AUDIOLINE DECT 7800Bmicro User Instructions
AUDIOLINE DECT 7800Bmicro User Instructions

AUDIOLINE DECT 7800Bmicro User Instructions

Cordless digital dect telephone
Hide thumbs Also See for DECT 7800Bmicro:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Schnurloses digitales DECT-Telefon
Cordless digital DECT telephone
Bedienungsanleitung
Operating Instructions

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DECT 7800Bmicro and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for AUDIOLINE DECT 7800Bmicro

  • Page 1 Schnurloses digitales DECT-Telefon Cordless digital DECT telephone Bedienungsanleitung Operating Instructions...
  • Page 2 DECT7800Bmicro Bedienungsanleitung ________1 User Instructions __________43...
  • Page 3: Table Of Contents

    - Inhaltsverzeichnis - Allgemeine Hinweise ............5 Bedienelemente ............... 7 Inbetriebnahme ..............8 3.1 Sicherheitshinweise ............8 3.2 Verpackungsinhalt prüfen ..........8 3.3 Basisstation anschließen ........... 8 3.4 Ladestation anschließen............ 8 3.5 Akku einbauen ..............9 3.6 Aufladen des Akkus ............9 3.7 Gürtelclip anbringen............
  • Page 4 9.3 Weitere Programmierfunktionen ........32 9.4 Einstellung der Hörerlautstärke ........34 Mehrere Handapparate ..........35 10.1 Zusätzliche Basisstation...........35 10.2 An- und abmelden von Handapparaten ......36 10.2.1 Anmelden von AUDIOLINE DECT7801micro Handapparaten ..............36 10.2.2 Abmelden von Handapparaten..........36 10.2.3 Anmelden von DECT7800/7801micro Handapparaten an andere DECT-GAP Basisstationen ........37 10.2.4...
  • Page 5: Allgemeine Hinweise

    - Allgemeine Hinweise - Allgemeine Hinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an unseren Service unter der Service- Hotline 0180 5 00 13 88. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche aus.
  • Page 6 - Allgemeine Hinweise - Netzteil - Verwenden Sie nur das mitgelieferte AUDIOLINE Steckernetzteil, da andere Netzteile das Telefon zerstören können. Es besteht Lebensgefahr, wenn das Steckernetzteil geöffnet und nicht vom Stromnetz getrennt wird. Aufstellort - Am Aufstellort muss sich eine Netzsteckdose 230Volt befinden.
  • Page 7: Bedienelemente

    - Bedienelemente - Bedienelemente 1 Nachrichtenanzeige 2 Wahlwiederholung/Löschen 3 Gesprächstaste 4 Taste für Anrufbeantworter 5 Freisprechtaste 6 Anruferliste CLIP 7 R-Signaltaste/Programmierung 8 Bestätigungstaste/Interne Gespräche 9 Telefonbuch Allgemein 10 Telefonbuch Freunde...
  • Page 8: Inbetriebnahme

    - Inbetriebnahme - Inbetriebnahme Sicherheitshinweise ACHTUNG! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die allgemeinen Hinweise am Anfang dieser Anleitung. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: eine Basisstation eine Ladestation zwei Handapparate zwei Akkupacks ein Telefonanschlusskabel ein Steckernetzteil für die Basisstation eine Bedienungsanleitung ein Steckernetzteil für die Ladestation Basisstation anschließen Stellen Sie die Basisstation in die Nähe Ihrer Telefonanschlussdose und einer...
  • Page 9: Akku Einbauen

    - Inbetriebnahme - Akku einbauen Um den mitgelieferten Akku in den Handapparat einzulegen, drücken Sie auf den Akkudeckel am oberen Rand und schieben Sie ihn nach unten. Verbinden Sie nun die Steckverbindung des Akkus mit dem Handapparat und schließen Sie den Akkudeckel.
  • Page 10: Bedienung

    - Bedienung - Bedienung Das Display Leuchtet: Batterien sind geladen. 1/4 an: Kapazität weniger als 30 Minuten. Aus: Batteriekapazität ist aufgebraucht. Blinkt: Der Handapparat wird geladen. Leuchtet: Neuer Anruf in der Anruferliste. Leuchtet: Sie benutzen das allgemeine Telefonbuch. Blinkt: Es erreicht Sie ein Anruf und der Gesprächspartner ist in diesem Telefonbuch gespeichert.
  • Page 11: Anrufe Entgegennehmen

    - Bedienung - Anrufe entgegennehmen Erreicht Sie ein eingehender Anruf, ertönt der Tonruf am Handapparat. Im Display blinkt die Anzeige . Drücken Sie die Gesprächstaste am Handapparat und die Verbindung wird hergestellt. Um das Gespräch zu beenden, stellen Sie den Handapparat zurück in die Basisstation oder drücken Sie die Gesprächstaste am Handapparat.
  • Page 12: Intern Telefonieren

    - Bedienung - Intern telefonieren Sobald Sie mehrere Handapparate an eine Basisstation angeschlossen haben, können Sie interne Gespräche führen. Drücken Sie dazu die Taste . Nun klingeln alle weiteren Handapparate, die an der Basisstation angeschlossen sind gleichzeitig. Das Gespräch wird mit der Gesprächstaste an einem beliebigen Handapparat entgegengenommen.
  • Page 13: Hinweise Zur Reichweite

    - Bedienung - Hinweise zur Reichweite Die Reichweite des Handapparates beträgt ca. 50 Meter in geschlossenen Räumen und ca. 300 Meter im Freien. Bei einer guten Verbindung zur Basisstation leuchtet im Display das Symbol . Haben Sie sich zu weit von der Basisstation entfernt, blinkt das Symbol.
  • Page 14: Die Telefonbücher

    - Die Telefonbücher - Die Telefonbücher Ihr Telefon besitzt zwei unabhängige Telefonbücher mit jeweils 10 Speicherplätzen. So können die gespeicherten Rufnummern nach Freunden, Bekannten, Familienmitgliedern oder geschäftlichen Personen sortiert werden. Allgemeines Telefonbuch Telefonbuch Familie/Freunde Den beiden Telefonbüchern sind verschiedene Tonrufmelodien zugeordnet, so dass Sie schon beim Klingeln erkennen können, von wem Sie angerufen werden.
  • Page 15 - Die Telefonbücher - Hinweis: Auch eine Rufnummer der Wahlwiederholung kann direkt in eines der Telefonbücher gespeichert werden. Wählen Sie die gewünschte Rufnummer der Wahlwiederholung an und fahren Sie unter 2. mit der Speicherung fort. Erklärung der Namenseingabe Zur Eingabe des Namens sind die Zahlentasten mit Buchstaben beschriftet. Durch mehrmaliges Drücken der entsprechenden Taste können Großbuchstaben sowie Zahlen eingegeben werden.
  • Page 16: Gespeicherte Rufnummern Aus Dem Telefonbuch Anwählen

    - Die Telefonbücher - Gespeicherte Rufnummern aus dem Telefonbuch anwählen Nachdem Sie einige Telefonnummern gespeichert haben, können Sie diese sehr schnell und einfach abrufen. Gewünschte Telefonbuchtaste oder drücken. Das Display zeigt nun den ersten Namen in alphabetischer Reihenfolge. Mit den Tasten ( ) und ( ) können Sie nun einen Namen aussuchen.
  • Page 17: Gespeicherte Rufnummern Aus Dem Telefonbuch Löschen

    - Die Telefonbücher - Gespeicherte Rufnummern aus dem Telefonbuch löschen Gewünschte Telefonbuchtaste oder drücken. Das Display zeigt nun den ersten Namen in alphabetischer Reihenfolge. Mit den Tasten ( ) und ( ) können Sie nun einen Namen aussuchen. Zum Löschen drücken Sie nun nacheinander die Tasten ( ).
  • Page 18: Rufnummernanzeige (Clip)

    - Rufnummernanzeige (CLIP) - Rufnummernanzeige (CLIP) Mit der Rufnummernanzeige können Sie bei eingehenden Gesprächen erkennen, wer Sie anruft. Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, zeigt Ihnen das Display bereits die Rufnummer des Anrufers, wenn das Telefon klingelt. Haben Sie diese Rufnummer in einem Ihrer Telefonbücher gespeichert, wird nach kurzer Zeit der Name angezeigt, und das Telefon klingelt nach dem zweiten Klingelzeichen mit einer anderen Melodie.
  • Page 19: Die Anruferliste

    - Rufnummernanzeige (CLIP) - Die Anruferliste Um die Rufnummern der Anruferliste im Display zu sehen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die Taste und die zuletzt empfangene Rufnummer wird im Display angezeigt. Ist die Anruferliste leer, hören Sie Signaltöne. Mit der Taste ( ) können nun weitere Rufnummern der Anruferliste angewählt werden.
  • Page 20: Rufnummer Aus Der Anruferliste In Das Telefonbuch Speichern

    - Rufnummernanzeige (CLIP) - Rufnummer aus der Anruferliste in das Telefonbuch speichern Eine in der Anruferliste gespeicherte Telefonnummer kann direkt in das Telefonbuch gespeichert werden. Drücken Sie die Taste und die zuletzt empfangene Rufnummer wird im Display angezeigt. Mit den Tasten ( ) und ( ) wählen Sie nun die Rufnummern der Anruferliste, die Sie in das Telefonbuch speichern möchten.
  • Page 21: Nebenstellenanlagen/T-Net

    - Nebenstellenanlagen/T-NET - Nebenstellenanlagen/T-NET Die "R" Signaltaste Ihres Telefons können Sie an Nebenstellenanlagen und bei der Verwendung der T-Net Funktionen der DEUTSCHEN TELEKOM nutzen. “R” Taste an Nebenstellenanlagen Haben Sie Ihr Telefon mit einer Nebenstellenanlage verbunden, können Sie alle Möglichkeiten, wie z.B. Anrufe weiterleiten, automatischen Rückruf usw. nutzen. Die „R“...
  • Page 22: Der Anrufbeantworter

    - Der Anrufbeantworter - Der Anrufbeantworter Damit der integrierte Anrufbeantworter einwandfrei funktioniert, müssen einige Einstellungen vorgenommen werden. Haben Sie diese Einstellungen noch nicht vorgenommen, gehen Sie bitte zum Kapitel 9.1 Einstellungen des Anrufbeantworters. Allgemeine Bedienung Die Taste dient zur Bedienung des Anrufbeantworters. 8.1.1 Anrufbeantworter ein-/ausschalten Der integrierte Anrufbeantworter ist standardmäßig eingeschaltet.
  • Page 23: Mithören Eingehender Nachrichten

    - Der Anrufbeantworter - 8.1.3 Mithören eingehender Nachrichten Über die Freisprecheinrichtung des Handapparates können Sie mithören, wenn der Anrufer seine Nachricht spricht. Drücken Sie einfach während der Aufzeichnung die Taste und Sie hören die Stimme des Anrufers, ohne dass der Anrufer darüber informiert ist. Um das Mithören abzuschalten, drücken Sie erneut die Taste 8.1.4 Anrufbeantworter unterbrechen...
  • Page 24: Nachrichten Abhören

    - Der Anrufbeantworter - Programmierschritte Displayanzeige Das Display zeigt rechts die Anzahl Taste drücken. Sollten der aufgezeichneten Nachrichten, bereits Nachrichten aufgezeichnet sowie den aktuellen Wochentag als sein, werden diese zuerst Zahl und die aktuelle Uhrzeit. abgespielt. Das Abspielen wird unterbrochen, sobald weitere Eingaben vorgenommen werden.
  • Page 25 - Der Anrufbeantworter - Zeigt die Nummer Zeigt die Uhrzeit der Aufzeichnung. der Aufzeichnung. 05 4--14:20 Zeigt den Wochentag der Aufnahme in Zahlen Beginnend von Montag = 1, Dienstag = 2, Mittwoch = 3, Donnerstag = 4, Freitag = 5, Samstag = 6, Sonntag = 7 Abspielen der Nachrichten unterbrechen/ =>...
  • Page 26: Notizen Aufnehmen

    - Der Anrufbeantworter - Notizen aufnehmen In Ihrem Anrufbeantworter können Sie auch den Mitbenutzern, z.B. Ihrer Familie, Nachrichten hinterlassen. Diese Nachrichten können später abgehört werden. Programmierschritte Displayanzeige Das Display zeigt rechts die Anzahl Taste drücken. Sollten der aufgezeichneten Nachrichten, bereits Nachrichten aufgezeichnet sowie den aktuellen Wochentag als sein, werden diese zuerst Zahl und die aktuelle Uhrzeit.
  • Page 27: Möglichkeiten Der Fernabfrage

    - Der Anrufbeantworter - Wenn Sie nun von unterwegs Ihren Anrufbeantworter anwählen, meldet sich der Anrufbeantworter wie folgt: Wird Ihr Anruf nach 3 mal Läuten entgegengenommen, befinden sich Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter und Sie können wie unter 8.5.3 beschrieben fortfahren. Wurden keine Nachrichten aufgezeichnet, wird Ihr Anruf nicht nach 3 Klingelzeichen entgegengenommen.
  • Page 28: Fern-Einschalten

    - Der Anrufbeantworter - 8.5.4 Fern-Einschalten Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Büro oder Ihre Wohnung und haben vergessen, Ihren Anrufbeantworter einzuschalten. Über die Fernabfrage können Sie von einem anderen Telefon den Anrufbeantworter einschalten. Rufen Sie Ihre Nummer an und lassen Sie es solange läuten, bis Ihr Anruf entgegengenommen wird (ca.
  • Page 29: Sonderfunktionen

    - Sonderfunktionen - Sonderfunktionen Alle weiteren Programmierfunktionen sind über ein sehr benutzerfreundliches Menü zu erreichen. Hier eine kleine allgemeine Anleitung, wie Sie sich im Menü zurechtfinden können: Mit der Taste wir die Programmierung gestartet. ( ) und ( ) können Sie das gewünschte Menü Mit den Tasten aussuchen.
  • Page 30: Einstellungen Des Anrufbeantworters

    - Sonderfunktionen - Einstellungen des Anrufbeantworters In diesem Menü stehen folgende Funktionen zur Verfügung: 1/5 Wochentag einstellen 2/5 Uhrzeit einstellen 3/5 Anzahl der Klingeltöne einstellen, bis der Anrufbeantworter abnimmt 4/5 PIN-Code für die Fernabfrage ändern 5/5 Aufnahmequalität einstellen PROGRAMMIERSCHRITTE DISPLAYANZEIGE Taste drücken.
  • Page 31: Einstellen Von Klingelmelodien Und Klingellautstärke

    - Sonderfunktionen - Geben Sie nun den neuen vierstelligen 4/5 X X X X PIN-Code für die Fernabfrage ein, indem Sie die gewünschten Zahlen auf dem Zahlenfeld drücken. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Fernabfrage. 5/5 Aufnahmequalität Bestätigen Sie mit ( ) und Mit den Tasten (gute Qualität;...
  • Page 32: Weitere Programmierfunktionen

    - Sonderfunktionen - 2/4 Birdy oder Music usw. ( ) und Mit den Tasten ( ) können Sie nun die gewünschte Klingelmelodie auswählen. 3/4 Music (Werkseinstellung) Bestätigen Sie mit 3/4 Birdy oder Music usw. ( ) und Mit den Tasten ( ) können Sie nun die gewünschte Klingelmelodie für das allgemeine Telefonbuch auswählen.
  • Page 33 - Sonderfunktionen - 1/3 A ( ) und Mit den Tasten Die Standardeinstellung ist hier A und ( ) können Sie nun den für das öffentliche Telefonnetz gewünschten Netzwerktyp zwischen ausgelegt. Sollte beim Anschluss an A und D einstellen Nebenstellenanlagen Probleme mit der Lautstärke auftreten, probieren Sie die weiteren Einstellungen B, C, 2/3 Aktuelle FLASH-Zeit z.
  • Page 34: Einstellung Der Hörerlautstärke

    - Sonderfunktionen - Einstellung der Hörerlautstärke Möchten Sie die Hörerlautstärke am Handapparat ändern, stehen Ihnen vier Lautstärkestufen zur Verfügung. PROGRAMMIERSCHRITTE DISPLAYANZEIGE Taste und viermal Taste Symbol blinkt ( ) drücken. 1/1 ++ (Lautstärke 2 als bestätigen. Werkseinstellung) 1/1 + oder ++ oder +++ oder ++++ ( ) und Mit den Tasten Tasten ( ) können Sie nun die...
  • Page 35: Mehrere Handapparate

    - Mehrere Handapparate - Mehrere Handapparate Es können bis zu zwei weitere Handapparate an Ihre Basisstation angemeldet werden. Diese zusätzlichen Handapparate erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler mit der Bezeichnung DECT 7801micro. Bei der Benutzung von mehreren Handapparaten erhalten Sie folgende Möglichkeiten: Interne Gespräche zwischen den Handapparaten.
  • Page 36: An- Und Abmelden Von Handapparaten

    - Mehrere Handapparate - 10.2 An- und abmelden von Handapparaten 10.2.1 Anmelden von AUDIOLINE DECT7800/7801micro Handapparaten Basistation DECT7800Bmicro vorbereiten Trennen Sie das Steckernetzteil für einige Sekunden von der Stromversorgung. Nach dem erfolgten Wiederanschluß melden Sie den Handapparat innerhalb von 20 Sekunden wie folgt an:...
  • Page 37: Anmelden Von Dect7800/7801Micro Handapparaten An Andere Dect-Gap Basisstationen

    - Mehrere Handapparate - 10.2.3 Anmelden von DECT7800/7801micro Handapparaten an andere DECT-GAP Basisstationen PROGRAMMIERSCHRITTE DISPLAYANZEIGE Taste und zweimal Taste Symbol blinkt drücken. 1/1 0 0 0 0 Mit der Taste bestätigen. Bereiten Sie nun die Basisstation zu Anmeldung vor. Informationen zu diesem Thema entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Fremdherstellers.
  • Page 38: Fehlerbeseitigung

    - Fehlerbeseitigung - Fehlerbeseitigung Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie bitte zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich auch an unsere Hotline unter Tel. 0180 5 00 13 88 wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
  • Page 39: Wichtige Informationen

    - Wichtige Informationen - Wichtige Informationen 12.1 Technische Daten Standard DECT-GAP Stromversorgung Basisstation 220/230V, 50 Hz Reichweite Innen bis zu 50m Reichweite Außen bis zu 300m Standby bis zu 6 Tagen Max. Gesprächsdauer über 8 Stunden Aufladbarer Akku 2,4V 400mAh - Ni-Mh Wählverfahren MFV (Tonwahl) Zulässige Umgebungstemperatur...
  • Page 40: Garantie

    Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Diese Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien oder Akkupacks.
  • Page 41: Konformitätserklärung

    Position in der Firma: GESCHÄFTSFÜHRER Datum der Ausstellung: 23.12.2002 Eine Kopie dieser Erklärung wird bis 10 Jahre nach der letzten Produktion aufbewahrt. AUDIOLINE GmbH, Hellersbergstr. 2a, LIEFERANT: D-41460 Neuss PRODUKT: DECT 7800Bmicro Dieses Produkt ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss (PSTN) innerhalb Deutschlands entwickelt worden.
  • Page 42 - Wichtige Informationen -...
  • Page 43 - Contents - General information............45 Operational elements ............ 47 Commissioning.............. 48 3.1 Safety information............48 3.2 Check contents of pack ........... 48 3.3 Connecting the base station ..........48 3.4 Connecting the charger ........... 48 3.5 Fitting the accupack............49 3.6 Charging the accupack ............
  • Page 44 9.3 Further programming functions ........72 9.4 Adjusting the receiver volume ..........73 Multiple handsets ............74 10.1 Additional Base Stations ..........74 10.2 Logging handsets on and off..........75 10.2.1 Logging on of AUDIOLINE DECT7800/7801micro handsets 10.2.2 Logging off handsets............75 10.2.3 Logging on of AUDIOLINE DECT7800/7801micro handsets to other DECT-GAP base stations .......76...
  • Page 45: General Information

    Only charge the handset on the base station. The use of other chargers may cause lasting damage. Transformer plug - Use only the AUDIOLINE transformer plug supplied, other transformer plugs can destroy your telephone. Opening the power supply plug...
  • Page 46 - General Information - Private branch ex c hanges -The telephone can also be connected to a private branch exchange. The dealer where you purchased the private branch exchange will tell you if your telephone will work properly on your PBX. Due to the great variety of private branch exchanges, we cannot guarantee that the phone will work properly on all PBXs.
  • Page 47: Operational Elements

    - Operational elements - Operational elements 1 Message LED 2 Redial/Delete 3 Call button 4 Button for answering machine 5 Handsfree button 6 Caller list (CLID) 7 R signal button/Programming 8 Confirmation button/Internal calls 9 Phone book, general 10 Phone book, friends...
  • Page 48: Commissioning

    - Commissioning - Commissioning Safety information NOTE! Before commissioning, it is essential that you read the safety information at the beginning of this manual. Check contents of pack The following items are supplied: one base station one charger two handsets with belt clips two accupacks one telephone connecting cable one power supply for the base station...
  • Page 49: Fitting The Accupack

    - Commissioning - Fitting the accupack To fit the accupack supplied into the handset, press on the top edge of the accu compartment cover and slide it downwards. Now insert the accupack supplied and close the accu cover. Important information: Place the handset with the display to the front on the base and charging station for at least 16 hours.
  • Page 50: Operation

    - Operation - Operation The display Batteries are charged. 1/4 on: Capacity less than 30 minutes. Off: Battery capacity exhausted. Flashing: Handset being charged. New call in the caller list. You are using the general phone book. Flashing: You are receiving a call and the caller is stored in this phone book.
  • Page 51: Receiving Calls

    - Operation - Receiving calls When a call comes through, the ringing tone will sound on the handset. The symbol will flash in the display. Press the call button on the handset and the connection will be made. To end the call, replace the handset in the base station or press the call button on the handset.
  • Page 52: Calling Internally

    - Operation - Calling internally You can make internal telephone calls as soon as you connect multiple handsets to a base station. To do this, press the button. All further handsets that are connected to the base station will now ring simultaneously. The call is accepted at any of the handsets by pressing the call button Connecting external calls to another handset If you have accepted an external call on one handset, you can transfer the external...
  • Page 53: Redial

    - Operation - Redial Use the redial facility when the party called is engaged or does not reply. Your telephone will store the last five numbers dialled. Press the button and the last number dialled will be shown in the display.
  • Page 54: The Phone Books

    - The phone books - The phone books Your telephone has two independent phone books, each with 10 storage locations. In this way, numbers saved can be sorted by friends, associates, family members or business people. General phone book Family/friends phone book Different call tones are associated with each of the two phone books so that you can tell who is calling you as soon as the phone rings.
  • Page 55 - The phone books - How to enter names The number keys are also inscribed with letters for entering the name. By repeatedly pressing the appropriate button, upper case letters as well as numbers can be entered. To enter a space, press the 1 button once. To enter the same letter twice, press the appropriate letter and wait for a second before pressing the button again.
  • Page 56: Dialling Numbers Stored In The Phone Book

    - The phone books - Dialling numbers stored in the phone book After you have stored a few telephone numbers you can call these very quickly and easily. Press the button for the required phone book . The display will now show the first name in alphabetical order. You can now search for a name using the ( ) and ( ) buttons.
  • Page 57: Deleting Numbers Stored In The Phone Book

    - The phone books - Deleting numbers stored in the phone book Press the button for the required phone book . The display will now show the first name in alphabetical order. You can now select the required name using the ( ) and buttons.
  • Page 58: Caller Display (Clid)

    - Caller display (CLID) - Caller display (CLID) Using caller display, you can see with incoming calls who is calling you. If this function is available on your line, the display shows you the caller’s telephone number as soon as the telephone rings. If you have stored this telephone number in your phone book, the name is shown instead of the number after a short time and the phone will ring with a different tone after the second ring.
  • Page 59: The Caller List

    - Caller display (CLID) - The caller list To view the numbers on the caller list in the display, please proceed as follows: Press the button and the last number received will be shown in the display. If the caller list is empty you will hear signal tones. Further numbers in the caller list can now be selected using the button.
  • Page 60: Saving A Number From The Caller List To The Phone

    - Caller display (CLID) - Saving a number from the caller list to the phone book A telephone number stored in the caller list can be saved directly to the phone book. Press the button and the last number received will be shown in the display.
  • Page 61: Private Exchanges / T-Net

    - Private exchanges/T-NET - Private exchanges / T-NET You can use the “R” signal button on your telephone on private exchanges and when using DEUTSCHE TELEKOM’s T-Net functions. “R” button on private exchanges If you have connected your telephone to a private exchange, you can use all the facilities such as call transfer, automatic recall, etc.
  • Page 62: The Answering Machine

    - The answering machine - The answering machine Some setting up is required to ensure that the integral answering machine works perfectly. If you have not yet made these settings, please go to Chapter 9.1 Answering machine settings. General operation button for operating the answering machine can be found on the front of the handset.
  • Page 63: Listening To Incoming Messages

    - The answering machine - 8.1.3 Listening to incoming messages The handsfree facility in the handset makes it possible for you to listen in when the caller is dictating his message. Simply press the button during the recording and you will hear the caller's voice without the caller knowing. To switch off listening in, press the button once more.
  • Page 64: Listening To Messages

    - The answering machine - Programming steps Indication in the display The display shows the number of messages recorded on the right as Press the button. If well as the current day of the week as messages have already been a number and the current time of day.
  • Page 65 - The answering machine - Shows the number Shows the time of the recording. of the recording. 05 4--14:20 Sows the day of the week in figures Starting from Monday = 1, Tuesday = 2, Wednesday = 3, Thursday = 4, Friday = 5, Saturday = 6, Sunday = 7 Stop playing back messages/pause =>...
  • Page 66: Recording Notes

    - The answering machine - Recording Notes You can leave messages on your answering machine for other people who use it, e.g. your family. These messages can be listened to later. Programming steps Indication in the display The display shows the number of Press the button.
  • Page 67: Remote Access Facilities

    - The answering machine - If your call is answered after 3 rings, there are messages on your answering machine and you can continue as described under 8.5.3. If no messages have been recorded, your call will not be answered after 3 rings.
  • Page 68: Switching On Remotely

    - The answering machine - 8.5.4 Switching on remotely Imagine that you have left your office or your house and have forgotten to switch on your answering machine. Using the remote access facility, you can switch on the answering machine from another telephone. Call your number and let it ring until your call is answered (ca.
  • Page 69: Multiple Handsets

    - Multiple handsets - Special functions All further programming functions can be accessed via a user-friendly menu. Here is a short general guide to finding your way about the menu. Programming is started with the button. You can find the required menu with the ( ) and ( ) buttons.
  • Page 70: Answering Machine Settings

    - Multiple handsets - Answering machine settings The following functions are available in this menu: 1/5 set the day of the week 2/5 set the time of day 3/5 set the number of rings before the answering machine picks up 4/5 change the PIN code for the remote access facility 5/5 set the recording quality Programming steps...
  • Page 71: Setting Up Ringing Tones And Adjusting The Ringer Volume

    - Multiple handsets - 5/5 recording quality Confirm with You can now set the required recording (high quality; max. **** quality with the ( ) and recording time 6 buttons. minutes) (standard quality; **** max. recording time 9 minutes) 1/5 current day of the week Confirm with Exit programming with the button.
  • Page 72: Further Programming Functions

    - Multiple handsets - book using the (1) and (3) buttons. 4/4 Starry (factory setting) Confirm with You can now select the required 4/4 Birdie or Music etc. ring tone for the family/friends phone book using the (1) and (3) buttons. 1/4 +++ (factory setting) Confirm with Exit programming with the...
  • Page 73: Adjusting The Receiver Volume

    - Multiple handsets - 2/3 current FLASH time, e.g. Confirm with The required FLASH time of 84ms (private exchanges) or 270ms (T- NET) can be set here with the 84ms = ( ) and ( ) buttons. 270ms = ****** 3/3 automatic pause e.g.
  • Page 74: Multiple Handsets

    Up to three additional handsets can be logged on to your base station. You can obtain these additional handsets from your dealer under the designation AUDIOLINE DECT 7801micro. When using several handsets, you have access to the following facilities: Internal calls between handsets.
  • Page 75: Logging Handsets On And Off

    10.2 Logging handsets on and off 10.2.1 Logging on of AUDIOLINE DECT7800/7801micro handsets Prepare base station Separate the plug of the power supply unit for some seconds. After reconnection you log on the telephone handset as follows within 20 seconds:...
  • Page 76: Logging On Of Audioline Dect7800/7801Micro Handsets To Other Dect-Gap Base Stations

    - Multiple handsets - 10.2.3 Logging on of AUDIOLINE DECT7800/7801micro handsets to other DECT-GAP base stations Programming steps Indication in the display Press the button followed by two symbol flashes presses of the ( ) button. 1/1 0 0 0 0 Confirm with the button.
  • Page 77: Rectifying Faults

    - Rectifying faults - Rectifying faults If you have problems with your telephone, please first check the following information. In the case of technical problems you can also contact our Hotline on Tel. 0180 5 00 13 88. In the case of warranty claims, please contact your dealer. The warranty period is 2 years.
  • Page 78: Important Information

    - Important information - Important information 12.1 Technical data Standard DECT-GAP Power supply Base station 220/230V, 50 Hz Range Indoors up to 50m Range Outdoors up to 300m Standby up to 6 days Max. talk time over 8 hours Rechargeable accupack 2,4V 400mAh - Ni-Mh Dialling method TTD (Touch Tone Dialling)
  • Page 79: Warranty

    - Important information - 12.3 Warranty AUDIOLINE equipment is manufactured and tested in accordance with the most up to date production methods. Selected materials and highly developed technology ensure trouble-free operation and long life. If your unit should develop a fault within the guarantee period, however, please contact the shop where you bought your AUDIOLINE equipment exclusively and have your purchase receipt available for inspection.
  • Page 80: Declaration Of Conformity

    Date of issue: 23.12.2002 A copy of this declaration will be retained for 10 years after cessation of production. SUPPLIER: AUDIOLINE GmbH, Hellersbergstr. 2a, D-41460 Neuss PRODUCT: DECT7800Bmicro This product has been developed for use with an analogue telephone line (PSTN) within Germany.
  • Page 81 Notizen/Notes: __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________...
  • Page 84 AUDIOLINE GmbH Neuss Service Hotline 0180 5 00 13 88 Internet: www.audioline.de E-mail: info@audioline.de...

Table of Contents