Download Print this page

Wilhelm Schroder Wilesco D345 Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Schützenstraße 12
58511 Lüdenscheid
Germany
Achtung: den Kunststoff-
griff auf keinen Fall heraus-
ziehen!
Caution: Do not pull out
under no circumstances the
plastic handle.
Attention : ne pas retirer le
levier en plastique.
offen/open zu/closed
Opgelet: trek in geen geval
de plastic handgreep uit!
Dampfabsperrhahn
steam regulator
vanne d' arrêt de vapeur
stoomafsluiter
Wasserstand Maximum
maximum water level
niveau d'eau maximum
Wasserstand Minimum
minimum water level
niveau d'eau minimum
bij vullen
Brennerschieber
burner slide
brûleur
Branderschuif
printed 2024
Achtung!
Vor Inbetriebnahme des Dampfmodells diese Bedie-
nungsanleitung genau lesen und beachten: Wichtige Hin-
weise und Sicherheitsmaßnahmen zu Ihrer eigenen Sicher-
heit:
1. Aus Sicherheitsgründen sollten Kinder das Dampfmodell nur unter
Aufsicht von Erwachsenen in Betrieb nehmen (empfohlenes Alter ab 8
Jahre / nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten). Während des Be-
triebes des Dampfmodelles und bis zum vollständigen Abkühlen muss das
Modell ständig unter Beobachtung stehen.
2. Jede Unregelmäßigkeit beim Betrieb des Dampfmodelles darf nur von ei-
nem autorisierten Fachhändler oder von der Firma WILESCO selbst besei-
tigt werden, sonst erlischt jegliche Gewährleistung und Haftung.
3. Jede eigenmächtige Veränderung, Reparatur oder Manipulation - abwei-
chend von der Gebrauchsanweisung- führt ebenfalls zum Ausschluss der
Haftung.
4. Die unter Dampfdruck stehenden Teile, wie Dampfkessel, Federsicher-
heitsventil usw. verlassen unser Werk nur nach einer 100%igen Kontrolle.
Das Federsicherheitsventil darf nicht manipuliert werden. Ein Betrieb des
Dampfmodelles ohne Federsicherheitsventil ist nicht zulässig. Das Feder-
sicherheitsventil muss vor jedem Betrieb durch das Zusammendrücken der
Feder oder ein kurzes Ziehen an der oberen Ventilstange auf seine Funktion
geprüft werden. Sollten sich Kalkrückstände durch kalkhaltiges Wasser am
Federsicherheitsventil festgesetzt haben, so ist das Ventil sofort auszutau-
schen.
5. Übertemperaturen: Funktionsbedingt treten am Brennerschieber, Kessel,
Kesselgehäuse, Federsicherheitsventil, den Dampfleitungen usw. höhere
Temperaturen auf. Vorsicht, nicht berühren! Es besteht Verbrennungsge-
fahr!
6. Schutzmaßnahmen: Während des Betriebes ist dafür Sorge zu tragen,
dass Kinder nicht in bewegliche Maschinenteile greifen.
7. Gefahr beim Heizen ohne genügend Wasser im Kessel! Es
ist stets darauf zu achten, dass das Dampfmodell nicht ohne aus-
reichende Wasserfüllung im Kessel in Betrieb gesetzt wird. Ach-
tung: Beim Nachlegen der WiTabs-Trockenbrennstofftabletten
das Wasser bis zum Wasserstand-Maximum an der Oberkante
des Schauglases nachfüllen. Der Wasserstand muss in dem Schauglas im-
E-Mail: info@wilesco.de
www.wilesco.de
Öleinfüllschraube
oil cap
vis de remplissage d'huile
olie vulschroef
Federsicherheitsventil (Wassereinfüllung)
safety valve (filler cap)
soupape de sécurité à ressort (bouchon de
remplissage d'eau)
Veiligheidsventiel (water-vullen)
Schnurlaufrolle doppelt
Grooved pulley (twin)
Poulie d'entrainement double
Dubbele spoel
mer mindestens am unteren Rand (Wasserstand-Minimum) sichtbar
sein, da sonst die Lötstellen undicht werden und der Kessel somit zerstört
wird. Daraus entstehende Reklamationen, Schäden und Folgeschäden kön-
nen nicht anerkannt werden. Sollten am Kessel oder an den Armaturen Un-
dichtigkeiten auftreten, aus denen Wasser oder Dampf austritt, so ist das
Dampfmodell sofort außer Betrieb zu setzen (Brennerschieber herausneh-
men und die Dampfpfeife betätigen). Eine notwendige Reparatur darf nur
vom autorisierten Fachmann oder von der Firma WILESCO ausgeführt wer-
den.
8. Das Dampfmodell entspricht der Sicherheitsnorm bzw. den gültigen Ge-
setzesvorschriften. Jeder Dampfkessel wird mit einer Berstdruck- / Wasser-
druckprobe von 5 bar überprüft. Der Betriebsdruck beträgt maximal 1,5 bar.
9. Die Bedienungsanleitung ist unbedingt aufzubewahren.
Achtung: Dampfmodell nur mit ausreichendem Abstand zu brennbaren
Gegenständen, an einem windstillen Platz und nicht auf temperaturemp-
findlichen Untergründen betreiben.
Bedienungsanleitung
10. Wasser einfüllen bei der 1. Inbetriebnahme bzw. nach Abkühlen des
Kessels: Das Federsicherheitsventil mit Dichtung herausdrehen und mit Hil-
fe des Trichters den Kessel bis zum Wasserstand-Maximum (oberer Rand
des Wasserstandglases) mit möglichst warmem Wasser füllen. Den Trichter
beim Wassereinfüllen leicht anheben, damit hier die Luft aus dem Kessel
entweichen kann. Nur kalkarmes oder besser kalkfreies Wasser (z.B. destil-
liertes Wasser) verwenden. Anschließend das Federsicherheitsventil mit
Dichtung wieder einschrauben.
11. Zum Ölen des Zylinders muss der Dampfabsperrhahn, welcher sich
zwischen Kessel und Zylinder befindet, geschlossen werden (siehe Abbil-
dung: Geschlossen = waagerechte Position, Geöffnet = senkrechte Position).
Erst jetzt die Öleinfüllschraube abdrehen und WILESCO-Dampfmaschinen-
öl (Art.-Nr. Z 83) einfüllen. Hierbei das Schwungrad mehrmals durchdre-
hen, damit das Öl angesaugt wird. Bei jeder Brennstofffüllung ölen, damit
sich der Kolben nicht festsetzen kann (2-3 Tropfen reichen für ca. 10 Minu-
ten Betriebszeit). Der Dampfabsperrhahn muss während des Ölens ge-
schlossen bleiben! Sämtliche Lager und Gelenke leicht ölen.
12. Ausschließlich WiTabs-Trockenbrennstofftabletten in den
Brennerschieber hochkant einlegen (nicht mehr als 2 Stück). An-
schließend die Tabletten anzünden und den Brennerschieber in
1
D345
230 ml
Wichtig!
Die Maschine niemals ohne Fe-
dersicherheitsventil betreiben
Nur Wilesco-Dampfmaschinen-
öl und WiTabs-Trockenbrenn-
stoff tabletten verwenden.
Important!
Never operate the engine wi-
thout safety valve. Only use WI-
LESCO steam engine oil and
WiTabs dry fuel tablets!
Important!
Ne pas faire fonctionner la ma-
chine sans soupape de sécurité.
Utiliser seulement de l'huile
pour machine à vapeur WILES-
CO. Utiliser seulement des pas-
tilles de combustible sec
WiTabs.
Opgelet!
Een stoommachine zonder vei-
ligheidsventil mag onder geen
beding in gebruik genomen
worden. De stoommachine
alléén met WILESCO stoomma-
chineolie smeren en alléén met
WiTabs droge brandstoftablet-
ten in gebruik nemen.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Wilesco D345 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Wilhelm Schroder Wilesco D345

  • Page 1 Schützenstraße 12 E-Mail: info@wilesco.de 58511 Lüdenscheid www.wilesco.de D345 Germany 230 ml Federsicherheitsventil (Wassereinfüllung) safety valve (filler cap) Öleinfüllschraube soupape de sécurité à ressort (bouchon de oil cap remplissage d’eau) vis de remplissage d’huile Veiligheidsventiel (water-vullen) Wichtig! olie vulschroef Die Maschine niemals ohne Fe- Achtung: den Kunststoff- dersicherheitsventil betreiben griff auf keinen Fall heraus-...
  • Page 2 die Führungsschiene unter dem Kessel bis zum Anschlag einschieben. Vor- 2. Each irregularity during operation has to be repaired by a competent and sicht: Unbedingt die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für den Um- authorized person or by WILESCO themselves. Otherwise any warranty or gang mit offenem Feuer treffen und beachten.
  • Page 3 do any damage, but might leave residues on the sight glass. Any lime préférable, de l’eau sans calcaire (par exemple de l’eau distillée). Revissez building on the sight glass or in the boiler need not to be removed. In no ensuite la soupape avec le joint.
  • Page 4 enkele druppels Wilesco stoommachine olie (art.No: Z83) (Let op normale Let op! Wilt u voor het in gebruik nemen van de smeerolie is niet geschikt voor stoommachines) tijdens het smeren het stoommachine, de handleiding goed doorlezen en de vliegwiel enkele malen ronddraaien zodat de olie in de cilinder gezogen aanwijzingen nauwkeurig opvolgen.