DE
Technische Daten
Gerätetyp
Max. Füllmenge
3131
1,5 l
3131P
1,5 l
Herzlichen Glückwunsch
zu Ihrem neuen Drucksprüher und vielen Dank für das Vertrauen in
unsere Marke.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Drucksprüher 3131 und 3131P sind für das Sprühen von Wasser,
Pflanzenschutzmitteln, einschließlich Unkrautvertilgern, sowie Flüssig-
dünger bestimmt.
Der Drucksprüher 3131P ist zusätzlich zum Versprühen von dünnflüssi-
gen Reinigungsmittel bestimmt.
Nicht geeignet und unter keinen Umständen verwenden:
• Netzmittel (Tenside), Lösungsmittel und lösungsmittelhaltige Flüssig-
keiten, die an den verwendeten Kunststoffen Rissbildung auslösen
oder fördern können.
• sehr zähe, klebrige oder Rückstand bildende Flüssigkeiten, die sich
aus dem Gerät nicht restlos ausspülen lassen.
Bei Verwendung von leichtentzündlichen und entzündlichen Flüssigkei-
ten immer die Sicherheitshinweise des Mittelherstellers beachten. An-
dere als vom Hersteller freigegebene Mittel und die oben ausgeschlos-
senen Einsatzzwecke sind nicht bestimmungsgemäß. Der Hersteller
haftet nicht für hieraus resultierende Schäden und für eigenmächtige
Veränderungen am Gerät.
Ihre Sicherheit
Gerät nicht in der Sonne stehen lassen.
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch:
• Sind alle Teile unbeschädigt, die unter Druck stehen und
Flüssigkeiten leiten?
• Funktionieren diese Teile ordnungsgemäß?
Beschädigte oder nicht funktionsfähige Geräte sofort ersetzen.
Vorschriften der Sprühmittelhersteller beachten.
Nicht längere Zeit unter Druck stehen lassen.
2293150
Originalbetriebsanleitung
Gesamtinhalt
Max. Druck
1,9 l
3 bar
1,9 l
3 bar
MESTO Spritzenfabrik Ernst Stockburger GmbH
Ludwigsburger Straße 71, D-71691 Freiberg/Neckar, www.mesto.de
Max. Temperatur
Leergewicht Behälterwerkstoff
40 °C
465 g
40 °C
465 g
Niemals auf Personen, Tiere oder in Gewässer sprühen.
Die Pumpe nicht aus dem Behälter schrauben, wenn Gerät unter Druck
steht.
Verstopfte Düsen oder Ventile nicht mit dem Mund durchblasen.
Gebrauchfertig machen
• Drehen Sie das Rädchen an der Pumpenseite des Behälters. Damit
wird der Behälter drucklos.
• Schrauben Sie die Pumpe aus dem Behälter.
• Füllen Sie die Sprühflüssigkeit bis max. zur Fülllinie in den Behälter.
• Schrauben Sie die Pumpe fest in den Behälter ein.
• Erzeugen Sie durch betätigen der Pumpe (ca. 19 Hübe) Druck im
Behälter.
Gebrauch
• Zum Sprühen betätigen Sie den Hebel an der Pumpe.
• Durch Loslassen des Hebels wird der Sprühvorgang sofort
unterbrochen.
• Das Sprühbild kann durch Verdrehen der Düse optimal eingestellt
werden.
Nach Gebrauch
• Ist der Behälter noch unter Druck, so drehen Sie das Rädchen an der
Pumpenseite bis das Gerät drucklos ist.
• Schrauben Sie den Pumpenkopf aus dem Behälter.
• Belassen Sie niemals Flüssigkeit im Gerät.
Entleeren und spülen Sie das Gerät mit klarem Wasser durch.
• Reste nicht in den Ausguss schütten.
Überschüssige umweltbelastende Mittel als Sondermüll entsorgen.
Max. Fördervolumen
Polyethylen
1,15 l/min/3 bar
Polyethylen
1,15 l/min/3 bar
0723
Need help?
Do you have a question about the 3131 and is the answer not in the manual?
Questions and answers