Weitere Funktionen - Denon DN-D4000 Betriebsanleitung

Denon operating instructions double cd player dn-d4000
Hide thumbs Also See for DN-D4000:
Table of Contents

Advertisement

DEUTSCH
HINWEISE:
• Der DN-D4000 ist mit "MPEG-1 Audio Layer-3",
"MPEG-2 Audio Layer-3" und "MPEG-2.5 Audio
Layer-3" kompatibel. Er ist nicht mit MP1- oder
MP2-Standards kompatibel.
ABTASTFREQUENZ
MPEG
1.0
48 kHz
44.10
kHz
MPEG
2.0
24 kHz
22.05 kHz
MPEG 2.5
12 kHz
11.25 kHz
• Stellen Sie beim Schreiben von MP3-Dateien auf
eine
CD-R/RW-Disc
das
Format
Schreibprogramms auf "ISO9660 level 1" oder
"ISO9660 level 2", "Joliet" oder "Romeo". Die in
einem anderen Format geschriebenen MP3-
Dateien
werden
möglicherweise
einwandfrei
abgespielt.
Bei
Schreibprogrammen
ist
es
nicht
Aufnahmen im "ISO9660"-Format zu machen.
Verwenden
Sie
ein
Schreibprogramm
"ISO9660"-Format.
• Im Allgemeinen gilt, je höher die Bitrate der MP3-
Datei, desto besser die Soundqualität. Beim DN-
D4000 ist es empfehlenswert, MP3-Dateien zu
verwenden, die mit einer Bitrate von 128 kbps
oder höher geschrieben sind.
• Das Schreibprogramm ändert beim Schreiben von
MP3-Dateien
auf
die
CD-R/RW-Disc
möglicherweise die Positionen der Ordner und
Dateien, so dass die Dateien nicht in der
erwarteten Reihenfolge abgespielt werden.
• Stellen Sie sicher, dass MP3-Dateien mit der
Dateikennung ".MP3" versehen werden. Dateien
mit einer anderen Dateikennung als ".MP3" oder
ohne Dateikennung können nicht abgespielt
werden. (Bei Macintosh-Computern können MP3-
Dateien abgespielt werden, wenn während der
Aufnahme auf CD-R/RW-Discs die Dateikennung
".MP3" hinter dem Dateinamen geschrieben
wird,
der
aus
maximal
8
römischen
Großbuchstaben und/oder Ziffern besteht.)
22
• Maximal 50 Ordner können auf dem DN-D4000
abgespielt werden. Die maximale Dateianzahl ist
demnach 150. Wenn 151 Dateien vorhanden sind,
werden nur die ersten 150 abgespielt. (Dateien
mit einer anderen Dateikennung als ".MP3"
werden nicht gezählt.)
32 kHz
• Beim DN-D4000 können Ordner- und Dateinamen
wie
Titel
angezeigt
werden.
16 kHz
Großbuchstaben und/oder Ziffern und "__"
08 kHz
(Unterstriche) werden gescrollt. (Es können
maximal
63
Zeichen
angezeigt
Außerdem werden Ordner- und Dateinamen, die
des
andere Symbole enthalten, nicht einwandfrei
angezeigt.
• Der DN-D4000 ist mit dem ID3-Tag (Ver. 1.*, Ver.
2.0) kompatibel.
nicht
• Es ist unter Umständen nicht möglich, einige CD-
einigen
R/RW-Discs aufgrund von Schmutz, Kratzern oder
möglich,
der Disc-Eigenschaften abzuspielen.
• Befestigen Sie keine Aufkleber oder Klebeband
mit
auf den Etiketten oder Signalseiten der CDs oder
CD-R/RW-Discs. Die Klebemasse könnte auf die
Disc-Oberfläche gelangen, wodurch sie im
Inneren des Gerätes stecken bleiben könnte.
• Der DN-D4000 ist Multi-Session-kompatibel.
Es können nur Music-CDs abgespielt werden,
wenn die erste Session aus einer Musik-CD
besteht, und es können nur MP3-Dateien
abgespielt werden, wenn die erste Session aus
MP3-Dateien besteht.
• Der DN-D4000 ist mit Wiedergabelisten kompatibel.
(.m3u im WINAMP-Format) (Gespeicherte funktioen)
HINWEISE:
• Bei
einigen
Schreibprogrammen
Wiedergabe unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
Stellen Sie in diesem Fall auf "PLst=OFF".
• Die
Wiedergabeliste
benötigt
Umständen einige Zeit für das Lesen.
• Die maximale Anzahl der Wiedergabelisten
beträgt ebenfalls 150. Wenn über 150
Wiedergabelisten vorhanden sind, werden nur
die ersten 150 ausgeführt.
Wiedergabe von Ordnern oder Dateien
Legen Sie eine Disc mit MP3-Dateien ein.
1
[ Auswahl eines Ordners ]
q Drücken Sie im Standby-
Modus die TITLE/FOLDER -
Römische
Taste @3 für mehr als 1
Sekunde, um sich "Folder Sel"
werden.)
anzeigen zu lassen.
w Drehen Sie den Titelwahlknopf
o, um den Ordner
auszuwählen, den Sie
2
abspielen möchten.
[ Auswahl einer Datei ]
q Drücken Sie im Standby-Modus die
TITLE/FOLDER -Taste @3 für mehr als 1
Sekunde, um sich "File Sel" anzeigen zu
lassen.
w Drehen Sie den Titelwahlknopf o, um die
Datei auszuwählen, die Sie abspielen
möchten.
Drücken Sie die PLAY/PAUSE-
) !1 .
Taste (
1 3
Das Display wird bei jeder
Betätigung der TITLE/FOLDER-
Taste @3 während der Wiedergabe
wie folgt umgeschaltet:
erfolgt
die
Dateiname (Die Datei-Anzeige "FILE" leuchtet.)
3
unter
Ordnername (Die Titel-Anzeige "FOLDER" leuchtet.)
Titelname (Die Titel-Anzeige "TITLE" leuchtet.)
Name des Interpreten (Die Interpreten-Anzeige "ARTIST" leuchtet.)
Albumname (Die Album-Anzeige "ALBUM" leuchtet.)

WEITERE FUNKTIONEN

9
1. Programm-wiedrgabe (Program Play)
• Bis zu 25 Tracks pro Disc können programmiert
werden.
• Programme für bis zu 3 Discs (ein Programm
pro Disc) können im nicht flüchtigen Speicher
jedes
einzelnen
Laufwerkes
gespeichert
werden, um sie später wieder abzurufen. (Bis zu
6 Discs sind verfügbar.)
Programm-modusauswahl (Program mode
select)
q Drücken Sie im Cue- oder
Pause-Modus die
MEMO/PRESET-Taste @4
länger als 1 Sekunde, um den
Voreinstellungsmodus
einzustellen.
When Wenn die MEMO/PRESET-Taste @4
zu diesem Zeitpunkt gedrückt wird, wird
der Programm-Modus eingestellt.
Bei jedem Drücken der MEMO/PRESET-
Taste @4 (kurzes Drücken) wird der
Modus wie folgt umgeschaltet:
Voreinstellungsmodus
Programm-
Modu
Aus.
1
w Drehen Sie den Titelwahlknopf
o, um die verschiedenen
Programm-Modi aus den
folgenden Modi auszuwählen.
Prog.In, Prog.On, Prog.Off, ProgM.Cal,
ProgM.Set, ProgM.Clr
A. Der Modus wird durch
Drücken des Titelwahlknopf o
eingegeben.
Je nach Bedingung, können
einige Modi nicht ausgewählt
werden.
e Drücken Sie die MEMO/
PRESET-Taste @4 noch einmal,
um den Programm-Modus zu
verlassen.
Programm eingeben (Prog.In)
Geben Sie für die programmierte Wiedegabe
das Programm ein.
q Drehen Sie den Titelwahlknopf
o, um den zu
2
programmierenden Track
auszuwählen.
w Drücken Sie den
Titelwahlknopf o, um den
ausgewählten Track
einzugeben.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents

Save PDF