23150 Tischstativ
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Vielseitig einsetzbares telekopierbares Tischstativ mit Gewindeanschluss.
VARIANTEN
- 23150-100-55 - mit 1/4" Gewinde für Handheldrecorder oder Fotoapparate
- 23150-300-55 - mit 3/8" Gewinde für Mikrofonanwendungen
MERKMALE & FÄHIGKEITEN
- Kompakt zusammenlegbar; insbesondere geeignet für den mobilen Einsatz
- Stufenlose Einstellung der Höhe zwischen 230 und 400 mm
- Formschöne Spannhebel für schnelle und sichere Fixierung der Höhe
- Hochwertiger, robuster Materialmix (Stahl, PA, TPE)
- Die starken Parkettschoner sorgen für guten Stand und reduzieren zudem
-
unerwünschte Übertragungsgeräusche.
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und beachten Sie sorgfältig
diese Anleitung. Sie informiert Sie über alle wichtigen Schritte die für einen sicheren Aufbau und Betrieb
erforderlich sind. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
- Vor Benutzung Stativ auf Schäden überprüfen. Beschädigte
-
Produkte dürfen nicht länger eingesetzt werden bzw. erst nach
-
einer qualifizierten Reparatur.
- Die Standsicherheit des Stativs hängt maßgeblich ab von:
-
a. TRAGLAST: Eignung (Gewindeanschluss), Gewicht (max. 4 kg)
- a. TRAGLAST:
Position (mittige Belastung des Stativs)
-
b. HANDHABUNG: Angaben in der Anleitung beachten
-
c. UNTERGRUND: Muss eben und tragfähig sein
-
c. ÄUSSERE UMSTÄNDE: z.B. Übergriffe durch Dritte, oder
- c.
auch Umwelteinflüsse (z.B. Witterung)
- Die Beweglichkeit einzelner Bauteile birgt naturgemäß Ein-
-
klemmgefahren: Umsichtige Handhabung bei Aufbau, Betrieb
-
und Abbau sind daher unverzichtbar.
- Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.
- Auf geschlossene Spannhebel und eingerastete Füße achten.
- Zur Pflege ein leicht feuchtes Tuch und nicht scheuerndes
-
Reinigungsmittel benutzen.
AUFSTELLANLEITUNG
1. BESTANDTEILE & ABMESSUNGEN
Bitte Sichtprüfung vornehmen, ob alle Teile vorhanden - und soweit
erkennbar - in Ordnung sind.
a FUSSGESTELL
a
a.1 Parkettschoner (3x) - a.2 Fussrohr (3x),
a
a.3 Sockel mit Spannhebel und Klemmstück
b ROHRKOMBINATION
b
b.1 Grundrohr ø 16 mm - b.2 Spannschelle ø 16/12 mm mit
b
Spannhebel und Klemmstück - b.3 Auszugrohr ø 12 mm,
b
b.4 Anschlussgewinde (1/4" oder 3/8") - b.5 Rändelscheibe
2. STATIV AUFSTELLEN
Das Tischstativ 23150 ist werkseitig kpl. vormontiert.
Beim Aufstellen bitte vorgehen wie folgt:
2.1 Füße nach außen klappen, bis sie...
2.2 ...fühlbar einrasten.
2.3 Klemmhebel der Sockelschelle öffnen.
2.4 Fußgestell bis zum Anschlag nach unten schieben.
2.5 Klemmhebel wieder schließen.
Das Stativ kann nun abgestellt werden.
2.6 HINWEIS: Das Grundrohr darf nicht auf dem Boden
2.6
aufliegen, weil sonst die Gefahr des Taumelns besteht.
BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
3. MONTAGE der TRAGLAST
3.1 Rändelscheibe (oben am Gewinde) bis zum Anschlag
3.1
zurückdrehen.
3.2 Traglast (Mikrofon, Kamera etc.) ca. drei Umdrehungen
3.2
aufschrauben und wie gewünscht ausrichten.
3.3 Rändelscheibe nach oben drehen und mit der Traglast
3.3
verspannen.
4. HÖHE EINSTELLEN
4.1 Zuerst immer Traglast (falls montiert) festhalten...
4.2 ...und anschließend den Klemmhebel öffnen.
4.3 Traglast (Mikrofon, Kamera, Handheld etc.) in
4.3
gewünschte Höhe bringen...
4.4 ...und Klemmhebel wieder schließen.
HINWEIS: Unkontrolliertes Öffnen des Klemmhebels
HINWEIS:
lässt die Traglast am Anschlag "aufknallen".
FEHLER (F) & BESEITIGUNG (B)
F: Stativ steht schief
F:
B: Prüfen ob Füße in Endstellung eingerastet sind 2.2
F:
B: Grundrohr mindestens so weit aus dem Sockel ziehen, dass
F: B:
es NICHT auf dem Boden aufsteht -> sonst Taumelgefahr 2.6
F: Traglast wackelt
F:
B: Gewindeverbindung prüfen (Kapitel 3)
F: Unsicherer Stand der Installation
F:
B: Untergrund prüfen (Ebenheit, Tragfähigkeit)
F:
B: Max. Tragfähigkeit beachten (Überschreitung unzulässig)
F:
B: Schwerpunkt der Traglast zu weit aus der Mitte -> Kippgefahr
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und
Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim
Telefon: 09342/8060, Telefax: 09342/806-150
E-Mail: contact@k-m.de, Web: www.k-m.de
23150-100-55 Rev.17 / 23150-300-55 Rev.16 03-81-032-00 4/25
1. BESTANDTEILE & ABMESSUNGEN
2. STATIV AUFSTELLEN
3. MONTAGE der TRAGLAST
4. HÖHE EINSTELLEN
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATION
Rohre: Stahl, pulverbeschichtet, schwarz
Material
Sockel, Schellen: PA
Parkettschoner: TPE
Mikrofone, Kameras, Handhelds
Traglast
max. 4 kg zentrische Last
23150-100-55
-Foto -Video
Packmaße: 236 x ø 75 mm
Höhe: 240 - 450 mm
Abmessungen
Fußkreis ø 260 mm
Gewinde: 1/4" / 3/8"
Gewicht
0,4 kg
23150-300-55
-Mikrofonie
Need help?
Do you have a question about the 23150 and is the answer not in the manual?
Questions and answers