Installation - VINCENT CD-S3 Instructions For Use Manual

Class a cd/hdcd-player
Hide thumbs Also See for CD-S3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INSTALLATION

Stellen Sie zuerst die Kabelverbindung für den Signalausgang des Players her.
Bringen Sie erst danach das Netzkabel an und verbinden es mit der Steckdose.
Beachten Sie bitte bei der Installation folgende Hinweise:
ZUR BESONDEREN BEACHTUNG
Entfernen der Schutzkappen
Vor der ersten Installation müssen von
allen verwendeten Anschlüssen an der
Geräterückseite die Kunststoff-
Schutzkappen entfernt werden.
Cinch-Anschlüsse
Als Steckverbinder für analoge
und digitale Ausgänge sind mechanisch identische
Cinch-Buchsen vorhanden. Achten Sie darauf,
dass Sie diese Anschlüsse bei der Installation nicht
verwechseln!
Achten Sie darauf, die analogen Eingänge für
rechts und links nicht zu vertauschen. Häufig sind
deren Cinch-Anschlüsse folgendermaßen farblich
markiert: Rot für den rechten Kanal, schwarz oder
weiß für den linken Kanal.
Steckverbindungen
Achten Sie darauf, dass alle Steckverbindungen
fest sitzen. Unzureichende Anschlüsse können Stör-
geräusche, Ausfälle und Fehlfunktionen verursachen.
- Falsch -
- Richtig -
Signalkabel
Um das Klangpotential der Komponenten voll auszuschöpfen, sollten nur hochwertige Lautsprecher-
und Verbindungskabel, beispielsweise Vincent-Kabel, verwendet werden. Bevorzugen Sie geschirmte
Audio-Kabel. Ihr Fachhändler wird Sie gern diesbezüglich beraten.
12
Vincent
Optischer Anschluss
Die Staubschutzkappe des optischen Digitaleingangs
1
2
sollte nur entfernt werden, wenn ein Kabel einge-
steckt wird. Nachdem eine Verbindung an diesem
Eingang entfernt wird, sollte die
OU TPUT
OU
Kappe wieder aufgesteckt werden.
XLR-Anschlüsse
Beachten Sie, dass europäische und US-amerikani-
sche XLR-Signalbelegung unterschiedlich sind. Dieses
Vincent Gerät verwendet das europäische System.
Der Aufbau des Kabels ist in jedem Fall gleich.
Solange beide verbundenen derselben Norm ent-
sprechen, ist die Signalverbindung richtig. Dies ist
immer der Fall, wenn beide Geräte von Vincent her-
gestellt wurden. Werden zwei Geräte unterschiedli-
cher Norm verbunden, wird dadurch das Signal
invertiert. In diesem Fall muss die Signalbelegung an
einer Seite der Verbindung geändert werden. Ihr
Fachhändler wird Sie dabei unterstützen.
1. USA System (Pin 2 = COLD, Pin 3 = HOT)
GND
COLD
2
1
3
HOT
2. Europäisches System (Pin 2 = HOT, Pin 3 = COLD)
GND
2
1
HOT
3
COLD
ANSCHLUSS AN VERSTÄRKER,
RECEIVER ODER VORVERSTÄRKER
Der CD-S3 verfügt an der Geräterückseite über
zwei analoge Signalausgänge und zwei digitale
Ausgangsanschlüsse. Über die analogen Aus-
gänge (10) kann das Signal vom eingebauten
D/A-Wandler zu einer herkömmlichen analogen
Audiokomponente (Verstärker) geleitet werden. An
den Digitalausgängen (11) liegt ein digitales Aus-
gangs-Tonsignal an, welches von externen D/A-
Wandlern oder Digitalprozessoren verarbeitet wer-
Verwendung des analogen Ausgangs mit Cinch-Anschluss
Hier wird das durch hochwertige, eingebaute D/A-Wandler ins Analoge umgesetzte und durch die Class
A Stufe verstärkte Stereo-Tonsignal ausgegeben. Zum Anschluss an einen Verstärker ist ein Cinchkabel er-
forderlich. Verbinden Sie die Cinchanschlüsse „L" und „R" im Feld „AUDIO OUTPUTS" (10) mit dem lin-
ken und rechten Audioanschluss des meist mit „CD", „LINE IN" oder „FRONT R/L" beschrifteten Verstär-
kereingangs (Standard-Hochpegeleingang).
Cinch-Verbindung
CD-S3
Cinch-Verbindung
Verwendung des analogen Ausgangs mit XLR-Anschluss
Hier wird das durch hochwertige, eingebaute D/A-Wandler ins Analoge umgesetzte und durch die Class
A Stufe verstärkte Stereo-Tonsignal symmetrisch ausgegeben. Zum Anschluss an einen Verstärker sind zwei
XLR-Kabel erforderlich. Verbinden Sie die XLR-Anschlüsse „L" und „R" im Feld „AUDIO OUTPUTS" (10) mit
dem linken und rechten Anschluss des meist mit „CD", „XLR IN", BALANCED IN" oder „FRONT R/L"
beschrifteten XLR-Verstärkereingangs.
XLR-Verbindung
CD-S3
den kann. Zur CD-Wiedergabe muss nur einer der
vier Ausgänge angeschlossen werden. Wählen Sie
die geeignete Verbindung zwischen CD-Player und
Ihrem Verstärker, Vorverstärker, Receiver oder
Wandler aus. Bedenken Sie dabei, dass die spe-
ziellen Klangeigenschaften der Class A Verstärker-
stufe des Players nur dann zum Tragen kommen,
wenn einer der Analogausgänge (10) zur Aus-
gabe des Musiksignals verwendet wird.
LINE IN
Verstärker, Receiver
CD
Verstärker, Receiver
CD
BALANCED IN
Vincent
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents