Page 3
1 Einführung Wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an: Deutschland: www.conrad.de Österreich: www.conrad.at Schweiz: www.conrad.ch 2 Herunterladen von Bedienungsanleitungen Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR- Code), um die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuel- le Versionen, wenn verfügbar).
Page 4
3 Bestimmungsgemäße Verwendung Bei diesem Produkt handelt es sich um einen umfassenden Werkzeugsatz mit elektrischem Schraubendreher. Verwenden Sie das Produkt zum präzisen Montie- ren und Demontieren elektronischer Geräte. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden. Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt beschädigt werden.
Page 7
7 Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und be- achten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in sol- chen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Page 8
7.4 Bedienung ■ Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschlie- ßen des Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann. ■ Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UN- BEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu reparieren.
Page 9
7.7 Spannungsführende Komponenten WARNUNG Gefahr eines tödlichen Stromschlags! Berühren Sie unter keinen Umständen spannungsführende elek- trische Komponenten oder Teile. Unterbrechen Sie immer zuerst die Stromversorgung! Das Berühren von Kondensatoren (oder ähnlichen Bauteilen) oder von Leitungen/Kabeln, die an Kondensatoren angeschlos- sen sind, kann einen tödlichen elektrischen Schlag nach sich zie- hen! Kondensatoren können auch noch Stunden nach dem Ab- schalten der Betriebsspannung geladen sein! 7.8 Elektrostatische Entladung...
Page 10
9 Bedienung ■ Sollte das Bit nicht ordnungsgemäß in der Aufnahme stecken bleiben, können Sie dies mit dem Werkzeug zum Magnetisieren/Entmagnetisieren beheben. Beachten Sie die sich auf dem Werkzeug befindlichen Markierungen. ■ Sollte der Elektromotor nicht genügend Drehmoment zum Entfernen der Schraube liefern, helfen Sie mit einem Handschraubendreher nach.
Page 11
10 Reinigung und Wartung Wichtig: – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts führen. – Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser. 1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung. 2.
Page 12
12 Entsorgung Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt ge- bracht werden, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Le- bensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist. Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom un- sortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Page 13
13 Technische Daten Eingang ........5 V/DC über USB-C® Akku.......... 3,7 V, Lithium-Ionen-Akku, 350 mAh Ladedauer des Akkus....ca. 70 min Drehmoment......Motor: max. 0,25 bis 0,35 N.m (mit vollem Akku) Manuell: max. 3 N.m Leerlaufdrehzahl....... 200 U/min Material der Schraubendreher- Bits..........
Page 14
Table of Contents Introduction ....................Operating Instructions for download ............Intended use..................... Delivery contents ..................Bits specification ..................Description of symbols................Safety instructions ..................General..................Handling ..................Operating environment..............Operation..................Li-ion battery................. LED light..................Live components ................ESD....................Recharging the battery ................Operation ....................
Page 15
1 Introduction Thank you for purchasing this product. If there are any technical questions, please contact: www.conrad.com/contact 2 Operating Instructions for download Use the link www.conrad.com/downloads (alternatively scan the QR code) to download the complete operating instructions (or new/current versions if available). Follow the instructions on the web page.
Page 18
7 Safety instructions Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
Page 19
7.4 Operation ■ Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the product. ■ If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself.
Page 20
7.7 Live components WARNING Risk of fatal electric shock! Never touch live electrical components or parts. Always switch the power OFF first! Touching capacitors (or similar components) or leads/cables that are connected to capacitors may cause a fatal electric shock! Ca- pacitors may stay charged for several hours after you switch off the power supply! 7.8 ESD...
Page 21
9 Operation ■ If needed, use the magnetizer/demagnetizer tool to stroke the bit. Observe the markings on the tool. ■ If the electric motor does not supply enough torque to remove the screw, re- move it manually. Insert a bit Press to screw Press to unscrew Press to switch LED ON/OFF...
Page 22
10 Cleaning and care Important: – Do not use aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions. They damage the housing and can cause the product to malfunc- tion. – Do not immerse the product in water. 1. Disconnect the product from the power supply. 2.
Page 23
12 Disposal This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste at the end of its service life. Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose of it separately from unsorted municipal waste.
Page 24
13 Technical data Input ......... 5 V/DC via USB-C® Rechargeable battery ....3.7 V, 350 mAh Li-Ion Battery recharge....... approx. 70 mins Torque ........Motor: max. 0.25 to 0.35 N.m (with full battery) Manual: max. 3 N.m No load speed ......200 rpm Scewdriver bit material .....
Page 28
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.con- rad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfil- mung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmi- gung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem techni- schen Stand bei Drucklegung.
Need help?
Do you have a question about the 3203426 and is the answer not in the manual?
Questions and answers