Bedienungsanleitung
Kabelloses HD-Sender- & Empfänger-Kit
Best.-Nr. 2441811
1 Bedienungsanleitung zum Download
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn ver-
fügbar). Folgen Sie dann genau den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein HD-Adapter-Kit, mit dem Sie Ihren Laptop oder ein
beliebiges Quellgerät mit USB-C
DP-Alt-Modus-Ausgang (Tablet, Mobiltelefon usw.) kabellos
®
auf einen Bildschirm mit HDMI-Eingang (Fernseher, Projektor oder Monitor) spiegeln können.
Das Produkt eignet sich für Präsentationen bei Meetings oder Konferenzen sowie für die ka-
bellose Anzeige von Telefoninhalten (Fotos, Videos, Spiele, Browser, Videoanrufe usw.) auf
einem größeren Bildschirm. Plug & Play, keine Applikations-Installation nötig. Geringe Latenz
von bis zu 0,2 Sek.
In den folgenden Ländern gibt es Einschränkungen für die Verwendung des Produkts:
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden
Sie es daher nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen
Gefährdungen führen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und eu-
ropäischen Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt
nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI
Trade Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licens-
ing Administrator, Inc.
USB4
, USB Type-C
und USB-C
sind eingetragene Marken des USB Implementers Forum.
®
®
®
3 Lieferumfang
Sender (TX)
Empfänger (RX)
USB-Stromkabel (USB-A auf USB-C
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Die folgenden Symbole befinden sich am Produkt/Gerät oder erscheinen im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die Verletzungen nach sich ziehen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienung-
sanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen
ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlis-
cht in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte anderenfalls für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wur-
den, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer
Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunter-
fallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Belastungen aus.
Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen,
(oder scannen Sie den QR-Code), um
)
®
Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Nehmen Sie das Produkt niemals unmittelbar nachdem es von einer kalten in eine warme
Umgebung gebracht wurde in Betrieb. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt deshalb vor der Inbetrieb-
nahme stets zuerst einmal auf Zimmertemperatur kommen.
5.4 Bedienung
Das Produkt darf während des Betriebs nicht mit sonstigen Gegenständen abgedeckt
werden.
Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie Zweifel an der Bedienung, der Sicherheit
oder dem Anschluss des Geräts haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen aufbewahrt
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an
dieses Produkt angeschlossen sind.
6 Produktübersicht
A2
Sender (TX)
A1
USB-C
-Anschluss (DP-Alt-Modus)
®
A2
USB-C
-Stromeingangsanschluss
®
(zum Aufladen des Quellgeräts)
A3
Steuerungs-Taste /TX-Anzeige
6.1 Überblick über die Anzeigen
Die Anzeigen (A3, B3) zeigen den Status der kabellosen Verbindung zwischen Sender und
Empfänger an.
TX-Anzeige
Schnelles Blinken
Dauerleuchten
Langsames Blinken
RX-Anzeige
Dauerleuchten
7 Streamen von Videos
VORAUSSETZUNGEN:
Das Quellgerät unterstützt den DP-Alt-Modus.
TX und RX befinden sich innerhalb von 30 Metern Entfernung zueinander und sind frei
von Hindernissen.
1. Positionieren Sie das Produkt auf einem flachen, trockenen Untergrund.
2. Verbinden Sie den HDMI-Ausgang (B1) des Empfängers über ein HDMI-Kabel (nicht im
Lieferumfang des Produkts) mit einem HDMI-Eingang an einem HDTV-Gerät, Projektor
oder Monitor (Anzeigegerät).
3. Um den Empfänger mit Strom zu versorgen, verbinden Sie den USB-C
(B2) des Empfängers über das mitgelieferte USB-Stromkabel mit einem USB-Anschluss
des Anzeigegeräts.
Die RX-Anzeige (B3) leuchtet stetig auf und zeigt somit an, dass das Produkt an die
Æ
Stromversorgung angeschlossen ist.
A1
B1
B2
B3
A3
Empfänger (RX)
B1
HDMI-Ausgangsanschluss
B2
USB-C
-Stromeingangsanschluss
®
B3
RX-Anzeige
B4
Rücksetztaste
Status
TX- und RX-Verbindung / Kopplungs-Modus
TX und RX verbunden.
TX und RX getrennt.
Status
Mit Stromversorgung verbunden.
B4
-Stromeingang
®
Need help?
Do you have a question about the 2441811 and is the answer not in the manual?
Questions and answers