Page 1
Haushalts-Waschmaschine LTO 1207-030A weiss Toploader 7 kg Household Washingmachine LTO 1207-030A white Toploader 7 kg DE Gebrauchs- und Montageanweisung EN Usermanual and Installation Instructions...
Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Gerät kennenlernen Lieferumfang: Transport abdeckkappen Zulaufschlauch Krümmer / Halter (Optional beim Kundendienst zu erwerben) Gebrauchsanleitung Netzkabel Gerätedeckel Waschmittelkammern Trommel Flusensieb Abflussschlauch Bedienblende Seite | 4...
Page 5
Bedienblende Programmwähler Display / Anzeige a. LED-Zeitvorwahl b. Anzeige Restlaufzeit Vorwäsche d. Anzeige Tastensperren e. Extraspülen Ein/ Aus Temperatur Schleuderzahl Zeitvorwahl Zusatzfunktionstaste Start/Pause (Programm starten) Seite | 5...
Sicherheit Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise GEFAHR Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu...
Sicherheit 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Gerät ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt. • Gerät eignet sich zum Waschen von Textilien. Jede darüber hinaus gehende Verwendung • gilt als nicht bestimmungsgemäß. Gerät nicht anders bedienen als in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben, andernfalls •...
Sicherheit 1.4 Restgefahren GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! Netzstecker am Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder • nassen Händen anfassen. • Im Notfall sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. • Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. •...
Umweltschutz und Energie sparen Umweltschutz und Energie sparen Um das neu erworbene Gerät umweltschonend und energiesparend einzusetzen, die Informationen in diesem Kapitel beachten. Verpackung umweltgerecht entsorgen • Die Verpackung sortenrein entsorgen. • Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. 2.1 Energie und Wasser einsparen Das Beachten der nachfolgenden Hinweise hat positiven Einfluss auf Energie- und •...
Montage und Installation Montage und Installation Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Im Schadensfall an den Lieferanten wenden. WARNUNG ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten! Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt.
Abbildung 1 Geräterückseite a & b Abbildung 2 Ohne a & B Abbildung 3 Ohne a & b mit c Transportsicherung für einen weiteren Transport des Gerätes aufbewahren. Aufstellungsort der Waschmaschine Prüfen Sie den Ort, an dem die Waschmaschine aufgestellt werden soll. Vergewissern Sie ...
Page 12
Inbetriebnahme Anschlussschema - Kaltwasseranschluss Anschluss an einem normalen Wasserhahn (Wasserhahn: ¾“ Schlauchverschraubung) Der Anschluss an den Wasserhahn erfolgt mit dem vom Hersteller gelieferten Schlauch. Das geknickte Ende an der Rückseite des Gerätes und das gerade Teil am Wasserhahn anschließen. Anschluss an einem Gewindehahn Spezialhahn für Waschmaschinen Zulaufschlauch anschließen Einlassventil...
Inbetriebnahme Verwendung eines Krümmers / Halter Den Ablaufschlauch mit dem Schlauchhalter in Position (H) bringen. 1. Krümmer ca. 80 – 100 cm über dem Fußboden montieren. 2. Sicherstellen, dass der Schlauch nicht auf den Boden fallen kann und das austretende Wasser sicher abfließt. Um Wasseraustritt zu vermeiden: 3.
Inbetriebnahme Wäsche vorbereiten Reisverschlüsse, Druckknöpfe und Haken schließen, damit sie sich nicht in anderen • Textilien verfangen. Nadeln, Schnallen und andere harte Objekte entfernen, damit sie den Innenraum der • Waschmaschine nicht verkratzen. Taschen leeren. Ärmelaufschläge herunterkrempeln und synthetische Wäsche auf links •...
Inbetriebnahme Programme Baumwolle Strapazierfähige Textilien, hitzebeständige Textilien aus Baumwolle oder Leinen. Synthetik Synthetische Textilien, wie Hemden, Mäntel, Mischgewebe. Bei gestrickten Textilien sollte die Waschmittelmenge reduziert werden, wegen der lockeren Textilstruktur und da sich leicht Schaum bildet. Babywäsche Für die besonders gründliche Reinigung der Baby-Wäsche und einem zusätzlichen Spülgang zum Schutz der empfindlichen Baby- Haut.
Page 17
Inbetriebnahme Waschprogramm starten 1. Wäsche in die Trommel legen. 2. Deckel schließen. 3. Geräte mit der „Ein/Aus“ Taste (5) einschalten. 4. Waschmittel in die Kammer für Haupt- und Vorwäsche geben. (In die Kammer für Vorwäsche nur Waschmittel geben, wenn auch eine Vorwäsche gewählt ist). 5.
Inbetriebnahme Summer ausschalten 1. Programm auswählen 2. 3 Sek. Auf die Taste Schleudern drücken. Der Summer ist ausgeschaltet. Mein Programm Bei der dieser Funktion ist das Programm „Baumwolle“ als Standard programmiert. Ein anderes Programm als mein Programm zu wählen wie folgt vorgehen. 1.
Page 19
Inbetriebnahme Waschen Maschinenwäsche. Die Ziffer gibt die höchstmögliche Waschtemperatur an. Maschinenwäsche. Der Balken unter dem Behälter bedeutet Schonschleudern. Maschinenwäsche. Unterbrochener Balken (manchmal auch Doppelbalken): Besonders schonendes Waschen - nur Feinwaschgang oder Wollwaschgang (bei 30 Grad, andere Temperaturen entsprechend) Handwäsche. (kalt oder lauwarm, max. 40 °C, besser 30 °C) Kalt waschen (Kein Symbol nach ISO 3758;...
Reinigen mit Kohlenwasserstofflösungsmittel Reinigung mit Perchlorethylen Professionelle Nass Reinigung Keine chemische Reinigung Wäsche trocknen Trommeltrocknen möglich Trommeltrocknen bei hohen Temperaturen Trommeltrocknen bei niedriger Temperatur Nicht im Trommeltrockner trocknen 4.2 Tipps zur Fleckenbehandlung • Fleckige, stark verschmutzte oder ölige Textilien müssen gegebenenfalls vorbehandelt oder eingeweicht werden.
Page 21
Inbetriebnahme Sofort in KALTEM Wasser ausspülen. Blut Bleibt der Fleck hartnäckig, in kaltem Wasser mit Gallseife einweichen Kaugummi mit Eis in einem Plastikbeutel aushärten lassen. Kaugummi So viel wie möglich abkratzen und mit Waschbenzin abtupfen. Mit KALTEM Wasser abtupfen und mit Gallseife einweichen. Kakao, Bleibt der Fleck hartnäckig, etwas Waschmittel einreiben und in Schokolade...
Wartung und Pflege Wartung und Pflege Mit einem weichen Tuch und etwas Reinigungsmittel das Gehäuse außen abwaschen. Kein Benzin oder andere organische Lösungsmittel zum Reinigen verwenden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Gehäuse reinigen • Die richtige Pflege des Gerätes kann seine Lebensdauer erhöhen. •...
Ersatzteile / Kundendienst Betriebsgeräusche / Fehler beheben Fehleranzeigen Code Beschreibung Wasserzulaufproblem beim Waschen Überprüfen, ob der Wasseranschluss geöffnet ist. Ist der Deckel korrekt geschlossen? Die Trommel ist blockiert. Zeitüberschreitung beim Abpumpen Ablaufschlauch überprüfen. Wasserüberlauf Gerät neu starten. Sonstiges Kundendienst kontaktieren. Problem Mögliche Ursache / Problem beheben Waschmaschine...
Technische Daten Technische Daten finden sich auf Typenschild, beigefügter Servicekarte und beiliegendem • Produktdatenblatt. Das Produktdatenblatt zu Ihrem Gerät online abrufen: • Zugang finden Sie über https://eprel.ec.europa.eu und geben Sie die Modellkennung Ihres • Geräts ein, um das Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie auf dem Typschild.
Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
Getting to know your appliance Scope of supply: Transport cover caps Water supply hose Manifold/Holder (Available as options from After Sales Service) Instruction manual Mains power cable Appliance cover Detergent chambers Drum Fluff filter Drain hose Control panel Page | 26...
Control panel Programme selection Display a. LED time preselection b. Display remaining time Prewash d. Key lock display e. Extra rinsing On / Off button Temperature Spin speed Timer preselection Additional function button Start/Pause (start programme) Page | 27...
Safety Safety For safe and proper use of the appliance, read the instruction manual and other documentation accompanying the product and keep in a safe place for future reference. All safety instructions in this instruction manual are marked with a warning symbol. They draw your attention to potential hazards.
Safety 10.1 Intended use The appliance is intended for household use. • The appliance is suitable for washing textiles. Every other form of use is not considered an • intended use. Do not operate the appliance other than as described in this instruction manual otherwise •...
Safety 10.4 Residual risks DANGER ELECTRIC SHOCK HAZARD! Never hold the mains plug of the mains cable with damp or wet hands when plugging in or • unplugging the appliance. • In an emergency, pull the mains plug out of the plug socket immediately. •...
Environmental protection and saving energy Environmental protection and saving energy In order to use the newly purchased appliance in an environmentally friendly and energy-saving manner, observe the information in this chapter. Disposal of the packaging materials in an environmentally safe manner •...
Assembly and installation Assembly and installation Unpacking the appliance The packaging materials must be undamaged. Inspect the appliance for transport damage. On no account should a damaged appliance be connected to the mains power supply. In case of damage, contact the supplier. WARNING RISK OF SUFFOCATION! Packaging materials (e.g.
Figure 4 Back of appliance a & b Figure 5 Without a & B Figure 6 Without a & b with c Keep the transport ssecuring for further transport of the unit. Installation location of the washing machine Check the location where the washing machine is to be installed. Make sure that you have ...
Assembly and installation Connection diagram - cold water connection Connection to a normal tap (water tap: ¾" hose screw connection) The connection to the water tap is made with the hose supplied by the manufacturer. Connect the bent end to the back of the unit and the straight part to the water tap. Connection to a threaded tap Special tap for washing machines Connecting the supply hose...
Use of a manifold/holder Place the drain hose holder in position (H). 1. Mount the manifold approx. 80 - 100 cm above the floor. 2. Ensure that the hose cannot fall on the floor and that the escaping water drains off safely.
Page 36
Putting into operation Prepare laundry Close zips, press studs and hooks so that they do not get caught in other textiles. • Remove needles, buckles and other hard objects so that they do not scratch the interior of • the unit. Empty your pockets.
Putting into operation Programme Baumwolle Hard-wearing textiles, heat-resistant textiles made of cotton or linen. Synthetic Synthetic textiles such as shirts, coats, blended fabrics. The amount of detergent should be reduced for knitted textiles because of the loose textile structure and the fact that foam forms easily. Baby linen For particularly thorough cleaning of baby laundry and an additional rinse cycle to protect baby's sensitive skin.
Putting into operation Start washing programme 1. Place textiles in the drum. 2. Close the cover. 3. Switch on the appliance with the ON/OFF button (3). 4. Add detergent to the main wash and prewash compartments. (Only add detergent for prewashing if a prewashing is also selected). 5.
Putting into operation Switch off buzzer 1. Select programme. 2. press the Spin button for 3 seconds. The buzzer is switched off. My programme The "Cotton" programme is programmed as standard for this function. Proceed as follows to select a programme other than my programme. 1.
Page 41
Putting into operation Wash Machine wash. The digit indicates the highest possible washing temperature. Machine wash. The bar under the container means gentle spin. Machine wash. Interrupted bar (sometimes also double bar): Particularly gentle washing - delicate wash cycle or wool wash cycle only (at 30 degrees, other temperatures accordingly) Hand wash.
Dry cleaning Gentle cleaning (two bars: extremely gentle cleaning) Cleaning with all commonly used solvents (obsolete, no longer permitted) Cleaning with hydrocarbon solvent Cleaning with perchloroethylene Professional wet cleaning No dry cleaning Drying laundry Drum drying possible Drum drying at high temperatures Drum drying at low temperature Do not tumble dry 13.2 Stain treatment tips...
Page 43
Putting into operation Rinse immediately in COLD water. Blood If the stain remains stubborn, soak in cold water with bile soap Let the chewing gum harden with ice in a plastic bag. Chewing gum Scrape off as much as possible and dab with benzine. Dab with COLD water and soak with bile soap.
Service and Maintenance Service and Maintenance Wash the outside of the housing with a soft cloth and a little detergent. Do not use petrol or other organic solvents for cleaning so as not to damage the surface. Clean housing • Proper care of the appliance can increase its lifespan.
Spare parts / customer service Operating noises / troubleshooting Error displays Code Description Water inlet problem during washing Check whether the water connection is open. Is the lid closed correctly? The Drum is blocked. Timeout during pumping Check the drain hose. Water overflow Restart the appliance.
Spare parts / customer service Technical data The technical data can be found on the type plate, enclosed service card and enclosed • product fiche. Call up the product fiche for your appliance online: • Access via https://eprel.ec.europa.eu and enter the model identifier of your appliance to •...
Warranty terms Warranty terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranties arising from the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty on the following terms: Warranty period The warranty period is 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
Need help?
Do you have a question about the LTO 1207-030A and is the answer not in the manual?
Questions and answers