Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BENUTZERHANDBUCH
OWNER'S MANUAL

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the P-LINE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pinion P-LINE

  • Page 1 BENUTZERHANDBUCH OWNER'S MANUAL...
  • Page 2 © Pinion GmbH 2021 All rights reserved Printed in Germany 03-2024...
  • Page 3: Table Of Contents

    ......installing Or rePlacing mOntieren / austauschen ....... shifting caBles ........VOrwOrt ............fOrewOrd ..........PiniOn kettensPanner mOntieren ..installing PiniOn chain tensiOner ..technische Daten technical Data kettensPannung einstellen adjusting chain tensiOn entfaltung ..........deVelOPment..........(PiniOn kettensPanner) ......
  • Page 4 Punkt zeigt ihnen ergebnisse oder erforderliche Voraussetzungen. • • derartig gekennzeichnete hinweise beziehen sich nur auf den entsprechenden P1.18 typ ihres Pinion getriebes. der Play-Button macht sie auf ein zum thema passendes Pinion Video unter www.pinion.eu https://pinion.eu/service-videos/ aufmerksam. für direkten zugriff via qr-code scan – siehe , seite 32.
  • Page 5: Vorwort

    – die 6-stellige seriennummer am gehäuserand. Bitte beachten sie, dass sich das schaltverhalten gegenüber ihren bisherigen erfahrungen mit einer kettenschaltung geändert hat. machen sie sich während der ersten ausfahrten mit ihrem neuen Pinion getriebe und mit dem verän- derten schaltverhalten vertraut. unter https://pinion.eu...
  • Page 6: Technische Daten

    ~ 24,3 ~ 17,5 abstufung, gleichmäßig 1,82 1,30 Übersetzung im 1. gang Bei Verwendung des Pinion spiders ergibt sich die ketten- bzw. riemenlinie aus der 0,29 0,30 0,32 0,36 Übersetzung im schnellsten gang anschlagfläche (56 mm) des spiders und der dimension bzw. geometrie des verwen- ml (oz) 60 (2.0) / Pinion P-/C-Linien Öl...
  • Page 7 40 (354) trocken kettenrad lockring ein komfortables Programm für die Berechnung ihrer individuellen über- 1,5 (13) trocken schaltboxdeckel gehäuseschrauben setzung sowie die entfaltungswerte weiterer typen des Pinion getriebes 2 (18) trocken schaltgriffgehäuse klemmschraube finden sie unter https://pinion.eu 0,4 (4) trocken schaltgriffabdeckung gehäuseschraube...
  • Page 8: Bestimmungsgemässe Verwendung

    • · für das jeweils maximal zugelassene fahrergewicht – siehe technische Daten seite 6. Pinion getriebe dürfen keinesfalls in kombination mit einer starren 1-gang hinterrad- nabe verwendet werden! * durch den im getriebe integrierten freilauf ist das Betätigen einer rücktrittbremse nicht möglich!
  • Page 9 – siehe , seite 32. fachhänDler Übersicht derte drehmoment ausgelegt ist. fahren sie mit ihrem Pinion getriebe nicht unter -20 ° (-4 °f) und nicht über 40 °c Î – halten sie ihr fahrrad stets in technisch einwandfreiem zustand. (104 °f) umgebungstemperatur.
  • Page 10: Getriebe Einfahren

    1000 km fahrstrecke glätten sich die Oberflächen der zahnräder und schaltungskomponenten. danach arbeitet das getriebe ruhiger – die schaltvorgänge erfolgen geschmeidig. eine eventuelle rauheit des antriebs oder beim schalten ist im neuzustand ihres Pinion getriebes normal und kein grund zur Beunruhigung! vor jeDer fahrt unfallgefahr durch versagende bauteile.
  • Page 11: Richtiges Schalten

    unterwegs richtiges schalten die markierung ( 1 ) auf der schaltgriffabdeckung zeigt den gewählten gang. schalten mehrerer gänge in einem durchgang ist möglich (z. B. von 06 auf 02). schalten im stand bzw. bei ruhender oder rückwärts drehender kurbel ist möglich und getriebe schonend.
  • Page 12: Regelmässige Wartungsarbeiten

    Pinion getriebe sind sowohl die häufigkeit der Benutzung als auch witterungseinflüsse maßgebend. führen sie die nachfolgenden wartungsschritte umso häufiger aus, als sie ihr fahrrad unter extremen Bedingungen benutzen (regen, streusalz, schmutz, hohe kilometerleistung etc.).
  • Page 13 Î Î  laute laufgeräusche) prüfen – laufrollen ggf. austauschen – siehe , seite 26. laufrollen austauschen (Pinion kettensPanner) schaltzüge, -außenhüllen, kette/riemen, kettenblatt und ritzel bzw. riemen- Î  Î scheiben auf Verschleiß prüfen, ggf. austauschen. schaltzüge auf spannung und leichtgängigkeit prüfen, ggf. einstellen bzw. austau- Î...
  • Page 14: Schaltung Einstellen

    Pinion getriebe ist korrekt eingestellt, wenn der gewünschte schaltvorgang unmit- telbar erfolgt (zugspannung), sich alle gänge mit wenig kraftaufwand schalten lassen (zugspan- nung) und die anzeige am schaltgriff mit dem gewählten gang übereinstimmt (synchronisierung). ZugsPannung einstellen die zugspannung ist grundsätzlich im korrekten Bereich, wenn die enden der...
  • Page 15: Ölwechsel

    – keinesfalls in kanalisation oder grundwasser gelangen lassen. alle 10 000 km (6 200 mile) muss das Öl ihres Pinion getriebes gewechselt werden. Verwenden sie ausschließlich das original Pinion getriebeöl. Öl füllmenge: 60 ml (2.0 oz).
  • Page 16: Montagearbeiten

    Montage. Bei carbon-lenkern stets die hinweise des herstellers beachten. Î – die korrekte Position des Pinion schaltgriffgehäuses liegt in der regel so, dass die ( 1 ) stellschrauben für die schaltzugspannung nach unten und leicht nach vorne weisen – also etwa in richtung 4–5 uhr.
  • Page 17: Schaltzüge Montieren / Austauschen

    Verwenden sie unbedingt handelsübliche schaltzüge der dimension Ø  1,1–1,25 mm, nippel 4,4 × 4,4 mm. die original Pinion schaltzüge garantieren optimales schaltverhalten und können über einen der Pinion fahrradhändler bezogen werden. als Pannenwerkzeug für unterwegs finden sie im inneren ihres schaltgriffs einen...
  • Page 18 Montagearbeiten gehäuseschrauben ( 6 ) des schaltboxdeckels ( 7 ) ausdrehen. Î Î schaltboxdeckel abnehmen. Î Î 2,5 mm 1,5 N·m (13 lbf·in) max. ( 8 ) universalzugrolle zusammen mit schaltzügen aus der schaltbox nehmen. Î Î schaltzüge von der universalzugrolle abnehmen. Î...
  • Page 19 Montagearbeiten kurbel und kettenblatt festhalten. Î Î sonnenrad ( 10 ) mit 3 mm innensechskant-schlüssel bis zum anschlag im uhrzeigersinn drehen. Î Î 1.gang ist eingelegt. • • CLICK – CLICK – … STOPP! neue schaltzüge durch die einsteck-Bohrungen der universalzugrolle führen. Î...
  • Page 20 Montagearbeiten korrekt aufgewickelte schaltzüge kreuzen sich an keiner stelle! linken schaltzug (ausgang 1.) auf die universalzugrolle wickeln – 1 ¼ umdrehungen. Î Î rechten schaltzug (ausgang 2.) auf die universalzugrolle wickeln – ¼ umdrehung. Î Î schaltzüge mit universalzugrolle mit 1 hand so halten, dass sich die schaltzüge nicht abwickeln Î...
  • Page 21 Montagearbeiten universalzugrolle in schaltbox einsetzen. Î Î sicherstellen, dass sich die markierung ( 11 ) der universalzugrolle mittig am scheitelpunkt der Î Î schaltzüge befindet. universalzugrolle befindet sich in der Position für den 1.gang. • • rechter schaltzug (ausgang 2.) tritt um ca. 15 cm weiter aus dem schaltboxring heraus. •...
  • Page 22 Montagearbeiten beschädigung des schaltzugliners. schaltzüge vorsichtig durch die schaltzugliner führen. Î – schaltzugliner ggf. zunächst entnehmen und zusammen mit dem schaltzug wieder einführen. Î – schaltgriff auf Position 01 schalten. Î Î linkes schaltzug-ende (ausgang 1.) durch – in fahrtrichtung – hinten liegende stell- Î...
  • Page 23 Montagearbeiten ( 1 ) ggf. aus der schaltgriffabdeckung ziehen und in seinen sitz im inneren des schaltgriffs Î Î stecken. schaltgriffabdeckung ( 3 ) oben einhaken und auflegen. Î Î ( 2 ) gehäuseschraube mit einem anziehdrehmoment von 0,4 n·m (4 lbf·in) festziehen. Î...
  • Page 24: Pinion Kettenspanner Montieren

    Î – aufnahme ihres Pinion getriebes. der Pinion kettenspanner lässt sich in Position a, b oder c montieren – abhängig von der einbaulage ihres Pinion getriebes. stellen sie sicher, dass ihr Pinion kettenspanner in der von ihnen gewählten Position seine spann- wirkung vollständig entfalten kann, dabei jedoch keinesfalls kontakt mit kettenstrebe oder reifen...
  • Page 25: Kettenspannung Einstellen (Pinion Kettenspanner)

    Montagearbeiten kettensPannung einstellen (Pinion kettensPanner) schlägt ihre kette während der fahrt häufig auf die kettenstrebe ihres fahrrad- rahmens, kann es nötig sein, die kettenspannung zu erhöhen. laufen kette bzw. kurbeln beim schieben mit, obwohl der hinterrad-freilauf korrekt funktioniert, oder rattert ihr kettenspanner, kann es nötig sein, die kettenspannung zu reduzieren.
  • Page 26: Laufrollen Austauschen (Pinion Kettenspanner)

    10 mm www.pinion.eu 10 N·m (89 lbf·in) max. sollten sie das kettenrad ihres Pinion getriebes austauschen müssen (Verschleiß, anderes übersetzungsverhältnis, tausch gegen spider), können sie dieses sowie das benötigte werk- zeug über einen der Pinion fahrradhändler beziehen. ein weiterer weg, das übersetzungsverhältnis zu ändern, ist der austausch des ritzels ihres hinterrads.
  • Page 27 Î Î kontaktfläche und gewinde des lockrings ( 3 ) leicht fetten. Î Î lockring mit dem Pinion lockring-werkzeug ( 4 ) gegen den uhrzeigersinn (linksgewinde!) Î Î eindrehen. kettenrad an der linken kurbel gegenhalten. Î...
  • Page 28: Kurbeln Montieren

    Montagearbeiten kurbeln Montieren www.pinion.eu um die Verzahnung ( 3 ) an eingangswelle und kurbeln vor einseitiger Belastung und Verschleiß zu bewahren, ist es sinnvoll, beide kurbeln regelmäßig (1× im jahr) zu demontieren und um jeweils 1–2 zähne versetzt, sowie mit frischer carbon-montagepaste (z. B. DYNAMIC) versehen, wieder zu montieren.
  • Page 29: Kette / Zahnriemen - Länge & Spannung

    ( abb. 34 ) . genaue angabe des 10–15 mm herstellers beachten! beschleunigter verschleiß des gesamten antriebs durch schräglauf. sicherstellen, dass die abstandswerte ihrer hinterradnabe mit der ketten- bzw. riemenlinie ihres Î – Pinion getriebes übereinstimmen – siehe , seite 6. technische Daten...
  • Page 30: Getriebe Montieren

    ( abb. 35 ) getriebegehäuseschrauben keinesfalls festziehen oder lösen. Î – getriebegehäuseschrauben dürfen ausschließlich in einer von Pinion autorisierten fachwerkstatt Î – oder von der fa. Pinion selbst bewegt werden. 3 mm beschädigung des getriebes durch verzug aufgrund fehlerhafter Montage.
  • Page 31: Getriebe Demontieren

    • • 3 mm 10 N·m (89 lbf·in) max. getriebe DeMontieren www.pinion.eu schaltzug am schaltgriff lösen – siehe , seite 17. schaltZÜge Montieren / austauschen verletzungsgefahr durch herunterfallen des getriebes – ca. 2,7 kg (6 lb) gewicht.
  • Page 32: Service Videos

    • · getriebe demontieren. Bei fragen zu technik, funktion, Pflege oder einer störung ihres Pinion getriebes finden www.pinion.eu sie unter https://pinion.eu/service/ viele antworten und lösungen in unseren umfang- reichen und stets aktualisierten faqs und trouble shooting listen.
  • Page 33: Rechtliche Informationen

    Pinion Produkt erworben haben. dieser wird sich für sie ggf. mit dem entsprechenden fahrradhersteller, distributeur oder direkt mit uns in Verbindung setzen um weiteres Vorgehen zu besprechen.
  • Page 35: Safety Intended Use

    ..... warning instructiOns ......installing Or rePlacing shifting caBles ........fOrewOrd ..........installing PiniOn chain tensiOner ..technical Data adjusting chain tensiOn deVelOPment..........(PiniOn chain tensiOner) ......tightening tOrques ......... exchanging Pulleys (PiniOn chain tensiOner) ......
  • Page 36: Symbols

    • • instructions with this indication only relate to the corresponding type of your P1.18 Pinion gearbox. the play button draws your attention to a Pinion video on the topic at www.pinion.eu https://pinion.eu/en/service-videos/. for direct access scan the qr code – see , page 64.
  • Page 37: Foreword

    – unless otherwise specified. the gearbox type of your Pinion gearbox is stamped on the left side of the gearbox above the cable box cover – the 6-digit serial number on the edge of case.
  • Page 38 ~ 17.5 gear steps, constant 1.82 1.30 ratio in 1 gear if the Pinion spider is used, the chain line or beltline is defined by the contact surface 0.29 0.30 0.32 0.36 ratio in the fastest gear (56 mm) of the spider and the dimension/geometry of the chain ring or the belt ml (oz) 60 (2.0) / Pinion P-/C-Line Oil...
  • Page 39: Technical Data Development

    40 (354) chain ring lock ring as well as the development values of other types of Pinion gearbox at 1.5 (13) cable box cover housing screws https://pinion.eu.
  • Page 40: Intended Use

    • · for the maximum approved rider weight – see , page 38. technical Data Pinion gearboxes must never be used in combination with a stiff single gear rear hub! * a back pedal brake cannot be used with the freewheel integrated in the gearbox!
  • Page 41 64. Î – do not ride with your Pinion gearbox below -20 °c (-4 °f) or above 40 °c (104 °f) unsuitable accessories and additional components may cause Î –...
  • Page 42: On The Road

    1000 km of cycling. following that, the gearbox will run more smoothly – with slick shifting operations. any roughness present in the drive or when shifting gear is normal when your Pinion gearbox is new, and is nothing to be concerned about! before every riDe component failure may cause accidents.
  • Page 43: Shifting Correctly

    on the roaD shifting correctly the mark ( 1 ) on the rotary shifter cover indicates the selected gear. you can shift through several gears with one movement (e.g. from 06 to 02). you can shift at a standstill or with the crank rotating backwards and this protects the gearbox.
  • Page 44: Maintenance

    ( fig. 6 ) Î – gearbox housing screws are exclusively allowed to be moved in a specialist workshop authorised Î – by Pinion, or by Pinion itself. 3 mm...
  • Page 45 Î  sive play, loud running noises) – replace pulleys if necessary – see , page 58. exchanging Pulleys (Pinion chain tensioner) check for wear on shifting cables, shifting cable outer sleeves, chain/belt, chain Î  Î ring and sprocket or belt sprockets, renew if necessary.
  • Page 46: Adjusting Shifting

    Maintenance aDjusting shifting your Pinion gearbox is correctly adjusted if the shifting operation is performed imme- diately (cable tension), all gears can be selected with minimum force (cable tension) and the display on the rotary shifter matches the selected gear (synchronization).
  • Page 47: Oil Change

    – never dispose of waste in the sewage system or in the ground. every 10 000 km (6 200 miles), the oil in your Pinion gearbox must be changed. use original Pinion gearbox oil exclusively. Oil fill volume: 60 ml (2.0 oz).
  • Page 48: Installation Work

    Î – the Pinion rotary shifter housing is generally correctly positioned with the adjusting screws ( 1 ) for the shifting cable pointing down and slightly forward – i.e. in the 4–5 o'clock direction.
  • Page 49: Installing Or Replacing Shifting Cables

    Pinion gearbox, so it is a good idea if the right crank and chain ring are fitted. this makes it much easier for you to brace the selector shaft.
  • Page 50 installation work unscrew the housing screws ( 6 ) of the cable box cover ( 7 ) Î Î remove cable box cover. Î Î 2,5 mm 1,5 N·m (13 lbf·in) max. ( 8 ) remove the cable pulley with the shifting cables from the cable box. Î...
  • Page 51 installation work hold crank and chain ring in position. Î Î rotate sun gear ( 10 ) clockwise to the stop with a 3 mm allen wrench. Î Î gear is engaged. • • CLICK – CLICK – … STOPP! insert new shifting cables through the holes in the cable pulley.
  • Page 52 installation work correctly wound up shifting cables will not cross over one another at any point! wind left shifting cable (output 1.) onto cable pulley – 1 ¼ turns. Î Î wind right shifting cable (output 2.) onto cable pulley – ¼ turn. Î...
  • Page 53 installation work insert cable pulley into cable box. Î Î make sure that the marking ( 11 ) of the cable pulley is centrally positioned at the apex of the Î Î shifting cables. cable pulley is located in the position for 1 gear.
  • Page 54 installation work Damage to the shifting cable liner. carefully guide shifting cables through the shifting cable liners. Î – remove shifting cable liners first if necessary and guide back in together with the shifting cable. Î – switch rotary shifter to position 01. Î...
  • Page 55 installation work Pull bit ( 1 ) out of the rotary shifter cover if necessary and insert it into its seat inside the rotary Î Î shifter. hook rotary shifter cover ( 3 ) in at top and put on. Î...
  • Page 56: Installing Pinion Chain Tensioner

    Pinion gearbox. make sure that your Pinion chain tensioner can transfer the tension effect in full to your bicycle chain in the position that you select, but also cannot contact the chain stay or tyre of your bicycle at any position.
  • Page 57: Adjusting Chain Tension (Pinion Chain Tensioner)

    (Pinion chain tensioner) if your chain frequently hits the chain stay on your bicycle frame while you are riding, it may be necessary to increase the chain tension. if the chain or cranks continue to rotate although the rear wheel freewheel is operating correctly, or if the chain tensioner rattles, it may be necessary to reduce the chain tension.
  • Page 58: Exchanging Pulleys (Pinion Chain Tensioner)

    10 N·m (89 lbf·in) max. if you need to replace the chain ring of your Pinion gearbox (because of wear, different gear ratio, replacement by chain ring spider), you can order it with the required tools from one of the Pinion bicycle dealers.
  • Page 59 ( 3 ) Î Î screw in lock ring anticlockwise (left-hand thread!) with the Pinion lock ring tool ( 4 ) Î Î hold chain ring at the left crank.
  • Page 60: Installing Cranks

    ( 3 ) on the input shaft and cranks from one-sided loads, it is a good idea to remove both cranks regularly (1× a year) and to reinstall them offset by 1–2 teeth and with fresh carbon assembly paste (e.g.
  • Page 61: Chain/Toothed Belt - Length & Tension

    . follow the manufacturer's precise information. accelerated wear of the complete drive because of skewed running. 10–15 mm make sure that the gaps between your rear hub and the chain line or beltline of your Pinion Î – gearbox match – see , page 38.
  • Page 62: Installing Gearbox

    Î – gearbox housing screws are exclusively allowed to be moved in a specialist workshop authorised Î – by Pinion, or by Pinion itself. 3 mm incorrect installation may distort and damage the gearbox. make sure that all 4 key sleeves ( 1 ) ( fig.
  • Page 63: Removing Gearbox

    • • 3 mm 10 N·m (89 lbf·in) max. reMoving gearbox www.pinion.eu slacken shifting cable at the rotary shifter – see , page 49. installing or rePlacing shifting cables Danger of injury if the gearbox drops down – approx. 2.7 kg (6 lb) weight.
  • Page 64: Service Videos

    Pinion gearbox, you will find many answers and solutions at https://pinion. eu/en/service/ in our extensive and constantly updated faqs and troubleshooting lists.
  • Page 65: Liability

    Pinion product. the dealer will contact the bicycle manufacturer, distributor or us directly to discuss the procedure on your behalf.
  • Page 67: Ölwechseldaten

    Date / dealer stamp jedoch fachgerecht erfolgen, um eventuelle Ansprüche in Sachen Sach- mängelhaftung nicht zu gefährden. The adjacent table is used for documenting oil changes on your Pinion gearbox. It is not essential to have oil changes performed by a specialist work- shop, but they must be done proficiently so as to avoid the possibility of claims on the grounds of liability for material defects.
  • Page 68 M A D E I N G E R M A N Y Pinion GmbH I Heerweg 19 I 73770 Denkendorf I info@pinion.eu...

Table of Contents