EuroLite NODE 8 User Manual
EuroLite NODE 8 User Manual

EuroLite NODE 8 User Manual

Art-net/dmx node
Hide thumbs Also See for NODE 8:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
NODE 8
ARTNET/DMX NODE
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
©
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the NODE 8 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for EuroLite NODE 8

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL NODE 8 ARTNET/DMX NODE Für weiteren Gebrauch aufbewahren! © Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Page 2 NODE 8 ARTNET/DMX NODE Art-Net-DMX-Konverter mit 8 Universen • Verteilt Art-Net-Daten auf 8 DMX512-Universen (4096 Kanäle) • Parallele DMX-Eingabe ist ebenfalls möglich (1024 Kanäle) • 8 XLR-Stecker (3-pol.) für die DMX-Ausgabe • 2 XLR-Buchsen (3-pol.) für die DMX-Eingabe • Ethernet-Anschluss: RJ45, 10/100 MBit/s •...
  • Page 3: Table Of Contents

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer: 70064841 This user manual is valid for the article number: 70064841 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 3/20 00081727.DOCX, Version 1.0...
  • Page 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für Produkt von EUROLITE entschieden haben. Sie haben hiermit ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät erworben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 5 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Page 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Der Node 8 Konverter verwendet das Art-Net-Protokoll, um DMX512-Signale über Ethernet zu empfangen und zu verteilen. Er wird an verschiedene DMX-Geräte (Lichteffektgeräte, Lichtsteuergeräte) in Lichtanlagen angeschlossen. Das Gerät verfügt über eine 10/100BASE-T-Schnittstelle (RJ45) für die Ethernetanbindung und 8 XLR-Anschlüsse für die DMX-Ausgabe (4096 Kanäle) und 2 für die DMX-Eingabe (1024 Kanäle). Die Konfiguration erfolgt direkt am Gerät über 4 Bedientasten und eine alphanumerische LCD-Anzeige.
  • Page 7: Bedienelemente Und Anschlüsse

    4. BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE Betriebsanzeige Ethernet-Statusanzeige Zeigt durch schnelles Blinken die Kommunikation über Netzwerk; Daten werden gesendet oder empfangen. DMX-Statusanzeige Zeigt durch schnelles Blinken den Empfang von DMX-Daten an den DMX-Eingängen. Display Bedientasten Netzschalter Netzanschlussbuchse Sicherung Ethernet-Schnittstelle DMX512-Eingänge DMX512-Ausgänge Schnellstart Für die Nutzung von Art-Net wird der Konverter über Netzwerk mit der Netzwerkarte des Computers verbunden.
  • Page 8: Installation Und Anschluss

    5. INSTALLATION UND ANSCHLUSS Trennen Sie das Gerät vom Netz und schalten Sie die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss bzw. vor dem Verändern von Anschlüssen aus. Installation Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack. Achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist bzw.
  • Page 9: Netzwerkeinstellungen Unter Windows

    6. NETZWERKEINSTELLUNGEN UNTER WINDOWS Das Gerät ist entsprechend der Art-Net-Spezifikation in 2 Nodes aufgeteilt (Art-Net ist auf 4 DMX- Anschlüsse begrenzt), Jede Node besitzt eine eigene IP-Adresse, sodass die Zuordnung im Netzwerk eindeutig erfolgen kann. Die IP-Adressen sind ab Werk fest vorgegeben, können aber zwischen Bereichen 2.x.x.x...
  • Page 10: Wiederherstellen Der Vorgabewerte

    <Universe #7> Eingabe der Universumsnummer für DMX-Ausgang 7. 0-15 <Universe #8> Eingabe der Universumsnummer für DMX-Ausgang 8. 0-15 <DMX Output #1> Signalzuweisung für DMX-Ausgang 1. Wählen Sie die DMX # 1 Input DMX # 1 Input Einstellung „Without Input“ für den Art-Net-Betrieb oder DMX # 2 Input „DMX # 1 bzw.
  • Page 11: Reinigung Und Wartung

    8. REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile.
  • Page 12: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet 1. INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE product. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time. Unpack your product.
  • Page 13 This device falls under protection class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet. The voltage and frequency must exactly be the same as stated on the device. Wrong voltages or power outlets can lead to the destruction of the device and to mortal electrical shock. Always plug in the power plug least.
  • Page 14: Operating Determinations

    3. OPERATING DETERMINATIONS The Node 8 converter uses the Art-Net protocol to receive and distribute DMX512 data over Ethernet. It connects various DMX devices (light effect units, lighting controllers) in lighting installations. The converter is provided with a 10/100BASE-T port (RJ45) for Ethernet connection and 8 XLR connectors for DMX output (4096 channels) and 2 for DMX input (1024 channels).
  • Page 15: Operating Elements And Connections

    4. OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS Power indicator Ethernet status indicator Rapidly flashes to indicate communication over Ethernet; data is sent or received. DMX status indicator Rapidly flashes to indicate reception of DMX data at the DMX inputs. Display Operating buttons Power switch Power input Fuse...
  • Page 16: Installation And Connections

    5. INSTALLATION AND CONNECTIONS Switch off the device prior to connecting any units or to changing any existing connections. Installation Install the unit on a plane surface or in your rack. When choosing the installation spot make sure that there is enough space around the unit for ventilation or that heated air from the rack can be passed on to improve heat radiation.
  • Page 17: Network Setup Under Windows

    6. NETWORK SETUP UNDER WINDOWS The device is separated in 2 nodes according to the Art-Net specification (Art-Net is limited to 4 DMX outputs). Each node uses its own IP address for unique identification in the network. The IP addresses are factory-set and cannot be adjusted. However, they can be switched between the 2.x.x.x and 10.x.x.x range.
  • Page 18: Reset To Default Settings

    <Universe #8> Input the universe number for DMX output 8. 0-15 <DMX Output #1> Signal routing for DMX output 1. Select “Without Input“ for DMX # 1 Input DMX # 1 Input Art-Net operation or “DMX # 1 or 2“ for signal input via one DMX # 2 Input of the DMX inputs.
  • Page 19: Cleaning And Maintenance

    8. CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no serviceable parts inside the device except for the fuse. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
  • Page 20 © © © © EUROLITE 2014 EUROLITE 2014 EUROLITE 2014 EUROLITE 2014 00081727.DOCX Version 1.0...

Table of Contents