Magellan Triton 1500 - Hiking GPS Receiver Benutzerhandbuch

Manual - german
Hide thumbs Also See for Triton 1500 - Hiking GPS Receiver:
Table of Contents

Advertisement

Quick Links

®
Magellan
Triton
Benutzerhandbuch
Magellan Triton 1500
Magellan Triton 2000
Magellan Navigation, Inc. 960 Overland Court, San Dimas, CA 91773

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Triton 1500 - Hiking GPS Receiver and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Magellan Triton 1500 - Hiking GPS Receiver

  • Page 1 ® Magellan Triton ™ Benutzerhandbuch Magellan Triton 1500 Magellan Triton 2000 Magellan Navigation, Inc. 960 Overland Court, San Dimas, CA 91773...
  • Page 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Der Magellan Triton ist eine Navigationshilfe, die Ihnen dabei helfen soll, an Ihr gewünschtes Ziel zu gelangen. Um sich und andere vor Unfällen mit Verletzungs- oder Todesfolge zu schützen, müssen Sie bei der Verwendung des Magellan Triton folgende Sicherheitshinweise befolgen.
  • Page 3 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE LIZENZVEREINBARUNG Magellan Navigation Inc. gewährt Ihnen, dem Käufer, das Recht, die in und mit GPS-Produkten von Magellan Navigation gelieferte Software (die „SOFTWARE“) im normalen Betrieb der Geräte zu benutzen. Die SOFTWARE ist Eigentum von Magellan Navigation und/oder seinen Zulieferern und ist durch das Urheberrecht der Vereinigten Staaten sowie Bestimmungen internationaler Vereinbarungen geschützt;...
  • Page 4: Federal Communication Commission Interference Statement

    Einverständnis des Herstellers die Befugnis des Benutzers zum Betreiben dieses Gerätes verwirken lassen kann. Der Magellan Triton muss mindestens 20 cm vom Anwender entfernt installiert und betrieben werden. Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Bestimmungen der Canadian Interference-Causing Equipment Regulations.
  • Page 5 LEISTUNG ODER ZUVERLÄSSIGKEIT BELIEBIGER GPS-FUNKTIONEN DIESES PRODUKTS AUS. Die höchste normale Betriebstemperatur beträgt 66 °C. © 2007 Magellan Navigation, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Das Magellan-Logo, Magellan und Magellan Triton sind Marken von Magellan Navigation, Inc. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne die vorherige schriftliche Einwilligung durch Magellan Navigation, Inc.
  • Page 6: Table Of Contents

    Erstellen von Spuren aus der aktuellen Trackaufzeichnung ........10 Geocache ........................11 Erstellen von Geocaches ................... 11 Route ........................... 12 Erstellen von Routen ..................12 Goto-Menü ............................13 Aufrufen des Menüs „Goto“ ................13 Wegpunkte ......................13 Ansteuern von Wegpunkten ................13 Inhalt Magellan Triton...
  • Page 7: Inhalt

    Speichern von Tracks als Spur ................23 Löschen von Tracks ..................23 Einstellen von Optionen für die Trackaufzeichnung ..........23 Karten ......................... 24 Anzeigen von Karteninformationen ..............24 Einstellungen ....................... 24 Navigation ........................24 Einstellen von Navigationsoptionen ..............24 Inhalt Magellan Triton...
  • Page 8 Speicher ........................25 Anzeigen der Speicherverwendung ..............25 Löschen des Speichers ..................25 Wiederherstellen der Werkseinstellungen ............25 Formatieren von SD-Karten (nur Magellan Triton 400 und 500) ......25 Info ..........................26 Anzeigen von Informationen über den Triton-Empfänger ........26 Diagnose ........................26 Empfängertest ....................
  • Page 9: Grundlagen

    Orten auf der Karte. Planen Sie Ihren Tag so, dass Sie Ihre Zeit im Freien bestmöglich nutzen können. Damit der Magellan Triton Ihre Anforderungen bei Outdoor-Aktivitäten erfüllt, wird er ständig überprüft und weiterentwickelt. Bitte sehen Sie im Supportbereich von www.magellanGPS.com nach, ob Firmwareaktualisierungen verfügbar sind, damit Ihr Magellan Triton immer Spitzenleistungen...
  • Page 10 PAGE/GOTO führt schrittweise durch die Navigationsbildschirme. MENU, auf dem Kartenbildschirm ruft sie das Hauptmenü auf. Auf anderen Bildschirmen wird ein Kontextmenü geöffnet (sofern vorhanden) ESC (Abbrechen) Touchscreen (nur Magellan Triton 2000) Touchscreen-Stift (nur Magellan Triton 2000) Kamera (nur Magellan Triton 2000) Grundlagen...
  • Page 11 Grundlagen...
  • Page 12: Navigationsbildschirme

    Navigationsbildschirme Der Kartenbildschirm ist der Hauptbildschirm des Magellan Triton. Er wurde so einfach gestaltet, dass er für Outdoor-Aktivitäten bestens geeignet ist und alle benötigten Informationen mit einem einfachen Tastendruck aufgerufen werden können. Übersicht Kartenbildschirm Batteriestatus Gespeicherter Wegpunkt (vorinstalliert oder eingegeben) Markierung für die aktuelle Position (zeigt die Bewegungsrichtung an, jedoch nicht...
  • Page 13: Schaltflächen

    Schaltflächen Bei Anzeige des Kartenbildschirms können Sie mit den Tasten am Magellan Triton zusätzliche Funktionen aufrufen. Menü öffnet das Hauptmenü. SEITE/GOTO blättert seitenweise durch die Navigationsbildschirme. VERGRÖSSERN zeigt einen kleineren Kartenausschnitt mit mehr Details. VERKLEINERN zeigt einen größeren Kartenausschnitt mit weniger Details.
  • Page 14: Bildschirm „Aktueller Standort

    Bildschirm „Aktueller Standort“ Der Bildschirm „Aktueller Standort“ enthält allgemeine Informationen zu Ihrem aktuellen Standort. Großschriftbildschirm Auf diesem Bildschirm können Sie vier Navigationsfelder in großen Buchstaben anzeigen lassen, die auch aus der Entfernung leicht zu lesen sind. Ändern von Navigationsfeldern In den Navigationsfeldern können Sie folgende Informationen anzeigen lassen: Breitengrad, Längengrad, Bewegungsrichtung, Peilung, Entfernung zum nächsten Wegpunkt, Entfernung zum Ende einer Route, Zeit bis zum nächsten Wegpunkt, Zeit bis zum Ende der Route, Uhrzeit, Datum, Ziel,...
  • Page 15: Ändern Von Navigationsfeldern

    Ändern von Navigationsfeldern In den Navigationsfeldern können Sie folgende Informationen anzeigen lassen: Breitengrad, Längengrad, Bewegungsrichtung, Peilung, Entfernung zum nächsten Wegpunkt, Entfernung zum Ende einer Route, Zeit bis zum nächsten Wegpunkt, Zeit bis zum Ende der Route, Uhrzeit, Datum, Ziel, Kursversatz (XTE), Höhe, aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit oder Höchstgeschwindigkeit.
  • Page 16: Verwenden Der Tastatur

    Verwenden der Tastatur Wenn Sie Daten eingeben müssen, blendet der Magellan Triton eine virtuelle Tastatur ein. Machen Sie sich mit den verschiedenen Bereichen und Elementen der Tastatur vertraut, um die Dateneingabe zu erleichtern. Tastatur Über die Tastatur geben Sie Namen, Notizen, Breiten- und Längengrade oder andere Benutzerdaten ein.
  • Page 17: Menü Erstellen

    Menü Erstellen Das Menü „Erstellen“ enthält Befehle zum Erstellen von Wegpunkten, Spuren, Geocaches und Routen. Aufrufen des Menüs Erstellen Drücken Sie auf der Kartenseite auf die Menüschaltfläche. Markieren Sie „Erstellen“ und drücken Sie die Eingabetaste. Wegpunkte Erstellen von Wegpunkten Rufen Sie das Hauptmenü auf, markieren Sie „Erstellen“ und drücken Sie die Eingabetaste. Markieren Sie „Wegpunkt“...
  • Page 18: Spur

    Wegpunktname: (Vorgabe „WPXXX“). Markieren Sie das Wegpunktnamensfeld und drücken Sie die Eingabetaste, um die Tastatur einzublenden. Ort: Markieren Sie die Breiten- oder Längengradangabe und drücken Sie die Eingabetaste, um die Koordinaten über die virtuelle Tastatur einzugeben. Höhe: Markieren Sie das Höhenfeld und drücken Sie die Eingabetaste, um die Tastatur einzublenden.
  • Page 19: Geocache

    Geocache Erstellen von Geocaches Rufen Sie das Hauptmenü auf, markieren Sie „Erstellen“ und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie im Menü Erstellen den Eintrag „Geocache“. Wählen Sie eine der Optionen „Aktueller Standort“, „Punkt auf Karte“ oder „Koordinaten“. „Aktueller Standort“ zeigt den Wegpunktbildschirm mit den Koordinaten des aktuellen Standorts an.
  • Page 20: Route

    Route Erstellen von Routen Rufen Sie das Hauptmenü auf, markieren Sie „Erstellen“ und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie im Menü Erstellen den Eintrag „Route“. Wählen Sie den Startpunkt für die Route. „Aktueller Standort“ zeigt den Wegpunktbildschirm mit den Koordinaten des aktuellen Standorts an. „Punkt auf Karte“...
  • Page 21: Goto-Menü

    Goto-Menü Über das Goto-Menü rufen Sie Funktionen zum Aktivieren von Gotos und gespeicherten Routen auf. Aufrufen des Menüs „Goto“ Drücken Sie auf der Kartenseite auf die Menüschaltfläche. Mit „Goto“ öffnen Sie das Goto-Menü. Wegpunkte Ansteuern von Wegpunkten Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag „Goto“. Wählen Sie einen Wegpunkt aus.
  • Page 22: Löschen Von Wegpunkten

    Markieren Sie einen Wegpunkt in der Liste der gespeicherten Wegpunkte und drücken Sie die Eingabetaste. Auswählen Die Wegpunktinformationen werden angezeigt. Markieren Sie das zu bearbeitende Feld (Symbol, Name, Position, Höhe oder Notizen) und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie Daten über die Tastatur ein. Wählen Sie und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Page 23: Orte

    Orte Ansteuern von Orten Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag „Goto“. Wählen Sie im Goto-Menü den Eintrag „Ort“. Wählen Sie die zu verwendende Karte. (Basiskarten enthalten nur eine begrenzte Auswahl von Orten. Detailkarten enthalten zusätzlich viele Sonderziele.) Markieren Sie nach dem Auswählen von „Detailkarte“ eine Detailkarte und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Page 24: Beenden Von Goto-Routen Zu Geocaches

    Die Geocacheinformationen zeigen Daten zum Bestimmen des Punktes und seiner Position. Sie können die Felder ändern, um den Wegpunkt anzupassen. Symbol: Markieren Sie das Symbol und drücken Sie die Eingabetaste, um eine Liste der möglichen Symbole für den Wegpunkt zu öffnen. Wählen Sie ein Symbol aus und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Page 25: Duplizieren Von Geocache-Wegpunkten

    Duplizieren von Geocache-Wegpunkten Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag „Goto“. Wählen Sie „Geocache“. Wählen Sie einen gespeicherten Geocache-Wegpunkt in der Liste und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie und drücken Sie die Eingabetaste. Die Geocache-Informationen werden angezeigt. Drücken Sie die Seite-/GOTO-Taste. Wählen Sie „Geocache duplizieren“.
  • Page 26: Duplizieren Von Routen

    Duplizieren von Routen Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag „Goto“. Wählen Sie im Goto-Menü den Eintrag „Route“. Wählen Sie eine gespeicherte Route. Drücken Sie die Seite-/GOTO-Taste. Wählen Sie „Route duplizieren“. Markieren Sie und drücken Sie zum Bestätigen die Eingabetaste. Geben Sie über die Tastatur einen neuen Routennamen ein. Markieren Sie drücken Sie die Eingabetaste.
  • Page 27: Menü „Ansicht

    Menü „Ansicht“ Lokalinfo Mit der Option Lokalinfo können Daten zu Gezeiten und Strömungen (wenn eine detaillierte Karte mit Gezeiten- und Strömungsdaten installiert wurde), die besten Angel- und die Jagdzeiten sowie Angaben über Sonnenaufgang/Sonnenuntergang und den Mond angezeigt werden. Anzeigen der besten Angel- und Jagdzeiten am aktuellen Standort Wählen Sie im Hauptmenü...
  • Page 28: Benutzerprofile

    Benutzerprofile Für verschiedene Einsatzzwecke des Magellan Triton können Sie Benutzerprofile einrichten, die sich leicht laden lassen. Aktivieren von Benutzerprofile Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag „Ansicht“. Wählen Sie „Profile“. Wählen Sie „Wandern“, „Marine“ oder „Geocaching“. Mit Seite/GOTO rufen Sie die Anzeigeoptionen auf.
  • Page 29: Kartenoptionen

    Kartenoptionen Kartendetail Niedrig, Mittel, Hoch Wegpunktnamen Ein oder Aus Hiermit werden Wegpunktnamen auf dem Kartenbildschirm angezeigt. Geocache-Symbole Nicht gefunden, Alle, Hiermit werden Geocache-Wegpunkte auf dem Kartenbildschirm angezeigt. Ortsnamen Ein oder Aus Hiermit werden die Namen von im Empfänger als Orte gespeicherten Wegpunkten angezeigt.
  • Page 30: Warnoptionen

    Warnoptionen GPS-Fix Ein oder Aus Alarmton Piep- oder Klingelton Alarmlautstärke Aus, Niedrig, Mittel, Hoch Signalgeberlautstärke Aus, Niedrig, Mittel, Hoch Signalgebermodus Taste, Warnmeldungen, Tasten & Warnmeldungen, Anker Aus, 1 Meile, 0,5 Meilen Kursabweichung Aus, 10 Fuß, 20 Fuß Ankunft Ein oder Aus Wegpunktannäherung Aus, 1 Meile, 0,5 Meilen Geocache-...
  • Page 31: Tracks

    Tracks Anzeigen des Höhenprofils von Tracks Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag „Ansicht“. Wählen Sie „Tracks“. Wählen Sie „Höhenprofil“. Ist ein aktueller Track im Speicher vorhanden, wird das Höhenprofil angezeigt. Speichern von Tracks als Spur Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag „Ansicht“. Wählen Sie „Tracks“.
  • Page 32: Karten

    Karten Anzeigen von Karteninformationen Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag „Ansicht“. Wählen Sie „Karten“, um Details zur installierten Hintergrundkarte und Detailkarte (falls geladen) anzuzeigen. Beenden Sie mit OK. Einstellungen Navigation Einstellen von Navigationsoptionen Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag „Ansicht“. Wählen Sie „Einstellungen“.
  • Page 33: Speicher

    Wählen Sie „Einstellungen“. Wählen Sie „Werkseinstellungen wiederherstellen“. Bestätigen Sie den Vorgang. (Diese Option ist mit Vorsicht zu verwenden.) Formatieren von SD-Karten (nur Magellan Triton 400 und 500) Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag „Ansicht“. Wählen Sie „Einstellungen“. Legen Sie die zu formatierende SD-Karte ein.
  • Page 34: Info

    Wählen Sie „Version“, „Copyright“ oder „Eigentümer“. Version enthält Angaben zu Firmwareversion, Anwendungsversionen und Kartenversionen. Copyright zeigt Urheberrechtsangaben zum Triton an. Eigentümer zeigt Angaben zum Eigentümer des Magellan Triton an. Sie können die angezeigten Felder auswählen und eigene Daten eintragen. Diagnose Empfängertest...

Table of Contents