Wartung
Es ist empfehlenswert destilliertes oder demineralisiertes
Wasser zu verwenden um Krustenbildung vorzubeugen.
-
Um die grö ß tmö gliche Leistung zu erzielen, muss ihr Gerä t ab und zu entkalkt
werden. Der Entkalkungsintervall hä ngt von der Wasserqualitä t und der
Hä ufigkeit der Benutzung des Gerä tes ab. Im Durchschnitt muss das Gerä t
nach 30 Betriebsstunden entkalkt werden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerä t komplett abgekü hlt ist
(mindestens 2 Stunden).
Nü tzliche Schritte bei der Wartung:
1.
2. Kippen Sie die Basis auf die rechte Seite.
Abb. 26
3. Stellen Sie sicher, dass sich die Basis ü ber einem
4. Das Wasser wird mit den Kalkrü ckstä nden
5. Die Wartung ist abgeschlossen. (Abb.29)
Abb. 28
6. Setzen Sie den Abflussverschluss wieder ein.
Fü llen Sie die Heizeinheit nie durch die Öffnungen des
Dampfkopfes! Halten Sie den Dampfkopf niemals unter Wasser.
Stecken Sie das Gerä t aus und nehmen Sie den
Dampfschlauch von dem Gerä t ab. Fahren Sie die
Teleskopstange ein.
Schrauben Sie den Verschluss des Abflusses ab
und legen ihn beiseite. (Abb.26)
Auffangbehä ltnis befindet. Fü llen Sie den
Wassertank mit Leitungswasser, schrauben Sie
den Deckel wieder an und setzten Sie den Tank
wieder in die Basis ein. (Abb. 27)
herausfließ en. (Abb. 28)
Abb. 27
Abb. 29
58
Need help?
Do you have a question about the SS18 and is the answer not in the manual?
Questions and answers