Technische Angaben - Makita BHP441 Instruction Manual

Cordless percussion-driver drill
Hide thumbs Also See for BHP441:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
1.
Roter Bereich
2.
Taste
3.
Akkublock
4.
Auslöseschaltung
5.
Lampe
6.
Umschalthebel
7.
Hebel zur Änderung der
Geschwindigkeit
8.
Ring zum Wechsel der
Aktionsbetriebsart
9.
Justierungsring
10. Pfeil

TECHNISCHE ANGABEN

Kapazität
Leerlaufgeschwindigkeit
-1
(min
)
Schläge pro Minute (min
Gesamtlänge
Nennspannung
• Aufgrund unserer fortschreitenden Forschungen und Entwicklungen sind Änderungen an den hier wiedergegebenen
Angaben ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Die Angaben können sich je nach Land unterscheiden.
• Gewicht, mit Akkublock, ermittelt gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
Art der Nutzung
Das Werkzeug wurde für das Schlagbohren in Ziegel,
Beton und Stein sowie für schlagloses Bohren in Holz,
Metall, Keramik und Plastik entwickelt.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM
AKKU-
SCHLAGBOHRSCHRAUBER
1. Tragen Sie beim Gebrauch von Schlagbohrern
einen Gehörschutz. Lärm ausgesetzt zu sein, kann
zu Gehörverlust führen.
2. Verwenden Sie die mit dem Werkzeug gelieferten
Zusatzgriffe. Ein Verlust der Kontrolle über das
Werkzeug kann zu Verletzungen führen.
3. Halten Sie das Werkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie unter Bedingungen
arbeiten, bei denen das Schneidwerkzeug
versteckte Kabel berühren kann. Bei Kontakt des
Trennwerkzeugs mit einem stromführenden Kabel
Erklärung der Gesamtdarstellung
11. Einteilungen
12. Stahlband
13. Grifffläche
14. Vorsprung
15. Seitengriff
16. Rille
17. Kranz
18. Werkzeughalter
19. Meißel
20. Tiefenanschlag
21. Klemmschraube
22. Schraube
Modell
Beton
Stahl
Holz
Holzschraube
Maschinenschraube
Hoch (3)
Mittel (2)
Niedrig (1)
Hoch (3)
-1
)
Mittel (2)
Niedrig (1)
Nettogewicht
BHP441
14 mm
13 mm
50 mm
6 mm x 75 mm
250 mm
Gleichspannung 14,4 V
wird der Strom an die Metallteile des
ENE039-1
Elektrowerkzeugs und dadurch an den Bediener
weitergeleitet, und der Bediener erleidet einen
Stromschlag.
4. Achten Sie jederzeit auf sicheren und festen
Stand. Achten Sie bei Verwendung des Werkzeugs
an erhöhten Orten darauf, dass sich keine
Personen unter dem Standort des Bedieners
aufhalten.
GEB061-1
5. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest.
6. Halten Sie Ihre Hände von beweglichen Teilen
fern.
7. Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsichtigt
eingeschaltet. Das Werkzeug darf nur dann
eingeschaltet werden, wenn es festgehalten wird.
8. Berühren Sie kurz nach dem Betrieb nicht den Bit-
Einsatz oder das Werkstück. Diese können extrem
heiß sein und zu Verbrennungen führen.
9. Manche Materialien enthalten möglicherweise
giftige Chemikalien. Vermeiden Sie das Einatmen
23. Haken
24. Grenzmarkierung
25. Hintere Abdeckung
26. Schrauben
27. Arm
28. Feder
29. Abgestufter Bereich
30. Bürstenhalterkappe
31. Loch
32. Bürstenhalterkappe
6 mm
0 - 1.700
0 - 600
0 - 300
0 - 25.500
0 - 9.000
0 - 4.500
2,4 kg
Gleichspannung 18 V
BHP451
16 mm
13 mm
65 mm
10 mm x 89 mm
250 mm
2,5 kg
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bhp451

Table of Contents