflächen abpusten.
Zur Entfernung von Fingerabdrücken von optischen Oberflächen verwenden Sie ein Objektivreinigungsmittel und
Linsenreinigungstücher, die in den meisten Fotofachgeschäften erhältlich sind. Beim Reinigen keine Kreisbewegungen machen, da
das zu Kratzern o.ä. führen kann.
Die internen optischen Oberflächen nicht zerlegen oder reinigen. Solche Arbeiten dürfen nur von qualifizierten Technikern im
Herstellungswerk oder von anderen autorisierten Reparatureinrichtungen vorgenommen werden.
Beim Umgang mit Objektträgern aus Glas vorsichtig vorgehen. Sie können scharfe Kanten haben.
Pflege, Wartung und Garantie
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents