Induktionsschleifenverstärker-Modul WSEBIL
Lieferumfang
Induktionsschleifenverstärker-Modul
Induktionsschleife inkl. Montagematerial
Aufkleber mit Symbol „Hörgerät"
Line-In Verbindungskabel
Benötigte Hardware
Externe Spannungsversorgung: 15 VDC - 26 VDC
WS Sprechstelle
Unterputzkit (WSFB 50x) oder Aufputzkit (WSSH 50x)
Quick Start
Bitte folgen Sie der folgenden Anleitung für die Installation des Induktionsschleifenver-stärker-Moduls:
Öffnen Sie die WS Sprechstelle - Anleitung entnehmen Sie bitte der jeweiligen Beipackbeschrei-
bung
Trennen Sie die Sprechstelle von der Netzwerkverbindung sowie von der externen Spannungsver-
sorgung.
Montieren Sie die Induktionsschleife am Unterputz- oder Aufputzgehäuse wie im folgenden Bild
gezeigt.
Mounting clip
Hinweis:
Befestigen der Induktionsschleife mit den beigelegten
Montageschellen und Schrauben zwingend rechtssei-
tig, wie im Bild dargestellt. Nichtbeachtung kann zu
Brummgeräuschen führen.
Induction loop
Surface or flush mount kit
Montieren Sie das Induktionsschleifenverstärker-Modul an der WS Sprechstelle:
Die Platine kann nur am mittleren Steckplatz montiert werden!
Wird der mittlere Steckplatz von einem Kameramodul oder einem TFT-Displaymodul
belegt, ist die Montage nicht mehr möglich.
Schließen Sie die Induktionsschleife, die Audio Quelle und die externe Spannungsversorgung an:
Anschluss der Induktionsschleife wie im folgenden Bild gezeigt (Polarität spielt keine Rolle).
Anschluss der Audio Quelle (Line-in) mit dem beigelegten Verbindungskabel, wie im folgenden
Bild rechs gezeigt.
Anschluss der externen Spannungsversorgung (15 VDC - 26 VDC) wie im folgenden Bild ge-
zeigt.
Hinweis: Wird für die Sprechstelle eine externe Spannungsversorgung verwendet, kann diese
auch für das Induktionsschleifenverstärker-Modul verwendet werden.
Schalten Sie die externe Spannungsversorgung ein, und kontrollieren Sie, ob die LED
„Power" leuchtet!
Die Potentiometer „Level-Input" , „MLC" und „Loop Current" sind voreingestellt!
Testen Sie die Systemleistung mit einem Schleifenempfänger oder einem Feldstärkemessgerät.
Passen Sie die Leistung bei Bedarf an. Beachten Sie dabei die jeweiligen Standards.
Level-Input: Passen Sie den Pegel des Eingangssignals an. Bei ausreichendem Eingangspegel
leuchtet die LED grün.
Loop Current: Passen Sie die Signalstärke der Induktionsschleife an.
MLC: Metallische Oberflächen können die Übertragung von höheren Frequenzen reduzieren.
Passen Sie einen zu dumpfen Klang durch das Absenken tieffrequenter Signalanteile an.
Montieren Sie die Sprechstelle - siehe jeweilige Beipackbeschreibung.
Bringen Sie den Sticker mit dem Symbol "Hörgerät" an der Sprechstellenfront an.
BAD-
MARK
BMK1
MLC
Loop
Current
LED "Power"
+
- -
+
- -
1
BOC1
1
C
O
B
LINE IN
Externe Spannungsversorgung
15 VDC – 26 VDC
Erweiterungsbuchse
für EB2E2AHE
Externe
DC–
Spannungsversorgung
DC+
15 VDC – 26 VDC
OUT 1
für Befestigung von
Kabelbindern
OUT 2
OUT 2
IP-Uplink
(zum Intercom Server)
Handhabung
Verwenden Sie für den Transport des Geräts die Originalverpackung, um Beschädigungen zu vermeiden.
Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung elektrostatisch gefährdeter
Bauelemente. Das Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal installiert werden.
Abfallbeseitigung und Recycling
Weist ein Gerät dieses Symbol auf, darf es nicht gemeinsam mit herkömmlichem
Haus- oder Gewerbemüll entsorgt werden.
Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gilt für alle
Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Hinweis des Herstellers
Dieses Gerät entspricht durch die Erfüllung entsprechender Standards folgenden
europäischen Richtlinien:
• Elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 2014/30/EU)
• Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (Richtlinie 2011/65/EU)
Technische Spezifikationen sind im entsprechenden Datenblatt zu finden.
Die aktuellste Software und Dokumentation finden Sie unter: www.commend.com
Bewahren Sie diese Beschreibung sorgfältig auf.
Type: D-BZ-WSEBIL, Version: 1.1/0922
Commend International GmbH, Saalachstraße 51, A-5020 Salzburg – www.commend.com
2
C
O
B
BOC2
Montageschelle
LED
"Adjust"
Induktionsschleife
1
Induktions-
schleife
Auf- oder Unterputzkit
MUTE
GND
LINE–
LINE+
Need help?
Do you have a question about the WSEB IL and is the answer not in the manual?
Questions and answers