Dell PowerEdge R910 Information Update page 41

Information update
Hide thumbs Also See for PowerEdge R910:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Microsoft-Updates
Die folgenden Probleme sind auf der Hilfe- und Support-Website von
®
Microsoft
unter support.microsoft.com dokumentiert:
Systeme mit Microsoft Windows Server
lassen sich nicht in den Ruhezustand versetzen (Hibernation), wenn mehr
als 4 GB Speicher installiert sind. Weitere Informationen zum Aktivieren
des Ruhezustands bei Systemen mit mehr als 4 GB Speicher finden Sie im
Knowledge Base-Artikel KB888575 auf der Website microsoft.com.
Microsoft Windows Server 2008 R2 kann auf Systemen mit 1 TB
Systemspeicher nicht installiert oder ausgeführt werden und lässt sich aus
dem Ruhezustand heraus nicht wieder aktivieren. Dieses Problem kann
entweder in der UEFI-Schnittstelle (UEFI = Unified Extensible
Firmware) oder in Legacy-BIOS-Betriebsmodi auftreten. Weitere
Informationen enthält der Knowledge-Base-Artikel KB980598 auf der
Website microsoft.com.
Systeme mit Microsoft Windows Server 2008 unterstützen keinen iSCSI-
Startvorgang, wenn im internen SD-Modul eine SD-Karte installiert ist.
Außerdem funktioniert iSCSI nicht, wenn ein externes USB-Speichergerät
am System angeschlossen ist. Weitere Informationen enthält der
Knowledge-Base-Artikel KB968410 auf der Website microsoft.com.
Flash-Speicher
Das von Dell gelieferte VFlash-Medium ist nicht zur Unterstützung
der iDRAC6 Enterprise Virtual Flash-Funktion partitioniert. Wenn Sie
die Virtual Flash-Funktion zum ersten Mal verwenden, werden Sie
dazu aufgefordert, das Medium mit der grafischen iDRAC-Oberfläche
zu formatieren.
®
2003 oder Windows Server 2008
Informationsaktualisierung
41

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents