Page 4
Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie über viele Updates, Support und Jahre Freude an Ihrem Kauf haben werden. Diese Bedienungsanleitung zeigt News zur Marke. Sie Ihnen, wie Sie Ihr neues Produkt von Eurolite installieren, in Betrieb nehmen finden all das und vieles und nutzen. mehr auf unserer Website.
Page 5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Nässe. GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Verwendungszweck •...
Page 6
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit • Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. • Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische, sensorische und geistige Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfügen.
Page 7
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE Element Funktion OLED-Display Zeigt alle Menüpunkte und Einstellmöglichkeiten an. Encoder ▪ Zum Aufrufen des Menüs kurz drücken. ▪ Zur Navigation und zum Einstellen der Optionen drehen. ▪ Zum Bestätigen kurz drücken. Taste Zum Abbrechen des Einstellvorgangs und Verlassen der Menüpunkte. DMX512-Eingang AMBER Signaleingang für Universum A.
Page 8
INBETRIEBNAHME Anwendungsbeispiel Installation Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack. Bei Racks sollten sich sowohl die Vorder- als auch die Rückseite öffnen lassen. Das Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein. Achten Sie bei der Standortwahl des Gerätes darauf, dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist.
Page 9
DMX512-Anschlüsse herstellen Die DMX-Eingänge sind vollständig isoliert. Alle Ausgänge sind isolierte Sender mit einem Bias-Netzwerk für den RDM-Betrieb. Jede Ausgangsbuchse ist einzeln optisch isoliert, d. h. sie ist vollständig von den anderen Buchsen und von den Eingängen isoliert. Zum Anschluss sollten spezielle DMX-Kabel für hohen Datenfluss verwendet werden. Verbinden Sie die Signaleingänge A und B mit DMX-Lichtpulten.
Page 10
HAUPTMENÜ 1) Nach dem Einschalten zeigt das Display den Verbindungsstatus zu beiden Universen. Der linke Bereich enthält Informationen über den Signalstatus von Eingang A und den DMX-Modus an den zugewiesenen Ausgängen. Die rechte Seite des Displays zeigt die gleichen Informationen für den Eingang B und die zugewiesenen Ausgänge.
Page 11
Mode In diesem Menü können Sie den DMX-Modus auswählen. Drehen und drücken Sie den Encoder, um eine Option anzuwählen. Der aktive Modus ist durch einen Aufzählungspunkt auf der linken Seite gekennzeichnet. DMX and RDM: Betrieb als bidirektionaler RDM-Splitter. Classic DMX: DMX-Betrieb ohne RDM-Funktion. DMX 40HZ Frame Int.: DMX mit 40 Hz (Integrität AN).
Page 12
Merge 1) Das Gerät verfügt über vier Betriebsarten für das Kombinieren der beiden DMX-Universen. Hier können Sie die Einstellungen dazu vornehmen. 2) Drehen und drücken Sie den Encoder, um eine Option anzuwählen. Mode Drehen und drücken Sie den Encoder, um eine der Betriebsarten anzuwählen. Der aktive Modus ist durch einen Aufzählungspunkt auf der linken Seite gekennzeichnet.
Page 13
Outputs Hier können Sie die acht Ausgänge konfigurieren. Jeder Ausgang kann einem der beiden Eingänge zugewiesen werden. Zur schnellen Bedienung können auch die Eingangswahlschalter (9) verwendet werden, um diese Funktion aufzurufen. 1) Drehen und drücken Sie den Encoder, um einen Ausgang zu bearbeiten. 2) Drehen Sie den Encoder wiederholt, um die Eingangsquelle zu wechseln.
Page 14
Settings Hier können Sie den Gerätenamen ändern und Systeminformationen ansehen. Drehen und drücken Sie den Encoder, um eine Option anzuwählen. Label Hier können Sie den Gerätenamen bearbeiten. DMX Boost 8 PUSH ENTER = Encoder drücken PUSH U/D = Taste drücken 1) Setzen Sie den Cursor mit dem Encoder vor das Zeichen, das Sie bearbeiten möchten.
Page 15
Information Hier sehen Sie alle Systeminformationen. DMX Boost 8 Model: Gerätename UID(A/B): RDM-Identifikatoren für beide Universen Boot SW: Version der Boot-Software Firmware: Version der Firmware Default Settings Hier können Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen. 1) Drücken Sie den Encoder zur Bestätigung. Die folgenden Einstellungen werden wiederhergestellt: Gerätename DMX-Modus: DMX and RDM Fehleralarm: AUS...
Page 16
REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät sollte äußerlich in regelmäßigen Abständen von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem fusselfreien, angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel, da sonst die Gehäuseoberflächen beschädigt werden könnten.
Page 19
INTRODUCTION Welcome to Eurolite! Thank you for choosing one of our products. Eurolite is Experience Eurolite. your connection to the world of show with an unparalleled variety of products, Product videos, suitable both for professionals and beginners. accessories, firmware and software updates,...
Page 20
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS CAUTION! Operating conditions This device has been designed for indoor use only. Keep this device away from rain and moisture. DANGER! Electric shock caused by short-circuit Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires! Intended use •...
Page 21
Warning – risk of burns and fire • The admissible ambient temperature range is -5 to +45°C. Do not operate the device outside of this temperature range. • Do not use the device near highly flammable materials. Always place the device at a location where sufficient air circulation is ensured.
Page 22
OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS Element Function OLED display Shows all menu items and setting options. Encoder ▪ Press shortly to enter the setting menu. ▪ Turn to navigate and adjust values. ▪ Press shortly for confirmation. button Aborts the setting procedure and exits the menus. DMX512 input AMBER Signal input for universe A.
Page 23
SETUP Setup example Installation Install the unit on a plane surface or in a rack. The rack should be provided with doors on the front and rear panel and a cooling fan. When mounting the device into the rack, please make sure that there is enough space around the device so that the heated air can be passed on.
Page 24
DMX512 connection The DMX inputs are fully isolated. All outputs are isolated transmitters with a bias network for RDM operation. Each output port is individually optically isolated, meaning that it is totally isolated from the other output ports and from the input section.
Page 25
MAIN MENU 1) After switching on, the display shows the connection status on both universes. The signal status of input A and the DMX mode at the assigned outputs is shown on the left side. The right side shows the same information for input B and the assigned outputs.
Page 26
Mode You can select the DMX mode in this menu. Turn and press the encoder to select an option. The current mode is marked with an asterisk (*). DMX and RDM: The device functions as a bidirectional RDM splitter. Classic DMX: The device only receives and forwards DMX data. The RDM function is disabled. DMX 40HZ Frame Int.: DMX at 40 frames per second, frame integrity is on.
Page 27
Merge 1) The device has four operating modes for merging the two DMX universes. This menu allows you to configure the merging options. 2) Turn and press the encoder to select an option. Mode Turn and press the encoder to select the merging mode. The current mode is marked with an asterisk (*). HTP (Highest Takes Precedence): This is the classical method to combine two DMX signals, which may allow for some channels of input A to be active and other channels from input B to be active.
Page 28
Outputs This menu allows you to configure the outputs. Each output can be assigned to one of the two inputs. For quick operation, the output port buttons (9) can also be used to call up this function. 1) Turn and press the encoder to configure an output. 2) Turn the encoder repeatedly to change the input source.
Page 29
Settings This menu allows you to change the name of the device and view the device’s parameters. Turn and press the encoder to select an option. Label You can change the name of the device in this menu. DMX Boost 8 PUSH ENTER = press encoder PUSH U/D = press 1) Use the encoder to place the cursor in front of the character you want to edit.
Page 30
Information You can view the device’s parameters here. DMX Boost 8 Model: device name UID(A/B): RDM identifiers for both universes Boot SW: version of the boot software Firmware: version of the firmware Default Settings This menu allows you to reset the device’s settings to the default factory settings. 1) Press the encoder to confirm the reset.
Page 31
CLEANING AND MAINTENANCE The outside of the device should be cleaned periodically to remove contaminants such as dust etc. Disconnect the device from power and allow it to cool before cleaning. Clean the surface with a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents as these may damage the surface.
Page 32
Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH · Andreas-Bauer-Str. 5 · 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00156651 Version 1.0 Publ. 10/07/2024...
Need help?
Do you have a question about the DMX Split/Boost 8 PRO and is the answer not in the manual?
Questions and answers