D-Link DGS-1100-08P Getting Started Manual page 8

Getting started guide
Hide thumbs Also See for DGS-1100-08P:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Schritt 2
Zur Anmeldung und um den Switch über eine Ethernet-
Verbindung zu konfigurieren, muss der PC eine IP-Adresse
im gleichen Adressenbereich wie der Switch aufweisen.
Beispiel: Wenn der Switch die IP-Adresse 10.90.90.90
hat, sollte der PC die IP-Adresse 10.x.y.z haben (wobei
x/y eine Zahl zwischen 0 ~ 254 und z eine zwischen 1 ~254
ist) und eine Subnetzmaske 255.0.0.0.
Öffnen
Sie
Ihren
Webbrowser,
http://10.90.90.90 (die werkseitige Standard-IP-Adresse)
in die Adresszeile ein. Drücken Sie anschließend die
Eingabetaste.
Abbildung 7: IP-Adresse 10.90.90.90
in den Webbrowser eingeben
Die Webkonfiguration kann auch über das
Dienstprogramm SmartConsole vorgenommen werden.
Öffnen Sie SmartConsole, und doppelklicken Sie in der
Geräteliste auf den Switch. Daraufhin wird die
Webkonfiguration automatisch in Ihrem Webbrowser
geladen.
HINWEIS: Die werkseitige Standard-IP-
Adresse des Switch lautet 10.90.90.90,
die Subnetzmaske 255.0.0.0 und das
Standard-Gateway 0.0.0.0
Schritt 3
Wenn der folgende Anmeldedialog angezeigt wird,
geben Sie „admin" als Kennwort ein. Klicken Sie
anschließend auf OK.
Abbildung 8: Benutzerauthentifizierung
SmartConsole
Das Dienstprogramm SmartConsole befindet sich auf der
Installations-CD und ist ein Programm zur Suche von
EasySmart Switches mit dem gleichen L2-Netzwerksegment,
mit dem Ihr PC verbunden ist. Dieses Tool läuft nur auf
Computern mit dem Betriebssystem Windows 2000,
Windows XP oder Windows Vista x64/86. Sie können
SmartConsole auf zwei Arten installieren: über das
und
geben
Sie
Installationsprogramm auf der Installations-CD oder manuell.
Hinweis: Falls auf Ihrem Computer bereits eine Version
von SmartConsole installiert ist, müssen Sie diese
deinstallieren, bevor Sie die neueste Version von
SmartConsole installieren können.
1. Option: Führen Sie die folgenden Schritte durch,
um SmartConsole über das auf der Installations-CD
vorhandene Installationsprogramm zu installieren.
1. Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2. Das Installationsprogramm wird automatisch geöffnet.
3.
4. Nachdem Sie SmartConsole erfolgreich installiert
5. Schließen Sie den EasySmart Switches an das gleiche
2. Option: Führen Sie die folgenden Schritte durch,
um das Dienstprogramm SmartConsole manuell zu
installieren.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Weitere Informationen zu den Funktionen von SmartConsole
finden Sie im Benutzerhandbuch in der Einführung zu
SmartConsole.
8
Klicken Sie auf die Schaltfläche Install SmartConsole
Utility (SmartConsole installieren). Der daraufhin
angezeigte Installationsassistent wird Sie durch den
Installationsvorgang führen.
haben, können Sie das Dienstprogramm über Start
> Programs (Programme) > D-Link SmartConsole
Utility öffnen.
L2-Netzwerksegment Ihres PC an, und führen Sie
mit SmartConsole eine Suche nach EasySmart
Switches durch.
Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Klicken Sie unter Windows im Menü Start auf Run
(Ausführen).
Geben Sie im Dialogfeld Run (Ausführen) folgende
Befehlszeile
ein:
D-link_SmartConsole_Utility.exe
„G:" für den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-ROM-
Laufwerks). Klicken Sie anschließend auf OK.
Befolgen Sie die Installationsanweisungen auf dem
Bildschirm.
Klicken Sie nach Abschluss der Installation zum Starten
des Dienstprogramms SmartConsole auf Start ->
Programs (Programme) -> SmartConsole Utility.
Schließen Sie den EasySmart Switches an das
gleiche L2-Netzwerksegment Ihres PC an, und
führen Sie mit SmartConsole eine Suche nach
EasySmart Switches durch.
G:\SmartConsole
Utility\
(hierbei
steht

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents