Sygonix 2887576 Operating Instructions Manual
Sygonix 2887576 Operating Instructions Manual

Sygonix 2887576 Operating Instructions Manual

Personal protection socket

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
Personenschutzsteckdose
Best.-Nr. 2887576
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn ver-
fügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Personenschutzsteckdose, die für die Montage
in Außenbereichen, Räumen, die eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen, und Schaltkästen vor-
gesehen ist. In den Unterputz-Einsatz ist eine 2-polige Abschaltung integriert, die mit einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung gekoppelt ist. Das Produkt ist mit einer Rücksetztaste für das
erneute Einschalten im Anschluss an eine Auslösung, einer Prüftaste, einer Steckverbindung,
einem Dichtungsring, einem erhöhten Berührungsschutz, einem selbstständig schließenden
Klappdeckel und einer vollständigen Gehäusekomponente versehen.
Eine unsachgemäße Verwendung kann Kurzschlüsse, Brände, elektrische Schläge und weite-
re Gefahren nach sich ziehen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und eu-
ropäischen Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt
nicht umbauen und/oder verändern.
3 Lieferumfang
Steckdose mit Fehlerstrom-Schutzein-

richtung
4 Symbolerklärung
Die folgenden Symbole befinden sich am Produkt/Gerät oder erscheinen im Text:
Hinweis: Symbole, die in diesem Dokument nicht zur Anwendung kommen, sind zu entfernen.
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die Verletzungen nach sich ziehen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch einen
Stromschlag führen kann.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte anderenfalls für

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wur-

den, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fach-

kraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunter-

fallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Belastungen aus.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-

sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.

Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Nehmen Sie das Produkt niemals unmittelbar nachdem es von einer kalten in eine warme

Umgebung gebracht wurde in Betrieb. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt deshalb vor der Inbetriebnah-
me stets zuerst einmal auf Zimmertemperatur kommen.
Verwenden Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder

elektromagnetischen Feldern, Sendeantennen oder HF-Generatoren. Die Nichtbeachtung
dieses Hinweises kann Betriebsstörungen nach sich ziehen.
Bedienungsanleitung

5.4 Bedienung
Sollten Sie sich hinsichtlich der Bedienung, Sicherheit oder des Anschlusses des Produkts

unsicher sein, ziehen Sie eine Fachkraft zu Rate.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und

schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Versuchen Sie NICHT, das Produkt
selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen aufbewahrt
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
6 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an

dieses Produkt angeschlossen sind.
7 Produktübersicht
Bei dem Produkt handelt es sich um eine Schutzkontaktsteckdose mit integriertem Fehler-
strom-Schutzschalter (30 mA). Sie ist mit einem Rahmen und einem Klappdeckel ausgestattet
und für den Einbau in herkömmliche Gerätedosen geeignet. Die Personenschutzsteckdose,
bzw. deren Gehäusekomponente, entspricht der Schutzart IP44, wodurch sie auch für die
Montage in Außenbereichen geeignet ist. Das Funktionsprinzip entspricht dem eines Feh-
lerstrom-Schutzschalters. Die Personenschutzsteckdose verfügt zudem über einen erhöhten
Berührungsschutz. Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden.
8 Anschluss und Montage
Der elektrische Anschluss darf nur von einer entsprechend ausgebildeten Elektrofachkraft

vorgenommen werden. Auch die Montage darf nur von einer entsprechend ausgebildeten
Elektrofachkraft (Person mit entsprechenden elektrotechnischen Kenntnissen und Erfah-
rung) durchgeführt werden.
Erfolgen der Anschluss oder die Montage auf eine unsachgemäße Weise, kann dies eine

Gefahr für:
– Ihr eigenes Leben
– das Leben der Personen, die das elektrische Produkt verwenden, nach sich ziehen.
Bei einem unsachgemäßen Anschluss und Fehlern bei der Montage besteht außerdem die

Gefahr der Entstehung eines Brandes und etwaigen damit einhergehenden Sachschäden.
Beachten Sie, dass Sie für Personen- und Sachschäden haftbar gemacht werden können.

Wenden Sie sich im Zweifelsfall stets an eine entsprechend ausgebildete Elektrofachkraft!

Hinweis:
Der Anschluss und die Montage der elektrischen Komponente muss durch eine entspre-
chend ausgebildete Elektrofachkraft erfolgen.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2887576 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sygonix 2887576

  • Page 1 Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt: Bedienungsanleitung – sichtbare Schäden aufweist, Personenschutzsteckdose – nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Best.-Nr. 2887576 – über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen aufbewahrt wurde oder 1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen – erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
  • Page 2: Bedienung

    9 Bedienung 12 Technische Daten Nach dem Abschluss der Anschluss- und Montagearbeiten, ist es wichtig, zunächst einmal die 12.1 Stromversorgung ordnungsgemäße Funktion der Personenschutzsteckdose zu überprüfen. Drücken Sie zuerst Eingangsspannung/-frequenz/-strom ..220 – 240 V/AC, 50/60 Hz, 16 A die Rücksetztaste und dann die Prüftaste, um sicherzustellen, dass die Fehlerstrom-Schutzein- Max.
  • Page 3: Installation

    – is visibly damaged, Personal protection socket – is no longer working properly, Item No. 2887576 – has been stored for extended periods in poor ambient conditions or – has been subjected to serious transport-related stresses. 1 Operating Instructions for download 6 Connected devices Use the link www.conrad.com/downloads (alternatively scan the QR code) to download the...
  • Page 4: Operation

    9 Operation After installation, is important to check the corrective function to safety socket outlet. Press the Reset button, and then press the test button, the unit must trip. In addition, check with a suitable tester that the power is actually switched off. Safety socket outlet must not be used if it has not passed this function test.
  • Page 5 Gebruiksaanwijzing – zichtbaar is beschadigd, Persoonlijk beveiligd stopcontact – niet meer naar behoren werkt, Bestelnr. 2887576 – gedurende een langere periode onder slechte omstandigheden is opgeslagen of – onderhevig is geweest aan ernstige transportbelastingen. 1 Gebruiksaanwijzingen voor download 6 Aangesloten apparatuur Gebruik de link www.conrad.com/downloads (of scan de QR-code) om de volledige gebruiks-...
  • Page 6 9 Gebruik 12 Technische gegevens Na de installatie is het belangrijk om de correcte werking van het veiligheidsstopcontact te 12.1 Stroomvoorziening controleren. Druk op de Resetknop en vervolgens op de testknop. Het apparaat moet nu uit- Ingangsspanning/-stroomsterkte .. 220 - 240 V/AC, 50/60 Hz, 16 A schakelen.
  • Page 7: Installazione

    – è visibilmente danneggiato, Presa di corrente di protezione personale – non funziona più correttamente, N. ord. 2887576 – è stato conservato per lunghi periodi in condizioni ambientali avverse o – è stato sottoposto a gravi sollecitazioni dovute al trasporto.
  • Page 8: Funzionamento

    9 Funzionamento 12 Dati tecnici Dopo l’installazione, è importante verificare la funzione correttiva della presa di sicurezza. Pre- 12.1 Alimentazione mere il pulsante di reset e poi il pulsante di prova: l’unità deve scattare. Inoltre, verificare con Tensione/corrente di ingresso ..220 - 240 V/AC, 50/60 Hz, 16 A un tester adeguato che l’alimentazione sia effettivamente disattivata.

Table of Contents