Page 1
HKGK20070CNFWDI ECO MODE SUPER SET TEMP. ZONE CHOICE Water Dispenser Gebrauchsanleitung Kühl-Gefrier-Kombination Anleitung/Version: 2301-00667 DE 20231102 Bestell-Nr.: 59197049 Nachdruck, auch auszugs- weise, nicht gestattet!
Page 2
Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Temperatur einstellen ....DE-19 Bevor Sie das Gerät benutzen, Schnelles Einfrieren aktivieren ..DE-20 lesen Sie bitte zuerst die Si- Energiesparmodus aktivieren .
Page 3
Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Begriffserklärung Symbolerklärung Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- Gebrauchsanleitung. brauchsanleitung bzw. auf dem Gerät. Dieses Symbol verweist auf nützli- WARNUNG che Zusatzinformationen. Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- Vorsicht: Brandgefahr/entflammbare dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder...
Page 4
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät dient zum Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten – Kühlen frischer Lebensmittel, müssen. Beachten Sie auch die Warnhinwei- –...
Page 5
Sicherheit Seite DE-5 terwiesen wurden und die daraus re- ■ Die vollständige Trennung vom sultierenden Gefahren verstehen. Stromnetz erfolgt bei diesem Gerät ■ Kinder von 3 bis 8 Jahre dürfen das nur durch Ziehen des Netzsteckers Kühl-/Gefriergerät be- und entladen. aus der Steckdose.
Page 6
Seite DE-6 Sicherheit ■ Wenn eigenständige oder unsachge- Brandgefahr! mäße Reparaturen am Gerät vorge- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- nommen werden, können Sach- und rät kann zu einem Brand, zu Verletzun- Personenschäden entstehen und die gen und zu Sachschäden führen. Haftungs- und Garantieansprüche ■...
Page 7
Sicherheit Seite DE-7 ■ Darauf achten, dass an einem Kühl- Risiken durch chemische Stoffe gerät bis zur fachgerechten Entsor- VORSICHT gung keine Kühlrippen oder Rohre be- schädigt werden. Explosionsgefahr! ■ Damit im Fall einer Leckage des Käl- Unsachgemäßer Umgang mit chemi- temittelkreislaufs kein zündfähiges schen Stoffen kann zu Explosionen füh- Gas-Luft-Gemisch entstehen kann,...
Page 8
Seite DE-8 Sicherheit Gesundheitsgefahr! Risiken im Umgang mit Kühl- Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein- Gefrier-Kombinationen wandfrei, wenn die Umgebungstempe- WARNUNG ratur über längere Zeit den vorgeschrie- benen Temperaturbereich über- oder Brandgefahr! unterschreitet. Es kann dann zu einem Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Temperaturanstieg im Geräteinneren rät kann zu einem Brand und zu Sach- kommen.
Page 9
Sicherheit Seite DE-9 Verletzungsgefahr durch Gefriergut! HINWEIS Unsachgemäßer Umgang mit dem Brandgefahr! Gerät kann zu Verletzungen führen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Es besteht Verbrennungsgefahr durch rät kann zu einem Brand und zu Sach- Tieftemperaturen. schäden führen. ■ Die Lebensmittel und die Innenwän- ■...
Page 10
Seite DE-10 Sicherheit ■ Gerät nur auf einem ebenen und fes- Risiken im Umgang mit Geräten ten Untergrund abstellen, der das Ge- mit Wassersystemen wicht des gefüllten Gerätes tragen VORSICHT kann. ■ Beim Auspacken keine scharfen oder Gesundheitsgefahr! spitzen Gegenstände verwenden. Abgestandenes Wasser kann gesund- ■...
Page 11
Lieferung Seite DE-11 Lieferung Lieferumfang 1× Kühl-Gefrier-Kombination Kühlbereich 2× Türablage 1× Flaschenablage in der Kühlbereichstür Metal-Tech Cooling 2× Glasablage 1× Glasablage als Abdeckung der 3.5L Frischeschublade Cool Fresh Box 1× Frischeschublade 1× Glasablage als Abdeckung der Fruit & Vegetable Box Obst- und Gemüseschublade 1×...
Page 12
Seite DE-12 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in Gefahren durch Kältemittel! Unsachgemäßer Umgang mit dem ge- Betrieb nehmen rät kann zu Verletzungen oder Gesund- • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- heitsschäden führen. te DE-4 und alle Sicherheitshinweise. ■...
Page 13
Inbetriebnahme Seite DE-13 Mindestabstände und Raumgröße ECO MODE SUPER SET TEMP. ZONE CHOICE Water Dispenser Raumbedarf nach Gerätemaßen 1. Packen Sie das Gerät aus, und entfernen Sie alle Verpackungsteile, Kunststoff- 2013 mm 710 mm* profile, Klebestreifen, Schutzfolien und 100 mm 769 mm* Schaumpolster innen, außen und auf der 1344 mm...
Page 14
Seite DE-14 Inbetriebnahme 3. Wenn am Aufstellungsort eine Fußbo- 5. Gleichen Sie Unebenheiten im Untergrund denheizung installiert ist, stellen Sie das mithilfe der beiden vorderen Schraubfü- Kühlgerät auf eine Isolierplatte aus fes- ße (8) aus. tem Material. Sorgen Sie dafür, dass die 6.
Page 15
Inbetriebnahme Seite DE-15 Türgriff montieren Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, soll- ten Sie den Türgriff montieren. 3. Stecken Sie die Blidstopfen auf die Schrauben. 1. Schrauben Sie die vier Schrauben aus der Seite der Gerätetüren (2) und (7). 2.
Page 16
Seite DE-16 Inbetriebnahme Elektrischer Anschluss VORSICHT Brandgefahr! WARNUNG Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Stromschlaggefahr! rät kann zu einem Brand und zu Sach- Das Berühren von spannungsführenden schäden führen. Teilen kann zu schweren Verletzungen ■ Gerät nur an eine ordnungsgemäß oder zum Tod führen. installierte Schutzkontakt-Steckdose ■...
Page 17
Geräteteile und Bedienelemente Seite DE-17 Geräteteile und Bedienelemente Gerät (16) Metal-Tech Cooling (15) 3.5L (14) (13) Cool Fresh Box (12) (11) (10) Fruit & Vegetable Box No Frost No Frost (1) Innenbeleuchtung (10) Obst- und Gemüseschublade (2) Kühlbereichstür (11) Feuchtigkeitsregler (3) Türablagen (12) Glasablage als Abdeckung für die Obst- und Gemüseschublade...
Page 18
Seite DE-18 Geräteteile und Bedienelemente Bedienfeld (17) (18) ECO MODE (19) (20) SUPER °C (21) (22) SET TEMP. (23) (24) ZONE CHOICE (25) (17) Anziege für den Energiesparmodus (21) Display (ECO MODE) (22) Taster zur Einstellung der Temperatur (18) Taster für den Energiesparmodus (SET TEMP.) (ECO MODE) (23) Anzeige für die Auswahl der Kühlzonen...
Page 19
Bedienung Seite DE-19 Bedienung Bevor Sie beginnen Temperatur einstellen • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ab Sei- VORSICHT te DE-4 und alle Sicherheitshinweise. • Stellen Sie das Gerät auf, und schließen Gesundheitsgefahr! Sie es an, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“ Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein- ab Seite DE-12 beschrieben.
Page 20
Seite DE-20 Bedienung Die Temperatur wird mit jedem Drücken Das Schnelle Einfrieren wird nach um 1 °C reduziert. Wenn die Einstellung 52 Stunden automatisch deaktiviert. +2 °C erreicht, springt sie bei erneutem Drücken auf +8 °C. Die ideale Temperatur im Kühlbereich liegt bei +6 °C.
Page 21
Bedienung Seite DE-21 Der Türalarm Frischeschublade Der Energieverbrauch und die Temperatur im In der Frischeschublade (13) herrscht eine Geräteinneren können ansteigen, wenn die niedrigere Temperatur als im Rest des Kühl- Türen häufig oder lange geöffnet werden. bereichs. Das ist ideal, um Fisch, Fleisch und andere leicht verderbliche Lebensmittel auf- Wenn die Kühlbereichstür (2) länger als 2 Mi- zubewahren.
Page 22
Seite DE-22 Bedienung Wassertank und 3. Drücken Sie den Wassertank nach unten. Ein Klickgeräusch signalisiert, dass der Wasserspender Wassertank korrekt eingesetzt wurde. Wassertank befüllen Wassertank herausnehmen und reinigen VORSICHT Bevor Sie den Wassertank (5) zum ersten Mal Gesundheitsgefahr! verwenden, müssen Sie ihn gründlich mit fri- Abgestandenes Wasser kann gesund- schem Leitungswasser reinigen.
Page 23
Bedienung Seite DE-23 Piktogramme Wasserspender benutzen Auf der Obst- und Gemüseschublade (10) fin- (27) den Sie folgende Piktogramme: (28) Fruit & Vegetable Box Das bedeutet, dass Sie in der Obst- und Ge- müseschublade frisches Obst und frisches Gemüse lagern können (siehe „Nahrungsmit- tel kühlen“...
Page 24
Seite DE-24 Nahrungsmittel kühlen Nahrungsmittel kühlen Kühlbereich bestücken WARNUNG Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Explosionen führen. ■ In diesem Gerät keine explosions- (16) fähigen Stoffe, wie zum Beispiel Aerosolbehälter brennbarem Metal-Tech Cooling Treibgas, lagern, da sie zündfähige (16) Gas-Luft-Gemische bilden können.
Page 25
Nahrungsmittel kühlen Seite DE-25 ■ Achten Sie darauf, das flexiblen Wein- • Lagern Sie Konserven, Gläser und Eier auf der unteren Türablage (3) unter dem regal nur in der korrekten Position im Wassertank. Die Eier legen Sie am besten Kühlbereich zu platzieren auf die mitgelieferte Eierablage.
Page 26
Seite DE-26 Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern ■ Nach einer Störung überprüfen, ob WARNUNG die eingelagerten Lebensmittel noch Explosionsgefahr! genießbar sind. Auf- oder angetaute Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Lebensmittel nicht wieder einfrieren, rät kann zur Explosion führen. sondern sofort verbrauchen.
Page 27
Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Seite DE-27 Das Portionieren Das Einfrieren von Lebensmitteln hat eine positive Wirkung auf die Haltbarkeit der Le- • Verwenden Sie möglichst flache Portio- bensmittel. Somit lassen sich auch Lebens- nen; diese frieren schneller bis in den Kern mittelabfälle vermeiden.
Page 28
Seite DE-28 Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern Über dem angegebenen maximalen • Um Lebensmittel schnell aufzutauen, nut- zen Sie z. B. die Auftaufunktion Ihrer Mi- Gefriervermögen: krowelle. Beachten Sie dabei die Herstel- Wenn Sie ausnahmsweise mehr Ware auf lerangaben und beachten Sie, dass sich einmal einfrieren wollen, dauert das Einfrie- so vermehrt Bakterien und Keime bilden ren länger.
Page 29
Pflege und Wartung Seite DE-29 Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Das Berühren von spannungsführenden Die Türdichtungen müssen regelmäßig kont- rolliert werden, damit keine warme Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
Page 30
Seite DE-30 Pflege und Wartung 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der 15. Sobald im Gefrierbereich eine Tempera- Steckdose. tur von −18 °C erreicht ist, ändern Sie die 2. Nehmen Sie das Kühlgut aus dem Kühl- Temperaturen im Kühl- und im Gefrierbe- reich wieder auf die vorigen Werte, wie im bereich und das Gefriergut aus dem Ge- Abschnitt „Temperatur einstellen“...
Page 31
Pflege und Wartung Seite DE-31 Innenbeleuchtung 5. Spülen Sie das Auslassventil mit klarem Leitungswasser ab. 6. Setzen Sie das Auslassventil wieder ein. WARNUNG Stromschlaggefahr! Metal-Tech Cooling Das Berühren von unter Spannung ste- henden Teilen kann zu schweren Verlet- zungen oder zum Tod führen. ■...
Page 32
Seite DE-32 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung besei- tigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! ■...
Page 33
Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer hanseatic Kühl-Gefrier-Kombination Edelstahl HKGK20070CNFWDI 59197049 Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Durch die Reparatur defekter Geräte können Sie Abfall vermeiden.
Page 34
Seite DE-34 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Elektro-Altgeräte umweltgerecht EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
Page 35
Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-35 Verpackung dergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt werden Unsere Verpackungen werden können. aus umweltfreundlichen, wieder- Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist verwertbaren Materialien herge- unentgeltlich. stellt: – Außenverpackung aus Pappe Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie –...
Page 36
Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 59197049 Gerätebezeichnung Kühl-Gefrier-Kombination Modellkennung HKGK20070CNFWDI Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 2013 mm × 704 mm × 694 mm Leergewicht 102 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge...
Page 37
HKGK20070CNFWDI ECO MODE SUPER SET TEMP. ZONE CHOICE Water Dispenser User manual Refrigerator-freezer Manual/version: 2301-00667 EN 20231102 Order no.: 59197049 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
Page 38
Page EN-2 Table of contents Table of contents Operation ......EN-19 Please read through the safety Before getting started .
Page 39
Explanation of terms and symbols, definitions Page EN-3 Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of terms Explanation of symbols The following signal term can be found in this The following symbols can be found in this user manual. user manual and/or on the appliance. This symbol refers to useful addi- WARNING tional information.
Page 40
Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The purpose of this appliance is to In this chapter, you will find general safety – chill fresh food, notices which you must always observe for – store ordinary commercially available your own protection and that of third parties. deep-frozen food, Please also observe the warning notices in –...
Page 41
Safety Page EN-5 ■ Children from 3 to 8 years are allowed ■ To disconnect this appliance from the to load and unload refrigerating ap- power supply, pull the mains plug out pliances. of the socket. The appliance must, ■ Children shall not play with the appli- therefore, be connected to an easi- ance.
Page 42
Page EN-6 Safety will be forfeited. Never try to repair Risks associated with using the appliance yourself. refrigerants ■ Inspections and repairs to the appli- WARNING ance may only be carried out by au- thorised specialists. Please contact Risk of fire and explosion! our service department if necessary Your appliance’s refrigeration circuit (see “Service“...
Page 43
Safety Page EN-7 Health hazard! ■ Do not use electrical appliances in- Spurting refrigerant can damage the side the food storage compartments eyes. of the appliance, unless they are of ■ If refrigerant comes into contact with the type recommended by the man- the eyes or mucous membranes, im- ufacturer.
Page 44
Page EN-8 Safety ■ One-, two- and three-star compart- ■ After a malfunction, check wheth- ments are not suitable for the freez- er the stored food is still edible. Con- ing of fresh food. sume thawed and defrosted foods ■ If the refrigerating appliance is left immediately, do not refreeze.
Page 45
Safety Page EN-9 ■ Do not dispense water from the cold NOTICE water outlet for longer than 3 min- Fire hazard! utes at a time. Improper handling of the appliance can ■ Connect to potable water supply lead to fire and damage to property. only.
Page 46
Page EN-10 Safety the type recommended by the man- ufacturer. ■ Do not use mechanical devices or oth- er means to accelerate the defrost- ing process, other than those recom- mended by the manufacturer. ■ The interior light must only be used to illuminate the interior of the appli- ance.
Page 47
Delivery Page EN-11 Delivery Package contents 1× Refrigerator-freezer Refrigerator 2× Door shelf 1× Bottle rack in the fridge door 2× Glass shelf Metal-Tech Cooling 1× Glass shelf as the fresh food drawer’s cover 3.5L 1× Fresh food drawer Cool Fresh Box 1×...
Page 48
Page EN-12 Start-up Start-up Before starting to use the Dangers from the refrigerant! Improper use of the appliance may appliance lead to injury or damage to health. • Read chapter “Safety“ from page EN-4 ■ Do not damage the refrigerant cir- and all the safety notices.
Page 49
Start-up Page EN-13 Minimum distances and room size ECO MODE SUPER SET TEMP. ZONE CHOICE Water Dispenser Space required according to the appliance 1. Unpack the appliance and remove all dimensions packaging, plastic moulding, adhesive strips, protective film and foam padding 2013 mm 710 mm* from the inside, outside and back of the...
Page 50
Page EN-14 Start-up 3. If underfloor heating is installed at the set- 5. Level out any unevenness on the ground up location, place the cooling appliance using both of the front screw feet (8). on an insulation plate made from sol- 6.
Page 51
Start-up Page EN-15 Attaching the door handle Attach the door handle before starting to use the appliance. 3. Put the blid plugs on the screws. 1. Unscrew the four screws from the side of the unit doors (2) and (7). 2.
Page 52
Page EN-16 Start-up Electrical connections CAUTION Fire hazard! WARNING Improper handling of the appliance can Risk of electric shock! lead to fire and damage to property. Touching live parts may result in severe ■ Connect the appliance only to a injury or death.
Page 53
Appliance parts and control elements Page EN-17 Appliance parts and control elements Appliance (16) Metal-Tech Cooling (15) 3.5L (14) (13) Cool Fresh Box (12) (11) (10) Fruit & Vegetable Box No Frost No Frost (1) Interior light (10) Fruit/vegetable drawer (2) Fridge door (11) Humidity controller (3) Door shelves...
Page 54
Page EN-18 Appliance parts and control elements Control panel (17) (18) ECO MODE (19) (20) SUPER °C (21) (22) SET TEMP. (23) (24) ZONE CHOICE (25) (17) Indicator for energy-saving mode (22) Button for setting the temperature (ECO MODE) (SET TEMP.) (18) Button for energy-saving mode (23) Indicator for selecting the cooling zone (ECO MODE)
Page 55
Operation Page EN-19 Operation Before getting started Setting the temperature • Read chapter “Safety“ from page EN-4 CAUTION and all the safety notices. • Set up and connect the appliance as Health hazard! described in chapter “Start-up“ from The appliance may not operate proper- page EN-12.
Page 56
Page EN-20 Operation Activating energy-saving The ideal fridge temperature is +6 °C. mode Setting the temperature in the CAUTION freezer Health hazard! The freezer temperature can be set between Insufficient cooling can cause stored –14 °C and –24 °C. food to spoil. 3.
Page 57
Operation Page EN-21 Door alarm Fresh food drawer The use of energy and the temperature inside The fresh food drawer (13) has a lower tem- the appliance can increase if the doors are perature than the rest of the cooling zone, opened often or for long periods of time.
Page 58
Page EN-22 Operation Water tank and water Filling the water tank dispenser CAUTION Health hazard! Removing and cleaning the water Standing water may cause damage to tank health. Before using the water tank (5) for the first ■ Clean water tanks if they have not time, you must clean it thoroughly with fresh been used for 48 hours;...
Page 59
Operation Page EN-23 Pictograms Using the water dispenser The following pictograms can be found on the (27) fruit/vegetable drawer (10): (28) Fruit & Vegetable Box This means that you can store fresh fruit and fresh vegetables in the fruit/vegetable draw- er (see “Chilling food“...
Page 60
Page EN-24 Chilling food Chilling food Filling the fridge WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to explosions. ■ Do not store explosive substances (16) such as aerosol cans with a flamma- ble propellant in this appliance, as Metal-Tech Cooling they can form ignitable gas-air mix- (16)
Page 61
Chilling food Page EN-25 • Place drinks cartons and bottles on the bottle rack (4). To prevent bottles from fall- ing when the door is being opened, you can place the bottle guard (6) on the door rack. Position full containers closer to the hinge in order to reduce the strain on the door.
Page 62
Page EN-26 Freezing foods, storing frozen foods Freezing foods, storing frozen foods Risk of injury! WARNING Improper handling of the appliance Danger of explosion! may result in injury. Risk of burns caused Improper handling of the appliance by low temperatures. may lead to an explosion.
Page 63
Freezing foods, storing frozen foods Page EN-27 Preparing food How to pack the freezer properly • Only freeze high quality food. • Freeze fresh and prepared food dry and Freeze smaller quantities unseasoned. Unsalted foods are more Once the freezer temperature is –18 °C, you durable.
Page 64
Page EN-28 Freezing foods, storing frozen foods Storing frozen food Preparing ice cubes The deep-freeze chain must not be broken CAUTION between the manufacturer and your freezer. The temperature of the frozen food must al- Health hazard! ways be at least –18 °C. Eating ice cubes which have been pre- •...
Page 65
Care and maintenance Page EN-29 Care and maintenance Checking and cleaning door WARNING seals Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe The door seals must be checked regularly so that no warm air can enter the appliance. injury or death.
Page 66
Page EN-30 Care and maintenance Cleaning the water tank 1. Disconnect the mains plug from the socket. 2. Take the chilled food out of the fridge and take the frozen food out of the freezer. NOTICE 3. Ensure that your food is kept cool enough. Risk of damage to property! If you do not have the opportunity to store the frozen food in another freezer in the...
Page 67
Care and maintenance Page EN-31 Interior light Metal-Tech Cooling WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. ■ Do not remove the cover from the in- terior lighting. ■ Do not attempt to replace the interi- Cool Fresh Box or light.
Page 68
Page EN-32 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! ■...
Page 69
Phone +49 (0) 40 36 03 31 50 Please have your appliance invoice ready. For more information, visit www.hanseatic.de Customers in Austria Please contact your mail order company’s customer service centre or product advice centre.
Page 70
Page EN-34 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures al- Disposing of old electrical devices ways take priority over waste management. in an environmentally-friendly For electrical and electronic devices, waste manner prevention measures include extending the...
Page 71
Waste prevention, free return and disposal Page EN-35 Packaging to a retailer, so that they can be disposed of in an environmentally friendly manner and so Our packaging is made of envi- that valuable resources (e.g. cobalt, nickel or ronmentally friendly, recyclable copper) can be recovered.
Page 72
The model Identifier of your device can be found under Technical specifications. Technical specifications Technical specifications Item number 59197049 Name of appliance Refrigerator-freezer Model identifier HKGK20070CNFWDI Device measurements (Height × Width × Depth) 2013 mm × 704 mm × 694 mm Unloaded weight 102 kg Refrigerant R600a...
Need help?
Do you have a question about the HKGK20070CNFWDI and is the answer not in the manual?
Questions and answers