Page 1
LB 3460 EN WASHING MACHINE USER MANUAL DE WASCHMASCHINE BENUTZERINFORMATION LB 3660...
Page 2
CONTENTS 4 SAFETY INFORMATION 6 ENVIRONMENT CONCERNS 6 TECHNICAL INFORMATION 7 PRODUCT DESCRIPTION 7 ACCESSORIES 8 CONTROL PANEL 12 PROGRAMMES 15 BEFORE FIRST USE 15 USING THE APPLIANCE 15 LOADING THE LAUNDRY 16 FILLING THE DETERGENT AND ADDITIVES 17 SETTING AND STARTING A PROGRAMME 18 AT THE END OF THE PROGRAMME 20 HELPFUL HINTS AND TIPS 22 CARE AND CLEANING...
Page 3
ENGLISH FOR PERFECT RESULTS Thank you for choosing this AEG product. We have created it to give you impeccable performance for many years, with innovative technologies that help make life simpler – features you might not find on ordinary appliances. Please spend a few minutes reading to get the very best from it.
Page 4
SAFETY INFORMATION Before the installation and use, read this manual carefully: • For your safety and the safety of your property • To help the environment • For the correct operation of the ap- pliance. Always keep these instructions with the appliance also if you move or give it to GENERAL SAFETY a different person.
Page 5
ENGLISH internal components and cause leak- Electrical connection ages or malfunctions. • Make sure that the appliance is • Do not install and connect a dam- earthed. aged appliance. • Make sure that the electrical informa- • Make sure to remove all packaging tion on the rating plate agrees with and transport bolts.
Page 6
0,5 bar (0,05 MPa) Maximum 8 bar (0,8 MPa) Cold water Water supply Maximum load Cotton 8 kg Spin speed Maximum 1400 rpm (LB 3460) 1600 rpm (LB 3660) 1) Connect the water inlet hose to a water tap with a 3/4'' thread.
Page 7
ENGLISH PRODUCT DESCRIPTION Worktop Feet for the appliance level Detergent dispenser Water drain hose Control panel Water inlet valve Door handle Mains cable Rating plate Transit bolts Drain pump Feet for the appliance level ACCESSORIES Spanner To remove the transit bolts. Plastic caps To close the holes on the rear side of the cabinet after the removal of...
Page 8
CONTROL PANEL Koch/Bunt Glätten Blanc/Couleurs Défroissage Auffrischen +Vorwäsche Rafraîchir +Prelavage Energiesparen Extra Leise Economique Extra Silence Pflegeleicht Super Eco Synthétiques Leichtbülgen 20 min - 3 kg Repassage Facile Feinwäsche Jeans Délicats Spülen Wolle/Seide Wolle/Seide Rinçage Laine/Soie Laine/Soie Schleudern/Pumpen Daunen Ein/Aus Essorage/Vidange Couette Marche/Arrêt...
Page 9
ENGLISH The display shows: • The maximum temperature of the programme. • The default spin speed of the programme. • 'No Spin' and 'Rinse Hold' symbols. • The display symbols. Symbols Description Washing phase Rinse phases Spin phase Child lock You cannot open the appliance door when the symbol is on.
Page 10
TIME SAVE BUTTON Spin phase is off. Press the button to decrease the 'Rinse Hold' function is programme duration. • Press one time to set 'Shortened du- ration' for items with daily soil. TEMPERATURE BUTTON • Press two times to set 'Extra Quick' for items with almost no soil.
Page 11
ENGLISH PERMANENT EXTRA RINSE • To deactivate the function press but- and button at the same FUNCTION time until the indicator of button With this function you can keep the ex- is off. tra rinse function permanently on when you set a new programme. •...
Page 12
PROGRAMMES Programme Type of load Cycle description Functions Temperature max. weight of load Koch/Bunt White and coloured Wash SPIN REDUCTION Blanc/Couleurs cotton with normal Rinses RINSE HOLD 95° - Cold soil. Long spin STAIN max. 8 kg EXTRA RINSE TIME SAVE Koch/Bunt + White and coloured Prewash...
Page 13
ENGLISH Programme Type of load Cycle description Functions Temperature max. weight of load Schleudern / All fabrics Drainage of the SPIN REDUCTION Punpen The maximum load water NO SPIN Essorage / Vi- of the laundry is rela- Spin phase at the ted to the type of maximum speed.
Page 14
STEAM PROGRAMMES Type of load Max. load Programme Steam Auffrischen — Rafraî- up to 1.5 Kg chir This cycle removes odours from the laundry. Cotton and synthetic items. Steam does not remove animal odours. Steam Glätten — Défroissage up to 1.5 Kg This programme helps to dew- rinkle the laundry.
Page 15
ENGLISH are the most efficient programmes in The actual water temperature terms of combined energy and water may differ from the declared cy- consumption for washing that type of cle temperature. cotton laundry. They agree with EN60456. BEFORE FIRST USE 1.
Page 16
FILLING THE DETERGENT AND ADDITIVES The detergent compartment for the prewash phase and the soak programme. Add the detergent for prewash and soak before the start of the programme. The detergent compartment for the washing phase. If you use a liquid detergent, put it immediately before you start the programme.
Page 17
ENGLISH 3. To use powder detergent, turn the flap up. 4. To use liquid detergent, turn the flap down. With the flap in the position DOWN: – Do not use gelatinous or thick liquid detergents. – Do not put more liquid deter- gent than the limit showed in the flap.
Page 18
CHANGE A FUNCTION 2. Press button again and again until the display shows 0’. You can change only some functions 3. Press button . The programme before they operate. starts. 1. Press button . The indicator flashes. OPEN THE DOOR 2.
Page 19
ENGLISH To drain the water: 4. Deactivate the appliance. 1. If necessary, decrease the spin The appliance drain and spin speed. automatically after approximate- 2. Press the Start/Pause button ly 18 hours. The appliance drain the water and spin. 3. When the programme is comple- ted and the door lock symbol goes off, you can open the door...
Page 20
HELPFUL HINTS AND TIPS THE LAUNDRY LOAD DETERGENTS AND ADDITIVES • Divide the laundry in: white, col- • Only use detergents and additives oured, synthetics, delicates and wool. specially made for washing machines. • Obey the washing instructions that • Do not mix different types of deter- are on the laundry care labels.
Page 21
ENGLISH Water hardness table Water hardness Level Type °dH °T.H. mmol/l Clarke soft 0-15 0-1.5 medium 8-14 16-25 1.6-2.5 10-16 hard 15-21 26-37 2.6-3.7 17-25 very hard > 21 > 37 >3.7 >25...
Page 22
CARE AND CLEANING WARNING! CAUTION! Do not use alcohol, solvents or chemical products. Disconnect the appliance from the mains supply before you clean it. MAINTENANCE WASH DESCALING With the low temperature programmes it is possible that some detergent stays The water we use contains limescale. If in the drum.
Page 23
ENGLISH DETERGENT DISPENSER To clean the dispenser: 1. Press the lever. 2. Pull the dispenser out. 3. Remove the top part of the liquid additive compartment. 4. Clean all the parts with water. 5. Clean the dispenser recess with a brush.
Page 24
To clean the drain pump: 1. Open the drain pump door. 2. Pull the flap out to remove it. 3. Put a container below the recess of the drain pump to collect the water that flows out. 4. Press the two levers and pull for- ward the drainage duct to let the water flow out.
Page 25
ENGLISH 9. Clean the filter under the water tap and put it back in the pump into the special guides. 10. Make sure that you tighten correct- ly the filter to prevent leakages. 11. Put the flap back and close the drain pump door.
Page 26
When you drain the water with the 2. Close the water tap. emergency drain procedure, you must 3. Remove the water inlet hose activate again the drain system: 4. Put the two ends of the inlet hose 1. Put 2 litres of water in the main in a container and let the water wash compartment of the deter- flow out of the hose.
Page 27
ENGLISH TROUBLESHOOTING The start of the appliance does not oc- • - The appliance does not drain cur or it stops during operation. the water. First try to find a solution to the prob- • - The appliance door is open or lem (refer to the table).
Page 28
Problem Possible cause Possible solution The anti-flood de- • Disconnect the appliance. vice is on. • Close the water tap. • Contact the service centre. The spin phase The spin phase is off. Set the spin programme. does not operate. The filter of the drain Clean the filter of the drain pump is blocked.
Page 29
ENGLISH Problem Possible cause Possible solution The appliance fills The end of the drain Make sure that the drain hose is with water and hose is too low. in the correct position. drain immediately. The washing re- The detergent you used Increase the detergent quantity sults are not satis- was not sufficient or cor-...
Page 30
INSTALLATION UNPACKING 1. Use the gloves. Remove the exter- nal film. If necessary, use a cutter. 2. Remove the cardboard top. 3. Remove the polystyrene packaging materials. 4. Remove the internal film. 5. Open the door. Remove the poly- styrene piece from the door seal and all the items from the drum.
Page 31
ENGLISH 6. Put one of the polystyrene packag- ing elements on the floor behind the appliance. Carefully put down the appliance with the rear side on it. Make sure not to damage the hoses. 7. Remove the polystyrene protection from the bottom. 8.
Page 32
12. Put the plastic caps in the holes. You can find these caps in the user manual bag. WARNING! We recommend that you keep Remove all the packaging and the packaging and the transit the transit bolts before you in- bolts for when you move the ap- stall the appliance.
Page 33
ENGLISH THE INLET HOSE • Connect the hose to the appliance. Turn the inlet hose only left or right. Loose the ring nut to set it in the cor- rect position. • Connect the water inlet hose to the cold water tap with 3/4 thread. CAUTION! Make sure that there are no leaks from the couplings.
Page 34
With the plastic hose guide. • On the edge of a sink. • Make sure that the plastic guide can- not move when the appliance drains. Attach the guide to the water tap or the wall. • To a stand pipe with vent-hole. Refer to the illustration.
Page 35
ENGLISH You can extend the drain hose to maximum 400 cm. Contact the service centre for the other drain hose and the extension.
Page 36
INHALT 38 SICHERHEITSHINWEISE 41 UMWELTTIPPS 41 TECHNISCHE DATEN 43 GERÄTEBESCHREIBUNG 43 ZUBEHÖR 44 BEDIENFELD 48 PROGRAMME 51 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 51 GEBRAUCH DES GERÄTS 51 EINFÜLLEN DER WÄSCHE 52 EINFÜLLEN VON WASCH- UND PFLEGEMITTELN 54 EINSTELLEN UND STARTEN EINES PROGRAMMS 55 AM PROGRAMMENDE 56 PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE 58 REINIGUNG UND PFLEGE...
Page 37
DEUTSCH FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen.
Page 38
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und Anwen- EINSTELLEN DER dung sorgfältig dieses Handbuch: KINDERSICHERUNG • Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit • Bei aktivierter Kindersicherung lässt Ihres Eigentums. sich die Tür nicht schließen, damit • Zum Schutz der Umwelt. Kinder oder Haustiere nicht in der •...
Page 39
DEUTSCH • Berühren Sie während des Betriebs Wasseranschluss nicht das Türglas. Das Glas kann heiß • Schließen Sie das Gerät nicht mit ge- sein (dies gilt nur für Frontlader). brauchten Schläuchen an. Verwen- den Sie nur neue Schläuche. REINIGUNG UND PFLEGE •...
Page 40
2. Schneiden Sie das Netzkabel ab in dem Gerät eingeschlossen wer- und entsorgen Sie es. den können. Es besteht Ersti- ckungsgefahr (dies gilt nur für 3. Entsorgen Sie die Türverriegelung, Frontlader). damit Kinder oder Haustiere nicht...
Page 41
DEUTSCH UMWELTTIPPS dass dieses Produkt nicht als normaler VERPACKUNGSMATERIALIEN Haushaltsabfall zu behandeln ist, Recyceln Sie Materialien mit dem Sym- sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und Entsorgen Sie die Verpackung in den elektronischen Geräten abgegeben entsprechenden Recyclingbehältern. werden muss.
Page 42
Schleuderdrehzahl Max. 1400 U/min (LB 3460) 1600 U/min (LB 3660) 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde an.
Page 43
DEUTSCH GERÄTEBESCHREIBUNG Arbeitsplatte Wasserablaufschlauch Waschmittelschublade Wassereinlassventil Bedienfeld Netzkabel Türgriff Transportschrauben Typenschild Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts Ablaufpumpe Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts ZUBEHÖR Schraubenschlüssel Zum Lösen der Transportschrau- ben. Kunststoffkappen Zum Verschließen der Öffnungen auf der Rückseite des Geräts nach dem Entfernen der Transport- schrauben.
Page 44
BEDIENFELD Koch/Bunt Glätten Blanc/Couleurs Défroissage Auffrischen +Vorwäsche Rafraîchir +Prelavage Energiesparen Extra Leise Economique Extra Silence Pflegeleicht Super Eco Synthétiques Leichtbülgen 20 min - 3 kg Repassage Facile Feinwäsche Jeans Délicats Spülen Wolle/Seide Wolle/Seide Rinçage Laine/Soie Laine/Soie Schleudern/Pumpen Daunen Ein/Aus Essorage/Vidange Couette Marche/Arrêt Ein-/Aus-Taste (Ein/Aus —...
Page 45
DEUTSCH DISPLAY Im Display erscheint: • Die maximale Temperatur des Programms • Die Standard-Schleuderdrehzahl des Programms • Die Symbole „Kein Schleudergang“ und „Spülstopp“ • Die Display-Symbole Symbol Beschreibung Hauptwaschgang Spülgänge Schleudergang Kindersicherung Sie können die Tür des Geräts nicht öffnen, solange dieses Symbol erscheint.
Page 46
• Programmdauer Wenn das Programm beginnt, verringert sich die angezeigte Zeit in Minu- tenschritten. • Zeitvorwahl-Dauer Wenn Sie die Zeitvorwahl-Taste drücken, zeigt das Display die verblei- bende Zeit bis zum Programmstart an. • Alarmcodes Bei einer Störung des Geräts erscheinen im Display Alarmcodes. Siehe Abschnitt „Fehlersuche“.
Page 47
DEUTSCH SCHLEUDERDREHZAHL-TASTE Bei deaktivierten akustischen Signalen ertönen sie nur noch dann, wenn Sie eine Taste drü- cken und wenn eine Störung Drücken Sie diese Taste zum: vorliegt. • Verringern der maximalen Schleuder- drehzahl bei der Einstellung eines FUNKTION Programms. KINDERSICHERUNG Das Display zeigt nur die Schleuderdrehzahlen, die mit Diese Funktion verhindert, dass Kinder...
Page 48
PROGRAMME Programm Beladung Programmbe- Funktionen Temperatur Max. Beladung schreibung Koch/Bunt Weiße und bunte Hauptwaschgang DREHZAHLREDU- Blanc/Couleurs Baumwolle, normal Spülgänge ZIERUNG 95 °C - Kalt verschmutzt. Langer Schleuder- SPÜLSTOPP Max. 8 kg gang FLECKEN EXTRA SPÜLEN ZEITSPAREN Koch/Bunt + Weiße und bunte Vorwäsche DREHZAHLREDU- Vorwäsche...
Page 49
DEUTSCH Programm Beladung Programmbe- Funktionen Temperatur Max. Beladung schreibung Daunen Eine einzelne Decke Hauptwaschgang DREHZAHLREDU- Couette aus Synthetik, Bett- Spülgänge ZIERUNG 60° - 30° decke, Bettlaken Kurzer Schleuder- usw. gang Max. 2.5 kg Schleudern / Alle Gewebe Abpumpen des DREHZAHLREDU- Punpen Die maximale Bela- Wassers...
Page 50
7) Stellen Sie dieses Programm ein, wenn Sie gute Waschergebnisse erzielen und den Energieverbrauch senken möchten. Die Dauer des Waschprogramms verlängert sich. DAMPFPROGRAMME Beladung Max. Bela- Programm dung Dampf Auffrischen — Rafraî- bis zu 1.5 kg chir Dieses Programm beseitigt Ge- rüche aus der Wäsche.
Page 51
DEUTSCH 2) Die in der Tabelle angegebenen Verbrauchswerte sind Richtwerte. Sie können je nach Wäscheart und -menge, Einlauftemperatur des Wassers sowie der Raumtemperatur von den in der Tabelle angegebenen Werten abweichen. eignen sich zum Waschen von normal Standardprogramme für die auf verschmutzter Koch-/Buntwäsche und dem Energie-Label sind in Sachen Energie- und Wasserver-...
Page 52
Achten Sie darauf, dass keine Wäsche- stücke zwischen der Dichtung und der Tür stecken. Dies könnte zu Wasser- lecks oder Beschädigungen der Wä- sche führen. EINFÜLLEN VON WASCH- UND PFLEGEMITTELN Waschmittelfach für die Vorwaschphase und das Einweichpro- gramm. Füllen Sie das Waschmittel für den Vorwaschgang und das Einwei- chen vor dem Start des Programms ein.
Page 53
DEUTSCH Überprüfen Sie die Position der Klappe 1. Ziehen Sie die Waschmittelschubla- de bis zum Anschlag heraus. 2. Drücken Sie den Hebel nach unten und ziehen Sie die Schublade he- raus. 3. Drehen Sie die Klappe nach oben, wenn Sie Waschpulver verwenden. 4.
Page 54
EINSTELLEN UND STARTEN EINES PROGRAMMS 1. Drehen Sie den Programmwahl- 2. Ändern Sie die eingestellte Funkti- schalter. Die entsprechende Pro- grammanzeige leuchtet auf. EINSTELLEN DER 2. Die Kontrolllampe der Taste blinkt rot. ZEITVORWAHL 3. Im Display werden die Standard- 1. Drücken Sie die Taste wieder- werte für Temperatur und Schleu- holt, bis das Display die Zeit in Mi-...
Page 55
DEUTSCH Wenn die Temperatur und der Wenn Sie das Gerät ausschal- Wasserstand in der Trommel zu ten, müssen Sie das Programm hoch sind, leuchtet das Türver- anschließend neu einstellen. riegelungssymbol weiterhin und die Tür lässt sich nicht öffnen. Gehen Sie zum Öffnen der Tür wie folgt vor: 1.
Page 56
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE BELADUNG Wir empfehlen, diese Flecken zu entfer- nen, bevor Sie die entsprechenden • Teilen Sie die Wäsche auf, in: Koch- Textilien in das Gerät geben. wäsche, Buntwäsche, Synthetik, Fein- Spezial-Fleckentferner sind im Handel wäsche und Wolle. erhältlich.
Page 58
REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! VORSICHT! Verwenden Sie keinen Alkohol, keine Lösungsmittel und keine Trennen Sie das Gerät von der Strom- Chemikalien. versorgung, bevor Sie es reinigen. WASCHGANG ZUR PFLEGE ENTKALKEN DER MASCHINE Normales Leitungswasser enthält Kalk. Bei Waschprogrammen mit niedrigen Falls erforderlich, benutzen Sie einen Temperaturen kann etwas Waschmittel Enthärter, um Kalkablagerungen zu ent-...
Page 59
DEUTSCH WASCHMITTELSCHUBLADE So reinigen Sie die Waschmittelschublade: 1. Drücken Sie auf den Hebel. 2. Ziehen Sie die Waschmittelschubla- de heraus. 3. Entfernen Sie den oberen Teil des Pflegemittelfachs. 4. Reinigen Sie alle Teile mit Wasser. 5. Reinigen Sie das leere Einschub- fach mit einer Bürste.
Page 60
So reinigen Sie die Ablaufpumpe: 1. Öffnen Sie die Ablaufpumpenklap- 2. Ziehen Sie die Klappe zum Entfer- nen heraus. 3. Stellen Sie einen Behälter unter die Ablaufpumpe, um das auslaufende Wasser aufzufangen. 4. Drücken Sie die zwei Hebel und ziehen Sie den Ablaufkanal nach vorn, um das Wasser auslaufen zu lassen.
Page 61
DEUTSCH 9. Reinigen Sie den Filter unter fließ- endem Wasser und setzen Sie ihn wieder in die dafür vorgesehenen Führungen in der Pumpe ein. 10. Achten Sie darauf, dass Sie den Fil- ter richtig fest anziehen, um Was- serlecks zu vermeiden. 11.
Page 62
Bringen Sie den Ablaufkanal wieder in 2. Schließen Sie den Wasserhahn. seine ursprüngliche Position und schlie- 3. Entfernen Sie den Wasserzulauf- ßen Sie die Ablaufpumpenklappe. schlauch. Wenn Sie das Wasser über das Noten- 4. Stecken Sie die beiden Enden des tleerungsverfahren abpumpen, müssen Zulaufschlauchs in einen Behälter Sie das Abpumpsystem wieder aktivie-...
Page 63
DEUTSCH FEHLERSUCHE Das Gerät startet nicht oder stoppt • - Das Gerät pumpt das Wasser während des Betriebs. nicht ab. Versuchen Sie zunächst eine Lösung für • - Die Gerätetür steht offen das Problem zu finden (siehe Tabelle). oder ist nicht richtig geschlossen. Wenn Sie keine Lösung finden, wenden •...
Page 64
Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Die Gerätetür Schließen Sie die Tür richtig. steht offen oder ist nicht richtig ge- schlossen. Die Aquasafe-Ein- • Schalten Sie das Gerät aus. richtung ist aktiv. • Schließen Sie den Wasser- hahn. • Wenden Sie sich an den Kun- dendienst.
Page 65
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Das Gerät verur- Das Gerät ist nicht aus- Richten Sie das Gerät waagrecht sacht ein unge- gerichtet. aus. Siehe hierzu „Montage“. wöhnliches Ge- räusch. Sie haben die Verpa- Entfernen Sie die Verpackungs- ckungsmaterialien und/ materialien und/oder die Trans- oder die Transport- portschrauben.
Page 66
MONTAGE AUSPACKEN 1. Verwenden Sie Handschuhe. Ent- fernen Sie die äußere Folie. Benut- zen Sie, falls erforderlich, ein Tep- pichmesser. 2. Nehmen Sie die Karton-Abde- ckung ab. 3. Entfernen Sie die Styropor-Verpa- ckungsteile. 4. Entfernen Sie die innere Folie. 5. Öffnen Sie die Tür. Entfernen Sie das Styroporteil aus der Türdich- tung und alle Teile aus der Trom- mel.
Page 67
DEUTSCH 6. Legen Sie eines der Styroporverpa- ckungsteile hinter dem Gerät auf den Boden. Legen Sie das Gerät vorsichtig mit der Rückseite darauf ab. Achten Sie darauf, nicht die Schläuche zu beschädigen. 7. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. 8.
Page 68
12. Setzen Sie die Kunststoffkappen in die Öffnungen. Diese Kappen fin- den Sie im Beutel mit der Ge- brauchsanleitung. WARNUNG! Wir empfehlen, Verpackungs- Entfernen Sie vor der Montage material und Transportschrau- des Geräts alle Verpackungsma- ben für einen späteren Trans- terialien und Transportschrau- port aufzubewahren.
Page 69
DEUTSCH VORSICHT! Schieben Sie weder Karton noch Holz oder ähnliche Materialien unter die Stellfüße, um das Ge- rät auszurichten. WASSERZULAUFSCHLAUCH • Schließen Sie den Schlauch am Gerät an. Drehen Sie den Wasserzulauf- schlauch nur nach links oder rechts. Lösen Sie die Ringmutter, um ihn in die gewünschte Position zu bewe- gen.
Page 70
Aquastopp-Einrichtung Der Zulaufschlauch verfügt über eine Wasserstopp-Vorrichtung. Damit wer- den Wasserlecks am Schlauch, die durch natürliche Alterung auftreten könnten, verhindert. Der rote Bereich im Fenster „A“ zeigt diesen Fehler an. Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an den Kundendienst, um den Schlauch zu erneuern.
Page 71
DEUTSCH Ohne Kunststoff-Schlauchführung. • An einen Siphon. Orientieren Sie sich an der Abbil- dung. Stecken Sie den Ablauf- schlauch in den Siphon und befesti- gen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch einen Bogen beschreibt, damit kein Schmutz aus dem Siphon in das Ge- rät gelangen kann.
Need help?
Do you have a question about the LB 3460 and is the answer not in the manual?
Questions and answers