Download Print this page

JUNO JGI4400 Operating Instructions Manual page 5

Advertisement

INSTALLATION
Location
The appliance should be installed well away from
sources of heat such as radiators, boilers, direct
sunlight etc.
Electrical connection
Before plugging in, ensure that the voltage and
frequency shown on the serial number plate
correspond to your domestic power supply. Voltage
can vary by ±6% of the rated voltage.
For operation with different voltages, a suitably sized
auto-transformer must be used.
The appliance must be earthed.
The power supply cable plug is provided with a
contact for this purpose.
If the domestic power supply socket is not earthed,
connect the appliance to a separate earth in
compliance with current regulations, consulting a
specialist technician.
The Manufacturer declines all responsibility if
the above safety precautions are not observed.
Instructions for totally built-in appliances
Building-in instructions
Dimensions of housing
Height
600 mm
Depth
550 mm
Width
560 mm
For safety reasons, minimum ventilation must be as
shown in Fig.
Attention: keep ventilation openings clear of
obstruction.
It is necessary that the niche is provided with a
conduct of ventilation having the following
dimensions:
Depth
50 mm
Width
540 mm
16
This appliance complies with the following
E.E.C. Directives:
- 87/308 EEC of 2/6/87 relative to radio interference
suppression.
- 73/23 EEC of 19.2.73 (Low Voltage Directive) and
subsequent modifications;
- 89/336 EEC of 3.5.89 (Electromagnetic
Compatibility Directive) and subsequent
modifications.
ATTENTION!
It must be possible to disconnect the appliance from
the mains power supply; the plug must therefore be
easily accessible after installation.
Door reversibility
The applianceÕs door have been locked in position
for transport by means of pins on both sides.
According to the door opening direction, remove
relevant pins at the top and at the bottom.
50 mm
min.
cm
200
2
D567
B
T H
PR01
Schnellgefriervorgang
Zur DurchfŸhrung des Schnellgefriervorganges den
Schnellgefrierknopf (A) drŸcken. Die Kontrollampe
(D) leuchtet auf.
Alarmlampe (C)
Die Alarmlampe leuchtet auf, wenn die Temperatur
im GerŠteinneren steigt, und dadurch die richtige
Lagertemperatur nicht mehr gewŠhrleistet wird. Sie
leuchtet jedoch auch dann auf, wenn das GerŠt
gerade eingeschaltet worden ist und bleibt solange
eingeschaltet, bis die richtige Lagertemperatur
erreicht ist.
Akustisches Alarmsignal
Ein Tonsignal ertšnt, wenn die Innentemperatur nicht
ausreichend kalt ist, um eine perfekte Lagerung der
Lebensmittel zu gewŠhrleisten. Das Tonsignal wird
durch DrŸcken des Schnellgefriersknopf
ausgeschalten.
Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
Das 4 Sterne-Gefrierfach eignet sich zur
langfristigen Einlagerung von TiefkŸhlkost sowie
zum Einfrieren frischer Kost.
FŸr das Einfrieren von Lebensmitteln ist der
Schnellgefriervorgang durchzufŸhren, mindestens
24 Stunden vor Einlagerung einschalten.
Die einzufriereden Lebensmittel in das unterste
Abteil einlegen.
Um die im Typschild angegebene Menge einfrieren
zu kšnnen, die Lebensmittel im direktem Kontakt mit
der KŸhloberflŠche anordnen.
Werden die Lebensmittel zum Einfrieren in den
Schubladen eingeordnet, verringert sich die
angegebene Hšchstmenge leicht.
Aufbewahrung der TiefkŸhlkost
Nach einem lŠngeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des GerŠtes mu§ vor der
Einlagerung der TiefkŸhlkost das Gefrierabteil fŸr
mindestens Drei Stunden auf den
Schnellgefriervorgang gestellt werden. Nach ca. 2
Std. kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurŸckgedreht werden.
Wichtig
Im Falle einer Stromunterbrechung wŠhrend der
Lagerung von TiefkŸhlkost bzw. von
eingefrorenen Lebensmitteln soll die TŸr des
Gefrierfaches nicht gešffnet werden. Die
TiefkŸhlkost verdirbt nicht, wenn es sich um
eine kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.)
und das GerŠt voll ist. Wenn das nicht der Fall
ist, ist es nštig, die tiefgefrorenen Lebensmittel
innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine
Temperaturerhšhung der TiefkŸhlkost verkŸrzt
die Aufbewahrungsdauer).
EiswŸrfelbereitung
Das GerŠt hat eine oder mehrere EiswŸrfelschalen,
welche mit Wasser aufgefŸllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der EiswŸrfelschalen keine
MetallgegenstŠnde benutzen!
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekŸhlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im KŸhlabteil oder je nach der
zur VerfŸgung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine StŸcke kšnnen eingefroren gekocht
werden. SelbstverstŠndlich verlŠngert sich dabei die
Kochzeit.
5

Advertisement

loading