Bedienungsanleitung
Teleskop-Deckenstütze
Best.-Nr. 2865850 (900 - 1600 mm)
Best.-Nr. 2865851 (1600 - 2900 mm)
Best.-Nr. 2866016 (600 - 1000 mm)
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Teleskop-Deckenstütze. Verwenden Sie das
Produkt als Stütze für Arbeiten über Kopf in trockenen Umgebungen. Das Produkt ist aus-
schließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie das Produkt nicht für ge-
werbliche Arbeiten.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
■
Produkt
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
■
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
■
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
■
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
■
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Über Kopf liegende Lasten können tödlich sein
■
Über Kopf liegende Lasten können einstürzen oder herunterfallen und zu schweren Ver-
letzungen oder zum Tod führen. Halten Sie sich nicht unter abgestützten, überhängen-
den Lasten auf.
5.3 Handhabung und Umgebung
■
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
■
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
■
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
5.4 Überprüfen auf Beschädigungen
■
Überprüfen Sie das Produkt vor Benutzung STETS auf Beschädigungen. Verwenden Sie
das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
■
Bedienungsanleitung
■
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Druck kann Gegenstände beschädigen
■
Druck kann Gegenstände zerdrücken oder zerbrechen. Druck kann Abdrücke oder Spu-
ren auf Gegenständen hinterlassen. Ergreifen Sie Vorsichtsmaßnahmen zur Verteilung
der auftreffenden Kräfte/des auftreffenden Drucks, um Gegenstände vor Beschädigun-
gen zu schützen. Schützen Sie die Oberfläche von empfindlichen Gegenständen.
6 Bedienung
Wichtig:
– Verwenden Sie das Produkt nur auf ebenen Oberflächen.
– Verwenden Sie das Produkt nur auf trockenen Oberflächen.
– Verwenden Sie das Produkt nur auf stabilen Oberflächen.
– Überprüfen Sie das Produkt vor Benutzung STETS auf Beschädigungen. Verwenden
Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist.
– Stellen Sie IMMER sicher, dass der tatsächliche Neigungswinkel nicht kleiner ist als
der erforderliche Mindestneigungswinkel. Siehe „Technische Daten".
– Überschreiten Sie NIEMALS die max. zulässige Belastung. Siehe „Technische Daten".
– Verwenden Sie das Produkt NIEMALS zum Heben, Ziehen oder Transportieren von
Gegenständen.
– Verwenden Sie NIEMALS Werkzeuge (z. B. Schraubenschlüssel), um die Klemmkraft
zu erhöhen. Werkzeuge beschädigen das Produkt.
1
max.
max. 20 kg
60 kg
(65°)
min.
90°
65°
Aufstellen
1. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen vorgesehene Positionierung den Mindestnei-
gungswinkel einhält und die entsprechende zulässige Belastung nicht überschreitet. Sie-
he [1]. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
2. Schrauben Sie die obere und untere Stützplatte vollständig in die Deckenstütze ein und
lösen Sie sie dann um etwa 2 bis 3 Umdrehungen, um ein Einklemmen zu verhindern.
3. Drücken Sie den Sicherungsstift nach links, um die Deckenstütze zu entriegeln. Siehe
[2].
4. Fahren Sie die Deckenstütze auf die gewünschte Höhe aus. Siehe [3].
5. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungshebel in einer Position eingerastet ist.
6. Drücken Sie den Sicherungsstift nach rechts, um die Deckenstütze zu verriegeln. Siehe
[4].
7. Drehen Sie die Deckenstütze im Uhrzeigersinn, um sie auszufahren und zwischen Decke
und Boden festzuklemmen. Siehe [5]. Verwenden Sie kein zusätzliches Werkzeug.
8. Drücken Sie seitlich gegen die Deckenstütze, um zu prüfen, ob sie gesichert ist.
Nach dem Gebrauch
1. Drehen Sie die Deckenstütze gegen den Uhrzeigersinn, um die Spannung zu lösen.
2. Richten Sie den Entriegelungshebel aus.
3. Drücken Sie den Sicherungsstift nach links, um die Deckenstütze zu entriegeln.
2
3
4
5
Need help?
Do you have a question about the 2865850 and is the answer not in the manual?
Questions and answers