Wichtige Hinweise - Gemini UF-1064, UF-1264, UF-2064, UF-8264 Operation Manual

Professional uhf microphone systems
Hide thumbs Also See for UF-1064, UF-1264, UF-2064, UF-8264:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

EINFÜHRUNG:
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb einer drahtlosen GEMINI UHF-
Anlage. Sie ist nach dem neuesten stand der Technik hergestellt und mit
einer Garantie von drei Jahren versehen. Bitte lesen Sie vor dem
Gebrauch der Anlage alle Anweisungen sorgfältig durch.
SYSTEM AUSSTATTUNG:
UF-1064 M besteht aus dem UF-1064 Empfänger und dem Handsender FM-64
UF-1064 H beinhaltet den Empfänger UF-1064, den Taschensender FB-64 mit Mic-/Lineschalter
und das Headset HSM-X3 mit Mini-XLR-Stecker
UF-1064 L beinhaltet den Empfänger UF-1064, den Taschensender FB-64 mit Mic-/Lineschalter
und das LAV-X3 Lavaliermikrofon mit Mini-XLR-Stecker
UF-1264 M besteht aus dem UF-1264 Diversity-Empfänger und dem Handsender FM-64
UF-1264 H beinhaltet den Diversity-Empfänger UF-1264, den Taschensender FB-64 mit Mic-/
Lineschalter und das Headset HSM-X3 mit Mini-XLR-Stecker.
UF-1264 L beinhaltet den Diversity-Empfänger UF-1264, den Taschensender FB-64 mit Mic-/
Lineschalter und das LAV-X3 Lavaliermikrofon mit Mini-XLR-Stecker
UF-1264 M besteht aus dem UF-1264 Diversity-Empfänger und dem Handsender FM-64
UF-1264 H beinhaltet den Diversity-Empfänger UF-1264, den Taschensender FB-64 mit Mic-/
Lineschalter und das Headset HSM-X3 mit Mini-XLR-Stecker.
UF-1264 L beinhaltet den Diversity-Empfänger UF-1264, den Taschensender FB-64 mit Mic-/
Lineschalter und das LAV-X3 Lavaliermikrofon mit Mini-XLR-Stecker
UF-2064 M besteht aus dem UF-2064 Doppelempfänger und 2 Handsender FM-64
UF-2064 H beinhaltet den Doppel-Empfänger UF-2064, 2 Taschensender FB-64 mit Mic-/
Lineschalter und 2 Headsets HSM-X3 mit Mini-XLR-Stecker
UF-2064 L beinhaltet den Doppel-Empfänger UF-2064, 2 Taschensender FB-64 mit Mic-/
Lineschalter und 2 LAV-X3 Lavaliermikrofon mit Mini-XLR-Stecker
UF-2064 MH beinhaltet den Doppel-Empfänger UF-2064, den Handsender FM-64, den
Taschensender FB-64 mit Mic-/Lineschalter und das Headset HSM-X3 mit Mini-XLR-Stecker
UF-2064 HL besteht aus dem UF-2064 Doppelempfänger, 2 Taschensender FB-64 mit Mic-/
Lineschalter, 1 Headset HSM-X3 und 1 LAV-X3 Lavaliermikrofon jeweils mit Mini-XLR-Stecker
UF-2064 ML beinhaltet den Doppel-Empfänger UF-2064, den Handsender FM-64, den Taschensender
FB-64 mit Mic-/Lineschalter und das LAV-X3 Lavaliermikrofon mit Mini-XLR-Stecker
UF-8264 M besteht aus dem UF-8264 Divesityempfänger und dem Handsender FM-64
UF-8264 H beinhaltet den Diversity-Empfänger UF-8264, den Taschensender FB-64 mit
Mic-/Lineschalter und das Headset HSM-X3 mit Mini-XLR-Stecker
UF-8264 L beinhaltet den Diversity-Empfänger UF-8264, den Taschensender FB-64 mit
Mic-/Lineschalter und das LAV-X3 Lavaliermikrofon mit Mini-XLR-Stecker
Symmetrische und unsymmetrische Ausgänge 64-Band UHF-Frequenzen, Synthesizer gesteuert
PLL-Schaltkreis Hohe Übertragungsempfindlichkeit bei niedrigstem Rauschen
Stabile und hochqualitative SMT-Platinen
LED´s für RF-Signal und Einschaltkontrolle im Empfänger
UF-1264 LED´s für 2 x RF-Signal und 1 Einschaltkontrolle im Empfänger
Regelbare Rauschsperre (Squelch)
Kommt in harte Plastik-ABS tragen Kasten
FM-64 hat ein dynamisches Mikrofon mit Nierencharakteristik und nachladbarem Eingang
FB-64 Taschensender mit Mini-XLR-Buchse und nachladbarem Eingang
HSM-X3 ist mit einem Electretkondensatormikrofon mit Nierencharakteristik bestückt
LAV-X3 ist mit einem Electretkondensatormikrofon mit Nierencharakteristik bestückt

WICHTIGE HINWEISE:

1. Vor Gebrauch der UHF-Anlage bitte alle Anweisungen lesen.
2. Um einen Stromschlag zu vermeiden, das Gerät nicht öffnen. Es
beinhaltet keine vom Anwender auszutauschenden Teile. Bitte setzen Sie
sich im Servicefall mit Ihrem Händler in Verbindung.
3. Setzen Sie die Anlage keiner großen Wärme (Heizung, Ofen) und keiner
direkten Sonnen- einstrahlung aus.
4. Schmutz und Staub können den Betrieb der Anlage stören. Vermeiden
Sie daher den Betrieb in staubiger Umgebung und decken Sie die Anlage
bei nicht Betrieb ab. Reinigen nur mit einem trocken weichen Tuch.
5. Zum Transport und Schutz gegen Schäden eignet sich am Besten die
Originalverpackung-
6. SETZEN SIE DIE ANLAGE KEINER STARKEN FEUCHTIGKEIT ODER REGEN AUS.
7. NEHMEN SIE NIEMALS KONTAKTSPRAYS ODER SPRÜHÖL FÜR
DIE SCHALTER UND REGLER
8. BITTE DENKEN SIE DARAN DAS BEI JEDEM TECHNISCHEN
EINGRIFF INNERHALB DER GARANTIEZEIT DER
GARANTIEANSPRUCH ERLISCHT.
FCC UND RBT BESTIMMUNGEN:
Diese Anlage entspricht den Bestimmungen der RBT für drahtlose UHF-
Anlagen und den FCC Bestimmungen nach Teil 15. Der Betrieb muß die
folgenden beiden Bedingungen erfüllen: (1)Diese Anlage darf im Betrieb
keine Störungen (Interferenzen) verursachen und (2) muß beim Empfang
Störungen (Interferenzen) akzeptieren auch solche, die einen normalen
Betrieb ausschließen.
Achtung: Änderungen und Modifikationen die vom Hersteller nicht
erprobt und zugelassen sind, führen zum Erlöschen der
Betriebserlaubnis der Anlage.
Wichtig: Um den Bestimmungen zur Abstrahlung von UHF-Frequenzen
zu entsprechen, dürfen an den Geräten oder den Antennen keine
Änderungen vorgenommen werden. Jede Änderung kann die UHF-
Strahlung verstärken und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
UF drahtlos UHF-Systeme:
Die UF-Serie besteht aus qualitativ hochwertigen Audiosysteme, die
unter fast allen Bedingungen hervorragend funktionieren. Die
verschiedenen Systeme arbeiten alle im UHF-Bereich. Frequenzbereiche:
USA : 790-806MHz, Frankreich /Großbritannien : 854-865MHz,
Deutschland : 794-813MHz, siehe Frequenztabelle seite 3.
HINWEISE ZUM DRAHTLOSBETRIEB:
Vor dem Betrieb an einer Audioanlage, Sender und Empfänger auf die
gleiche Frequenz ein-stellen.
Betreiben Sie nie zwei Sender mit gleicher Frequenz. Nehmen Sie zum
Betrieb nur qualitativ hochwertige Batterien um Schäden durch
Batterielecks zu vermeiden. Passen Sie den Ausgangspegel des
Empfängers mit dem Lautstärkeregler, an die Eingangs-empfindlichkeit
Ihres Mixers oder Verstärkers an.
Beim Soundcheck gehen Sie mit dem Sender den gesamten
Anwendungsbereich des Systems ab um eventuelle Empfangslöcher
aufzuspüren. Wenn Sie solche Löcher finden sollten, verändern sie die
Position des Empfängers und testen sie erneut.
Um Störungen(Interferenzen) zu vermeiden, stellen Sie den Empfänger
nicht zu nahe an Metallgegenstände und arbeiten Sie mit dem Sender
nicht zu dicht am Empfänger.
Vermeiden Sie Störungen durch Radios, Fernseher oder andere Drahtlosanlagen
FUNKTIONSBESCHREIBUNG:
UF-EMPFÄNGER:
Diese stationären Empfänger sind für den Betrieb mit unseren Sendern
mit 64 wählbaren Kanälen vorgesehen. Sie arbeiten im UHF-Band mit
Synthesizergesteuertem PLL-Schaltkreis. Die Betriebsspannung beträgt
12V Gleichspannung.
(1) POWER KNOPF: Zum Ein- / und Ausschalten diesen Knopf drücken.
(2) CHANNEL SELECTOR: Mit diesem Kanalwähler können durch Drehen
des Knopfes 64 Kanäle eingestellt werden.
(2B) SET: Zum Speichern des Kanals oder der Gruppe diesen Knopf drücken.
(2C) GR/CH LED: LED-Display zeigt Gruppe / Kanal und Ein / Aus an
(3) POWER INDICATOR: LED leuchtet nach dem Einschalten auf.
(4) RF LEVEL INDICATORS: Diese LED´s zeigen ein empfangenes Signalan.
Beim UF-1264 wird das Diversitysignal an A oder B angezeigt.
Beim UF-2064 wird das RF-Signal von Mic1 oder Mic2 angezeigt.
Beim UF-8264 zeigt die LED-Kette die Signastärke an.
(5) LEVEL CONTROL: Mit den Pegelreglern wird der Ausgangspegel zur
Anpassung an den Mixer oder Verstärker eingestellt.
(6) ANTENNA: Fest montierte UHF-Antenne an der Vorder- oder Rückseite.
(7) DC OUT: Schließen Sie hier das beigefügte Kabel an um die
Senderakkus zu laden. Die Ladedauer beträgt ca. 10 Std.
HINWEIS : LADUNG IST NUR MIT UF-1064, UF-1264 UND UF-2064 MÖGLICH.
(8) UNBALANCED OUTPUT: unsymmetrische Klinkenbuchse mit niedriger
Impedanz.
(9) BALANCED OUTPUT: symmetrischer XLR-Steckerausgang mit
niedriger Impedanz.
(10) SQUELCH ADJ: Mit dem Squelchregler wird die Empfängerempfindlichkeit
verändert. Je höher der Squelch ist, um so niedriger ist die
Eingangsempfindlichkeit und die Reichweite. Setzen Sie den Squelch vor
dem Einschalten auf Minimum.
(11) DC IN: Anschluß für das Steckernetzteil.
FM-64 HANDSENDER:
Der Handsender arbeitet im UHF Band mit Synthesizergesteuertem PLL-
Kreis. Zur Vermeidung von Störungen ist der Sender mit 64 wählbaren,
vorprogrammierten Kanälen ausgestattet. Als Mikrofonkapsel ist ein
dynamisches System und ein Electretkondensatorsystem, jeweils mit
Nierencharakteristik verfügbar. Aus Umweltschutzgründen und zur
Kostenersparnis verwenden Sie wiederaufladbare 2x 1,5V-Mignon-
Nickel-Cadmium-Akkus.
(1) GRILLE: Schützt die Mikrofonkapsel und verringert Atem- und
Windgeräusche. Je nach verwendeter Kapsel ist der Schutzkorb
unterschiedlich geformt.
(2) LOW BATTERY LED: Die LED zeigt den Batteriestaus an. Wenn die
LED nach dem Einschalten einmal kurz aufleuchtet, sind die Batterien in
Ordnung. Bleibt die LED leuchten, müssen die Batterien bald gewechselt
werden. Leuchtet die LED nicht sind die Batterien leer oder falsch gepolt
eingelegt.
(3) ON/OFF SWITCH: Schaltet den Sender Ein und Aus.
(4) BATTERY COMPARTMENT: Achten Sie beim Einlegen der Akkus oder
Batterien (2x Mignon) auf die richtige Polung.
(7)
(7)
(7)
(7)
(7)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents

Save PDF