Download Print this page

TOOLCRAFT BOS-230 Operating Instructions

Mobile drill stand

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Mobiler Bohrständer
Best.-Nr. 2253840
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Bohrständer ist für die Durchführung präziser
Zentrier- und Winkelbohrungen bis zu 45 Grad
vorgesehen. Das Produkt bietet Kontrolle, eine effektive
Nutzung der Hebelwirkung, eine erhöhte Effizienz bei
der Ausführung sich wiederholender Arbeitsschritte
und ist zudem mit einem einstellbaren Tiefenanschlag
ausgestattet. Die Aufnahme der gängigsten 43-mm-
Handbohrmaschinen, an denen keine Änderungen
vorgenommen wurden, ist problemlos möglich.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch
bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer,
ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie
das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor
beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine
ungeeignete Benutzung Kurzschlüsse, Brände oder
andere Gefahren verursachen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie
sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen
mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen
und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
Hauptgerät
Rundteller
Ständer mit Metallsockel
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über
den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im
Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie
diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere
Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise.
Sollten
Sie
die
in
Bedienungsanleitung
aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende
Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
Bedienelemente und Komponenten
3
1 2
9
1 Befestigungsstellen des Sockels
5 Spannvorrichtung
(Schrauben nicht enthalten)
6 Schraube für
2 V-förmige Vertiefung
Spannvorrichtung
3 Griff
7 Schraube für Gegenanschlag
4 Schraube für Tiefenanschlag
8 Schraube für Winkelarretierung
a) Allgemeines
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von
Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen
Temperaturen,
direkter
starken Erschütterungen, hoher Luftfeuchtigkeit,
Feuchtigkeit, brennbaren Gasen, Dampf und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen
Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich
sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter
Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über
einen
längeren
ungünstigen
Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt
wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um.
Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt
beschädigen.
• Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie
sich in Bezug auf die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder das Anschließen des Gerätes unsicher sein.
• Lassen
Sie
Wartungs-,
Reparaturarbeiten ausschließlich von einer
Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt
ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
• In Schulen, Trainingseinrichtungen, Hobby- oder
Selbstbedienungswerkstätten muss der Umgang
mit diesem Produkt von geschultem Personal
überwacht werden.
• Beim Betrieb in Geschäftsräumen sind die
einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften zu
beachten.
b) Sicherheit im Arbeitsbereich
• Die Arbeitsumgebung ist stets sauber und
ordentlich zu halten. Unordnung am Arbeitsplatz
erhöht
die
Wahrscheinlichkeit
Ereignisse.
• Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich frei
von Ablagerungen und Hindernissen ist und gut
beleuchtet ist.
• Halten Sie Kinder und Zuschauer in sicherem
Abstand, wenn Sie das Gerät verwenden.
dieser
5 6 7 8
4
10
9 Winkelführung
10 Befestigungsschrauben des
Rahmens
11 Einsatz
Sonneneinstrahlung,
Zeitraum
unter
c) Persönliche Sicherheit
• Betreiben Sie das Gerät nicht unter dem Einfluss
von Drogen oder Alkohol.
• Tragen Sie während der Benutzung des Bohrständers
keine losen Kleidungsstücke, Haarschmuck usw., da
diese im Bohrer hängen bleiben können.
Änderungs-
und
• Der Bedienpersonal muss immer eine stoßfeste
Schutzbrille mit Seitenschutz, Schutzmaske,
Handschuhen und Gehörschutz tragen, wenn er
das Produkt mit angebrachtem Bohrer betreibt.
• Das Bedien- und Wartungspersonal muss physisch
in der Lage sein, mit der Masse, dem Gewicht und
der Leistung des Werkzeugs umgehen zu können.
• Achten Sie stets auf einen guten Stand, um während
der Arbeit nicht das Gleichgewicht zu verlieren.
d) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und
Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die in
Verbindung mit dem Produkt verwendet werden.
• Schützen
unbeabsichtigte Inbetriebnahme oder trennen
Sie ihn von der Stromversorgung, wenn Sie ihn
in dem Ständer unterbringen bzw. aus diesem
wieder herausnehmen, Anpassungen vornehmen
oder ihn nicht länger verwenden.
gefährlicher
Montage
Siehe Abbildung A.
1. Entfernen
Befestigungsschrauben (10) am Rahmen.
2. Führen Sie dann den Rahmen in die Führungen
ein, die sich an der Winkelverstellung
am Sockel befinden, und bringen Sie die
Befestigungsschrauben wieder an.
3. Ziehen
Sie
Winkelarretierung (8) an, um den Rahmen sicher
am Sockel zu befestigen.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Griff (3)
ordnungsgemäß befestigt ist, indem Sie ihn noch
einmal im Uhrzeigersinn drehen.
Inbetriebnahme und Verwendung
Verwenden Sie das Produkt nicht als
Fräse. Der Sockel des Bohrständers
sollte beim Bohren immer mit einer
Werkbank verschraubt sein. Sorgen Sie
dafür, dass die Werkbank stabil steht
und das zu bearbeitende Werkstück fest
eingespannt ist.
Inspizieren
stets sämtliche Komponenten auf
Beschädigungen und vergewissern Sie
sich, dass alle Teile ordnungsgemäß
befestigt sind.
Trennen Sie den Bohrer bei der
11
Vorbereitung oder bei der Durchführung
von
von der Stromversorgung, um eine
unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu
vermeiden.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.
Abbildung A
Abbildung C
a) Vorbereitung zur Verwendung
1. Nehmen Sie zunächst einen Sechskantschlüssel
2. Lösen Sie dann ein wenig die Schrauben für den
3. Positionieren Sie nun den Bohrer über der Kante
4. Ziehen Sie die Schraube für den Gegenanschlag
5. Jetzt brauchen Sie nur noch die Schraube des
b) Bohren rundförmiger Werkstücke
Sie
den
Bohrer
gegen
eine
Siehe Abbildung B.
Richten Sie das Werkstück mittig entlang der
V-förmigen Vertiefung (2) aus. Verwenden Sie bei
Bedarf den beiliegenden Einsatz (11), um eine
Verbesserung der Stabilität zu erzielen.
c) Verwenden einer Lochsäge
Siehe Abbildung C.
d) Bohren in einem Winkel
Sie
zunächst
die
beiden
Siehe Abbildung D.
1. Lösen
nun
die
Schrauben
der
2. Ziehen Sie anschließend die Schrauben der
Pflege und Reinigung
Sie
vor
Arbeitsbeginn
Technische Daten
Durchmesser der
Spannvorrichtung ...............43 mm
Anpassungen
immer
zuerst
Abmessungen ..................... 235 x 145 x 275 mm
Gewicht ...............................1,1 kg
Abbildung B
90°
Abbildung D
(nicht im Lieferumfang enthalten) zur Hand, um
die Schrauben der Spannvorrichtung zu lösen,
und montieren Sie den Bohrer.
Gegenanschlag (7) und den Tiefenanschlag (4).
des Werkstücks und drücken Sie ihn bis zur
gewünschten Bohrtiefe nach unten.
fest, schieben Sie dann den Tiefenanschlag
ganz nach oben an die Spannvorrichtung und
ziehen Sie anschließend die auch Schraube für
den Tiefenanschlag fest.
Gegenanschlags lösen und können mit den
Bohrarbeiten beginnen.
Sie
die
beiden
Schrauben
Winkelarretierung (8) und stellen Sie den
gewünschten Winkel ein.
Die exakten Werte der Winkel können
Sie den Markierungen (9) entnehmen,
die sich an den Führungen der
Winkelverstellung befinden.
Winkelarretierung wieder an, um den Ständer in
dem eingestellten Winkel zu fixieren.
Dieses Produkt ist wartungsfrei. Lassen Sie den
Bohrer abkühlen und trennen Sie ihn stets von
der Stromversorgung, bevor Sie ihn wieder aus
der Spannvorrichtung entfernen.
Verwenden
Sie
keine
aggressiven
Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse
und zu Fehlfunktionen führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein
trockenes, faserfreies Tuch.
(L x B x H)
*2253840_v1_0520_02_dh_m_de
der

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BOS-230 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT BOS-230

  • Page 1 Bedienungsanleitung Mobiler Bohrständer Best.-Nr. 2253840 a) Allgemeines • Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Bestimmungsgemäße Verwendung Kindern und Haustieren fern. • Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht Dieser Bohrständer ist für die Durchführung präziser achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für Zentrier- und Winkelbohrungen bis zu 45 Grad Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
  • Page 2 Operating Instructions Mobile Drill Stand Item No. 2253840 a) General information • The device is not a toy. Keep it out of the reach of Intended use children and pets. • Do not leave packaging material lying around This drill stand is intended to be used for accurate carelessly.

This manual is also suitable for:

2253840