Hide thumbs Also See for E Series:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

E-Series Battery User Manual
Handbuch zur E-Serie-Batterie
2023.08 Version 1.3
Copyright © 2023 ePropulsion. All Rights Reserved

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the E Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for ePropulsion E Series

  • Page 1 E-Series Battery User Manual Handbuch zur E-Serie-Batterie 2023.08 Version 1.3 Copyright © 2023 ePropulsion. All Rights Reserved...
  • Page 3: Acknowledgement

    Before use of the product, please read this user manual thoroughly to understand the correct and safe operations. By using this product, you hereby agree that you have fully read and un- derstood all contents of this manual. ePropulsion accepts no liability for any damage or injury caused by operations that contradict this manual.
  • Page 4: Product Identification

    Product Identification Below figure indicates the position of the product label on which the serial number is located. Please record the serial number for access to maintenance or other after-sale services. Lithium Iron Phosphate Battery Nominal Voltage 51.2 V Maximum Charging Current 60 A Rated Capacity 60 AH...
  • Page 5: Table Of Contents

    Table of Contents Acknowledgement ....................1 Using this manual ....................1 Symbols ......................... 1 Product Identification ..................... 2 1 Product Overview ....................4 1.1 In the Package .......................4 1.2 Parts and Diagram ....................5 1.3 Specifications ......................6 1.4 Instructions before Use ..................6 1.5 Important Instructions ...................8 1.6 Declaration of Conformity ..................8 1.7 Statement .......................9...
  • Page 6: Product Overview

    1 Product Overview ePropulsion E-Series Battery is a lithium iron phosphate battery with good safety perfor- mance, high energy density, long cycle life and high reliability.E-Series Battery includes two models, E60 and E163, with a nominal voltage of 51.2V and a capacity of 60Ah and 163Ah.
  • Page 7: Parts And Diagram

    1.2 Parts and Diagram HD Screen CAN communication port Motor communication port Power button Vent valve Figure 1-1 CAN-IN port can be connected with E battery remote switch or E battery communication terminator. CAN-OUT port can be connected with the charger or E battery communication terminator.
  • Page 8: Specifications

    1.3 Specifications E163 Chemistry Lithium iron phosphate battery Capacity 3072 Wh / 60 Ah 8345 Wh / 163 Ah Rated voltage 51.2 Vdc Final charging voltage 57.6 Vdc Cut-off voltage 41.6 Vdc Maximum charging 60 A 150 A current Max continuous 70 A 150 A discharging current...
  • Page 9: Important Instructions

    When the battery is not in use, make sure that the battery's connectors are covered well with the waterproof caps. Before connecting the E battery with the third party product, please contact ePropulsion authorized distributor. The capacity of the battery is obtained under the relevant standard conditions, and the actual capacity under different temperatures or charging and discharging conditions will be different from the nominal capacity.
  • Page 10: Declaration Of Conformity

    Product: Lithium-ion Battery Pack Model: E60, E163 We Guangdong ePropulsion Technology Co., Ltd., hereby, declares that this equip ment is in compliance with the applicable Directives and European Norms, and amendments. The full text of the EU declaration of conformity is available at the fol lowing internet address:...
  • Page 11: Statement

    IEC 62321-5:2013; IEC 62321-4:2013+AMD1:2017 IEC 62619: 2017 IEC 62620: 2014 Manufacturer Name: Guangdong ePropulsion Technology Limited Address: Room 801, Building 1, 11 Daxue Road, Songshan Lake, Dongguan, Guangdong Province, China Signature: Date: 2nd of June, 2023 Shizheng Tao, Chief Executive Officer & Cofounder of Guangdong ePropulsion Technology Limited 1.7 Statement...
  • Page 12: Disposal And Environment

    This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:...
  • Page 13: Operation

    When connecting, insert the power plug into place and hear a "click" sound to avoid false connection of the battery. If it is connected to ePropulsion outboard motor, and the power cable or communication cable is abnormally connected, the outboard motor will stop.
  • Page 14: Connecting The Battery To The Machine

    Connect the power cable of the machine to the battery. If connecting to an epropulsion outboard motor, in order to better obtain power information, please correctly connect the machine and battery with the communication cable of the outboard motor. If connecting with the control system by wire, please connect with the communication cable of the control system (refer to figure 2-1).
  • Page 15: Turning On/Off The Battery

    Using either switch can control the switching on or off of the battery. Remote switches need to be purchased separately. When using an ePropulsion E battery remote switch, please connect the remote switch with the CAN-IN port according to the following figure, then operate the remote switch.
  • Page 16: Charging The Battery

    Please read the following notices before charging: Please use the ePropulsion charger specially designed for E-Series Batteries to charge the battery. If using a three party MPPT, please contact an authorized ePropulsion dealer. The charger's communication cable needs to be connected to the battery's CAN-OUT port.
  • Page 17: Connecting Parallel Batteries To The Machine

    2-5) and the CAN-IN port of the 2# battery and so on. Please refer to the figure below. 2.3.2 Connecting Parallel Batteries to the Machine When the parallel batteries are connected to the ePropulsion outboard motor, it needs to connect the outboard motor to 1# battery with the communication cable (refer to figure 2-6).
  • Page 18: Turning On/Off The Batteries In Parallel

    2.3.3 Turning on/off the Batteries in Parallel When multiple batteries of the same model are connected in parallel, you can only press the power button on the 1# battery (the battery connects to the machine, refer to figure 2-6) or the remote switch to turn on/off the batteries. 1.
  • Page 19 Battery Error Description Detail Figure Alarm Running Condition Code The lightning icon flashes Battery level Charging and the SOC √ 0-100% font turns green Charging over temperature alarm, √ × volatge alram, voltage alarm Tem- perature and error code show alternately Discharging over...
  • Page 20: Buzzer

    Battery Error Description Detail Figure Alarm Running Condition Code × Cable fault √ Differential × √ voltage alarm Warning The error Multiple codes × √ warning display in turn. 2.5 Buzzer Buzzer status Description The battery has warnings, please refer to Section 2.4, and Beep for 8 seconds Section 3 for troubleshooting.
  • Page 21: Troubleshooting

    E51/ Charge/discharge over temperature 3. If the temperature is too low, please use the battery at an appropriate temperature. 4. If the fault persists, please contact an authorized ePropulsion dealer. 1. Stop discharging. 2. Charge the battery. Discharge undervoltage 3.
  • Page 22 1. Disconnect all connections to the battery. Then restart the battery after a while, and see if the fault persists. cable fault 2. If the fault persists, please contact an authorized ePropulsion dealer. 1. Read the user manual, and confirm whether the operation is No response by correct.
  • Page 23: Transportation And Storage

    Do not expose the battery to the sun or rain during transport. Check applicable local, national or international laws and regulations before transport. The below figure displays how to pack the battery with ePropulsion original packing material. For long-distance transport, it’s recommended to apply ePropulsion original package to pack the outboard before delivery.
  • Page 24: Routine Maintenance

    Before the first time use or reuse after long-term storage, charge the battery to its full capacity in order to achieve the best performance. Only use ePropulsion charger designed for E-Series Battery to charge the battery. Other chargers may lead to reduced battery capacity, premature battery failure, fire or explosion.
  • Page 25: Warranty

    (the “ePropulsion Service Partners”) with minimum maintenance charge per occurrence. In all warranty cases, ePropulsion will only bear the repair cost and other costs (such as those related to product installation, disassemble, transportation, financing, rental, etc.) as a direct result forof issues covered by the Limited Warranty only.
  • Page 26: Out Of Warranty

    The Limited Warranty may change from time to time. Pls visit our website (http://www.epropulsion.com) for the latest version. 6.1 Out of Warranty ePropulsion may refuse a warranty claim if: • Any improper operation contradicts what is written in the user manual; • Accident, misuse, dropping, improper care or storage, willful abuse, physical damage, overcharging, over discharging, or unauthorized repair;...
  • Page 27: Limited Warranty Claim Procedures

    The Customer shall follow the warranty claim process to make a Limited Warranty claim: 1. Contact your nearest ePropulsion Service Partners and they will provide further instruction to you if such defects are covered by the Limited Warranty or theirs.
  • Page 28: Anmerkungen

    Anmerkung Vielen Dank, dass Sie sich für ePropulsion Produkte entschieden haben. Ihr Vertrauen in und Unterstützung für unser Unternehmen werden sehr geschätzt. Wir sind auf die Bereitstellung von elektrischen (Hochleistungs-)Außenbordmotoren, SUP/Kajak-Motoren, zuverlässigen Lithium- Batterien und Zubehör spezialisiert. Besuchen Sie www.epropulsion.com und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.
  • Page 29: Produktkennzeichnung

    Produktkennzeichnung Das Bild unten zeigt die Seriennummern der E-Serie-Batterien. Bitte beachten Sie die Position der Seriennummern und notieren Sie diese für den Zugang zum Garantieservice und anderen After-Sales-Services. Lithium Iron Phosphate Battery Nominal Voltage 51.2 V Maximum Charging Current 60 A Rated Capacity 60 AH Charging Voltage...
  • Page 30 Inhaltsverzeichnis Anmerkungen ....................... 26 Verwendung dieses Handbuchs ................26 Symbole ....................... 26 Produktkennzeichnung ..................27 1 Produktübersicht ....................29 1.1 In der Verpackung ....................29 1.2 Teile und Grafik ....................30 1.3 Spezifikationen ....................31 1.4 Anweisungen vor Gebrauch ................31 1.5 Wichtige Hinweise ....................
  • Page 31: Produktübersicht

    1 Produktübersicht Die ePropulsion E-Serie-Batterie ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die eine hohe Sicherheit, eine hohe Energiedichte, eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit bietet. Zur E-Serie zählen die beiden Modelle E60 und E163 mit einer Nennspannung von 51,2 V und einer Kapazität von 60 Ah bzw. 163 Ah.
  • Page 32: Teile Und Grafik

    1.2 Teile und Grafik HD-Bildschirm CAN-Kommunikationsanschluss Motor-Kommunikationsanschluss Power-Knopf Entlüftungsventil Abbildung 1-1 CAN-IN-Anschluss kann mit dem Fernschalter oder dem Kommunikationsabschluss der E-Serie-Batterie verbunden werden. CAN-OUT-Anschluss kann mit dem Ladegerät oder dem Kommunikationsterminator der E-Serie-Batterie verbunden werden. 295 mm 11,6 Zoll 290 mm 11,4 ...
  • Page 33: Spezifikationen

    1.3 Spezifikationen E163 Batterietyp Lithium-Eisenphosphat Kapazität 3072 Wh / 60 Ah 8345 Wh / 163 Ah Nennspannung 51,2 Vdc Ladeschlussspannung 57,6 Vdc Abschaltspannung 41,6 Vdc Maximaler Ladestrom 60 A 150 A Max. Dauerentladestrom 70 A 150 A Parallele Schaltung Max 16 E-Serie-Batterien auf demselben Modell Serielle Schaltung Nicht unterstützt -20-45 °C (drei Monate)
  • Page 34: Wichtige Hinweise

    Kappen gut abgedeckt sind. Bevor Sie die E-Serie-Batterie an ein Drittprodukt anschließen, kontaktieren Sie bitte den autorisierten ePropulsion Händler. Die Kapazität der Batterie wird unter den jeweiligen Standardbedingungen ermittelt. Die tatsächliche Kapazität kann bei unterschiedlichen Temperaturen oder Lade- und Entladebedingungen von der Nennkapazität abweichen.
  • Page 35: Konformitätserklärung

    Kraft setzen kann (z. B. Brand, Explosion, Auslaufen ätzender Elektrolyte usw.). 1.6 Konformitätserklärung Gegenstand der Erklärung: Produkt: Lithium-Ionen-Batteriepack Modell: E60, E163 Wir, die Guangdong ePropulsion Technology Co., Ltd., erklären hiermit, dass dieses Gerät den geltenden Richtlinien und europäischen Normen und deren Änderungen entspricht.
  • Page 36: Stellungnahme

    IEC 62321-5:2013; IEC 62321-4:2013+AMD1:2017 IEC 62619: 2017 IEC 62620: 2014 Hersteller Firmenname: Guangdong ePropulsion Technology Limited Adresse: Room 801, Building 1, 11 Daxue Road, Songshan Lake, Dongguan, Guangdong,Province, China Unterschrift: Date: 02, 06, 2023 Shizheng Tao, Chief Executive Officer & Mitbegründer von Guangdong ePropulsion Technology Limited 1.7 Stellungnahme...
  • Page 37: Entsorgung Und Umwelt

    Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:...
  • Page 38: Betrieb

    Stecken Sie beim Anschluss den Netzstecker ein, bis ein Klickgeräusch zu hören ist, um einen fehlerhaften Anschluss der Batterie zu vermeiden. Wenn die Batterie an den ePropulsion Außenbordmotor angeschlossen ist und das Power-Kabel oder das Kommunikationskabel falsch angeschlossen ist, stoppt der Außenbordmotor.
  • Page 39 Verbinden Sie das Power-Kabel der Maschine mit der Batterie. Wenn Sie die Batterie an einen ePropulsion Außenbordmotor anschließen und korrekte Informationen zur Leistung erhalten möchten, müssen Sie Maschine und Batterie korrekt mit dem Kommunikationskabel des Außenbordmotors verbinden. Um eine Verbindung zur Steuerung herzustellen, verwenden Sie das Kommunikationskabel der Steuerung (siehe Abbildung 2-1).
  • Page 40: Batterie Ein-/Ausschalten

    Mit beiden Schaltern kann das Ein- oder Ausschalten der Batterie gesteuert werden. Fernschalter müssen separat erworben werden. Bei Verwendung eines Fernschalters für ePropulsion E-Serie-Batterien verbinden Sie den Fernschalter mit dem CAN-IN-Anschluss gemäß der folgenden Abbildung. Betätigen Sie anschließend den Fernschalter.
  • Page 41: Batterie Laden

    Bitte lesen Sie vor dem Aufladen folgende Hinweise: Bitte verwenden Sie zum Aufladen der E-Serie-Batterien das speziell für sie entwickelte ePropulsion Ladegerät. Wenn Sie einen MPPT-Regler eines Drittanbieters verwenden, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten ePropulsion Händler. Das Kommunikationskabel des Ladegeräts muss an den CAN-OUT-Anschluss der Batterie angeschlossen werden.
  • Page 42: Mehrere Batterien Verwenden

    Bitte beachten Sie die nachstehende Abbildung. 2.3.2 Parallel geschaltete Batterien an die Maschine anschließen Wenn die parallelgeschalteten Batterien an den ePropulsion Außenbordmotor angeschlossen werden, muss der Außenbordmotor über das Kommunikationskabel mit Batterie 1 verbunden werden (siehe Abbildung 2-6). Der Außenbordmotor kann nur an Batterie 1 angeschlossen werden!
  • Page 43: Parallel Geschaltete Batterien Ein-/Ausschalten

    Haupt-Power-Kabel Fernschalter Ausgangskabel Ladegerät Kommunikationsabschluss AC-Eingangskabel Ladegerät Motor-Kommunikationskabel Ladegerät-Kommunikationskabel Fernschalter oder Kommunikationsabschluss Fernschalter Kommunikationsabschluss Power-Kabel positiv Power-Kabel negativ Fernbedienung Ladegerät für Pinne E-Serie-Batterien Seitlich montierbare Steuerung Abbildung 2-3 2.3.3 Parallel geschaltete Batterien ein-/ausschalten Wenn mehrere Batterien desselben Modells parallel geschaltet sind, müssen Sie nur den Power-Knopf an Batterie 1 (Batterie ist mit der Maschine verbunden, siehe Abbildung 2-6) oder am Fernschalter zu drücken, um die Batterien ein- und auszuschalten.
  • Page 44: Anzeige

    2.4 Anzeige Feh- Batterie- Einge- Beschreibung ler- Detail Abbildung Alarm zustand schaltet code Ausges- Anzeigeleuch- × chaltet ten aus Batteriestand- Batterie- √ alarm 1 stand 0-5 % Batterie- Wird Batteriestand- stand √ entladen alarm 2 6-20 % Batterie- Normaler stand √ Batteriestand 21-100 % Blitzsymbol Batterie- Wird auf- blinkt und die...
  • Page 45: Summer

    Feh- Batterie- Einge- Beschreibung ler- Detail Abbildung Alarm zustand schaltet code Temperatur Alarm wegen Fehlercode Übertemp. √ × werden ab- beim Entladen wechselnd angezeigt Alarm wegen Überspanng. √ × beim Warnung Aufladen Alarm wegen Folgende Fehler sind Unterspanng. √ × ähnlich beim Entladen Alarm wegen...
  • Page 46: Fehlersuche

    1. Trennen Sie die Maschine. 2. Starten Sie die Batterie neu und prüfen Sie sie. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten ePropulsion Händler. Falls die Störung nicht Überstrom beim Entladen bestehen bleibt, prüfen Sie den externen Stromkreis auf Kurzschluss, oder ob die Stromaufnahme der Last zu hoch ist.
  • Page 47 3. Trennen Sie das Gerät oder das Ladegerät und schließen Sie es nach einiger Zeit wieder an. 4. Wenden Sie sich an einen autorisierten ePropulsion Händler. 1. Trennen Sie alle Verbindungen zur Batterie. Starten Sie die Batterie nach einer Weile neu und beobachten Sie, ob die Sonstige Störungen...
  • Page 48: Transport Und Lagerung

    Prüfen Sie vor dem Transport die geltenden lokalen, nationalen oder internationalen Gesetze und Vorschriften. Die folgende Abbildung zeigt, wie die Batterie mit Originalverpackungsmaterial von ePropulsion verpackt wird. Für den Ferntransport empfiehlt es sich, die Originalverpackung von ePropulsion zu verwenden, um die E-Serie-Batterien zu verpacken. 4.2 Lagerung Wenn die Batterie nicht in Gebrauch ist, stellen Sie sicher, dass die Stecker der Batterie mit den wasserdichten Kappen gut abgedeckt sind.
  • Page 49: Routinemäßige Wartung

    Laden Sie die Batterie vor dem ersten Gebrauch oder nach längerer Lagerung auf ihre volle Kapazität, um die beste Leistung zu erzielen. Verwenden Sie zum Aufladen der E-Serie- Batterien das für sie entwickelte ePropulsion Ladegerät. Andere Ladegeräte können zu verminderter Batteriekapazität, vorzeitigem Batterieausfall, zu einem Brand oder einer Explosion führen.
  • Page 50: Garantie

    Nutzung von der eingeschränkten Garantie nicht abgedeckt. Stattdessen gilt die gesetzliche Garantie in Ihrer Rechtsordnung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor einem solchen Gebrauch mit dem ePropulsion Servicepartner in Verbindung zu setzen, um sich über die geltende Garantie zu informieren und sich beraten zu lassen.
  • Page 51: Außerhalb Der Garantie

    • durch externe Ursachen wie Fischernetze, Untertauchen unter Wasser usw. bedingter Wassereintritt • Modifikation, Änderung oder Demontage des Produkts sowie das Anbringen von Teilen/ Zubehör, für die bzw. das keine ausdrückliche Genehmigung oder Empfehlung von ePropulsion vorliegt • Ausfall oder Beschädigung durch Produkte von Drittanbietern • Verbrauchsmaterialien sind außerhalb des Garantieumfangs (wie Propeller, Anode usw.).
  • Page 52: Eingeschränkte Garantieansprüche

    Der Kunde muss das Verfahren zur Geltendmachung eines Anspruchs auf eingeschränkte Garantie befolgen: 1. Wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen ePropulsion Servicepartner, der Sie darüber informieren wird, ob solche Defekte durch die eingeschränkte Garantie abgedeckt sind oder unter seine eigene Garantie fallen.
  • Page 54 WARRANTY CARD ePropulsion Control System (* In order to validate warranty, please fill in this form first and read the Warranty Policies.) OWNER INFO. Owner Name Address Email Phone DEALER INFO. Store Name Address Email Phone PRODUCT INFO. Date of Purchase (mm/dd/yyyy)
  • Page 56 Webseite: www.epropulsion.de E-Mail: service@epropulsion.de Guangdong ePropulsion Technology Limited Webseite: www.epropulsion.com E-Mail: service@epropulsion.com...

This manual is also suitable for:

E60E163

Table of Contents