Resistance thermometer LTS 120 Allgemeines 1.1 Beschreibung Messprinzip Der LTS 120 ist ein Temperaturfühler für den Einsatz in flüssigen und gasförmigen Medien. Mit dem Gewinde als Prozessanschluss lässt er sich sehr einfach in viele Industrieanwendungen integrieren. Durch den einfachen Austausch des Messeinsatzes eignet sich dieser Fühler zudem ideal für den Einsatz in geschlossenen Prozessen.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 1.3 Zeichen und Abkürzungen Warnung! Eine Nichtbeachtung kann zu Verletzungen bei Personen und/oder zur Zerstörung des Gerätes führen. Es kann Lebensgefahr bestehen. Achtung! Eine Nichtbeachtung kann zu einem fehlerhaften Betrieb des Gerätes oder zu Sachschäden führen.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 Die Transport- und Lagertemperatur muss im Bereich zwischen -10 °C bis +50 °C liegen. Das Gerät möglichst in der Originalverpackung oder einer entsprechenden Verpackung lagern. 3. Sicherheitshinweise Weitere wichtige Sicherheitshinweise befinden sich in den einzelnen Kapiteln.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 3.3 Besondere Gefahren Halten Sie die landesspezifischen Vorschriften ein (z.B. Normen) und beachten Sie bei speziellen Anwendungen die geltenden Nor- men und Richtlinien (z.B. bei gefährlichen Messstoffen wie Acetylen, brennbaren oder giftigen Stoffen sowie bei Kälteanlagen und Kompressoren).
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 4.3 Anschluss LTS 120 mit M12-Stecker 4.4 Mechanische Montage • Verwenden Sie für die Adaption in Ihrem Prozess ausschließlich die Einschweißmuffen und Prozessanschlüsse von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger. Nur hierdurch können wir Ihnen eine optimale Messstelle zusagen.
Vor der Einschaltung des Gerätes, sollte überprüft werden, ob der Sensor richtig installiert und verkabelt worden ist. 5.1 Konfiguration DMU 100 oder KMU 100 Wird der LTS 120 mit einem DMU100 oder KMU100 verwendet, so sind die Einstellungen des DMU bzw. KMU werksseitig entsprechend Ihrer Wünsche vorkonfiguriert.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 5.2 Konfiguration KMUS 100 Der KMUS100 wird über ein Potentiometer und vier DIP-Schalter konfiguriert. Eine Konfiguration am PC ist nicht notwendig. 5.2.1 Messbereichsauswahl durch DIP-Schalter Über vier DIP-Schalter lassen sich 12 verschiedene Messbereiche einstellen. Diese sind in der unteren Tabelle aufgeführt.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 5.2.2 Feinabgleich durch Korrekturpotentiometer Wie im überstehenden Bild zu erkennen, befindet sich das Korrekturpotentiometer auf der oberen Seite des KMUS. Dieses kann zum Feinabgleich der Ausgangsspan- nung verwendet werden. Eine Versiegelung sichert das Poti gegen versehentliches Verstellen.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 7. Demontage, Rücksendung, Reinigung und Entsorgung 7.1 Demontage Messstoffreste in ausgebauten Geräten können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Es sind ausrei- chende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Es besteht Verbrennungsgefahr. Vor dem Ausbau den Sensor ausreichend abkühlen lassen.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 7.4 Entsorgung Das vorliegende Gerät unterliegt nicht der WEEE-Richtlinie 2012/19/EU und den entsprechenden nationalen Gesetzen. Führen Sie das Gerät direkt einem spezialisierten Recyclingbetrieb zu und nutzen Sie dafür nicht die kommunalen Sammelstellen. Diese dür- fen nur für privat genutzte Produkte gemäß...
General 1.1 Description of measuring principle The LTS 120 is a temperature sensor for use in liquid and gaseous media. With the thread as a process connection, it can be easily integrated into many industrial appli- cations. The simple replacement of the measuring insert makes this sensor ideal for use in closed processes.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 1.3 Drawings, shortcut Warning! A non-observance can cause injuries to persons and/or the demoli- tion of the device. There can be a dangerous to life. Attention! A non-observance can cause a faulty operation of the device or lead to property damage.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 If possible store the device in its original package or an equivalent one. 3. Safety instructions More important safety instructions can be found in the individual chapters. 3.1 Intended use of the product The sensor has been designed and built solely for the intended use described here and may only be used accordingly.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 3.3 Special hazards For hazardous media such as oxygen, acetylene, flammable or toxic gases or liquids, refrigeration plants, compressors, etc., in addition to all standard regulations, the appropriate existing codes or regulations must also be followed. If you do not observe the...
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 4.3 Connection LTS 120 with M12 plug 4.4 Mechanical assembly • For adaptation in your process, only use the weld-in sockets and process connections from promesstec. This is the only way we can promise you an optimal measuring point.
5.1 Configuration DMU 100 and KMU 100 If the LTS 120 is used with a DMU 100 or KMU 100, the DMU- or KMU settings are set by factory according to your requirements.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 5.2 Configuration KMUS 100 The KMUS 100 is configured using a potentiometer and four DIP switches. Configu- ration on the PC is not necessary. 5.2.1 Measuring range selection by DIP-switch Four DIP-switches can be used to set 12 different measuring ranges. These are lis- ted in the table below.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 5.2.2 Fine adjustment by correction potentiometer As can be seen in the image above, the correction potentiometer is located on the upper side of the KMUS. This can be used to fine-tune the output voltage. A seal secures the potentiometer against accidental adjustment.
Widerstandsthermometer LTS 120 MANUAL Resistance thermometer LTS 120 7. Dismounting, return, cleaning, disposal 7.1 Dismounting Residual media in dismounted instruments can result in a risk of personnel, the environment and equipment. Take sufficient precau- tionary measures. There is a risk of burns. Let the instrument cool down sufficiently before dismounting.
Need help?
Do you have a question about the LTS 120 and is the answer not in the manual?
Questions and answers