ACHTUNG
Lesen Sie die Bedienungsanleitung und die enthaltenen Sicherheitshinweise aufmerksam durch,
bevor Sie das Produkt verwenden. Benutzen Sie das Produkt korrekt, mit Vorsicht und nur dem
Verwendungszweck entsprechend. Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Schäden,
Verletzungen und Erlöschen der Gewährleistung führen. Bewahren Sie diese Anleitungen für
späteres Nachlesen an einem sicheren und trockenen Ort auf. Legen Sie die Bedienungsanleitung
bei, wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben.
VERWENDUNGSZWECK
Dieser pneumatische Wagenheber mit Luftbalg wird zum Anheben von Fahrzeugen verwendet.
Der Wagenheber muss auf einer ebenen Fläche verwendet werden, die die Last tragen kann. Dieses
Produkt darf nur in Innenräumen verwendet werden, die vor Regen, Wind oder Feuchtigkeit schützt.
Es ist nicht erlaubt, Personen zu heben. Das Produktgewicht und das maximale Gewicht der zu
hebenden Last sind in diesem Handbuch angegeben. Dieses Werkzeug wurde nicht für Arbeiten
unter dem Fahrzeug entwickelt. Die Nichtbeachtung des Verwendungszwecks kann zu erheblichen
Risiken für den Benutzer führen und liegt in seiner alleinigen Verantwortung. Das Produkt darf nur
bestimmungsgemäß verwendet werden. Der Benutzer muss Sicherheits- und Präventionsstandards
einhalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für Personen- oder Sachschäden, die durch
Missbrauch des pneumatischen Wagenhebers entstehen.
SICHERHEITSINFORMATIONEN
• Halten Sie Kinder und andere unbefugte Personen vom Arbeitsbereich fern.
• Lassen Sie Kinder nicht mit diesem Produkt oder seiner Verpackung spielen.
• Der pneumatische Wagenheber darf nur von geschultem und autorisiertem Personal bedient
werden. Es ist verboten, Personen mit diesem Produkt zu heben.
• Überprüfen Sie die Last, insbesondere bevor Sie diese anheben und stellen Sie sicher, dass keine
Anomalien vorliegen. Wenn ein Problem auftritt, muss der pneumatische Wagenheber so schnell
wie möglich abgelassen und das Fahrzeug richtig platziert werden. Reinigen Sie die
Fahrzeugauflagefläche.
• Dieses Produkt ist ein Hebewerkzeug. Nach dem Anheben des Fahrzeugs muss es durch
Unterstellböcke abgesichert werden. Nach dem Sichern durch 2 Unterstellböcke darf das Fahrzeug
nicht mehr schwanken.
• Heben Sie das Fahrzeug nicht in Bereichen neben Airbagsensoren und unter
Kunststoffabdeckungen an.
• Prüfen Sie, ob der Eingangsdruck zwischen 6 und 9 bar liegt. Achten Sie darauf, dass der
Eingangsdruck 9 bar nicht übersteigt.
• Senken Sie die Last systematisch auf den Boden ab, wenn Sie das Gerät für längere Zeit verlassen.
• Das Fahrzeuggewicht darf die, im Kapitel "Technische Daten", angegebene Maximallast nicht
überschreiten.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Pneumatischer Wagenheber
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Art. 71008
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Need help?
Do you have a question about the 71008 and is the answer not in the manual?
Questions and answers