Frilec BERLIN088-4RVA++ User Instruction

Built-in larder

Advertisement

林宇铄
CKFLE-T01-B

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BERLIN088-4RVA++ and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Frilec BERLIN088-4RVA++

  • Page 1 林宇铄 CKFLE-T01-B...
  • Page 2 Gebruiksaanwijzing Inbouw koeler BERLIN088-4RVA++ Inhoud ina 2 - 15 Veiligheidsvoorschriften mschrijving apparaat ina 16 Wijzigen deurscharnier ina 17 - 18 Pagina 19 - 22 ina 23 - 25 agelijks gebruik en technische gegevens 6 Garantie- en servicebepalingen Pagina 26...
  • Page 4 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ > 9HLOLJKHLG YDQ NLQGHUHQ HQ NZHWVEDUH PHQVHQ BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 2 van 26...
  • Page 5 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ < < BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 3 van 26...
  • Page 6 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ Z^,ht/E' , Z^,ht/E' ' Z^,ht/E'  Z^,ht/E' ' Z^,ht/E' Z $OV HU HHQ ODPSMH ]LW LQ KHW NRHOYDN BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 4 van 26...
  • Page 7 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ Z^,ht/E' > Z^,ht/E' W > BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 5 van 26...
  • Page 8 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ Z^,ht/E'  Z^,ht/E'  $OV HU HHQ ODPSMH ]LW LQ KHW NRHOYDN BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 6 van 26...
  • Page 9 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 7 van 26...
  • Page 10 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ $OV HU HHQ YULHVYDN LV BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 8 van 26...
  • Page 11 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 9 van 26...
  • Page 12 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ $OV HU HHQ YULHVYDN LV $OV HU HHQ YDN LV YRRU YHUVH OHYHQVPLGGHOHQ BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 10 van 26...
  • Page 13 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 11 van 26...
  • Page 14 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ > BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 12 van 26...
  • Page 15 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 13 van 26...
  • Page 16 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 14 van 26...
  • Page 17 9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ Z^,ht/E' > BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 15 van 26...
  • Page 18 Omschrijving apparaat Temperatuurregela ar en verlichting Glasplaten Deurvakken Glasplaat boven de groentelade Groentelade Bovenstaande afbeelding dient slechts ter referentie. Uw apparaat ziet er waarschijnlijk iets anders uit. BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 16 van 26...
  • Page 19 Wijzigen deurscharnier Benodigd gereedschap: kruiskopschroevendraaier, platte schroevendraaier. Zorg ervoor dat de stekker uit het stopcontact is en het apparaat leeg is. Om de deur te kunnen verwijderen moet u het apparaat iets naar achteren laten kantelen. U moet de deur op iets stevigs laten rusten zodat het niet wegglijdt tijdens het omzetten van de deur.
  • Page 20 Wijzigen deurscharnier 4 Draai het bovenste scharnier om en monteer het aan de linker onderkant. 5 Plaats de deur weer terug. Zorg ervoor dat de deur horizontaal en verticaal is uitgelijnd, zodat de afsluitstrips aan alle kanten goed aansluiten op de deur voordat u het scharnier definitief bevestigt.
  • Page 21 Installatie Montageset Geleider Afdekkapje geleider Schuifrail Afdekkapje schuifrail Rubberen afdichting Schroef eren van het apparaat Zorg ervoor dat de afmetingen van de behuizing en van de ventilatie-openingen voldoende groot zijn min. 300 cm min. 300 cm BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 19 van 26...
  • Page 22 Installatie 2 Duw het apparaat langzaam en voorzichtig in de ombouw. Zorg ervoor dat de openingszijde zo dicht mogelijk bij de ombouwwand zit als mogelijk is. 3 Als er schroeven zitten aan de voorkant van de deur, deze eerst verwijderen. Schroef een geleider in de gaten aan de zijkant van de deur van het apparaat.
  • Page 23 Installatie Controleer of de deur goed en soepel open en dicht gaat en het apparaat goed is afgesloten. Is dit niet het geval, het apparaat dan iets aanpassen. Bevestig de onderste beugel aan de houten ombouwkast. Bevestig de bovenste beugel aan de houten ombouwkast. Bevestig de rubberen afdichting in de ruimte tussen het apparaat en de houten ombouwkast aan de deuropening kant van het apparaat.
  • Page 24 Installatie Positie Installeer het apparaat op een plaats waar de omgevingstemperatuur overeenkomt met de klimaatklasse zoals die is weergegeven op het typeplaatje van het apparaat. Klimaatklasse Omgevingstemperatuur Plaats Plaats het apparaat buiten het bereik van warmtebronnen als radiatoren, kachels, direct zonlicht etc. Zorg ervoor dat er voldoende ventilatie kan circuleren rond de achterkant van het apparaat.
  • Page 25 Dagelijks gebruik Ingebruikname Reiniging van de binnenkant Voordat u het apparaat voor de eerste keer gebruikt de binnenkant en de interne accessoires reinigen met lauwwarm water en een beetje neutrale zeep om de typische geur van een nieuw product te verwijderen, daarna goed afdrogen.
  • Page 26 Tips voor het koelen van vers voedsel Voor het beste resultaat: Bewaar geen warm voedsel of verdampende vloeistoffen in de koelkast. Bedek of verpak het voedsel, vooral als het een sterke smaak heeft. Vers te bereiden voedsel (alle soorten): verpak het in plastic zakjes en plaats het op de glasplaat boven de groentelade.
  • Page 27 Dagelijks gebruik Problemen en oplossingen Let op! Voordat u het probleem aanpakt eerst de stekker uit het stopcontact halen. Alleen een elektricien of een gekwalificeerde persoon mag problemen oplossen die niet in de gebruiksaanwijzing aan de orde komen. Belangrijk! Er zijn bepaalde geluiden tijdens de normale werking van het apparaat (compressor, koelcircuit). Mogelijke oorzaak Probleem Oplossing...
  • Page 28 BERLIN088-4RVA++ Versie NL 09/2019 Pagina 26 van 26...
  • Page 29 Einbau-Vollraum-Kühlschrank BERLIN088-4RVA++ Gebrauchs- und Montageanweisung...
  • Page 30 Einleitung Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Montage, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
  • Page 31 Gerät kennenlernen Kühlgerät Glasablagen Gemüseschale Türfächer Gebrauchsanweisung Bezeichnung Temperaturregler Glasablagen Glasablage über Gemüseschale Gemüseschale Türfächer Temperaturregler Stufe 0 = AUS/OFF Stufe 1 – 7 = Kühlstufen BERLIN088-4RVA++ Version DE 09/2019 Seite 3 von 29...
  • Page 32 Zubehör für den Einbau Abbildung Anzahl / Bezeichnung [ :LQNHO [ :LQNHODEGHFNXQJ [ )KUXQJVVFKLHQH [ $EGHFNXQJ IU GLH )KUXQJVVFKLHQH [ 6FKUDXEHQ [ 'LFKWXQJVEDQG BERLIN088-4RVA++ Version DE 09/2019 Seite 4 von 29...
  • Page 33: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit ..............6  6LFKHUKHLW XQG 9HUDQWZRUWXQJ ..........7  6LFKHUKHLW XQG :DUQXQJHQ ............ 7 Montage ................9 7UDQVFKODJZHFKVHO ............$XIVWHOOHQ ............... *HUlW HLQEDXHQ ..............Inbetriebnahme ..............1  *HUlW HLQVFKDOWHQ.............. 17  7HPSHUDWXU HLQVWHOOHQ ..........17  $EVWHOOUHJDOH DQRUGQHQ ..........
  • Page 34: Zu Ihrer Sicherheit

    1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt!
  • Page 35 1.1 Sicherheit und Verantwortung Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissens, benutzt zu werden.
  • Page 36 Keine elektrischen Geräte innerhalb des Lebensmittel-Lagerraumes betreiben, die nicht vom Hersteller freigegeben sind. GESUNDHEITSGEFAHR! Arzneimittel sind empfindliche Produkte. Falsches Aufbewahren kann ihre Qualität beeinträchtigen. Verdorbene Arzneimittel verlieren ihre Wirksamkeit und können gesundheitsschädlich sein. Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte.
  • Page 37: Montage

    2 Montage Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Im Schadensfall an den Lieferanten wenden. Transportschutz entfernen VERLETZUNGSGEFAHR! Klebestreifen nicht mit einem scharfen Gegenstand, z. B. Teppichmesser durchtrennen, die Türdichtung kann dabei beschädigt werden. Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt.
  • Page 38 ENTZÜNDLICHES GAS! EXPLOSIONS- UND BRANDGEFAHR! Im Kältemittel-Kreislauf des Gerätes befindet sich das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das brennbar ist. Eingriffe in das Kältesystem sind nur autorisierten Fachkräften erlaubt. Kältekreislauf nicht beschädigen, z. B. durch Aufstechen der Kältemittelkanäle mit scharfen Gegenständen, Abknicken von Rohrleitungen.
  • Page 39 Kühlmittel Kühlkreislauf nicht beschädigen. Das Gerät enthält im Kühlmittelkreislauf das Kühlmittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das brennbar ist. Beim Transportieren und Aufstellen des Gerätes darauf achten, dass keine Teile des Kühlkreislaufes beschädigt werden. Damit im Falle eines Lecks im Kältemittel-Kreislauf kein zündfähiges Gas- Luft-Gemisch entstehen kann, muss der Aufstellraum laut Norm EN 378 eine Mindestgröße von 1 m³...
  • Page 40 2. Türanschlagwechsel VERLETZUNGSGEFAHR! Das Gerät vom Stromnetz trennen. Die Innenausstattung des Gerätes herausnehmen (z. B. Schubladen, Ablagen, Fächer) und sicher zur Seite legen. Zum Wechsel des Türanschlags muss eine zweite Person zur Verfügung stehen, da das Gerät schwer ist und gekippt werden muss. Benötigtes Werkzeug Kreuzschlitz-Schraubendreher Schraubendreher, flach...
  • Page 41 4. Die Abdeckkappen oben und unten lösen. Auf der jeweils gegenüber- liegenden Seite wieder anbringen. 5. Das obere Scharnier nehmen und um 180° drehen und unten links fixieren. 6. Vorsichtig die Gerätetür auf den Stift des unteren Scharniers setzen und die Tür schließen.
  • Page 42 2. Aufstellen BRANDGEFAHR! Bei unzureichender Luftzirkulation kann sich ein Wärmestau bilden, wodurch ein Brand entstehen kann. Lüftungsschlitze freihalten. Vorgeschriebene Abstände für Geräterückwand, -seite und-oberkante unbedingt einhalten. Kompressor frei von Staub und Gegenständen halten. Das Gerät so aufstellen, dass der Netzstecker zugänglich ist. Das Stromkabel nicht einklemmen oder beschädigen.
  • Page 43 2. Gerät einbauen Das Gerät sorgfältig in die Einbau- Nische einrücken und gerade ausrichten. Das Gerät mit der Seite dicht an die Möbelwand stellen, an der die Tür geöffnet wird. 2. Wenn sich Schrauben in der Front der Gerätetür befinden, diese herausschrauben.
  • Page 44 10. Die Winkel auf die Führungsschienen schieben und mit den kleinen Schrauben an der Gerätetür befestigen. 11. Die Winkelabdeckungen montieren. 12. Kontrollieren, ob sich die Tür gut öffnen und schließen lässt. Wenn nicht, die Türbefestigung nochmals einstellen. 13. Die untere Halterung mit zwei langen Schrauben am Einbauschrank festschrauben.
  • Page 45: Inbetriebnahme

    3 Inbetriebnahme Gerät vor Inbetriebnahme reinigen Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung sind vor Inbetriebnahme gründlich zu reinigen (s. Kapitel Wartung und Pflege). 3.1 Gerät einschalten Das Gerät am Strom anschließen. Durch Öffnen der Gerätetür wird die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Zum Einschalten des Gerätes den Temperaturregler von “0”...
  • Page 46 WICHTIG Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen den Temperaturregler auf eine höhere Stufe stellen oder bei Bedarf höher, um die gewünschte Kühltemperatur zu halten. Sollte sich bei einer hohen Temperaturregler-Einstellung Reif an der Rückseite im Geräteinneren bilden, so ist es empfehlenswert die Einstellung auf eine niedrigere Stufe zu stellen.
  • Page 47 Der Kühlraum eignet sich zum Lagern von frischen Lebensmitteln und Getränken. Nur einwandfreie Lebensmittel verwenden. Den Zeitraum zwischen dem Kauf und dem Einlegen der Lebensmittel in das Gerät so gering wie möglich halten. Frisches Fleisch und frischen Fisch nur gut verpackt in Schutzfolie oder luftdichten Behältern an der kühlsten Stelle im Gerät für maximal 1 bis 2 Tage lagern.
  • Page 48 HINWEIS Kontamination von Lebensmitteln mit rohem Fleisch und rohem Fisch vermeiden. Der Fleischsaft darf nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen. Alle Oberflächen regelmäßig reinigen, die mit Lebensmitteln und zugänglichen Ablaufsystemen in Kontakt kommen. Sind Gerätetüren längere Zeit offen, führt dies zu einer erheblichen Temperaturerhöhung in den Fächern des Gerätes.
  • Page 49: Wartung Und Pflege

    4 Wartung und Pflege Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenausstattung, regelmäßig gereinigt werden. Zum Reinigen der Glasablagen diese etwas nach oben anheben und herausziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen lassen. Das Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
  • Page 50 VERBRÜHUNGSGEFAHR! Beim Reinigen die Wassertemperatur so wählen, dass keine Verbrühungen entstehen können. SACHSCHADEN! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss vor Inbetriebnahme trocken sein. Keine scheuernden, aggressiven Reinigungsmittel benutzen. WICHTIG Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z.B.
  • Page 51 4.1 Abtauen Automatisches Abtauen im Kühlteil Der Temperaturregler steuert eine Abtauautomatik. Während der Abtauphase kann die Temperatur bis +8 °C ansteigen. Die Temperatur im kompletten Kältekreislauf ist dann +5 °C. Vermeiden Sie eine Einstellung des Temperaturreglers, die zu einem ständigen Kühlen ohne Abtauphase führt. Die Temperatur im Kühlschrank würde zu stark sinken auf unter 0 °C und Getränke und frische Lebensmittel würden gefrieren.
  • Page 52 4.3 Gerät außer Betrieb nehmen Zum Abschalten des Gerätes den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. Wenn die Stromversorgung des Gerätes unterbrochen wurde oder der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wurde, einige Minuten warten, bevor das Gerät wieder in Betrieb genommen wird. Sollte das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden: Lebensmittel entnehmen.
  • Page 53: Fehlerbehebung / Betriebsgeräusche

    5 Fehlerbehebung / Betriebsgeräusche Fehler beheben STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHMEN Innenbeleuchtung Das Leuchtmittel ist defekt. Leuchtmittel auswechseln funktioniert nicht, (s. Kapitel 4.2). aber Kompressor läuft. Es steht Wasser Das Tauwasser-Ablaufloch Tauwasser-Ablaufloch reinigen, z.B. mit einem im Gerät. ist vollständig geschlossen. Pfeifenreiniger.
  • Page 54 Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einer hierfür qualifizierten Elektro-Fachkraft ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. Betriebsgeräusche URSACHE / GERÄUSCHE GERÄUSCHART BEHEBUNG Normale Murmeln Wird vom Kompressor...
  • Page 55: Garantiebedingungen

    6 Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit-Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt.
  • Page 56 Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.
  • Page 57: Altgeräte Entsorgen

    7 Altgeräte entsorgen Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltgerechte Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden. Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpapieren zeigt an, dass dieses Gerät nicht wie Haushaltsmüll zu behandeln ist.
  • Page 59 Safety information In the interest of your safety and to ensure the correct use, before installing and first using the appliance, read this user manual carefully, including its hints and warnings. To avoid unnecessary mistakes and accidents, it is important to ensure that all people using the appliance are thoroughly familiar with its operation and safety features.
  • Page 60 Safety information WARNING! Do not use other electrical appliances (such as ice cream makers) inside of refrigerating appliances, unless they are approved for this purpose by the manufacture. WARNING! Do not touch the light bulb if it has been on for a long period of time because it could be very hot.
  • Page 61 Safety information Power cord must not be lengthened. Make sure that the power plug is not squashed or damaged by the back of the appliance. A squashed or damaged power plug may overheat and cause a fire. Make sure that you can come to the mains plug of the appliance. Do not pull the mains cable.
  • Page 62 Safety information One-, two- and three -star compartments (if they are presented in the appliance) are not suitable for the freezing of fresh food. If the appliance is left empty for long periods, switch off, defrost, clean, dry and leave the door open to prevent mount developing within the appliance.
  • Page 63 Safety information If electricity goes off, don’t open the door(s); Don’t open the door(s) frequently; Don’t keep the door(s) open for too long time; Don’t set the thermostat on exceeding cold temperatures; Some accessaries, such as drawers, can be removed to get larger storage volume and lower energy consumption.
  • Page 64 BERLIN088-4RVA++ Version EN 09/2019 Page 7 from 16...
  • Page 65 BERLIN088-4RVA++ Version EN 09/2019 Page 8 from 16...
  • Page 66 After changing the hinges to the other side please check whether the door seal closes against the cabinet of the appliance. If this is not the case remove the door seal, turn 180 degrees and refit by pressing the seal in to place. BERLIN088-4RVA++ Version EN 09/2019 Page 9 from 16...
  • Page 67 BERLIN088-4RVA++ Version EN 09/2019 Page 10 from 16...
  • Page 68 three BERLIN088-4RVA++ Version EN 09/2019 Page 11 from 16...
  • Page 69 BERLIN088-4RVA++ Version EN 09/2019 Page 12 from 16...
  • Page 70 BERLIN088-4RVA++ Version EN 09/2019 Page 13 from 16...
  • Page 71 BERLIN088-4RVA++ Version EN 09/2019 Page 14 from 16...
  • Page 72 BERLIN088-4RVA++ Version EN 09/2019 Page 15 from 16...
  • Page 73 BERLIN088-4RVA++ Version EN 09/2019 Page 16 from 16...
  • Page 74 CK)/(T01-B...

Table of Contents