Download Print this page
Medicap Precise 6000 M Instructions For Use Manual

Medicap Precise 6000 M Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Precise 6000 M:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Précise 6000 M
Précise 6000 MS

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Precise 6000 M and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Medicap Precise 6000 M

  • Page 1 Précise 6000 M Précise 6000 MS...
  • Page 2 (DE) Gebrauchsanweisung ................3 (GB) Instructions for Use ................. 39 Précise 6000 M /MS Rev. D 2024-06...
  • Page 3 (DE) Gebrauchsanweisung Auflage: Rev D 2024-06 Ausstellungsdatum: 2024-06-27 Précise 6000 M /MS Rev. D 2024-06...
  • Page 4 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung ..............................6 1.1 Abkürzungen ............................6 1.2 Benutzung der Gebrauchsanweisung ....................6 1.3 Bedeutung der Warnungen bzw. Hinweise ..................... 6 1.4 Kurzbeschreibung ..........................6 1.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................7 1.6 Funktionsbeschreibung ........................7 2 Sicherheit und wichtige Informationen ......................8 2.1 Zweckbestimmung ..........................
  • Page 5 3.5 Ausschalten ............................25 3.6 Sauerstoffkonzentrationsüberwachung ....................26 3.7 Service & Diagnose ..........................26 3.7.1 Systemeinstellungen 1: Geräteinformationen................. 26 3.7.2 Systemeinstellungen 2: Messwerte ....................27 3.7.3 Systemeinstellungen 3: Fehlerspeicher ..................28 4 Störungen und deren Beseitigung ....................... 28 5 Reinigungsverfahren ..........................30 5.1 Allgemeine Hinweise ...........................
  • Page 6 1 Einführung 1.1 Abkürzungen Medical Device / Medizinprodukt Medical Device Regulation / Medizinprodukteverordnung (2017/745) ME-Gerät Medizinisches elektrisches Gerät 1.2 Benutzung der Gebrauchsanweisung Wichtigkeit der Diese Gebrauchsanweisung ist ein Teil der Begleitpapiere und damit Bestandteil Anleitung des Gerätes. Sie enthält alle notwendigen Hinweise für den Gebrauch des Gerätes gemäß...
  • Page 7 Précise 6000 MS: 6 l/min 1.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Voraussetzung für den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes ist die genaue Kenntnis und Beachtung dieser Gebrauchsanweisung. Das Gerät darf nur nach den allgemeinen Vorschriften für das Errichten und Betreiben von Medizinprodukten (MPBetreibV - Medizinprodukte-Betreiberverordnung) angewendet werden. Der Anwender muss sich vor der Anwendung des Produktes von der Funktionssicherheit und dem ordnungsgemäßen Zustand überzeugen.
  • Page 8 2 Sicherheit und wichtige Informationen 2.1 Zweckbestimmung Der Sauerstoffkonzentrator Précise 6000 M bzw. MS wird für die Sauerstoff-Anreicherung der Atemluft bei Sauerstoff-Inhalations-Therapie angewendet. Sauerstoff-Inhalations-Therapie kann sowohl unter therapeutischem Aspekt als auch im Rahmen von Gesundheitsvorsorge und Leistungsverbesserung verwendet werden. Therapeutischer Einsatz von Sauerstoff muss ohne Einschränkungen unter ärztlicher Verantwortung stattfinden.
  • Page 9 (Hyperventilation, Azidose bis zur Entwicklung eines Lungenödems) zu rechnen ist. Dabei ist zu beachten, dass eine zu rasche Verminderung des Teildrucks eine lebensgefährliche Sauerstoffunterversorgung (Hypoxämie) herbeiführen kann. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, empfiehlt medicap homecare GmbH daher keine Behandlung für Risikopatienten. Bei Neugeborenen kann eine langanhaltende und hochkonzentrierte (mehr als 40%) Sauerstoffbehandlung zu einer Augenlinsenschädigung (retrolentale Fibroplasie) mit Erblindung führen.
  • Page 10 Anwenderkreis Das Produkt ist geeignet für Heimpatienten und Praxen. Die Gebrauchsanweisung ist vor Inbetriebnahme des Gerätes gründlich zu studieren. Das Gerät darf nur von Personen angewendet werden, die in die Handhabung eingewiesen worden sind. Patienten unter 18 Jahren oder Patienten mit eingeschränkter geistiger oder körperlicher Verfassung werden nur unter Aufsicht einer anderen qualifizierten Person behandelt.
  • Page 11 2.4.2 Umgang mit empfohlenem Zubehör Achtung Die angegebenen Zubehörteile bzw. Ersatzteile sind von medicap homecare für die Verwendung der Geräte validiert. Zubehörteile von anderen Herstellern sind nicht von medicap homecare getestet worden und werden für die Verwendung mit medicap Produkten nicht empfohlen.
  • Page 12 Achtung Die richtige Anordnung und Positionierung der Befestigung (z.B.: Nasenbrille in der Nase oder Maske am Mund) ist entscheidend für die Menge des Sauerstoffs, die an das Atemsystem des Patienten abgegeben wird. Hinweis Das Zubehör, wie die Nasenbrille und die Atemmasken, sind „Single Use“ Artikel. D.h. sie sind für den wiederholten Gebrauch durch einen einzelnen Patienten sowie durch mehrere Patienten NICHT geeignet.
  • Page 13 Warnung Die Verwendung von anderem als in der Gebrauchsanleitung aufgeführtem Zubehör (Leitungen, andere Geräte etc.) kann zu einer erhöhten Störaussendung, einer reduzierten Störfestigkeit des Gerätes oder Beeinträchtigung der Anwendung führen. Warnung Das Gerät NICHT in einer Umgebung verwenden, in der es Verunreinigungen, Rauch, Gase, entzündlichen Narkosemittel, Reinigungsmittel oder chemische Dämpfe gibt.
  • Page 14 2.5.1 Warnungen im Umgang mit Sauerstoff Warnung Es besteht ein, mit der Anreicherung von Sauerstoff während der Sauerstofftherapie verbundenes, Brandrisiko. Sauerstoffkonzentrator oder Zubehör nicht in der Nähe von Funken oder offenen Flammen verwenden. Warnung Um sicherzustellen, dass die therapeutische Menge der Sauerstoffabgabe entsprechend Ihres medizinischen Zustands abgegeben wird, darf das Précise 6000 M / MS: nur mit Einstellungen verwendet werden, die individuell für Sie und Ihr aktuelles Aktivitätsniveau mit Ihrem Zubehör bestimmt oder verordnet wurden;...
  • Page 15 Zubehörartikel bzw. Ersatzteile entstanden sind. 2.8 Garantie / Gewährleistung Medicap homecare GmbH gewährt ab dem Lieferdatum für Mängel, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind, zwei Jahre Garantie. Mängel, die unter den Garantieanspruch fallen, werden im Rahmen der Garantiebedingungen behoben.
  • Page 16 3 Bedienung 3.1 Vorbereitung zum Betrieb Bitte kontrollieren Sie vor dem Zusammenbau, ob alle notwendigen Elemente vorhanden sind. Die mitgelieferte Verpackung sollten Sie für den Servicefall sicher und trocken aufbewahren. Zum Manövrieren des Précise 6000 M / MS ist der integrierte Tragegriff herauszuklappen. Das Précise 6000 M / MS ist in einem gut belüfteten, trockenen und staubfreien Raum aufzustellen.
  • Page 17 Rückansicht: Luftauslass Typenschild Netzbuchse Räder Geräte- Sicherung Ersatz- Detailansicht Netzbuchse: Sicherung Detailansicht: Kosmetikanschlüsse -Ausgang Précise 6000 M /MS Rev. D 2024-06...
  • Page 18 3.1.2 Montage mit Sprudelbefeuchter Schrauben Sie den Adapter des Sprudelbefeuchters Einweg Respiflo an den Précise 6000 M / MS O Sauerstoffausgang. Schieben Sie den 30cm Silikonschlauch auf den Ausgang des Sprudelbefeuchters Stecken Sie das Firesafe™ Rückschlagventil auf das Ende des Silikonschlauchs. Précise 6000 M /MS Rev.
  • Page 19 Schieben Sie auf das andere Ende des Firesafe™ Rückschlagventils das Schlauchende der Nasenbrille. 3.1.3 Montage ohne Sprudelbefeuchter Schrauben Sie den Schlauchanschluss „O “- Ausgang Flowregler mit Überwurfmutter geriffelt an den Précise 6000. Schieben Sie den 30 cm Silikonschlauch auf den Schlauchanschluss am Ausgang des O –...
  • Page 20 Stecken Sie das Firesafe Rückschlagventil auf das Ende des Silikonschlauchs. Schieben Sie auf das andere Ende des Firesafe Rückschlagventils das Schlauchende der Nasenbrille. 3.2 Einschalten Wenn der Sauerstoffkonzentrator bei Temperaturen unter 14 °C gelagert oder transportiert wurde, muss sich das Gerät zuerst an die Zimmertemperatur angleichen, sonst können Betriebsstörungen auftreten. Zum Einschalten den EIN/AUS-Taster drücken, ein 2-faches akustisches Signal ertönt, das Gerät startet und führt einen Selbsttest (Diagnosemodus) durch, dies dauert ca.
  • Page 21 3.3 Diagnosemodus Inaktiv (- Flowwert) Inaktiv (+ Flowwert) 3.4 Im Betrieb Nach dem Diagnosemodus startet die molekulare Sauerstoffversorgung • Maximaler Flow Précise 6000 M = 5 l/min • Maximaler Flow Précise 6000 MS = 6 l/min Grundsätzlich wird bei der molekularen Sauerstoff-Inhalation der Einsatz von Einweg-Sprudelbefeuchtern mit Sterilwasser empfohlen.
  • Page 22 3.4.1 Übersicht im Molekularmodus Standard Datum Uhrzeit Reduzierung der Erhöhung der Beleuchtungsstärke Beleuchtungsstärke IST- Flowwert Reduzierung Erhöhung des Flow- Flowwerts werts Minimum: Maximum: 1 l/min Précise 6000 M: 5 l/min Précise 6000 MS: 6 l/min Statusmeldung Grün = In Ordnung Gelb= Fehler Warnhinweis aktiv...
  • Page 23 3.4.2 Übersicht im Molekularmodus Therapie Die Anwendungsdauer kann nur vor Beginn der Anwendung eingestellt werden, nach erfolgreichem Start der Anwendung ist die Anwendungsdauer nicht mehr einstellbar. • Maximum 2 Stunden • Minimum 5 Minuten • Anpassungen jeweils in 5 Minuten Schritten möglich Der Anwender kann die Anwendung mit den Symbolen pausieren und stoppen.
  • Page 24 Übersicht Statusmeldungen Anwendung läuft Anwendung pausiert Anwendung „Molekular“ erfolgreich abgeschlossen 3.4.3 Datum & Uhrzeit einstellen Um in das Menü „Datum & Uhrzeit“ zu gelangen, müssen Sie auf den rot markierten Bereich tippen. Folgende Menüführung erscheint: Monat Jahr Stunde Minute Précise 6000 M /MS Rev.
  • Page 25 Mithilfe der Symbole lassen sich das Datum und die Uhrzeit entsprechend einstellen. Nach erfolgreicher Einstellung muss dies mit bestätigt und gespeichert werden. Es erfolgt im Anschluss ein Neustart der Systemsoftware. Über können Sie das Menü ohne Änderungen verlassen, es ist kein Neustart der Systemsoftware notwendig.
  • Page 26 3.6 Sauerstoffkonzentrationsüberwachung Durch Einsatz eines verschleißfreien Sauerstoffsensors auf Ultraschallbasis erfolgt eine permanente Überwachung der Sauerstoffkonzentration im Produktgas. Bei Unterschreiten von Grenzwerten werden diese im Display angezeigt. Der Sensor muss nicht nachkalibriert werden. 3.7 Service & Diagnose Im Sauerstoffkonzentrator Précise 6000 M / MS ist eine umfangreiche Selbstdiagnose implementiert.
  • Page 27 Wurde die Sprache geändert erscheint folgende Meldung: 3.7.2 Systemeinstellungen 2: Messwerte Übersicht 3 - Fehlerspeicher Précise 6000 M /MS Rev. D 2024-06...
  • Page 28 3.7.3 Systemeinstellungen 3: Fehlerspeicher Verlassen der Systemeinstellung 4 Störungen und deren Beseitigung Fehlermeldung Fehlerursache Fehlerbeseitigung Prüfen, ob Netzkabel korrekt Keine Netzspannung angeschlossen ist, oder Gerätesicherung gegebenfalls Geräte- oder defekt Haussicherung prüfen, siehe Abbildung „Detailansicht Gerät schaltet Netzbuchse“ automatisch ab Service anrufen Précise 6000 M /MS Rev.
  • Page 29 Flow reduzieren, bei Sauerstoffkonzentration wiederholter Meldung den < 82% Service anrufen Sauerstoffkonzentration Gerät aus- und wieder < 72% einschalten Gerät schaltet Bei wiederholter Meldung automatisch in den den Service anrufen Fehlermodus Sauerstoffschlauch zur Schlauch bzw. Maske Maske abgeknickt überprüfen Gerät wurde zu warm: 1) Gerät wurde an einer Gerät 30 min abkühlen falschen Stelle...
  • Page 30 Gerät defekt (Säulenpaket zu feucht) Service anrufen Gerät schaltet automatisch in den Fehlermodus Schlauchverbindung Ventil - Säule undicht Service anrufen Gerät schaltet automatisch in den Fehlermodus 5 Reinigungsverfahren Die Reinigung des Gerätes ist ein Verfahren, dem ein gebrauchtes Produkt unterzogen wird, damit es sicher wiederverwendet werden kann.
  • Page 31 Produkten (Pine-Sol®, Lestoil®) oder anderen aggressiven chemischen Reinigungsmitteln reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung des Außengehäuses handelsübliche Reinigungsmittel, aber keine scharfen, scheuernden oder ätzenden Mittel. Achtung Es dürfen keine anderen Schmierstoffe, als die von medicap homecare empfohlenen, verwendet werden. 5.2 Reinigungsfristen Frist Aktion Täglich...
  • Page 32 Partikelfreisetzung sind zu verwenden). Bürsten, Sprühpistolen oder Ähnliches werden nicht empfohlen. Empfehlung für Reinigungs- und Desinfektionsmittel Die folgenden Desinfektionsmittel wurden von der medicap homecare GmbH validiert und können verwendet werden: - Biguanid Fläche N (Dr. Schumacher) - Descogen Liquid - mikrozid AF wipes (Schülke)
  • Page 33 6 Wartung Achtung Alle Wartungsintervalle sind Richtwerte. Im Einzelfall können diese durch veränderte Umweltbedingungen hinsichtlich Temperatur, Feuchtigkeit, Staub etc. kürzer sein. Achtung Bei Geräten mit 6 l/min Leistung verkürzt sich die Filterstandzeit um bis zu 20 %. Achtung Wartung und Instandhaltung ist nur durch einen autorisierten Servicetechniker durchzuführen. Achtung Während der Wartung dürfen nur überwachte und für den Verwendungszweck geeignete Prüfmittel und Messgeräte zum Einsatz kommen.
  • Page 34 Vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren Trocken aufbewahren Schutzklasse II Nur zum Eimalgebrauch Enthält Naturkautschuklatex Chargennummer Seriennummer Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden, siehe Kap. Entsorgung Benannte Stelle: TÜV Nord Cert. 0044 Grad des Schutzes gegen den elektrischen Schlag: Typ BF Wechselspannung Gefährliche elektrische Spannung Hersteller...
  • Page 35 7.2 Softwaresymbole Anwendungsdauer Verlassen / Zurück Erhöhung Reduzierung Anwendung starten Anwendung pausieren Anwendung stoppen Wegwischen der eingetragenen Daten Einstellungswert - Aufwärts Einstellungswert - Abwärts Aktiv Inaktiv Akzeptieren Abbrechen Molekularmodus Systemeinstellungen Warnhinweis Flowwert Sound An Sound Aus Erhöhung der Reduzierung der Beleuchtungsstärke Beleuchtungsstärke Fehlermeldung!
  • Page 36 8 Technische Daten / Spezifikationen Die Funktionalität wird bei Raumtemperatur, normaler Luftfeuchtigkeit (10 - 65 %), guten Lichtverhältnissen (mindestens 750 Lux) und keiner großen Geräuschkulisse gewährleistet. Die Umgebungslautstärke sollte Zimmerlautstärke, bis maximal 55 dB, nicht überschreiten. Alle notwendigen Parameter für eine einwandfreie Funktionalität des Gerätes sind in der folgenden Tabelle eingetragen.
  • Page 37 Innensechskantschlüssel für Räder 4mm, Nasenbrille für Erwachsene, Atemmaske ohne Beutel, Schlauchanschluss mit Überwurfmutter 10 Empfohlenes Zubehör, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile Die unten angegebenen Zubehörteile, Verbrauchsmaterialien bzw. Ersatzteile sind von medicap homecare für die Verwendung mit dem Medizinprodukt „Précise 6000 M / MS“ validiert und werden empfohlen. Achtung Das Zubehör (Nasenbrille und die Atemmaske) sind „Single Use“...
  • Page 38 2012/19/EU. Das Produkt enthält Substanzen, die die Umwelt schädigen können, wenn sie nicht in Übereinstimmung mit der nationalen Gesetzgebung entsorgt werden. Daher kann das Gerät bzw. die Verpackung zur Entsorgung kostenlos an die medicap homecare GmbH zurückgegeben werden. Wir sorgen für eine umweltgerechte Entsorgung.
  • Page 39 (GB) Instructions for Use Edition: Rev D 2024-06 Date of issue: 2024-06-27 Précise 6000 M /MS Rev. D 2024-06...
  • Page 40 Table of contents 1 Introduction .............................. 42 1.1 Abbreviations ............................. 42 1.2 How to use the Instructions for Use...................... 42 1.3 Significance of warnings and notes ...................... 42 1.4 Brief description ..........................42 1.5 Intended use ............................43 1.6 Functional description ........................43 2.
  • Page 41 3.5 Switching off ............................61 3.6 Oxygen Concentration Supervision ...................... 62 3.7 Service & Diagnosis ..........................62 3.7.1 System settings 1: Device information ................... 62 3.7.2 System settings 2: Measured values ....................63 3.7.3 System settings 3: Error memory ....................64 4 Malfunctions and their elimination ......................
  • Page 42 1 Introduction 1.1 Abbreviations Medical Device Medical Device Regulation (2017/745) Medical electrical equipment 1.2 How to use the Instructions for Use Importance of the This Instructions for Use is part of the accompanying documents and therefore an Instruction for Use essential part of the device.
  • Page 43 1.5 Intended use Precondition for the intended use of the device is the exact knowledge and observance of these Instruction for Use. The device may only be used in accordance with the general regulations for the installation and operation of medical devices (MPBetreibV –...
  • Page 44 2. Safety and important information 2.1 Intended purpose The Précise 6000 M or MS oxygen concentrator is used for oxygen enrichment of the breathing air during oxygen inhalation therapy. Oxygen inhalation therapy can be used for therapeutic purposes as well as for preventive health care and performance improvement.
  • Page 45 It should be noted that reducing the partial pressure too quickly can lead to a life-threatening lack of oxygen (hypoxaemia). To avoid side effects, medicap homecare GmbH therefore does not recommend treatment for patients at risk. Newborns who are treated with highly concentrated oxygen (over 40 %) over a longer period of time can suffer damage to the lens of the eye, which can lead to blindness (retrolenticular fibroplasia).
  • Page 46 User group The product is suitable for home patients and practices. The Instructions for Use must be studied thoroughly before using the device. The device may only be used by persons who have been instructed in its use. Patients under the age of 18 or patients with impaired mental or physical condition will only be treated under the supervision of another qualified person.
  • Page 47 The device should be used regularly to prevent moisture from forming in the molecular sieve. 2.4.2 Handling recommended accessories Caution The specified accessories, disposables and spare parts have been validated by medicap homecare GmbH for use with the devices. When using accessories, disposables and spare parts from other manufacturers, accuracy can no longer be guaranteed.
  • Page 48 Caution The correct arrangement and positioning of the fixation (e.g.: nasal cannula in the nose or mask on the mouth) is decisive for the amount of oxygen that is delivered to the patient's respiratory system. Note The accessories, such as the nasal cannula and masks, are "single use" items. This means that they are NOT suitable for repeated use by a single patient or multiple patients.
  • Page 49 Warning The use of accessories and cables other than those listed in the Instruction for Use can lead to increased interference emission, reduced interference immunity of the device or impairment of the application. Warning DO NOT use the device in an environment where contamination, smoke, gases, flammable anaesthetics, cleaning agents or chemical vapours are present.
  • Page 50 2.5.1 Warnings when handling oxygen Warning There is a fire risk associated with the enrichment of oxygen during oxygen therapy. Do not use the oxygen concentrator or accessories near sparks or open flames. Warning To ensure that the therapeutic amount of oxygen delivery is delivered according to your medical condition, the Précise 6000 M / MS: - should only be used with settings that have been individually determined or prescribed for you and your current activity level with your accessories;...
  • Page 51 Instructions for Use, by using the device for purposes other than those for which it is intended or by tampering with it. medicap homecare GmbH does not automatically consider the owner of the device to be authorized to carry out service work.
  • Page 52 3 Operation 3.1 Preparation Please check that all the required elements are present before assembly. Keep the provided packaging safe and dry for the envisaged servicing. Unfold the integrated carrying handle for manoeuvring the Précise 6000 M / MS. The Précise 6000 M / MS must be installed in a well-ventilated, dry and dust-free room.
  • Page 53 Rear view: Air outlet Mains socket Name plate Wheels Device fuse Replacement fuse Detail view mains socket: Detail view connections: Cosmetic connections Oxygen outlet Précise 6000 M /MS Rev. D 2024-06...
  • Page 54 3.1.2 Installation with bubble humidifier Screw the adapter of the disposable Respiflo bubble humidifier to the Précise 6000 M / MS O oxygen outlet. Slide the 30 cm silicone tube onto the outlet of the bubble humidifier. Put the Firesafe™ non-return valve to the end of the silicone tube. Précise 6000 M /MS Rev.
  • Page 55 Push the tube end of the nasal cannula onto the other end of the Firesafe™ non-return valve. 3.1.3 Installation without bubble humidifier Screw the O -Outlet tube connector with cap nut to the Précise 6000 M / MS. Push the 30 cm silicone tube onto the tube connection at the outlet of the Oxygen concentrator. Précise 6000 M /MS Rev.
  • Page 56 Put the Firesafe™ non-return valve to the end of the silicone tube. Push the tube end of the nasal cannula onto the other end of the Firesafe™ non-return valve. 3.2 Switching on the device If the device has been stored or transported at temperatures below 14 °C, the device must first acclimatise to room temperature, otherwise malfunctions may occur.
  • Page 57 3.3 Diagnostic mode Inactive (+ Flow rate) Inactive (- Flow rate) 3.4 In operation The molecular oxygen supply starts after the diagnostic mode. • Maximum flow Précise 6000 M = 5 l/min • Maximum flow Précise 6000 MS = 6 l/min Generally, the use of disposable bubble humidifiers with sterile water is recommended for molecular oxygen inhalation.
  • Page 58 3.4.1 Molecular mode overview - Standard Date Time Increasing the illuminance Illuminance reduction ACTUAL flow rate Flow rate reduction Flow rate increase Min.: 1 l/min Max.: Précise 6000 M: 5 l/min Précise 6000 MS: 6 l/min Status notification Green = Yellow = fault/ Warning...
  • Page 59 3.4.2 Overview of molecular mode therapy The application duration can only be set before starting the application; once the application has been successfully started, the application duration can no longer be set. • Maximum 2 hours • Minimum 5 minutes •...
  • Page 60 Overview of status notifications Application running Application paused Molecular“ application successfully completed 3.4.3 Setting date & time To access the "Date & Time" menu, tap on the area highlighted in red. The following menu guide appears: Month Year Hour Minute Précise 6000 M /MS Rev.
  • Page 61 Use the to set the date and time. The setting once effected needs to be confirmed by touching and stored. After successful setting, this must be confirmed with 0 and saved. The system software is then re-booted. By touching you can quit the menu without any changes; no re-booting of the system software is needed. 3.4.4 Oxygen therapy - Flow rate After switching on and successfully passing the diagnostic mode the SET flow rate recommended by your physician (oxygen output in litres/min) can be set by touching the...
  • Page 62 3.6 Oxygen Concentration Supervision The oxygen concentration in the product gas is permanently monitored using a wear-free, ultrasound-based oxygen sensor. If limit values are not reached, these are shown on the display. The sensor does not need to be recalibrated. 3.7 Service &...
  • Page 63 If the language has been changed, the following message is displayed: 3.7.2 System settings 2: Measured values Overview 3 - Error memory Précise 6000 M /MS Rev. D 2024-06...
  • Page 64 3.7.3 System settings 3: Error memory Exiting the system setting 4 Malfunctions and their elimination Failure symptom Cause of error Remedy Check whether the power No power or device fuse cable is connected correctly, defective check the device fuse or main fuse, see picture „Detail view Device switches off mains socket“...
  • Page 65 Oxygen concentration Switch device off and on < 72% again Device automatically Call Service if the message is switches to error mode repeated Oxygen tube to the mask Check the tube or mask kinked Device has overheated Allow device cool down for 1) Device was positioned in 30 min, set up correctly and the wrong place,...
  • Page 66 Tube connection valve - column leaking Call Service Device automatically switches to error mode 5 Cleaning Process Equipment cleaning is a process that a used product undergoes so that it can be safely reused. This procedure includes cleaning and disinfection. In addition, a test and restoration of the technical and functional safety of the product used must be carried out.
  • Page 67 ® Use commercially available cleaning agents to clean the outer housing, but do not use abrasive, scratching or corrosive agents. Caution No lubricants other than those recommended by medicap homecare GmbH may be used. 5.2 Cleaning Intervals Intervals Action Daily...
  • Page 68 Brushes, spray guns or similar are not recommended. Recommendation for cleaning agents and disinfectants The following disinfectants have been validated by medicap homecare GmbH and can be used: - Biguanid Fläche N (Dr. Schumacher) - Descogen Liquid - microzid AF wipes (Schülke)
  • Page 69 6 Maintenance Caution All maintenance intervals are guide values. In individual cases, these may be shorter due to changes in environmental conditions with regard to temperature, humidity, dust, etc. Caution For devices with a capacity of 6 l/min, the filter service life is reduced by up to 20 %. Caution Maintenance may only be carried out by an authorized service technician.
  • Page 70 Fragile Keep away from sunlight Store in a dry place Protection class II Single use; Do not reuse Contain Latex Batch number Serial number The device must not be disposed of with household waste CE- Mark 0044; Notified body: TÜV NORD CERT GmbH 0044 0044 Degree of protection against electric shock: Type BF Alternating current...
  • Page 71 7.2 Software symbols Duration time Exit / Back Increase Reduction Start application Pause application Stop application Wipe out the entered data Setting figure – upwards Setting figure – downwards Active Inactive Accept Cancel Molecular mode System settings Warnings Flow rate Sound An / Sound on Sound off Increasing the illuminance...
  • Page 72 8 Technical Data and Specifications Functionality is guaranteed at room temperature, normal humidity (10 - 65 %), good lighting conditions (at least 750 lux) and no background noise. The ambient volume should not exceed room volume, up to a maximum of 55 dB. All the parameters required for the device to function properly are entered in the following table: Modell Précise 6000 M Modell Précise 6000 MS...
  • Page 73 O -outlet tube connector 10 Recommended Accessories, Disposables and Spare Parts The accessories, disposables or spare parts listed below have been validated by medicap homecare GmbH for use with the Précise 6000 medical device and are recommended. Caution The accessories such as the nasal cannula or masks are "single use"...
  • Page 74 The product contains substances that may harm the environment if not disposed of in accordance with national legislation. Therefore, the device or packaging can be returned to medicap homecare GmbH for disposal free of charge. We ensure environmentally friendly disposal.

This manual is also suitable for:

Precise 6000 ms