VOLTCRAFT VC-AK-150 Operating Instructions Manual
VOLTCRAFT VC-AK-150 Operating Instructions Manual

VOLTCRAFT VC-AK-150 Operating Instructions Manual

Battery charger / engine starter

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
VC-AK-150
Batterieladegerät/Motorstarter
Best.-Nr. 3335157
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Batterieladegerät und Motorstarter. Das Produkt
ist für die in den „Technischen Daten" angegebenen Batterietypen geeignet. Betreiben Sie
das Produkt nicht mit anderen Batterietypen.
Wichtig:
Verwenden Sie das Produkt NICHT mit den folgenden Technologien/Produkten:
– Elektrofahrzeuge (EVs) einschließlich Starterbatterien
– Elektrofahrräder/Elektromotorräder
– Alle anderen elektrisch betriebenen Fahrzeuge, die den oben aufgeführten ähnlich
sind.
Konsultieren Sie immer einen Fachmann, wenn Sie sich über die Eignung des Ladege-
räts zum Laden des Batterietyps Ihres Produkts nicht sicher sind.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefähr-
dungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Produkt
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und
betrieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden. Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Zuerst lesen!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu wer-
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Bedienungsanleitung
den, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fernbedienungssystem
vorgesehen.
Um Gefahren jeglicher Art zu vermeiden, darf ein beschä-
digtes Netzkabel nur vom Hersteller, einer vom Hersteller
beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgetauscht werden.
Das Produkt muss in einer gut belüfteten Umgebung auf-
gestellt und betrieben werden.
ACHTUNG Laden Sie niemals nicht wiederaufladbare Bat-
terien auf.
5.2 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.3 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.4 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.5 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.6 Netzkabel
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, ein-
schließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschä-
digten Komponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich
sein.
Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen
oder von dieser getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Zie-
hen Sie ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kan-
ten beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hit-
ze oder große Kälte.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the VC-AK-150 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for VOLTCRAFT VC-AK-150

  • Page 1 Gerät zu benutzen ist. ■ Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie nicht mit dem Gerät Bedienungsanleitung spielen. VC-AK-150 ■ Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeit- Batterieladegerät/Motorstarter schaltuhr oder einem separaten Fernbedienungssystem Best.-Nr. 3335157 vorgesehen.
  • Page 2 ■ Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann das 6 Produktüberblick Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen 6.1 Batterieladegerät Stromschlag führen. ■ Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht. –...
  • Page 3 7 Vorbereiten des Fahrzeugs und der Batterie 10 Starten von Motoren ■ Überprüfen Sie die auf dem Etikett der Batterie angegebenen Informationen. Schauen Die Starthilfefunktion kann verwendet werden, um Fahrzeuge mit einer schwachen Batterie Sie in „Technische Daten“ nach, ob der Batterietyp vom Produkt unterstützt wird. zu starten.
  • Page 4 Unterstützte Batteriekapazitäten ..30 - 2000 Ah Schutz..........Überladung, Überhitzung, Verpolung (falscher Anschluss), Kurzschluss (defekte Batterie), Überstrom Eingang .......... 230 V/AC, 50/60 Hz Ausgang ......... 12 V/DC, max. 140 A 24 V/DC, max. 75 A Starthilfe ......... 12 V/DC, max. 400 A 24 V/DC, max.
  • Page 5: Safety Instructions

    ■ The product must be placed and operated in a well-ventil- Operating Instructions ated area. VC-AK-150 ■ WARNING Never recharge non-rechargeable batteries. Battery Charger / Engine Starter Item no: 3335157 5.2 General...
  • Page 6: Charging Batteries

    WARNING: Risk of electric shock. Disconnect the product from the power supply Reverse connection indicator Indicates that the red charging cable is connec- before connecting or disconnecting leads to the battery. ted to the negative battery pole or chassis. Correct the charging cables correctly. WARNING: Always wear eye protection and protective clothing when working around batteries.
  • Page 7: Starting Engines

    3. Activate the charging mode by pressing the button START/CHARGE until the charging 12 Disposal mode indicator shows on the display. This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on 4. Select the battery system voltage by repeatedly pressing the voltage selection button the EU market.
  • Page 8: Utilisation Conforme

    L’appareil n’est pas destiné à être utilisé au moyen d’une minuterie externe ou d’un système de commande à dis- Mode d’emploi tance séparé. VC-AK-150 ■ Un cordon d'alimentation endommagé doit être seulement Chargeur de batterie/démarreur de moteur remplacé par le fabricant, un atelier autorisé par le fabri- N°...
  • Page 9: Aperçu Du Produit

    – Il est interdit d'utiliser le produit si le câble d’alimentation électrique est endommagé. Compartiment de rangement des câbles ■ Un cordon d'alimentation endommagé doit être seulement remplacé par le fabricant, un atelier autorisé par le fabricant ou une personne tout autant qualifiée, afin d'éviter tout 6.2 Écran danger.
  • Page 10: Recharge Des Batteries

    6. Éteignez le produit en plaçant le commutateur marche/arrêt en position 0. Remarque: 7. Connectez la batterie et le produit en suivant les étapes indiquées dans Connexion du Consultez les instructions du constructeur du véhicule pour connaître les autres points de chargeur et de la batterie [} 9].
  • Page 11 13.2 Caractéristiques de charge 13.3 Environnement Température de fonctionnement .. -10 à +40 °C Humidité de fonctionnement ..max. 50 % HR (sans condensation) à 40 °C Température de stockage ....-20 à +55 °C Humidité de stockage ....90 % HR (sans condensation) à 20 °C 13.4 Autre Longueur du câble d'alimentation (env.) ..........
  • Page 12 Dit apparaat is niet bestemd voor gebruik door middel van een externe timer of afzonderlijk afstandsbedieningssys- Gebruiksaanwijzing teem. VC-AK-150 ■ Een beschadigde stroomkabel mag alleen door de fabri- Acculader / Motorstarter kant, een door deze aangewezen werkplaats of een daar- Bestelnr.: 3335157...
  • Page 13 ■ Leg kabels altijd zo dat niemand erover kan struikelen of erin verstrikt kan raken. Er be- 6.2 Display staat risico op verwondingen. 5.7 Aangesloten apparaten ■ Neem tevens de veiligheids- en gebruiksinstructies van andere apparaten die op het pro- duct zijn aangesloten in acht.
  • Page 14: Technische Gegevens

    3. Koppel de rode (+) klem los van de positieve (+) accupool. Na het starten 1. Zet het product uit door de aan/uit-schakelaar in de stand 0 te zetten. 9 Accu’s opladen 2. Koppel het product los van de stroomvoorziening. Tijdens het opladen van accu's, volgt het product een automatisch laadprogramma in 8 stap- 3.
  • Page 15 Dit is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Elke reproductie, ongeacht de methode, bijv. fotokopie, microverfil- ming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingssystemen, vereist de voorafgaande schriftelijke toestemming van de uitgever. Nadruk, ook van uittreksels, verboden. De publicatie voldoet aan de technische stand bij het in druk be- zorgen.

This manual is also suitable for:

3335157

Table of Contents