Parkside 280212 Original Instructions Manual
Parkside 280212 Original Instructions Manual

Parkside 280212 Original Instructions Manual

Sharpening station

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SCHÄRFSTATION PSS 65 A1
SCHÄRFSTATION
SHARPENING STATION
Originalbetriebsanleitung
Translation of the original instructions
IAN 280212

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 280212 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Parkside 280212

  • Page 1 SCHÄRFSTATION PSS 65 A1 SCHÄRFSTATION SHARPENING STATION Originalbetriebsanleitung Translation of the original instructions IAN 280212...
  • Page 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. DE / AT Originalbetriebsanleitung Seite Translation of the original instructions...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhalt Einleitung Einleitung ........4 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Verwendung ........ 4 ein hochwertiges Gerät entschieden. Allgemeine Beschreibung ..... 5 Dieses Gerät wurde während der Produkti- Lieferumfang........5 on auf Qualität geprüft und einer Endkon- Funktionsbeschreibung ......5 trolle unterzogen.
  • Page 5: Allgemeine Beschreibung

    Übersicht Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht wurden. 1 Netzstecker 2 Schärfvorrichtung für Messer Allgemeine und Scheren Beschreibung 3 Ein-/Ausschalter 4 Abstandhalter Die Abbildung der wichtigsten 5 Magnethalter Funktionsteile finden Sie auf 6 Werkzeugauflage der vorderen und hinteren Aus- 7 Feststellschraube für...
  • Page 6: Technische Daten

    Technische Daten Sicherheitshinweise Symbole und Bildzeichen Nenneingangsspannung ......220 - 240 V~, 50 Hz Bildzeichen auf dem Gerät: Leistungsaufnahme ..65 W (S2 10 min)* Bemessungs- Leerlaufdrehzahl n ....6700 min Achtung! Schutzklasse ........Schutzart........IP 20 Betriebsanleitung lesen. Gewicht ....... ca. 1,35 kg Schleifwinkelbereich ....15°...
  • Page 7: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Gebotszeichen mit Angaben zur - Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, Verhütung von Schäden. wo Brand- oder Explosionsgefahr besteht. Elektrowerkzeuge erzeugen Hinweiszeichen mit Informationen Funken, die den Staub oder die zum besseren Umgang mit dem Gerät. Dämpfe entzünden können. • Schützen Sie sich vor elektrischem Allgemeine Sicherheitshin- Schlag.
  • Page 8 - Tragen Sie bei langen Haaren ein - Befolgen Sie die Hinweise zur Schmie- rung und zum Werkzeugwechsel. Haarnetz. • Benutzen Sie Schutzausrüstung. - Kontrollieren Sie regelmäßig das - Tragen Sie eine Schutzbrille. Bei Netzkabel des Elektrowerkzeugs und lassen Sie dieses bei Beschädigung Nichtbeachtung können Augenverlet- zungen durch Funken oder Schleifpar- von einem anerkannten Fachmann...
  • Page 9: Weiterführende Sicherheitshinweise

    Weiterführende • Überprüfen Sie das Elektrowerk- zeug auf eventuelle Beschädigun- Sicherheitshinweise gen. Damit wird sichergestellt, dass die Si- • Schließen Sie das Gerät nur an eine cherheit des Elektrowerkzeuges erhalten Steckdose mit Fehlerstrom-Schutzein- bleibt. richtung (FI-Schalter) mit einem Bemes- - Vor weiterem Gebrauch des Elekt- sungsfehlerstrom von nicht mehr als rowerkzeugs müssen Schutzvorrich- 30 mA an.
  • Page 10: Restrisiken

    • Die rotierenden Teile des Gerätes können d) Gesundheitsschäden, die aus Hand- aus funktionellen Gründen nicht abgede- Arm-Schwingungen resultieren, falls das ckt werden. Gehen Sie daher mit Beda- Gerät über einen längeren Zeitraum ver- cht vor und halten Sie das Werkstück gut wendet wird oder nicht ordnungsgemäß...
  • Page 11: Schärfvorrichtungen Montieren

    Schrauben und Muttern zur Monta- anderen Zubehörs kann eine Ver- ge sind nicht im Lieferumfang ent- letzungsgefahr für Sie bedeuten. halten. - Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Schutzeinrichtungen. Schärfvorrichtungen - Schalten Sie das Gerät erst ein, montieren wenn es sicher auf der Arbeits- fläche montiert ist.
  • Page 12: Schärfen Von Bohrern

    Probelauf: 10. Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie den Stillstand der Führen Sie vor dem ersten Arbeiten und nach jedem Schleifscheibenwechsel einen Schleifscheibe (10) ab. Probelauf von mindestens 1 Minute ohne 11. Entnehmen Sie die Bohrerhalte- rung (14) und setzen Sie diese Belastung durch.
  • Page 13: Schärfen Von Messern

    Schärfen von Scheren (6) gleichmäßig an der Schleif- scheibe (10) hin und her. 8. Üben Sie beim Schleifvorgang 1. Montieren Sie die ausgewählte stets einen leichten Druck aus Schärfvorrichtung (siehe Schärf- und schieben Sie die Klinge vorrichtung montieren). langsam zur Schleifscheibe (10). 2.
  • Page 14: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung • Verwenden Sie keine getrennten Reduzierbuchsen oder Adapter, um Schleifscheiben mit großem Ziehen Sie vor jeglicher Einstellung, Loch passend zu machen. Instandhaltung oder Instandsetzung • Verwenden Sie keine Sägeblätter. den Netzstecker. • Montieren Sie das Gerät nach Lassen Sie Arbeiten, die nicht dem Schleifscheibenwechsel wie- in dieser Betriebsanleitung be-...
  • Page 15: Lagerung

    Lagerung Entsorgung/ Umweltschutz • Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und staubgeschützten Ort Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa- auf, und außerhalb der Reichweite von ckung einer umweltgerechten Wiederver- Kindern. wertung zu. • Schleifscheiben müssen trocken und hochkant aufbewahrt werden und dür- Elektrogeräte gehören nicht in den fen nicht gestapelt werden.
  • Page 16: Fehlersuche

    Fehlersuche Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker. Gefahr durch elektrischen Schlag! Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Netzkabel, Leitung, Netzspannung fehlt Netzstecker prüfen, ggf. Repara- tur durch Elektrofachmann, Haussicherung spricht an Gerät startet nicht Haussicherung prüfen. Ein-/Ausschalter ( 3) defekt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt...
  • Page 17: Garantie

    • Bitte halten Sie für alle Anfragen den Mängelansprüche Kassenbon und die Identifikationsnum- Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- mer (IAN 280212) als Nachweis für leistung nicht verlängert. Dies gilt auch den Kauf bereit. für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell • Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte schon beim Kauf vorhandene Schäden und...
  • Page 18: Reparatur-Service

    Reklamation. • Ein als defekt erfasstes Gerät können Tel.: 0800 54 35 111 Sie, nach Rücksprache mit unserem E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 280212 Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der Service Österreich Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie Tel.: 0820 201 222...
  • Page 19: Introduction

    Content Introduction Introduction ....... 19 Congratulations on the purchase of your Intended use ......19 new device. With it, you have chosen a General description ....20 high quality product. Scope of delivery ......20 During production, this equipment has Function description......20 been checked for quality and subjected to Summary ........20 a final inspection.
  • Page 20: General Description

    General description Summary The illustrations can be found 1 Mains plug on the front and rear fold-out 2 Sharpener for knives and pages. scissors 3 On/off switch Scope of delivery 4 Spacer 5 Magnet holder Unpack the equipment and check that it is 6 Tool table complete.
  • Page 21: Technical Specifications

    Technical specifi cations Safety Instructions Symbols and icons Nominal input voltage ... 220 - 240 V~, 50 Hz Symbols on the device: Power consumption .. 65 W, (S2 10 min)* Measurement idling speed ... 6700 min Safety class ........Warning! Protection category......
  • Page 22: General Safety Instructions For Power Tools

    Symbols in the manual: - Do not use tools in the presence of flammable liquids or gases. Warning symbols with in- Power tools create sparks which may formation on damage and ignite the dust or fumes. injury prevention. Guard against electric shock. •...
  • Page 23 Do not abuse the cord. Never • only extension cords intended for out- door use and so marked. yank the cord do disconnect it from the Stay alert, watch what you are socket. Keep the cord away from heat, • doing and use common sense oil and sham edges.
  • Page 24: Further Safety Instructions

    Further Safety Instructions • The rotating parts of the device cannot be covered due to functional reasons. • Connect the device only to a power Therefore, proceed cautiously and hold point with a residual current protective the workpiece firmly in order to avoid slipping which could cause your hands device (RCD) with a measured residual current of not more than 30 mA.
  • Page 25: Assembly

    Warning! During operation, this 3. Remove the sharpener from the electric tool generates an electro- guide rails, upwards. magnetic field which, under certain 4. In the storage positions, the circumstances, may impair the func- sharpeners are not fixed to the tionality of active or passive medical right and left side and can be implants.
  • Page 26: Switching On And Off

    Switching on and off 5. Push the drill to the front into the V-nut up to the metal stop. The Ensure that the mains voltage cutting edges of the drill must fit matches the specifications on the closely to the metal surfaces. rating plate.
  • Page 27: Sharpening Knives

    Sharpening scissors 5. Release the retaining screw for the angular adjustment (7) and turn the tool table (6) into posi- 1. Mount the selected sharpener tion. (see Mounting sharpener). 6. Tighten the retaining screw for 2. Completely open the scissors. angular adjustment (7) again.
  • Page 28: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and • Do not use any saw blades. • Always reassemble the device maintenance completely after replacing the grinding disc. Disconnect the plug before adjust- ment, maintenance or repair. Switch the device off and remove Have any work not described the mains plug.
  • Page 29: Waste Disposal And Environmental Protection

    Waste disposal and en- vironmental protection Be environmentally friendly. Return the tool, accessories and packaging to a recy- cling centre when you have finished with them. Machines are not to be place with domestic waste. Hand over the device at an utilization loca- tion.
  • Page 30: Trouble Shooting

    Trouble Shooting Always disconnect the plug from the mains socket before working. Danger of electric shock. Problem Possible Cause Error correction Check the socket, mains cable, line, mains plug, repairs to be Mains voltage missing carried out by qualified electri- Main circuit breaker is tripped cian if necessary, check main Device doesn‘t start...
  • Page 31: Guarantee

    Guarantee Period and Statutory • Please have the receipt and item num- Claims for Defects ber (IAN 280212) ready as proof of The guarantee period is not extended by purchase for all enquiries. • Please find the item number on the rat- the guarantee service.
  • Page 32: Repair Service

    Tel.: 0871 5000 720 and specification of what constitutes (£ 0.10/Min.) the defect and when it occurred. In or- E-Mail: grizzly@lidl.co.uk IAN 280212 der to avoid acceptance problems and additional costs, please be sure to use Importer only the address communicated to you.
  • Page 34: Original Eg-Konformitätserklärung

    Original EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Schärfstation Baureihe PSS 65 A1 Seriennummer 201611000001 - 201611 287 8 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 61029-1/A11:2010 •...
  • Page 35: Translation Of The Original Ec Declaration Of Conformity

    Translation of the original EC declaration of conformity We hereby confirm that the Sharpening station model PSS 65 A1 Serial number 201611000001 - 201611 287 8 conforms with the following applicable relevant version of the EU guidelines: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU* In order to guarantee consistency, the following harmonised standards as well as na- tional standards and stipulations have been applied: EN 61029-1/A11:2010 •...
  • Page 37: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung • Exploded Drawing informativ, informative 20160819-rev02-sh...
  • Page 40 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update: 08 / 2016 · Ident.-No.: 75019416082016-DE / AT IAN 280212...

This manual is also suitable for:

Pss 65 a1

Table of Contents