SPEZIFIKATIONEN
Art.
Abtrieb (metrisch)
Abtrieb (imperial)
Bereich (Nm)
Ratschenverzahnung
Feinskala (Nm)
Länge (mm)
Breite (mm)
Genauigkeit
Rechtsauslösend
Linksauslösend
WICHTIG
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Drehmomentschlüssel in
Betrieb nehmen. Bei Zweifeln wenden Sie sich bitte an den Hersteller, um Sicherheitsunfälle und
Drehmomentschäden durch unsachgemäßen Betrieb zu vermeiden.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM GEBRAUCH
•
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass der Drehmomentschlüssel richtig eingestellt ist.
(Das Drehmoment ist auf kleinstem Wert für den Versand eingestellt.)
•
Um eine regelmäßige Überprüfung auf Funktion und Genauigkeit durchzuführen, wenden Sie
sich bitte an einen Fachmann. Um Unfälle mit Verletzungen oder Schäden am
Drehmomentschlüssel zu vermeiden, darf die Baugruppe nicht zerlegt werden.
•
Wenn Sie den Drehmomentschlüssel für längere Zeit aufbewahren, lagern Sie ihn mit niedrigster
Drehmomenteinstellung, tragen Sie einen Ölfilm auf und bewahren Sie ihn an einem trockenen
Ort auf.
•
Um die Genauigkeit des Drehmomentschlüssels sicherzustellen, muss dieser einmal im Jahr
oder nach 5000 Einsätzen überprüft werden.
•
Verwenden Sie den Drehmomentschlüssel niemals als Hammer und setzen keine Zange oder
Rohr zur Verlängerung an den Drehmomentschlüssel an. Verwenden Sie den
Drehmomentschlüssel nicht im oder unter Wasser.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Drehmomentschlüssel
2825
6.3 mm
1/4"
5-25
72
0.25
250
28
± 3%
Ja
Nein
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
---
10 mm
3/8"
10-60
72
0.5
300
33
± 3%
Ja
Nein
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Art. 74305
2827
12.5 mm
1/2"
40-220
72
1
525
38
± 3%
Ja
Nein
Need help?
Do you have a question about the 74305 and is the answer not in the manual?
Questions and answers