16.4 Infrarotsender ............................23 16.5 Allgemeines ...............................23 16.6 Netzteil ...............................23 16.7 WLAN ................................23 2 Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an: Deutschland: www.conrad.de Österreich: www.conrad.at Schweiz: www.conrad.ch 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...
4 Lieferumfang Sender (TX) 3,5 mm Audio Kabel Empfänger (RX) 4x Antenne Infrarotempfänger 2x Netzteil 12V/1A Infrarotsender Bedienungsanleitung USB-A Kabel 5 Neueste Informationen zum Produkt Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website. 6 Symbolerklärung Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text: Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
7.3 Betriebsumgebung Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus. Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln. Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe. Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung. Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen warmen Raum ge- bracht wird.
8 Anschlüsse und Bedienelemente 8.1 Sender (TX) Anschluss Funktion DC 12V Stromversorgung Anschluss für das Netzgerät 12V / 1A HDMI-Ausgang HDMI OUT Anschluss an ein lokales Anzeigegerät, „Durchschleiffunktion“. (HDTV-Monitor/Monitor, Projektor usw.) HDMI IN HDMI-Eingang Anschluss an Ihr Quellgerät. (Laptop, PC, DVD-Player, Set-Top-Box usw.) AUX IN Audioeingang Infrarotsender...
Page 7
Reset-Taster Drücken Sie den Reset-Taster länger als 5 Sekunden, um das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wichtig: Benutzen Sie dazu eine aufgebogene Büroklammer oder einen ähnlichen Gegenstand. Dieser sollte auf keinen Fall spitzig sein, z. B. wie eine Nadel! Power-LED Diese leuchtet, wenn das Gerät mit Strom versorgt wird. Link-LED LINK Die LED blinkt, wenn eine Datenverbindung zum Empfänger besteht.
8.2 Empfänger (RX) Anschluss Funktion Stromversorgung DC 12V Anschluss für das Netzgerät 12V / 1A HDMI OUT HDMI-Ausgang Anschluss an ein HDMI Anzeigegerät z. B. HDTV-Monitor/Monitor, Projektor usw. Audio-Ausgang AUX OUT Audioausgabe an externe Lautsprecher. Der HDMI-Ausgang überträgt zusätzlich das Audiosignal, das ebenfalls verwendet werden kann.
Page 9
Link-LED LINK Die LED blinkt, wenn eine Datenverbindung zum Empfänger besteht. Status-LED Diese leuchtet, wenn Sender (TX) und der Empfänger (RX) miteinander verbunden sind und ein HDMI-Signal angeschlossen ist. Bei AUX-Audio leuchtet diese LED nicht. Mode Taster 10 MODE Drücken Sie den Taster, um den Anzeigemodus zu wechseln: Grafik- oder Videomodus.
9 Wahl des Aufstellorts, Reichweite Falls möglich, sollten Sie zunächst einen Funktionstest durchführen. Hierbei sollte der Abstand zwischen Sender und Empfänger nur wenige Meter betragen. Erst wenn die Signalübertragung einwandfrei funktioniert, sollten Sie die Geräte am endgültigen Aufstellort platzieren. So können Sie sicherstellen, dass nur der Aufstellort die Probleme verursacht und nicht z.
10.4 Sender (TX) Schließen Sie eine Quellgerät (HDMI IN) an z. B. Laptop, PC, DVD-Player, Set-Top-Box usw. Schließen Sie optional einen Monitor am HDMI OUT (Durchschleiffunktion) an. Schließen Sie die Stromversorgung an (12V/1A). Die LINK-LED am Sender (TX) und Empfänger (RX) blinkt, wenn eine Verbindung hergestellt wurde. Die STA- LED am Sender (TX) und Empfänger (RX) leuchtet zudem dauerhaft, wenn ein Signal übertragen wird.
10.5 Switch Modus Im Switch Modus erfolgt die Übertragung über die Kanalumschaltung. Sie können so mehrere Sender bzw. Emp- fänger mit unterschiedlichen Kanälen binden siehe Abbildung unter 11.3. 10.6 1 Sender zu 1 Empfänger Stellen Sie den Schalter am Empfänger (RX) und am Sender (TX) auf Switch-Modus (SW). 10.7 Empfänger (RX) Schließen Sie einen Monitor an HDMI-OUT an.
10.9 Mehrere Sender zu 1 Empfänger Wählen Sie für jeden Sender einen eigenen Kanal aus. Durch Umschalten der Kanäle am Empfänger (RX) können Sie zwischen den Sendern (Quellen) umschalten. Es werden bis zu 32 Sender unterstützt. 10.10 Installation der Fernsteuerung Es werden zwei Möglichkeiten zur Fernsteuerung der Geräte unterstützt.
10.11 Infrarot-Steuerung (Repeater-Funktion) Verbinden Sie den Infrarotempfänger am Empfänger (RF IN) und den Infrarotsender mit dem Sender (IR OUT). Eingehende Infrarotsignal werden direkt an den Empfänger weitergeleitet. Richten Sie den Infrarotsender so aus, dass er auf das Zielgerät zeigt.
10.12 USB Tastatur und Maus Verbinden Sie die Tastatur und Maus mit dem Anschluss „USB K/M“ am Empfänger (RX). Verbinden Sie einen PC mit dem Sender (TX) am Anschluss „USB PC“. Verwenden Sie das mitgelieferte USB- Kabel. Die Tastatur und Mausbefehle werden an den angeschlossenen PC weitergeleitet und dieser kann damit aus der Entfernung bedient werden.
10.13 Installation der Audioübertragung 10.13.1 HDMI zu HDMI Der Ton wird über HDMI vom Sender (TX) an den Empfänger (RX) übertragen. Es wird nur das HDMI-Kabel am Empfänger und Sender angeschlossen. 10.13.2 AUX zu HDMI Das Audiosignal wird vom Sender (TX) am Anschluss AUX-IN zum Empfänger (RX) an den Anschluss HDMI-OUT übertragen.
Page 17
10.13.3 HDMI zu HDMI/AUX Das Audiosignal wird über HDMI vom Sender (TX) zum Empfänger (RX) an den Anschluss AUX-OUT und dem HDMI- OUT übertragen. Die Audioausgabe erfolgt somit über den HDMI- und AUX-Ausgang am Empfänger.
Page 18
10.13.4 HDMI/AUX zu HDMI/AUX Das Audiosignal wird am Sender (TX) über AUX-IN eingespeist. Auf der Empfängerseite steht das Audiosignal am HDMI-OUT und AUX-OUT zur Verfügung. Audiosignale die, über HDMI-IN am Sender (TX) eingespeist werden, werden nicht übertragen. 10.13.5 HDMI zu AUX Das Audiosignal wird vom Sender (TX) über HDMI zum Empfänger (RX) an den Anschluss AUX-OUT übertragen.
10.13.6 AUX zu AUX Das Audiosignal wird vom Sender (TX) am Anschluss AUX-IN zum Empfänger (RX) an den Anschluss AUX-OUT übertragen. Verwenden Sie hierzu das mitgelieferte 3,5 mm Audio Kabel. Der AUX-OUT wird mit einen TV, aktiven Lautsprecher oder Verstärker verbunden. 11 Beispiel Konfigurationen 11.1 HDMI über WLAN...
12 Fehlerbehebung Die Entfernungen können je nach Umgebung variieren. Feste Objekte wie Stahl, Beton und Ziegel können zu kürzeren Reichweiten oder Signalverlusten führen. Es kann zu Störungen durch andere drahtlose Geräte oder Haushaltsgeräte mit hohem Stromverbrauch kommen (z.B. WLAN Router, Mikrowelle, Klimaanlage...). Bitte halten Sie den HDMI-Empfänger wie auch den HDMI- Sender von diesen Störungsquellen fern.
13 Reinigung und Pflege Wichtig: – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungsmit- tel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts führen. – Tauchen Sie den Monitor nicht in Wasser und setzen Sie ihn nicht Nässe oder erhöhter Feuchtigkeit aus. Schalten Sie den Monitor vor der Reinigung aus und reinigen Sie ihn mit einem trockenen, faserfreien Tuch.
16 Technische Daten 16.1 Empfänger (RX) Nennspannung ..............12 V/DC 1 A Abmessungen Empfänger ohne Antenne (B x H x T) ..166 x 29 x 76 mm Abmessungen Empfänger mit Antenne (B x H x T) ..166 x 142 x 108 mm Gewicht ................283 g 16.2 Sender (TX) Nennspannung ..............12 V/DC 1 A...
Page 24
1 Table of contents Introduction ................................25 Intended use ..............................25 Delivery content ..............................25 Latest product information ..........................26 Explanation of symbols ............................26 Safety instructions .............................26 7.1 General information .............................26 7.2 Handling ...............................26 7.3 Operating environment ..........................27 7.4 Operation ..............................27 7.5 Power adapter .............................27 Connections and controls ..........................27 8.1 Transmitter (TX) ............................27 8.2 Receiver (RX) ..............................30...
16 Technical data ..............................45 16.1 Receiver (RX) ............................45 16.2 Transmitter (TX) ............................45 16.3 Infrared receiver ............................45 16.4 Infrared transmitter ............................45 16.5 General information ...........................45 16.6 Power adapter ............................45 16.7 WLAN ................................45 2 Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. If there are any technical questions, please contact: www.conrad.com/contact 3 Intended use...
4 Delivery content Transmitter (TX) 3.5 mm audio cable Receiver (RX) 4x antennas Infrared receiver 2x 12V/1A power adapters Infrared transmitter Operating instructions USB-A cable 5 Latest product information Download the latest product information at www.conrad.com/downloads or scan the QR code shown.
7.3 Operating environment Do not expose the product to any mechanical stress. Protect the product from extreme temperatures, strong jolts, flammable gases, vapours, and solvents. Protect the product from high humidity and moisture. Protect the product from direct sunlight. Never switch the device on immediately after taking it from a cold into a warm environment. This may cause condensation to form, which can destroy the product.
8 Connections and controls 8.1 Transmitter (TX) Connection Function DC 12V Power supply Connection for the 12V/1A power adapter HDMI output HDMI OUT Connection to a local display unit, “pass-through” function. (HDTV monitor/monitor, projector, etc.) HDMI IN HDMI input Connection to your source device. (Laptop, PC, DVD player, set-top box, etc.) AUX IN Audio input Infrared transmitter...
Page 29
Reset button Press the reset button for longer than 5 seconds to reset the device to factory defaults. Important: Use a straightened paper clip or similar object for this purpose. Never use a pointed object, such as a needle! Power LED It lights up when the device is powered on.
8.2 Receiver (RX) Connection Function Power supply DC 12V Connection for the 12V/1A power adapter HDMI OUT HDMI output Connection for an HDMI display unit, e.g. HDTV monitor/monitor, projector, etc. Audio output AUX OUT Audio output to external speakers. The HDMI output also serves to transmit audio signals, which can also be used. Infrared receiver IR IN Infrared receiver connection.
Page 31
Status LED It lights up when the transmitter (TX) and receiver (RX) are linked and the HDMI signal is connected. This LED does not light up for AUX audio. Mode button 10 MODE Press the button to change the display mode: Graphic or Video mode.
9 Installation location and range If possible, you should perform a function test first. During the test, the transmitter should be only a few metres away from the receiver. Only when signal transmission works correctly should you place the devices at their final installation locations. This way, you can ensure that only the installation location causes the problems and not, for example, a low-quality HDMI cable. Place the transmitter and receiver so they stand freely. Do not place them behind other devices (e.g. behind a TV set).
10.4 Transmitter (TX) Connect a source device (HDMI IN), such as a laptop, PC, DVD player, set-top box, etc. Connect an optional monitor to HDMI OUT (loop-through function). Connect the power adapter (12V/1A). The LINK LED on the transmitter (TX) and receiver (RX) flashes once the connection has been established. The STA LED on the transmitter (TX) and receiver (RX) is lit continuously during signal transmission. When the monitor is connected to the receiver, and there is no signal, ensure the transmitter and receiver are set to Splitter mode (SP).
10.5 Switch mode In switch mode, transmission takes place via channel switching. In this way you can bind several transmitters or receivers with different channels, see illustration under 11.3. 10.6 1 transmitter to 1 receiver Set the switch on the receiver (RX) and transmitter (TX) to Switch mode (SW). 10.7 Receiver (RX) Connect a monitor to HDMI OUT.
10.9 Multiple transmitters to 1 receiver Choose a different channel for each transmitter. You can toggle between the transmitters (sources) by switching the channels on the receiver (RX). Up to 32 transmitters can be used. 10.10 Installing the remote control There are two options for remote control of the units.
10.11 Infrared control (repeater function) Connect the infrared receiver to the receiver (RF IN) and the infrared transmitter to the transmitter (IR OUT). Incoming infrared signals are relayed directly to the receiver. Point the infrared transmitter towards the target device.
10.12 USB keyboard and mouse Connect the keyboard and mouse to the “USB K/M” port on the receiver (RX). Connect a PC to the “USB PC” port on the transmitter (TX). Use the supplied USB cable. The keyboard and mouse commands are transmitted to the connected PC, allowing its remote operation.
10.13 Installing the audio transmission 10.13.1 HDMI to HDMI Audio is transmitted from the transmitter (TX) to the receiver (RX) via HDMI. The receiver and transmitter are con- nected only via the HDMI cable. 10.13.2 AUX to HDMI The audio signal is transmitted from the transmitter’s (TX) AUX IN port to the receiver’s (RX) HDMI OUT port. Use the supplied 3.5 mm audio cable for this purpose.
Page 39
10.13.3 HDMI to HDMI/AUX The audio signal is transmitted from the transmitter’s (TX) HDMI to the receiver’s (RX) AUX OUT port and the HDMI OUT port. Audio is output via the HDMI and AUX outputs on the receiver.
Page 40
10.13.4 HDMI/AUX to HDMI/AUX The audio signal is sent to the transmitter (TX) via the AUX IN port. The audio signal is transmitted to the HDMI OUT and AUX OUT ports on the receiver. Audio signals sent to the transmitter (TX) via the HDMI IN port are not transmitted. 10.13.5 HDMI to AUX The audio signal is transmitted from the transmitter’s (TX) HDMI port to the receiver’s (RX) AUX OUT port.
10.13.6 AUX to AUX The audio signal is transmitted from the transmitter’s (TX) AUX IN port to the receiver’s (RX) AUX OUT port. Use the supplied 3.5 mm audio cable for this purpose. The AUX OUT port is used to connect a TV, active speakers or amplifier. 11 Example configurations 11.1 HDMI via WLAN...
12 Troubleshooting Transmission range may vary depending on the environment. Solid objects such as steel, concrete or brickwork may reduce transmission range or cause signal loss. Other power-consuming wireless devices or household appliances (e.g. Wi-Fi routers, microwave ovens, air con- ditioners, etc.) may interfere with the device.
13 Cleaning and Care Important: – Do not use aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions. They can damage the housing and can cause the product to malfunction. – Never immerse the monitor in water or expose it to wetness or increased humidity. Use a dry, lint-free cloth to clean the monitor and always switch it off before cleaning it.
Page 45
16 Technical data 16.1 Receiver (RX) Rated voltage ..............12 V/DC 1 A Dimensions recheiver without antenna (W x H x D) ..166 x 29 x 76 mm Dimensions recheiver with antenna (W x H x D) ...166 x 142 x 108 mm Weight ................283 g 16.2 Transmitter (TX) Rated voltage ..............12 V/DC 1 A...
Page 48
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2023 by Conrad Electronic SE.
Need help?
Do you have a question about the 2751052 and is the answer not in the manual?
Questions and answers