Download Print this page

JUNO JGI4400 Operating Instructions Manual page 6

Advertisement

TIPS
Tips fŸr das Einfrieren
FŸr ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel
geben wir folgende RatschlŠge:
¥
Das Gefriervermšgen des Gefrierabteils (in 24
Std.) kann auf dem Typenschild abgelesen
werden.
¥
Der Gefriervorgang dauert ca. 24 Stunden. In
dieser Zeit sollte keine zusŠtzliche Ware in das
Gefrierabteil eingelegt werden.
¥
Nur erstklassige, frische und gut gesŠuberte
Produkte einfrieren.
¥
Die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in kleine
Portionen einteilen, damit der Gefriervorgang
beschleunigt wird; dies ermšglicht das spŠtere
Auftauen von kleineren Portionen.
¥
Die Lebensmittel in Alu- oder PolyŠthylenfolien
luftdicht verpacken.
¥
Es soll vermieden werden, da§ die
einzufrierenden Lebensmittel mit den bereits
eingefrorenen in BerŸhrung kommen, um eine
WŠrmeŸbertragung an diese zu verhindern.
¥
Es ist zu beachten, da§ mageres Fleisch besser
und lŠnger haltbar ist. Fetthaltiges Fleisch hat
eine geringere Lagerzeit. Ferner reduziert Salz
die Haltbarkeitsdauer.
¥
Speiseeis, direkt aus dem Gefrierfach
genommen, kann KŠlte-Brandwunden
verursachen.
WARTUNG
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Achtung
Dieses GerŠt enthŠlt im KŠltekreislauf Kohlen-
wasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung
und das NachfŸllen aussschlie§lich von
autorisiertem Fachpersonal durchgefŸhrt werden.
RegelmŠ§ige Reinigung
Benutzen Sie nie MetallgegenstŠnde um das GerŠt
zu reinigen, da es beschŠdigt werden kšnnte. Den
Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron
reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfŠltig trocknen.
6
¥
Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das
Einfrierdatum zu notieren, damit die
Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann.
¥
Auf der InnentŸr oder in einer Tabelle (falls diese
mitgeliefert wurde) sind einige Tier- und
Lebensmittelsymbole mit der in Monaten
(Zahlen) angegebenen Aufbewahrungsdauer
angebracht, die Ihnendie Haltbarkeit vom
Moment des Einfrierens an anzeigt.
¥
Es sollten keine kohlensŠurehaltigen
GetrŠnke in das Gefrierfach eingestellt
werden, da sie explodieren kšnnen.
Tips fŸr TiefkŸhlkost
Um optimale Leistungen des GerŠtes zu erhalten,
sich vergewissern,
¥
da§ die TiefkŸhlkost beim VerkŠufer gut
aufbewahrt wurde
¥
da§ der Transport vom VerkŠufer zum
Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt.
¥
TŸr so wenig wie mšglich šffnen und nicht offen
lassen.
¥
Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben
schnell und kšnnen kein ein zweites Mal
eingefroren werden.
¥
Das Haltbarkeitsdatum auf der
TiefkŸhlkostverpackung sollte nicht Ÿberschritten
werden.
Stillstandszeiten
Bei lŠngerem Stillstand des GerŠtes, mŸssen Sie
folgenderma§en vorgehen:
den Stecker aus der Steckdose ziehen;
alle Lebensmittel herausnehmen;
GerŠt abtauen, Innenraum und Zubehšrteile
reinigen;
die TŸren offen lassen, um im Innern eine gute
Luftzirkulation zu gewŠhrleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
MAINTENANCE
Unplug the appliance before carrying out
any maintenance operation.
Warning
This appliance contains hydrocarbons in its cooling
unit; maintenance and recharging must therefore
only be carried out by authorized technicians.
Periodic cleaning
Clean the inside with warm water and bicarbonate of
soda. Rinse and dry thoroughly.
Defrosting
The freezer compartment, however, will become
progressively covered with frost. This should be
removed with the special plastic scraper provided,
whenever the thickness of the frost exceeds 4 mm.
During this operation it is not necessary to switch off
the power supply or to remove the foodstuffs.
However, when the ice becomes very thick on the
inner liner, complete defrosting should be carried out
and it is advisable to carry out this operation when
the appliance is empty.
To carry out complete defrosting of the freezer
compartment
proceed as follows:
1. pull out the plug from the wall socket or turn the
thermostat knob to the ÇOÈ setting;
2. remove any stored food, wrap it in several layers
of newspaper and put it in a cool place;
3. leave the door open, insert the plastic scraper in
the appropriate seating at the bottom centre,
placing a basin underneath to collect the defrost
water;
4. when defrosting is completed, dry the interior
thoroughly and refit the plug; keep the scraper for
future use;
5. turn the thermostat knob back to the required
CUSTOMER SERVICE AND SPARE PARTS
If the appliance is not functioning properly, check
that:
¥
the plug is firmly in the wall socket and the mains
power switch is on;
¥
there is an electricity supply (find out by plugging
in another appliance);
¥
the thermostat knob is in the correct position.
¥
If there are water drops on the bottom of the
cabinet, check that the defrost water drain
Periods of non-operation
When the appliance is not in use for long periods,
take the following precautions:
remove the plug from the wall socket;
remove all food;
defrost and clean the interior and all accessories;
leave the door ajar to allow air to circulate to prevent
unpleasant smells.
D068
setting or replace the plug in the power socket.
After letting the appliance run for at least half an
hour, replace the previously removed food into
the compartment.
Important:
Never use sharp metal tools to scrape off frost
from the evaporator as you could damage it.
Do not use a maechanical device or any artificial
means to speed up the thawing process other
than those recommended by the manufacturer.
A temperature rise of the frozen food packs,
during defrosting, may shorten their safe
storage life. s
opening is not obstructed (see ÒDefrostingÓ
section).
¥
If your appliance is still not working properly after
making the above checks, contact the nearest
service centre.
To obtain fast service, it is essential that when you
apply for it you specify the model and serial number
of your appliance which can be found on the
guarantee certificate or on the rating plate located
inside the appliance, on the bottom left-hand side.
15

Advertisement

loading