Bedienungsanleitung
1080P HDMI-Over-IP-Extender, 150 m
Best.-Nr. 3193680
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn verfügbar).
Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit diesem HDMI-Signal-Extender können Sie ein HDMI-Signal über ein einziges CAT5e/6-Kabel bis
zu 150 Meter weit übertragen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Frei-
en.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen
führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verän-
dern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade
Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administra-
tor, Inc.
3 Lieferumfang
■
Extender (Encoder)
■
Extender (Decoder)
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbe-
sondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung ent-
haltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Ge-
brauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Ver-
letzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewähr-
leistung/Garantie.
5.1 Allgemein
■
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
■
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
■
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
■
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
■
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus gerin-
ger Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
■
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
■
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
■
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
■
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
■
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Produkts ha-
ben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
■
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schüt-
zen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt
selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Netzteil
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, einschließlich
Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschädigten Komponenten.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
■
Schließen Sie das Produkt an einer Steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
■
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um die
■
2 x Netzteil
■
Bedienungsanleitung
■
Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Steckdose verwendet werden,
die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des
Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung in Ihrem Haushalt über-
einstimmen.
■
Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.
■
Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil von der Steckdose zu trennen. Verwenden Sie
stattdessen stets die dafür vorgesehenen Griffflächen am Netzstecker.
■
Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets von der Stromver-
sorgung.
■
Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so fassen Sie das Netzteil nicht an, da dies
zu einem tödlichen Stromschlag führen kann! Gehen Sie wie folgt vor:
– Schalten Sie zuerst die Netzspannung zur Steckdose ab, an der das Steckernetzteil ange-
schlossen ist (zugehörigen Leitungsschutzschalter abschalten bzw. Sicherung herausdrehen,
anschließend FI-Schutzschalter abschalten, sodass die Netzsteckdose allpolig von der Netz-
spannung getrennt ist).
– Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
– Verwenden Sie ein neues Netzteil der gleichen Bauart. Verwenden Sie das beschädigte Netzteil
nicht weiter.
■
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten be-
schädigt wird.
■
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen kann.
Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
5.6 Angeschlossene Geräte
■
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Produkt angeschlossen wird.
6 Produktübersicht
6.1 Encoder
1
2
4
Nr.:
Name
1
IN
2
LINK
3
CAT OUT
4
PWR
5
DC 5V
6.2 Decoder
1
2
4
Nr.:
Name
1
OUT
2
LINK
3
CAT IN
4
PWR
5
DC 5V
7 Anschluss
Wichtig:
– Es wird empfohlen, einen Überspannungsschutz zu verwenden, um Ihre Geräte zu schützen
und ihre Lebensdauer zu verlängern.
– Trennen Sie die Stromversorgung von allen Komponenten vor dem Anschluss oder Trennen
jeglicher Bauteile.
7.1 Eins-zu-Eins
Verbindung von einem Encoder zu einem einzelnen Decoder.
3
5
Beschreibung
HDMI-Signaleingang für Quellgerät.
LED ist AN, wenn eine HDMI-Signalquelle angeschlossen
ist.
Zur Verbindung mit dem CAT IN-Anschluss am Decoder
oder mit dem Switch/Router/Hub.
LED ist AN, wenn das Gerät mit Strom versorgt wird.
Stromanschluss.
3
5
Beschreibung
HDMI-Signaleingang für Quellgerät.
LED ist AN, wenn eine HDMI-Signalquelle angeschlossen
ist.
Zur Verbindung mit dem CAT OUT-Anschluss am Encoder
oder mit dem Switch/Router/Hub.
LED ist AN, wenn das Gerät mit Strom versorgt wird.
Stromanschluss.
Need help?
Do you have a question about the 3193680 and is the answer not in the manual?
Questions and answers