Sygonix 2337539 Operating Instructions Manual
Sygonix 2337539 Operating Instructions Manual

Sygonix 2337539 Operating Instructions Manual

3-way socket strip with digital weekly timer

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
3-fach Steckdosenleiste mit digitalem Wochen-
Timer
Best.-Nr. 2337539
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Steckdosenleiste.
Das Produkt hat drei Betriebsmodi:
Manueller Modus für manuelle Steuerung
Timer-Modus für Timer-Steuerung
Countdown-Timer
Es kann jeweils nur ein Modus gleichzeitig aktiviert werden.
Zwei Steckdosen sind über Timer und Countdown-Timer steuerbar.
Das Produkt hat eine Pufferbatterie, die die Zeiteinstellungen bei Unterbrechungen der
Stromversorgung beibehält.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefähr-
dungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Produkt (mit eingelegter Pufferbatterie)
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Batterie
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Be-
schädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien
können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten
Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien
nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könn-
ten.
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie
sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es
besteht Explosionsgefahr!
5.6 Netzkabel
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, ein-
schließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschä-
digten Komponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich
sein.
Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen
oder von dieser getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Zie-
hen Sie ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kan-
ten beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hit-
ze oder große Kälte.
Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann das
Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen
Stromschlag führen.
Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.
– Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehöri-
gen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der
Netzsteckdose.
– Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel
in Betrieb.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller beauftragten
Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um jegliche Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kan-
ten beschädigt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfan-
gen kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
5.7 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Ge-
räte, an die das Produkt angeschlossen wird.
5.8 Produkt
Nicht hintereinander stecken!
Nicht im abgedeckten Zustand betreiben.
Nur bei Trennung von der Netzstromversorgung spannungsfrei.
Nur zur Verwendung in trockenen Räumen.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2337539 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sygonix 2337539

  • Page 1 5.4 Bedienung Timer ■ Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Best.-Nr. 2337539 Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann. ■ Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb 1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung.
  • Page 2 5.9 Buchsen 8.2 Aktivieren und Deaktivieren der Timer ■ Das Produkt ist mit einem erhöhten Berührungsschutz ausgestattet. Nur wenn beide 1. Drücken Sie die Taste MODE, bis die Anzeige „AUTO“ erscheint. Kontakte eines Netzsteckers in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt werden, gibt die 2.
  • Page 3: Technische Daten

    12 Entsorgung 12.1 Produkt Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer- den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor- tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist. Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Page 4: Delivery Contents

    DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe op- 3-way Socket Strip with Digital Weekly Timer eration can no longer be guaranteed if the product: Item no: 2337539 – is visibly damaged, 1 Operating Instructions for download –...
  • Page 5: Installing/Replacing The Backup Battery

    5. Save the current time setting by pressing the button SET. 9.1 Setting and running countdown timers 7 Manual mode Note: In manual mode, you can switch on and off two sockets manually. Two sockets are controllable/programmable. The sockets are numbered as follows: –...
  • Page 6: Technical Data

    Batteries/rechargeable batteries containing hazardous substances are labelled with this symbol to indicate that disposal in household waste is forbidden. The ab- breviations for heavy metals in batteries are: Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead (name on (rechargeable) batteries, e.g. below the trash icon on the left).
  • Page 7 Probeer het product NIET zelf te re- 3-voudige stekkerdoos met digitale weektimer pareren. Veilig gebruik kan niet langer worden gegarandeerd als het product: Bestelnr.: 2337539 – zichtbaar is beschadigd, 1 Gebruiksaanwijzingen voor download –...
  • Page 8: Handmatige Modus

    5. Sla de huidige tijdsinstelling op door op de knop SET te drukken. 9.1 Afteltimers instellen en uitvoeren 7 Handmatige modus Opmerking: In de handmatige modus kunt u twee stopcontacten handmatig in- en uitschakelen. Twee stopcontacten zijn bedienbaar/programmeerbaar. De stopcontacten zijn als volgt genummerd: Opmerking: –...
  • Page 9: Technische Gegevens

    Batterijen/accu’s die schadelijke stoffen bevatten, zijn gemarkeerd met neven- staand symbool. Deze mogen niet via het huisvuil worden afgevoerd. De aandui- dingen voor de zware metalen die het betreft zijn: Cd = cadmium, Hg = kwik, Pb = lood (de aanduiding staat op de batterijen/accu’s, bijv. onder de links afge- beelde vuilnisbaksymbool).
  • Page 10 NON tentare di riparare il prodotto da soli. Il corretto funzionamento non è più garantito se il prodotto: N. d’ordine: 2337539 – è visibilmente danneggiato, 1 Istruzioni per il download – non funziona più correttamente, Accedere al link www.conrad.com/downloads...
  • Page 11: Modalità Manuale

    3. Impostare il giorno della settimana corrente premendo più volte il pulsante WEEK. L’indi- 9 Modalità timer per il conto alla rovescia catore del giorno della settimana mostra il giorno della settimana selezionato attualmen- Con la modalità timer per il conto alla rovescia, è possibile impostare un conto alla rovescia dopo il quale le prese selezionate si disattivano.
  • Page 12: Dati Tecnici

    12.2 Batterie/accumulatori Rimuovere le batterie/gli accumulatori inseriti e smaltirli separatamente dal prodotto. In quali- tà di utente finale, si è tenuti per legge (Ordinanza sulle batterie) a restituire tutte le batterie/ gli accumulatori usati; lo smaltimento nei rifiuti domestici è proibito. Le batterie/gli accumulatori contaminati sono etichettati con questo simbolo, che indica che lo smaltimento tra i rifiuti domestici è...

Table of Contents