Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Aero life 2
Aero life 3

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Aero life 2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Medicap Aero life 2

  • Page 1 Aero life 2 Aero life 3...
  • Page 2 Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 3 (DE) Gebrauchsanweisung ....................4 (GB) Instructions for Use .................... 28 Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 4 (DE) Gebrauchsanweisung Auflage: Rev. N 2024-06 Ausstellungsdatum: 2024-06-11 Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 5: Table Of Contents

    7 Bilder und Bildsymbole ..........................24 8 Technische Daten und Spezifikationen ......................25 9 Lagerung und Lieferumfang .......................... 26 10 Empfohlenes Zubehör, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile ..............26 11 Entsorgung ..............................27 Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 6: Einführung

    Das Signalwort „Hinweis“ macht den Anwender darauf aufmerksam, dass bei Nichtbeachtung folgende Auswirkungen zu erwarten sind: – Es können Schäden am Gerät entstehen. – Gewünschte Funktionen laufen nicht oder nicht korrekt ab. Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 7: Kurzbeschreibung

    Nach chirurgischen Eingriffen ermöglicht IPPB eine tiefe, langsame Atmung und eine bessere Sekretentleerung. Die Überdruckinhalation mit dem Aero life 2 / Aero life 3 sollte jedoch immer nur nach eingehender ärztlicher Untersuchung erfolgen. Bei einer ausgeprägten Lungeninsuffizienz muss die Behandlung unter Aufsicht des Arztes erfolgen.
  • Page 8 Gerät automatisch auf Ausatmung (Exspiration) um – der Patient kann frei ausatmen. Unter normalen Bedingungen folgt das Aero life 2 / Aero life 3 automatisch der Atemfrequenz des Patienten. Das Aero life 2 / Aero life 3 verhilft dem Patienten durch intermittierenden Druckaufbau zu regelmäßiger Atmung und ermöglicht eine gleichzeitige Aerosol–...
  • Page 9: Sicherheit Und Wichtige Informationen

    2. Sicherheit und wichtige Informationen 2.1 Zweckbestimmung Das Aero life 2 / Aero life 3 Überdruckinhalationsgerät ermöglicht einem Patienten mit behinderter oder eingeschränkter Atmung, bei geringster Anstrengung langsam und tief zu atmen. Die Gebrauchsumgebung ist entsprechend der vorgegebenen Umgebungsbedingungen in Kapitel 8 Technische Daten und Spezifikationen, einzuhalten.
  • Page 10: Nebenwirkungen Und Restrisiken

    Das Gerät darf nur von Personen errichtet, betrieben und angewendet werden, die die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzen und erfolgreich eingewiesen wurden. Die Überdruckinhalationsgeräte werden im häuslichen, gewerblichen und in klinischen Bereichen eingesetzt. Die Anwender sind: Ärzte Heilpraktiker Hilfs-/Pflegeperson Privatpersonen Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 11: Anwenderverantwortung

    Das Aero life 2 Überdruckinhalationsgerät ist besonders geeignet für Heimpatienten und Arztpraxen. Das Aero life 3 Überdruckinhalationsgerät ist ein druckluftbetriebenes Gerät und damit für Praxen und Kliniken geeignet. Patienten unter 18 Jahren oder Patienten mit eingeschränkter geistiger oder körperlicher Verfassung werden nur unter Aufsicht einer anderen qualifizierten Person behandelt.
  • Page 12: Umgang Mit Empfohlenem Zubehör

    Der Mindestabstand von Schränken etc. sollte 60 cm betragen. Achtung Wartung und Instandhaltung ist nur durch einen autorisierten Servicetechniker durchzuführen. Achtung Das Gerät muss jährlich durch eine von medicap homecare GmbH autorisierte Person überprüft werden. Achtung Bei längerem Nichtgebrauch ist das Steckernetzteil aus der Steckdose zu ziehen.
  • Page 13: Warnungen

    Leitungen kann zu einer erhöhten Störaussendung, einer reduzierte Störfestigkeit des Gerätes oder Beeinträchtigung der Anwendung führen. Warnung Strenge Aufsicht ist erforderlich, wenn dieses Gerät in der Nähe von Kindern oder behinderten Personen verwendet wird. Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 14: Zu Erwartende Betriebslebensdauer

    Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung und Haftung für Personenschäden oder sonstige Schäden und schließt jede Gewährleistung für Schäden am Gerät aus, die durch die Verwendung nicht zugelassener oder nicht geeigneter Zubehörartikel bzw. Ersatzteile entstanden sind. Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 15: Garantie Und Gewährleistung

    2.8 Garantie und Gewährleistung medicap homecare GmbH gewährt ab dem Lieferdatum für Mängel, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind, zwei Jahre Garantie. Mängel, die unter den Garantieanspruch fallen, werden im Rahmen der Garantiebedingungen behoben. medicap homecare GmbH gewährt keine Garantie, wenn der Anwender / Betreiber die Funktionen des Gerätes durch Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanweisung, nicht bestimmungsgemäße Anwendung oder...
  • Page 16: Bedienung

    3 Bedienung 3.1 Vorbereitung zum Betrieb Das Aero life 2 / Aero life 3 ist in einem gut belüfteten, trockenen, kühlen und staubfreien Raum aufzustellen. Die Luftzufuhr darf nicht beeinträchtigt werden, da Kühlluft für den Kompressor benötigt wird. → Beim Aero life 2 ist der Netzstecker in eine Steckdose zu stecken.
  • Page 17: Einschalten

    Wenn das Gerät bei Temperaturen unter 10 °C gelagert wurde, muss sich das Gerät an die Zimmertemperatur angleichen, sonst können Betriebsstörungen auftreten. → Beim Aero life 2: EIN/AUS-Schalter drücken, der Kompressor schaltet sich ein und das Gerät ist betriebsbereit. → Beim Aero life 3: Kippschalter betätigen und das Gerät ist betriebsbereit.
  • Page 18: Betrieb

    → Beim Aero life 2: EIN/AUS-Schalter drücken → Beim Aero life 3: Kippschalter betätigen. Bei längerem Nichtgebrauch ist der Stecker aus der Steckdose zu ziehen (Aero life 2) oder vom Reduzierventil bzw. von der Druckluftanlage zu trennen (Aero life 3).
  • Page 19: Störungen Und Deren Beseitigung

    (Schlauchsystem IPPM System ML) Ausatmung erschwert Medikamentenbehälter leer Medikamentenbehälter füllen möglich Ausatemwiderstand falsch (zu Die vom Arzt festgelegte Einstellungen hoch) eingestellt vornehmen bzw. die Ausliefereinstellung wieder übernehmen (siehe Kapitel 3.1 Vorbereitung zum Betrieb) Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 20: Reinigungsverfahren

    Handelsübliche Reinigungsmittel für die Reinigung des Außengehäuses benutzen, jedoch keine scharfen, kratzenden oder ätzenden Mittel benutzen. Achtung Es dürfen keine anderen Schmierstoffe, als die von medicap homecare GmbH empfohlenen, verwendet werden. Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 21: Reinigungsintervalle

    Desinfektion System ML Die Reinigung der Geräte erfolgt immer manuell. Das Reinigungsmittel ist auf einem Tuch aufzutragen (Tücher mit geringer Partikelfreisetzung sind zu verwenden). Bürsten, Sprühpistolen oder ähnliches werden nicht empfohlen. Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 22 Empfehlung für Reinigungs- und Desinfektionsmittel Die folgenden Desinfektionsmittel wurden von der medicap homecare GmbH validiert und können verwendet werden: - Biguanid Fläche N (Dr. Schuhmacher) - Descogen Liquid - Korsolex (Bode Chemie) - mikrozid AF wipes (Schülke) Ein anderes eingesetzte Desinfektionsmittel muss in der VAH-Liste gelistet und kompatibel mit den zu behandelnden Materialien sein.
  • Page 23: Wartung

    Bei regelmäßigem Gebrauch müssen der Rückschlagventil-Flowblock, der Doppelschalldämpfer und der eingebaute Bakterienfilter gewartet werden. Während der Verwendung am Patienten darf das Gerät nicht instandgehalten oder gewartet werden! Achtung! Arbeiten am geöffneten Gerät sind nur durch einen autorisierten Servicetechniker durchzuführen. Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 24: Bilder Und Bildsymbole

    Kap. Entsorgung Benannte Stelle: TÜV Nord Cert. 0044 Grad des Schutzes gegen den elektrischen Schlag: Typ BF Wechselspannung Gefährliche elektrische Spannung Hersteller Herstellungsdatum Medical Device - Medizinprodukt UDI Nummer - eindeutige Produktidentifizierung Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 25: Technische Daten Und Spezifikationen

    Gerät entspricht: MDD 93/42/EWG Relative Feuchte: nicht kondensierend 10 bis 95% Lagertemperatur: -10 bis 50°C Grad des Schutzes gegen das Eindringen von Flüssigkeiten: IP 22 Benannte Stelle: 0044, TÜV Nord Cert Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 26: Lagerung Und Lieferumfang

    10 Empfohlenes Zubehör, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile Die unten angegebenen Zubehörteile, Verbrauchsmaterialien bzw. Ersatzteile sind von medicap homecare GmbH für die Verwendung mit dem Medizinprodukt Aero life 2 / Aero life 3 validiert und werden empfohlen. Achtung Das Zubehör wie z.B. das Schlauchsystem IPPB System ML sind „Single Use“ Artikel. d.h. sie sind für den wiederholten Gebrauch durch einen einzelnen Patienten sowie durch mehrere...
  • Page 27: Entsorgung

    2012/19/EU. Das Produkt enthält Substanzen, die die Umwelt schädigen können, wenn sie nicht in Übereinstimmung mit der nationalen Gesetzgebung entsorgt werden. Daher kann das Gerät bzw. die Verpackung zur Entsorgung kostenlos an medicap homecare GmbH zurückgegeben werden. Wir sorgen für eine umweltgerechte Entsorgung.
  • Page 28 (GB) Instructions for Use Edition: Rev. N 2024-06 Date of issue: 2024-06-11 Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 29 7 Pictorial Symbols ............................46 8 Technical Data and Specifications ......................47 9 Storage and Scope of delivery ........................48 10 Recommended Accessories, Disposables and Spare Parts ..............48 11 Disposal ..............................49 Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 30: Introduction

    - Desired functions do not run or do not run correctly. 1.4 Brief description The Aero life 2 / Aero life 3 excess pressure inhalator allows a patient with impaired or restricted breathing to breathe slowly and deeply with minimal effort.
  • Page 31: Intended Use

    After an inspiration pulse from the patient, the Aero life 2 / Aero life 3 pumps an air-oxygen mixture into the patient's lungs at the previously set pressure. When the desired pressure is reached in the lungs, the device automatically switches to expiration - the patient can breathe out freely.
  • Page 32: Safety And Important Information

    2. Safety and important information 2.1 Intended purpose The Aero life 2 / Aero life 3 IPPB- device (Intermittent Positive Pressure Breathing) enables a patient with impaired or restricted breathing to breathe slowly and deeply with minimal effort. The operating environment must be complied in accordance with the environmental conditions specified in chapter 8 Technical data and Specifications.
  • Page 33: Side Effects And Residual Risks

    The IPPB- devices (Intermittent Positive Pressure Breathing) are used in domestic, commercial and clinical settings. The users are: - Physicians - Alternative practitioner - Auxiliary / carer - Private persons Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 34: User Responsibility

    The Aero Life 2 IPPB- device (Intermittent Positive Pressure Breathing) is particularly suitable for home patients and surgeries. The Aero Life 3 IPPB- device (Intermittent Positive Pressure Breathing) is a compressed air-operated device and therefore suitable for surgeries and clinics.
  • Page 35: Handling Recommended Accessories

    Maintenance and servicing must only be carried out by an authorized service technician. Caution The device must be checked annually by a person authorized by medicap homecare GmbH. Caution When not in use for a longer period of time, unplug the power supply from the socket.
  • Page 36 Close supervision is required when this device is used in the vicinity of children or disabled persons. Warning Patients who cannot see or hear alarm signals or cannot communicate their discomfort must be supervised. Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 37: Expected Service Life

    2.8 Guarantee and warranty medicap homecare GmbH provides a two-year guarantee from the date of delivery for defects caused by material or manufacturing faults. Defects covered by the warranty will be rectified in accordance with the warranty conditions.
  • Page 38: Adresses

    GmbH does not automatically consider the owner of the device to be authorised to carry out service work. Note The guarantee can only be claimed in conjunction with the proof of purchase. 2.9 Adresses Manufacturer: medicap homecare GmbH Hoherodskopfstr.
  • Page 39: Operation

    3 Operation 3.1 Preparation for operation The Aero life 2 / Aero life 3 must be set up in a well-ventilated, dry, cool and dust-free room. The air supply must not be impaired, as cooling air is needed for the compressor.
  • Page 40: Switching On

    If the device has been stored at temperatures below 10 °C, the device must adjust to room temperature, otherwise malfunctions may occur. → Aero life 2: Press the ON/OFF button, the compressor switches on and the device is ready for operation.
  • Page 41: Operation

    Ensure that no air escapes through the nose (use nose clamps if necessary). 3.4 Switching OFF → Aero life 2: Press the ON/OFF button. → Aero life 3: Press the toggle switch. If the device is not to be used for a longer period of time, the plug must be pulled out of the socket (Aero Life 2) or disconnected from the reducing valve or the compressed air system (Aero life 3).
  • Page 42: Malfunctions And Their Elimination

    Medication container empty Fill medication container Exhalation resistance set Carry out the settings specified by the incorrectly (too high) physician or restore the delivery setting (see chapter 3.1 Preparing for operation). Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 43: Cleaning Process

    Use commercially available cleaning agents to clean the outer housing, but do not use abrasive, scratching or corrosive agents. Caution No lubricants other than those recommended by medicap homecare GmbH may be used. Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 44: Cleaning Intervals

    - Clean / disinfect housing - Clean / disinfect operating elements montly annual - the device must be checked annually by personnel authorized by medicap homecare GmbH as part of the Technical Safety Control. when needed - Clean / disinfect housing...
  • Page 45: Maintenance

    Recommendation for cleaning agents and disinfectants The following disinfectants have been validated by medicap homecare GmbH and can be used: - Biguanid surface N (Dr. Schuhmacher) - Descogen Liquid - Korsolex (Bode Chemie) - mikrozid AF wipes (Schülke) Any other disinfectant used must be listed in the VAH list and be compatible with the materials to be treated.
  • Page 46: Pictorial Symbols

    CE- Mark 0044; Notified body: TÜV NORD CERT GmbH 0044 0044 Degree of protection against electric shock: Type BF Alternating current Dangerous electric voltages Manufacturer Date of manufacture Medical device UDI number - Unique device identifier Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 47: Technical Data And Specifications

    Device corresponds: MDD 93/42/EEC Relative humidity: non-condensing 10 to 95 % Storage temperature: -10 to 50°C Degree of protection against penetration of liquids: IP 22 Notified body: 0044, TÜV Nord Cert Aero life 2 / Aero life 3 Rev.N 2024-06...
  • Page 48: Storage And Scope Of Delivery

    PVC Fabric tubing 6x3mm neutral 10 Recommended Accessories, Disposables and Spare Parts The accessories, disposables or spare parts listed below have been validated by medicap homecare GmbH for use with the Aero Life 2/3 medical device and are recommended. Caution The accessories such as the Tubing System IPPB System ML are "single use"...
  • Page 49: Disposal

    The product contains substances that may harm the environment if not disposed of in accordance with national legislation. Therefore, the device or packaging can be returned to medicap homecare GmbH for disposal free of charge. We will ensure that it is disposed of in an environmentally friendly manner.

This manual is also suitable for:

Aero life 3

Table of Contents