INSTALLATION / MONTAGE min.550 820-900 818-898 max. 1230 670-825 max 5 mm How to install your AEG/Electrolux www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg 60 cm sliding door dishwasher...
Welcome to AEG! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.aeg.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................7 4. CONTROL PANEL..................7 5.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep detergents away from children. • Keep children and pets away from the appliance when the door is open. • Children shall not carry out cleaning and user maintenance of the appliance without supervision.
• The appliance is to be connected to the water mains using the new supplied hose-sets. Old hose sets must not be reused. 2. SAFETY INSTRUCTIONS 2.1 Installation • Always use a correctly installed shockproof socket. • Do not use multi-plug adapters and WARNING! extension cables.
Page 6
2.4 Use sensors, software and firmware including reset software. The following spare parts • Do not put flammable products or items are available for at least 10 years after the that are wet with flammable products in, model has been discontinued: door hinge near or on the appliance.
3. PRODUCT DESCRIPTION Detergent dispenser Cutlery basket ComfortLift basket Trigger handle Lower basket handle Upper basket 3.1 Beam-on-Floor Beam-on-Floor is a light that is displayed on the floor below the appliance door. It is off when the appliance is deactivated. Upper spray arm •...
4.2 Indicators on the display Indicator Description Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refilling. Refer to Before first use. Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. Refer to Before first use. Machine Care indicator.
Page 9
5.4 Programmes overview Programme Dishwasher Degree of Programme phases EXTRAS load soil Quick Crockery, cutlery Fresh • Dishwashing 50 °C • ExtraPower • Intermediate rinse • GlassCare • Final rinse 45 °C • AirDry Crockery, cutlery Fresh, lightly • Dishwashing 60 °C •...
Consumption values Water (l) Energy (kWh) Duration (min) Programme 1)2) Quick 11.2 0.620 13.3 0.927 1h 30min 12.9 1.043 2h 40min 13.2 1.130 11.0 0.922 AUTO Sense 12.8 1.120 Machine Care 10.4 0.613 The pressure and the temperature of the water, the variations of the mains supply, the options, the quantity of dishes and the degree of soil can change the values.
Page 11
• The bar of the ECOMETER dedicated to the chosen setting is on. The other bars are off. • The current setting value flashes. 3. Press Previous or Next to change the value. 4. Press OK to confirm the setting. 6.1 Setting mode •...
Page 12
The higher the content of these minerals, the washing results and to keep the salt indicator harder your water is. Water hardness is active. measured in equivalent scales. The water softener should be adjusted Multi-tabs containing salt are not effective according to the hardness of the water in your enough to soften hard water.
6.5 The rinse aid level The duration of the drying phase and the door opening time vary depending on the selected The rinse aid helps to dry the dishes without programme and options. streaks and stains. It is automatically When AirDry opens the door, the display released during the hot rinse phase.
7.2 How to fill the rinse aid How to fill the salt container dispenser Make sure that the ComfortLift basket is empty and locked in the raised position. 1. Turn the cap of the salt container counterclockwise and remove it. 2.
8. Close the water tap when the programme is complete. 8.1 ComfortLift CAUTION! Do not sit on the rack or put excessive pressure on the locked basket. CAUTION! Once the basket is unlocked, push the Do not exceed the max load capacity of rack down.
8.5 How to start the AUTO Sense program For information about the detergent 1. Press dosage, refer to the manufacturer's • The light related to the button is on. instructions on the packaging of the • The display shows the longest product.
8.9 Opening the door while the 8.10 Auto Off function appliance operates This function saves energy by switching the appliance off when it is not operating. Opening the door while a programme is running pauses the wash cycle. The display The function comes into operation shows the remaining duration of the automatically:...
– Make sure that the current level of the 3. Start the Quick programme. Do not add water softener agrees with the detergent and do not put dishes in the hardness of the water supply. baskets. – Follow the instructions in the chapter 4.
9.6 Unloading the baskets 1. Let the tableware cool down before you After the programme is completed, water remove it from the appliance. Hot items can still remain on the inside surfaces of can be easily damaged. the appliance. 2. First remove items from the lower basket, then from the upper basket.
10.4 External cleaning • Clean the appliance with a moist soft cloth. • Only use neutral detergents. • Do not use abrasive products, abrasive cleaning pads or solvents. 10.5 Cleaning the filters 7. Reassemble the filters (B) and (C). The filter system is made of 3 parts. 8.
2. To detach the spray arm from the basket, 4. To install the spray arm back, press the press the spray arm upwards and spray arm upwards and simultaneously simultaneously turn it clockwise. turn it counterclockwise until it locks into place.
Page 22
Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance does not drain the • Make sure that the sink spigot is not clogged. water. • Make sure that the interior filter system is not clogged. The display shows i20. •...
Page 23
Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance door opens during • The AirDry function is activated. You can deactivate the function. Refer the wash cycle. to Basic settings chapter. Rattling or knocking sounds from • The tableware is not properly arranged in the baskets. Refer to basket the inside of the appliance.
Problem Possible cause and solution Unusual foam during • Use the detergent designed specifically for dishwashers. washing. • Use a detergent from a different manufacturer. • Do not pre-rinse dishes under running water. Traces of rust on cutlery. • There is too much salt in the water used for washing. Refer to the water softener setting.
Capacity Place settings Refer to the rating plate for other values. If the hot water comes from alternative source of energy (e.g. solar panels), use the hot water supply to de‐ crease energy consumption. 12.1 Link to the EU EPREL database It is also possible to find information related to the performance of the product in the EU The QR code on the energy label supplied...
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................26 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............28 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 30 4. BEDIENFELD....................31 5. PROGRAMMWAHL..................31 6.
von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. •...
• Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
2.4 Gebrauch • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder • Platzieren Sie keine entflammbaren Verlängerungskabel. Produkte oder Gegenstände, die mit • Achten Sie darauf, Netzstecker und entflammbaren Produkten benetzt sind, im Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe Netzkabel des Geräts ersetzt werden des Geräts.
weitere Dichtungen, Sprüharme, Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Ablauffilter, Innenablagen und Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Kunststoffteile wie Körbe und Deckel. In Geräten vorgesehen und nicht für die Ihrem Land können die Teile für eine Raumbeleuchtung geeignet. längere Dauer verfügbar sein. Für weitere 2.6 Entsorgung Informationen besuchen Sie bitte unsere Website.
4. BEDIENFELD Ein-Aus-Taste / Reset-Taste Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. Zeitvorwahl-Knopf ECO zeigt das umweltfreundlichste Display Programm für ein mit normal verschmutztem MY TIME-Programmauswahlleiste Geschirr beladenes Gerät an. Optionsknöpfe (EXTRAS) AUTO Sense-Programmknopf 4.1 ECOMETER ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und 4.2 Anzeigen auf dem Display...
Page 32
Wasser- und Energieverbrauch für eingeschaltet ist, arbeitet die Spülpumpe normal verschmutztes Geschirr und leiser mit einer geringeren Drehzahl. Aufgrund der niedrigen Drehzahl verlängert Besteck. sich die Programmdauer. 5.2 AUTO Sense ExtraPower verbessert die Mit diesem Programm erfasst der Spülergebnisse des ausgewählten Geschirrspüler den Verschmutzungsgrad und Programms.
6. GRUNDEINSTELLUNGEN Sie können das Gerät durch die Änderung der Grundeinstellungen konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können auch die Anzahl der abgeschlossenen Zyklen ansehen und die Werkseinstellungen wiederherstellen. Anzahl Einstellung Werte Beschreibung 1) Wasserhärte 1L – 10L (Standard: Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe auf die Was‐...
Das Display zeigt _ _ _ etwa 5 Sekunden Ändern einer Einstellung lang an. Das Gerät kehrt zur Programmauswahl Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im zurück. Einstellmodus befindet. 1. Drücken Sie die Taste Zurück oder 6.3 Zyklus-Zähler Weiter um den Balken des ECOMETER Sie können die Anzahl der abgeschlossenen zu wählen, der der gewünschten Spülgänge im Zykluszähler ansehen.
Stellen Sie die Klarspülmittelmenge auf 0A, VORSICHT! um den Dosierer und die Anzeige auszuschalten. Versuchen Sie nicht, die Gerätetür innerhalb der ersten 2 Minuten nach der 6.6 Endsignal automatischen Öffnung zu schließen. Dies kann zu Schäden am Gerät führen. Sie können ein akustisches Signal einschalten, das nach Ablauf des Programms VORSICHT! ertönt.
7.2 Füllen des Klarspülmittel- Füllen des Salzbehälters Dosierers Achten Sie darauf, dass der ComfortLift Korb leer und in angehobener Stellung verriegelt ist. 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2. Füllen Sie einen Liter Wasser in den Salzbehälter (nur beim ersten Mal).
Page 39
2. Be- und entladen Sie den Korb vorsichtig 2. Halten Sie gedrückt, bis das Gerät (siehe Broschüre zum Beladen des aktiviert wird. Korbs). 3. Füllen Sie den Salzbehälter, falls er leer 3. Zum Absenken des Korbs verbinden Sie ist. den Auslösegriff wie unten abgebildet mit 4.
Page 40
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (A), 1. Wählen Sie ein Programm mit der um den Deckel zu öffnen (C). Auswahlleiste MY TIME aus. 2. Füllen Sie das Spülmittel (Gel, Pulver 2. Drücken Sie die Taste der Option, die Sie oder Tabs) in das Fach (B). einschalten möchten.
Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück. Wenn Sie die Tür öffnen, während das Gerät in Betrieb ist, wird dadurch der Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen, Energieverbrauch und die muss das Programm erneut ausgewählt Programmdauer beeinflusst. werden. 8.8 Abbrechen eines laufenden Wird die Tür länger als 30 Sekunden Programms während der Trocknungsphase geöffnet,...
• Achten Sie darauf, dass das Geschirr in führen. Die Verwendung von zu viel den Körben sich weder berührt noch von Reinigungsmittel bei weichem oder anderem Geschirr verdeckt wird. Nur so enthärtetem Wasser führt zu erreicht das Spülwasser das ganze Reinigungsmittelrückständen auf dem Geschirr.
• Geschirrspülsalz und Klarspülmittel sind • Achten Sie darauf, dass Glaswaren sich vorhanden (außer Sie verwenden Multi- nicht berühren. Reinigungstabletten). • Legen Sie leichte Gegenstände in den • Das Geschirr ist richtig in den Körben oberen Korb. Achten Sie darauf, dass angeordnet.
• Benutzen Sie keine Scheuermittel, Die Anzeigen blinken. Das scheuernde Reinigungsschwämmchen Display zeigt die Programmdauer an. oder Lösungsmittel. 3. Schließen Sie die Gerätetür um das Programm zu starten. 10.5 Reinigung der Filter Nach Programmende erlischt die Anzeige Das Filtersystem besteht aus drei Teilen. 10.2 Reinigung der Innenseiten •...
Page 45
Lassen Sie Wasser durch die Austrittsöffnungen laufen, um Verschmutzungen aus dem Inneren zu entfernen. 3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, um ihn wiedereinzusetzen. 10.7 Reinigung des oberen Sprüharms 7. Setzen Sie die Filter (B) und (C) wieder 1. Ziehen Sie den Oberkorb heraus. zusammen.
11. PROBLEMBEHEBUNG Informationen zu möglichen Störungen finden WARNUNG! Sie in der nachfolgenden Tabelle. Eine unsachgemäße Reparatur des Bei einigen Störungen zeigt das Display Geräts kann eine Gefahr für die einen Alarmcode an. Sicherheit des Benutzers darstellen. Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Page 47
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Fehlfunktion der Spül- oder Ablauf‐ • Schalten Sie das Gerät aus und ein. pumpe. Auf dem Display wird i51 - i59 oder i5A - i5F angezeigt. Die Temperatur des Wassers im • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des einlaufenden Was‐ Gerät ist zu hoch oder es liegt eine sers 60 °C nicht überschreitet.
Page 48
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät löst den Schutzschalter • Die Stromstärke reicht nicht aus, um alle eingeschalteten Geräte aus. gleichzeitig zu versorgen. Überprüfen Sie die Stromstärke und die Ka‐ pazität des Zählers oder schalten Sie eines der Geräte aus. •...
Störung Mögliche Ursache und Lösung Ungewöhnliche Schaum‐ • Verwenden Sie nur Geschirrspülmittel für Geschirrspüler. bildung während des • Verwenden Sie ein Geschirrspülmittel eines anderen Herstellers. Spülgangs. • Spülen Sie Geschirr nicht unter fließendem Wasser vor. Rostspuren am Besteck. • Es befindet sich zu viel Salz im Spülwasser. Siehe Einstellung für Wasserenthär‐ ter.
Druck der Wasserversorgung Min ./ max. MPa (bar) 0.05 (0.5) / 1 (10) Wasserzufuhr min. 5 – max. 60 Kaltes Wasser oder Warmwasser (°C) Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann verwenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Page 51
werden, die nicht vom Altgerät umschlossen drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt sind. Das gleiche gilt für Lampen, die werden. zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, werden können. Der Endnutzer ist zudem wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät selbst dafür verantwortlich, dorthin geliefert wird;...
Page 52
Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig Containerplätzen oder zugelassenen gemacht werden. Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Die Rücknahme von Elektro- und Gemeindeverwaltung. Elektronikgeräten kann auch auf DEUTSCH...
Need help?
Do you have a question about the FSE82827P and is the answer not in the manual?
Questions and answers