Page 2
INHALTSVERZEICHNIS GEBRAUCHSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Wichtige Sicherheitshinweise....................3 2. Besondere Hinweise zum Netzkabel / Elektrische Anforderungen .......... 6 3. Vor dem ersten Gebrauch ......................6 4. Bauteile und Funktionen......................7 5. Inbetriebnahme ........................8 6. Rezepte zum Pizzabacken ..................... 11 7.
Page 3
BESTIMMUNGSMÄßIGER GEBRAUCH Der KeMar Pizzaofen ist für folgende Verwendungszwecke konzipiert: - Zubereitung von Pizzas, Flammkuchen und Variationen Der Pizzaofen ist für die im privaten Haushalt anfallenden Mengen ausgelegt und daher nicht für gewerbliche Zwecke geeignet. Er ist auch nicht für den Einsatz in haushaltsähnlichen Bereichen wie Läden, Büros oder ähnlichen Arbeitsumgebungen, in landwirtschaftlichen Anwesen, durch Gäste in Hotels, Motels, Frühstückspensionen und anderen Wohneinrichtungen konzipiert.
Page 4
Allgemeine Sicherheitshinweise für Personen im Haushalt: 1.Dieses Gerät kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder eine Einweisung in den sicheren Gebrauch erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Page 5
Sicherheitshinweise beim Aufstellen und Bedienen des Geräts: 24.Stellen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen niemals auf heiße Oberflächen, Metalltabletts oder nasse Untergründe. 25.Das Gerät darf nicht in Schränke eingebaut oder in Möbelnischen betrieben werden, da Brandgefahr besteht. 26.Achten Sie darauf, dass das Gerät immer frei zugänglich steht, um es im Bedarfsfall schnell vom Stromnetz trennen zu können.
Page 6
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne das original Zubehör. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist. Jede Reparatur, Wartungsmaßnahme oder Ersatz von Teilen ist von KeMar Kitchenware oder einer autorisierten Service Firma durchzuführen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen...
Page 7
LIEFERUMFANG DER LIEFERUMFANG UMFASST FOLGENDE KOMPONENTEN: • Pizzaofen • Pizzastein • Pizzaschieber • Bedienungsanleitung BAUTEILE UND FUNKTIONEN Beschreibung der Komponenten des Pizzaofens. 1. Gehäuse 2. Türdichtung 3. Pizzastein 4. Pizzaofentür 5. Türgriff 6. Pizzaschaufel 1. Vorheiz-Kontrollleuchte 7. Zeit oder Temperatur erhöhen 2.
Page 8
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH 1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und prüfen Sie den Artikel auf Vollständigkeit und etwaige Schäden und stellen Sie das Produkt auf eine ebene Fläche. 2. Lesen Sie alle Aufkleber und entfernen Sie sie vom Gerät. Das Typenschild muss jedoch auf dem Gerät verbleiben. 3.
Page 9
2. Klicken Sie nach dem Einschalten der Stromversorgung auf die Taste „ “, um in den Standby-Modus zu wechseln. Wenn innerhalb von 10 Minuten keine Aktion ausgeführt wird, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. 3. Schalten Sie den Netzschalter ein, drücken Sie die Taste „ “, um eins der fünf voreingestellten Pizzaprogramme auszuwählen oder Sie wählen die manuelle Temperatureinstellung.
Page 10
Pizzaschieber 1.Vorsichtsmaßnahme: Verwenden Sie immer einen Pizzaschieber, um die Pizza in den Ofen zu legen, da der Ofen sehr heiß ist! 2.Vorbereitung des Pizzaschiebers: Bestreuen Sie den Pizzaschieber zuerst mit etwas Mehl oder Semola (Hartweizengrieß). Achtung: Verwenden Sie nicht zu viel Mehl, da es sich bei sehr hohen Temperaturen entzünden kann.
Page 11
VARIABLE TASSE KAFFEE EINSTELLEN Hinweis: Der Timer kann weder die Hitze noch die Leistung des Pizzaofens regeln. Die empfohlene Zeit hängt vom Teig, der Soße und den Zutaten ab und dient nur als Anhaltspunkt. Sie sollten beim Pizzabacken nicht unberücksichtigt bleiben. REZEPTE ZUM PIZZABACKEN Tipps für den perfekten Pizzateig: 1.
Page 12
GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag Ein Stromschlag kann schwere Verletzungen und/oder Tod verursachen. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. • Tauchen Sie Gerät, Netzstecker und Anschlusskabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl, sondern nur wie nachfolgend beschrieben. WARNUNG vor Verbrühungen/ Verbrennungen Kontakt mit heißerm Pizzateig und das berühren heißer Geräteteile kann Verbrühungen/ Verbrennungen...
Page 13
REINIGUNG Nach Gebrauch und vor dem Reinigen das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Das Gerät und den Pizzastein vollständig abkühlen lassen. Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses niemals Scheuerschwämme mit Metallbestandteilen. Es besteht Stromschlaggefahr. - Lassen Sie den Pizzastein vollständig im Pizzaofen abkühlen, bevor Sie ihn reinigen. So vermeiden Sie Temperaturschwankungen, die den Stein beschädigen könnten.
Page 14
Seide und andere tierische Stoffe. Unsere Produkte sind selbstverständlich auch zu 100% tierversuchsfrei. Verpackung aus mind. 80% recyceltem Karton. Aufdruck mineralölfrei. Dieses Gerät der KeMar Kitchenware Produktlinie ist NUR FÜR GEBRAUCH IN PRIVATEN HAUSHALTEN vorgesehen. Bei gewerblichen Einsatz verfällt die Garantie. Wenden Sie sich für Service an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Page 15
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihre Nutzungsdauer von Hausmüll getrennt entsorgt werden sollen. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im Recycling Center. Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt.
Page 16
3. HINWEIS ZUM DATENSCHUTZ Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind. Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten, die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen.
Page 17
TABLE OF CONTENT INSTRUCTION MANUAL Table of Contents: Page 1. Important safety instructions..................18 2. Power cord advice/electrical requirements..............21 3. Before first use ......................21 4. Components and functions...................22 5. Installation ........................23 6. Recipes..........................25 7. Cleaning ........................27 8. Troubleshooting......................27 9. Customer service ......................29 INTRODUCTION CONGRATULATIONS The KeMar pizza oven is an oven that prepares a perfect Italian pizza and pizza variants.
Page 18
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Always follow the precautions in this section for safe handling of the unit. They are used to protect against the risk of fire, electric shock, injury and property damage: This sign warns you of the risk of injuries. This sign warns you of the risk of injuries due to electricity.
Page 19
General safety instructions for people in the household: 1.This appliance can be used by children aged from eight years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been given instructions on how to use the appliance safely and understand the hazards involved.
Page 20
Safety instructions when setting up and operating the device: 24.For safety reasons, never place the device on hot surfaces, metal trays or wet surfaces. 25.The device must not be built into cupboards or operated in furniture niches as there is a risk of fire.
Page 21
Never operate the device without the original accessories. Do not leave the device unattended when it is in operation. Any repair, maintenance or replacement of parts must be carried out by KeMar Kitchenware or an authorized service company. The manufacturer accepts no liability for incorrect assembly, improper or incorrect use or after repairs have been carried out by unauthorized third parties.
Page 22
COMPONENTS AND FUNCTIONS Description of the components of the pizza oven. 1. Housing 2. Door seal 3. Pizza stone 4. Pizza oven door 5. Door handle 6. Pizza peel 1. Preheat indicator light 7. Increase time or temperature 2. Countdown time 8.
Page 23
INSTALLATION 1. Plug in the pizza oven and make sure the pizza stone is in the oven. 2. After turning on the power, click the " " button to enter standby mode. If there is no operation within 10 minutes, the device will automatically turn off. 3.
Page 24
7. During the preheating process, the PRE indicator on the clock display starts calculating time and the preheat indicator lights up, e.g. 00:01...00:02...00:03. When the temperature reaches the preset temperature, the preheat clock indicator goes out and the display changes to the pizza countdown time. There will also be a beep to prompt you to put the pizza in.
Page 25
PIZZA MENU 1. Generally, thick crust pizzas take longer to bake at lower temperatures, while thin crust pizzas take less time to bake at higher temperatures. 2. Five standard pizza menus allow you to quickly bake a delicious pizza (the standard temperatures and times of the upper and lower heating coils are shown in the table below).
Page 27
ATTENTION CLEANING - Allow the pizza stone to cool completely in the pizza oven before cleaning it. This will prevent temperature fluctuations that could damage the stone. - Carefully remove burnt food residues with a wooden spatula or a glass ceramic scraper. Do not scratch to avoid scratches that could cause food residues to burn deep into the stone the next time you bake.
Page 28
100% cruelty free. Packaging made min. 80% of recycled carton. Imprint mineral oil free. This device of the KeMar Kitchenware product line is intended for use in private households ONLY. For commercial use, the warranty expires. For service, contact the dealer where you purchased the product. If this is not possible, contact the nearest dealer location.
Page 29
This symbol means that electrical and electronic equipment should be disposed of separately from household waste at the end of their service life. Please dispose of this device at your local municipal collection point or recycling center. For the implementation of the ElektroG (take back and disposal of WEEE) we take back our equipment.
Page 30
KeMar GmbH, Rohlfsstr. 5, D-81929 Munich, Phone: + 49 (0) 89 28857266 E-Mail: support@kemar.shop WEEE Reg. DE 52269647 LUCID Packing Number: DE1528970643102 KeMar GmbH assumes no liability for additional or consequential costs. Specifications are subject to change without prior notice. KPO-220 *Decorative items not PIZZAOFEN included. Pizza oven...
Need help?
Do you have a question about the KPO-220 and is the answer not in the manual?
Questions and answers