Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

GSPE 7423 TI
H
- E
-G
AUSHALTS
INBAU
ESCHIRRSPÜLER
H
B
-
D
OUSEHOLD
UILT
IN
ISHWASHER
Bedienungsanleitung/Garantie
Instruction manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GSPE 7423 TI and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for BOMANN GSPE 7423 TI

  • Page 1 GSPE 7423 TI AUSHALTS INBAU ESCHIRRSPÜLER OUSEHOLD UILT ISHWASHER Bedienungsanleitung/Garantie Instruction manual...
  • Page 2 Kurzanleitung / Quick user guide Machen Sie sich vor der Erstinbetriebnahme mit den Sicherheitshinweisen vertraut! Befolgen Sie die Anweisungen für die ordnungsgemäße Installation, den fachgerechten Wasseranschluss, sowie den elektrischen Anschluss in dieser Gebrauchsanweisung. Familiarize yourself with the safety instructions before starting the appliance! Follow the instructions for proper installation, professional water connection and electrical connection in this instruction manual.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 4 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 4 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 5 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 6 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 7 Installation …...……………………………………………..………………………………………..….. Seite 7 Vor der Erstinbetriebnahme …………………………………………………………………………… Seite 11 Beladen der Geschirrspülmaschine …………………………………………………………..……… Seite 14 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..
  • Page 4: Einleitung

    DEUTSCH • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den Einleitung privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit brauch bestimmt.
  • Page 5: Spezielle Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät

    Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Die max. Anzahl der zu spülende Gedecke beträgt 14. • Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- dungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Personalküchen von Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen.
  • Page 6: Transport Und Verpackung

    keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. • Kinder die jünger sind als 8 Jahre, sind von dem Gerät fernzuhalten. •...
  • Page 7: Geräteausstattung

    Geräteausstattung Voraussetzung an den Aufstellort • Der Aufstellungsort muss sich in der Nähe des Geräteübersicht Wasser- Zu- und Ablaufs sowie einer vorschrifts- mäßig geerdeten Netzsteckdose befinden. Richten Sie für das Kabel und die Schläuche einen Platz im Umbauschrank unter dem Spülbecken ein. •...
  • Page 8 Einheit mm • Reinigen und trocknen Sie zuvor die betroffene Fläche der Arbeitsplatte gründlich. • Nehmen Sie die Schutzfolie des Kondensations- streifens ab und kleben Sie ihn bündig zur Ar- beitsplattenkante. Schrankausschnitt Bereiten Sie den Ausschnitt im Umbauschrank ge- mäß der Maßskizze vor. •...
  • Page 9 Verwendung der Distanzleiste Anschluss an die Wasserversorgung Mit diesem Zubehör können Sie den Spalt zwischen Bringen Sie den Wasserzulaufschlauch sowie den Bedienblende und Sichtblende ausgleichen. Wasserablaufschlauch ordnungsgemäß an. Befolgen „ Was- Sie die Anweisungen, die wir Ihnen unten Die Leiste besteht aus mehreren Lagen, welche mit sera nsc h luss“...
  • Page 10 Schlauches. Die Abschaltung des Wasserzulaufs führt über einen elektronischen Kontakt. Ein Zulaufschlauch-Sicherheitssystem können Sie bei Ihrem Händler oder in unserem Online Zubehör- Shop www.bomann-germany.de bestellen. Verwen- den Sie dabei die Referenznummer, die Sie unter „Tec hn isc h e Da te n“ finden.
  • Page 11: Vor Der Erstinbetriebnahme

    • Schließen Sie den Ablaufschlauch an ein Ablauf- Vor der Erstinbetriebnahme rohr (B) mit einem Mindestdurchmesser von Bevor Sie Ihren Geschirrspüler zum ersten Mal ver- 40 mm an; alternativ kann der Schlauch an einem wenden: Spülbecken oder direkt am Abfluss (A) befestigt A.
  • Page 12 Einstellung des Salzverbrauchs Der Salzverbrauch kann gemäß Ihrer Wasserhärte eingestellt und auf diese Weise optimal reguliert werden. • Nehmen Sie den unteren Geschirrkorb heraus • Schalten Sie das Gerät ein. und schrauben Sie den Deckel des Salzbehälters • Halten Sie innerhalb von 60 Sekunden nach dem gegen den Uhrzeigersinn ab.
  • Page 13 stellt. Um Fleckenbildung zu vermeiden, sollte der auf dem Geschirr weißlich, klebrige Flecken bilden Füllstand nicht unter ¼ fallen. oder sich auf Glaswaren oder Messern ein bläulicher Film bildet. voll ¾ voll ½ voll ¼ voll leer C. Reinigungsmittel einfüllen Einfüllen des Klarspülmittels HINWEIS: Funktion des Reinigungsmittels...
  • Page 14: Beladen Der Geschirrspülmaschine

    Einfüllen des Reinigungsmittels Beladen der Geschirrspülmaschine HINWEIS: ACHTUNG: • Füllen Sie nur unmittelbar vor einem Spülzyklus Spülen Sie nur solches Geschirr und Besteck im Reinigungsmittel ein, anderenfalls kann es feucht Geschirrspüler, welches ausdrücklich als „spülma- werden und sich nicht vollständig auflösen. schinengeeignet“...
  • Page 15 Empfehlungen zur Beladung Methoden zur Beladung von Normgeschirr gemäß EN60436 • Ordnen Sie empfindliche, leichte Geschirrteile wie Gläser, Kaffee- und Teetassen im oberen Korb an. • Stellen Sie große Teile, die schwer zu reinigen sind, in den unteren Korb ein. •...
  • Page 16 Tassen-/Tellerhalterungen HINWEIS: Um eine bessere Anordnung für sperriges Geschirr Falls notwendig, entnehmen Sie den Korb und/oder zu schaffen, können die Stiftreihen eingeklappt wer- die Ablage, um Platz für große Geschirrteile zu den. schaffen. • Heben Sie die Stiftreihen leicht an und klappen Sie sie nach unten.
  • Page 17: Inbetriebnahme / Betrieb

    Inbetriebnahme / Betrieb Bedienübersicht Funktionstasten Ein/Aus Taste zum Ein-/Ausschalten der Stromversorgung. Die LED zeigt die Stromversorgung an. Programme Programmwahltaste zur Auswahl des Spülprogramms. Startvorwahl Taste zur Wahl der Startverzögerung von 3, 6 oder 9 Stunden. Legen Sie die Be- triebsbedingungen fest und starten Sie das Spülprogramm. Das Gerät startet nach Ablauf der ausgewählten Zeitvorwahl automatisch.
  • Page 18 Programmtabelle Die aufgeführten Werte für andere Programme als das » Ec o « Programm sind Richtwerte und Empfehlungen bei Normalbedingungen und daher unverbindlich. Wählen Sie je nach Geschirrart und Verschmutzungsgrad ein passendes Programm aus. Zeigt an, dass das Programm im letzten Spülgang Klarspüler verwendet. Programm- Reinigungsmittel Laufzeit...
  • Page 19 Info rm ati o nen fü r de n V ergl ei c hb ark ei ts t es t: Kapazität: 14 Gedecke; Position oberer Korb: untere Position; Klarspülereinstellung: Max; Enthärtereinstellung: H3 Die Messungen erfolgen unter festgelegten Bedingungen (Laborbedingungen). Abweichungen im täglichen Betrieb sind möglich. Allgemeine Energiespartipps •...
  • Page 20: Reinigung Und Pflege

    Programmende Reinigung und Pflege Am Ende des Spülgangs ertönen mehrere Signaltö- WARNUNG: ne; erfolgt innerhalb von 15 Minuten keine Bedie- • Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät nung, schaltet sich das Gerät automatisch ab – grundsätzlich abschalten und von der Stromver- Energiesparend! sorgung trennen.
  • Page 21 Reinigung der Sprüharme Filtert Schmutz und Lebensmittelreste im Sumpfbereich und verhindert, dass sich diese Kalk und Verunreinigungen aus dem Spülwasser Verschmutzungen während des Spülzyklus können Düsen und Lagerungen der Sprüharme blo- wieder auf den Geschirrteilen absetzen. ckieren. Kontrollieren Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme regelmäßig auf Verstopfungen.
  • Page 22: Störungsbehebung

    • Trocknen Sie die Geräteaußenflächen gründlich, Gerätetür und lassen Sie den Schaum entweichen. bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Geben Sie ggf. etwas kaltes Wasser in die Wanne. Starten Sie einen Spülgang, um das Wasser abzu- Gefrierschutz lassen. Sollte das Gerät außer Betrieb und Temperaturen Teller, sonstiges Flachgeschirr nicht sauber unter null, entgegen unserer Empfehlung, ausgesetzt...
  • Page 23: Technische Daten

    Hinweis zur Richtlinienkonformität Kommunikationsfehler zwischen ECO | Hauptplatine und Displayplatine. Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät GSPE 7423 TI in Übereinstimmung mit den folgen- ACHTUNG: den Anforderungen befindet: • Bei Wasseraustritt vor dem Verständigen des Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Kundendienstes den Haupthahn schließen!
  • Page 24 Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise – ge- leistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Scha- werblich oder gemeinschaftlich nutzen. Ist das densersatz und Minderung) werden durch diese Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, leisten Garantie nicht berührt. wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät Garantieabwicklung eine Garantie von 6 Monaten.
  • Page 25: Entsorgung

    Bestellung von Ersatzteilen / Zubehören Schachtweg 57 innerhalb und außerhalb der Garantie, finden Sie auf 31036 Eime unserer Homepage: Website: https://bomann.sparepartservice.shop/ www.bomann-germany.de/service Mail: bomann@asci-service.com Telefonische Reparaturannahme für Österreich: Tel: 0800 / 96 36 800 0820 / 90 12 48* (*Kosten laut Konditionen Ihres Vertragspartners für Festnetz /...
  • Page 26 Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr. Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden. Dies kann z.B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammel- stelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik- Altgeräte geschehen.
  • Page 27: Introduction

    ENGLISH • The appliance is designed exclusively for private Introduction use and for the envisaged purpose. This appli- Thank you for choosing our product. We hope you ance is not fit for commercial use. will enjoy using the appliance. • The appliance is only to be used as described in the user manual.
  • Page 28: Special Safety Information For This Unit

    Special safety information for this unit • The maximum number of place settings to be washed is 14. • This unit is intended to be used in households and similar applications such as - staff kitchen areas in shops, offices and other working environ- ments;...
  • Page 29: Transport And Packaging

    • Children who are younger than 8 years must be kept away from the appliance. • Children should not play with the appliance. • Cleaning and user maintenance shall not be done by children, unless they are older than 8 years and are supervised. •...
  • Page 30: Installation

    Installation near volatile or flammable materials (e.g. gas, fuel, alcohol, paint, etc.). WARNING: The appliance must not be connected to the mains Installation steps during installation. Otherwise, there is danger to life Attach condensation strip or electric shock hazard! Attach the condensation strip under the wooden CAUTION: worktop to prevent damage from rising water vapor.
  • Page 31 Dimension and preparation of the decoration panel • To do this, first remove the short screws (4xS1) Prepare the wooden decorative panel according to mounted at the factory from the inside of the door. the dimensional drawing below. Screw in the supplied long screws (4xS2). •...
  • Page 32 If necessary, you can order an inlet hose safety sys- tem from your dealer or in our online accessories shop, www.bomann-germarny.de. To order, use the “T ech n ic al da ta” reference number found under...
  • Page 33: Prior Use For The First Time

    • Fasten the hose securely to prevent it from Normal inlet hose Inlet hose safety system changing its position and thus leaking water. Electrical connection WARNING: • Connect the water inlet hose to a water thread • The installation to the mains supply must conform with ¾...
  • Page 34 WARNING: • Add about 1.5 kg of salt by using the supplied Keep salt, rinse aid and detergent out of reach of funnel tube. children. • Full fill the salt container with water (just before the first use). A. Filling salt into the salt container (water softener) •...
  • Page 35 Adjusting the rinse aid dosage B. Fill the rinse aid dispenser When forming spots and the dishes dries poorly, Function of rinse aid increase the added amount of rinse aid. You can set The rinse aid is automatically added during the final the amount of addition between level 1 (min.) and rinse, ensuring thorough rinsing and a spot and level 6 (max.).
  • Page 36: Loading The Dishwasher

    plete removal of detergent residues, we recommend Loading the dishwasher choosing rinse programs with long running times and CAUTION: high-water temperatures. Always follow the manufac- Only rinse such dishes and cutlery in the dishwasher, turer's instructions! which is expressly marked as "dishwasher resistant". Fill in the detergent NOTE: NOTE:...
  • Page 37 Recommendations for loading • Arrange sensitive, light tableware items such as glasses, coffee and teacups in the upper basket. • Place large items that are most difficult to clean in the lower basket. • Make sure that the tableware is placed securely and cannot tip over.
  • Page 38 Adjusting the upper basket Cutlery basket The height of the upper basket can be adjusted by The basket is equipped with grid inserts in which the placing the wheels on rails of different heights. This cutlery is arranged uniformly and with the handles will create more space for large items in the upper as downwards.
  • Page 39: Startup / Operation

    Startup / Operation Control overview Function buttons Power Button for switching the power supply on/off. The LED indicates the power supply. Program Program selection button for selecting the washing program. Start delay Button for selecting the start delay of 3, 6 or 9 hours. Set the operating condi- tions and start the rinse program.
  • Page 40 Program table The values listed for programs other than the » E CO « program are guide values and recommendations for normal conditions and are therefore not binding. Select a suitable program depending on the type of dishes and degree of soiling. Indicates that the program uses rinse aid in the last rinse cycle.
  • Page 41 Info rm ati o n f or th e c o m par abi l i ty tes t : Capacity: 14 settings; Position of upper basket: lower position; Rinse aid setting: max; Softener setting: H3 The measurements are carried out under defined conditions (laboratory conditions). Deviations in daily operation are possible.
  • Page 42: Cleaning And Maintenance

    C a u ti o n! The appliance door must not be blocked WARNING: in this case, as this may impair the function of the • The appliance must be dry before you put it back door lock. into operation. CAUTION: Switching off •...
  • Page 43 CAUTION: Remove the lower arm upwards. • • Do not tap out the filters for cleaning to avoid Clean the spray arms under running water; if • possible deformation of the filters. necessary, use a soft cleaning brush for the noz- zles.
  • Page 44: Troubleshooting

    Troubleshooting M a l f unc t i on / c aus e / a c t i o n Black, gray stains Before contacting authorized specialist Dishes were in contact with aluminum parts. Use a M a l f unc t i on / c aus e / a c t i o n mild scouring agent to remove these stains.
  • Page 45: Technical Data

    Technical data Improper handling of waste electrical and electronic equipment can have negative effects on the envi- Electrical connection / water supply………..……….. ronment and human health due to potentially haz- Connection voltage: …..…..……..220-240 V~ / 50 Hz ardous substances that are often contained in waste Rated power: …………..……….…..….1760 –...
  • Page 48 C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.

Table of Contents