Lenord+Bauer SeGMo-Assist GEL SEHMI Operating Instructions Manual

Lenord+Bauer SeGMo-Assist GEL SEHMI Operating Instructions Manual

Nominal value display
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SeGMo-Assist
Sollwertanzeige
Betriebsanleitung
– Original –
Vor allen Arbeiten am Gerät: Dieses Dokument lesen!
Für späteres Nachschlagen aufbewahren!
GEL SEHMI

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SeGMo-Assist GEL SEHMI and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Lenord+Bauer SeGMo-Assist GEL SEHMI

  • Page 1 SeGMo-Assist GEL SEHMI Sollwertanzeige Betriebsanleitung – Original – Vor allen Arbeiten am Gerät: Dieses Dokument lesen! Für späteres Nachschlagen aufbewahren!
  • Page 2 Alle Nutzungsinformationen können bei Lenord+Bauer angefordert werden: support@lenord.de Änderungsverzeichnis Ausgabedatum Revision Änderungen 2021-06 Neuerstellung 2021-12 Informationen zu Schirmung, Anschluss und Zubehör ergänzt; Allgemeine Überarbeitung 2022-11 Download-Informationen durch Support ersetzt; GEL 65M und IO-Link aufgenommen Warenzeichen/Marken Alle in diesem Dokument genannten Warenzeichen/Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
  • Page 3: Table Of Contents

    Lenord+Bauer Inhalt Inhalt Zu dieser Betriebsanleitung ....................5 Allgemeines ......................... 5 Mitgeltende Dokumente ....................5 Gültigkeit ........................6 Zielgruppe ........................6 Darstellungskonventionen ................... 6 1.5.1 Warnkonzept ....................6 1.5.2 Symbole, Auszeichnungen, Hinweise ............7 1.5.3 Begriffe und Abkürzungen ................7 Sicherheit ..........................
  • Page 4 Inhalt Lenord+Bauer 5.5.3 Reinigung ..................... 19 Service, Reparatur ..................... 20 Entsorgung ........................ 20 5.7.1 Verpackungsmaterial und Zubehör .............. 20 5.7.2 Produkt ......................20 Installation ........................... 21 Zubehör und Werkzeuge ................... 21 Vorbereitungen ......................21 Montage ........................22 Anschluss Sollwertanzeige ..................22 6.4.1...
  • Page 5: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Gestaltung eigener Piktogramme zur Darstellung auf dem Display des SeGMo- Assist Modulare SeGMo-Box GEL 65M ● Betriebsanleitung GEL 65M (D-53B-65M) beschreibt den Anschluss der Sollwertanzeige an die modulare SeGMo-Box Alle Dokumente können bei Lenord+Bauer angefordert werden (→ Seite GEL SEHMI...
  • Page 6: Gültigkeit

    1 Zu dieser Betriebsanleitung Gültigkeit Lenord+Bauer Gültigkeit Diese Betriebsanleitung gilt für die Varianten GEL SEHMI␣␣␣. Zielgruppe Diese Betriebsanleitung richtet sich an Betreiber, Maschinenhersteller, Projektierungs-, Inbetriebnahme-, Installations- und Wartungspersonal. Darstellungskonventionen 1.5.1 Warnkonzept Warnhinweise machen auf mögliche Gefahren aufmerksam und sollen Verletzungen und Sachschäden vermeiden.
  • Page 7: Symbole, Auszeichnungen, Hinweise

    Zu den Nutzungsinformationen gehören zum Beispiel Software, Betriebsanleitung und mitgeltende Dokumente. Schnittstelle Verkürzte Bezeichnung für Kommunikationsschnittstelle SeGMo-System System bestehend aus Box (SeGMo-Box, Modulare SeGMo- Box), Stellantrieben (SeGMo-Motion, SeGMo-Positioning), Positionsanzeigen (SeGMo-Assist) und Hybridkabeln (SeGMo- Connect BZK) Sollwertanzeige Allgemeine Bezeichnung für den SeGMo-Assist GEL SEHMI␣␣␣ GEL SEHMI...
  • Page 8: Sicherheit

    Einsatz von nicht qualifiziertem Personal Allgemeine Sicherheitshinweise ● Nur empfohlenes Zubehör und empfohlene Ersatzteile verwenden. ● Beschädigte Produkte nicht installieren oder betreiben. ● Erforderliche Reparaturarbeiten nur durch Lenord+Bauer ausführen lassen. ● Änderungen und Modifikationen des Produkts sind nicht gestattet. GEL SEHMI...
  • Page 9: Mögliche Gefahren

    ● Diese Betriebsanleitung und die mitgeltenden Dokumente müssen in unmittelbarer Nähe des Produkts aufbewahrt werden. ● Alle Dokumente können bei Lenord+Bauer angefordert werden (→ Seite Lebensphasen: Transport, Lagerung, Auspacken, Einpacken, Montage, Anschluss, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung, Reinigung, Störungsbeseitigung, Demontage, Entsorgung GEL SEHMI...
  • Page 10: Sachschäden

    2 Sicherheit Mögliche Gefahren Lenord+Bauer 2.5.2 Sachschäden Sachschaden durch elektrostatische Entladung! Die Sollwertanzeige enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente. Vermeiden Sie elektrostatische Entladung über die Sollwertanzeige, um die eingebaute Elektronik nicht zu gefährden. ● Berühren Sie Steckerstifte und Anschlussdrähte nur mit einer ESD-Schutzausrüstung.
  • Page 11: Gefahren Vermeiden

    Lenord+Bauer Gefahren vermeiden 2 Sicherheit Gefahren vermeiden Die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen und Hinweise sind notwendig, um die angegebenen Gefahren zu vermeiden. 2.6.1 Personalqualifikation Die grundsätzlichen Planungsarbeiten der Maschine/Anlage sowie alle Arbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachkräften ausgeführt werden. Qualifizierte Fachkräfte (alle Arbeiten) ●...
  • Page 12: Esd-Schutzausrüstung

    2 Sicherheit Anforderungen an den Befestigungsort Lenord+Bauer 2.6.3 ESD-Schutzausrüstung Alle Arbeiten an dem Produkt dürfen nur mit einer ESD-Schutzausrüstung durchgeführt werden: Elektrostatische Entladung kann elektronische Bauteile zerstören. Steckerstifte und Anschlussdrähte nur bei geeigneter Körper-Erdung berühren, beispielsweise über ein ESD-Armband. 2.6.4 Pflichten des Betreibers und Maschinenherstellers Betreiber und Maschinenhersteller sind für die Sicherheit der Maschine und den...
  • Page 13: Anforderungen An Die Spannungsversorgung

    Lenord+Bauer Anforderungen an die Spannungsversorgung 2 Sicherheit Anforderungen an die Spannungsversorgung ● Die Zuführung der Versorgungsspannung muss über eine externe Sicherung erfolgen. ● Die Auswahl eines geeigneten Netzteils und der erforderlichen Sicherung richtet sich nach der Anzahl der zu versorgenden Sollwertanzeigen.
  • Page 14: Produktübersicht

    3 Produktübersicht Hinweise für den Europäischen Wirtschaftsraum Lenord+Bauer Produktübersicht Hinweise für den Europäischen Wirtschaftsraum Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der EMV-Richtlinie 2014/30/EU. Die CE-Kennzeichnung ) auf dem Produkt ist das sichtbare Zeichen für die Konformität des Produkts mit der Richtlinie.
  • Page 15: Typenschlüssel

    Lenord+Bauer Produktidentifikation 3 Produktübersicht Beschriftung Typenschild P/N SGSE0005 Artikelcode S/N 2051001234 Type GEL SEHMINCO Seriennummer CANopen CiA Dohlenstrasse 32 Input 20-30V DC 46145 Oberhausen Type Produktbezeichnung gemäß Germany Typenschlüssel www.lenord.de Made in Germany Kommunikationsschnittstelle Typenschild Input Versorgungsspannung U 3.3.2 Typenschlüssel...
  • Page 16: Produktübersicht

    3 Produktübersicht Produktübersicht Lenord+Bauer Produktübersicht 3.4.1 Benannte Teile Oberseite Display Navigationstaste Bestätigungstaste Navigationstaste Vorderseite Gehäuse Benannte Teile 1 Gewindebohrungen M5 für die Befestigung Rückseite Funktionserde (Flachstecker 6,3 mm) Kommunikationsschnittstelle und Versorgungsspannung Unterseite Benannte Teile 2 GEL SEHMI...
  • Page 17: Beschreibung

    Lenord+Bauer Allgemeine Beschreibung 4 Beschreibung Beschreibung Allgemeine Beschreibung Die Sollwertanzeige wird an einem Maschinengehäuse befestigt und über die Kommunikations- schnittstelle an eine Anlagensteuerung angeschlossen. Die Kommunikationsschnittstelle übernimmt die Buskommunikation und die Spannungsversorgung der Sollwertanzeige. Sollwertanzeigen mit CAN-Bus-Schnittstelle können über die modulare SeGMo-Box GEL 65M an eine Anlagensteuerung angeschlossen werden.
  • Page 18: Handhabung

    5 Handhabung Transport Lenord+Bauer Handhabung HINWEIS Kraftanwendungen! ● Schlagen oder treten Sie nicht auf die Sollwertanzeige. ● Vermeiden Sie harte Stöße. ● Verbiegen Sie keine Bauelemente und/oder verändern Sie keine Isolationsabstände. ● Lassen Sie die Sollwertanzeige nicht fallen. Transport Aufenthalt im Maschinenbereich!
  • Page 19: Einpacken

    Lenord+Bauer Einpacken 5 Handhabung Einpacken Aufenthalt im Maschinenbereich! WARNUNG Schalten Sie die Maschine oder Anlage aus und sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten.  Verwenden Sie eine ESD-Schutzausrüstung.  Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung.  Verpacken Sie das Produkt in der Original-Verpackung.
  • Page 20: Service, Reparatur

    5 Handhabung Service, Reparatur Lenord+Bauer Service, Reparatur Fragen zur Fehlerbehebung oder zu Reparatursendungen beantworten der Service oder die Mitarbeiter der Unternehmensstandorte. Service: Internet: www.lenord.de Unternehmensstandorte: Kontaktinformationen → Seite 31 Für Anfragen folgende Informationen bereithalten: ● Produktbezeichnung (siehe Typenschild-Aufdruck) ● Seriennummer (siehe Typenschild-Aufdruck) ●...
  • Page 21: Installation

    Lenord+Bauer Zubehör und Werkzeuge 6 Installation Installation HINWEIS Kraftanwendungen! ● Schlagen oder treten Sie nicht auf die Sollwertanzeige. ● Vermeiden Sie harte Stöße. ● Verbiegen Sie keine Bauelemente und/oder verändern Sie keine Isolationsabstände. ● Lassen Sie die Sollwertanzeige nicht fallen.
  • Page 22: Montage

    6 Installation Montage Lenord+Bauer Montage  Stellen Sie in dem Maschinengehäuse zwei Bohrungen für die Aufnahme der Sollwertanzeige her (siehe Maßbild → Seite 28).  Fetten Sie die Gewinde der Schrauben ein.  Verbinden Sie Sollwertanzeige und Maschinengehäuse, indem Sie die Schrauben im Uhrzeigersinn in die Sollwertanzeige eindrehen.
  • Page 23: Leitungsverlegung

    Lenord+Bauer Leitungsverlegung 6 Installation Leitungsverlegung HINWEIS Falsche Handhabung des Anschlusszubehörs! Beachten Sie die zulässigen Biegeradien der verwendeten Anschlussleitungen.  Verlegen Sie die Anschlussleitungen. Anschluss Spannungsversorgung, Anlagensteuerung/modulare SeGMo-  Beachten Sie die Anforderungen an die Spannungsversorgung (→ Seite 13).  Beachten Sie die Anforderungen an Anschlussleitungen und Steckverbinder (→...
  • Page 24: Inbetriebnahme-Vorbereitungen

    7 Inbetriebnahme-Vorbereitungen Lenord+Bauer Inbetriebnahme-Vorbereitungen Wegen der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Sollwertanzeige können an dieser Stelle nur allgemeine Inbetriebnahmehinweise aufgeführt werden.  Prüfen Sie, ob alle erforderlichen Berührungsschutz-Maßnahmen für spannungsführende Teile getroffen wurden.  Prüfen Sie die Montage und Ausrichtung der Sollwertanzeige.
  • Page 25: Demontage

    Lenord+Bauer Vorbereitungen 8 Demontage Demontage Vorbereitungen Aufenthalt im Maschinenbereich! WARNUNG ● Schalten Sie die Maschine oder Anlage aus und sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten. ● Schalten Sie die Spannungsversorgung der Sollwertanzeige ab.  Verwenden Sie eine ESD-Schutzausrüstung.  Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung.
  • Page 26: Spezifikationen Und Zubehör

    ␣␣␣ 9 Spezifikationen und Zubehör Technische Daten GEL SEHMI Lenord+Bauer Spezifikationen und Zubehör Technische Daten GEL SEHMI Elektrische Daten Versorgungsspannung U 20 … 30 V DC (Verpolungsschutz, Überspannungsschutz) Stromaufnahme ≈ 50 mA bei 24 V DC Leistungsaufnahme Anforderungen an das Netzteil:...
  • Page 27 ␣␣␣ Lenord+Bauer Technische Daten GEL SEHMI 9 Spezifikationen und Zubehör Umgebungsdaten Betriebstemperaturbereich 0 °C … +60 °C Lagertemperaturbereich -20 °C … +80 °C Maximale relative Luftfeuchte Betauung nicht zulässig Schutzart IP 65; gemäß DIN EN 60529:2014-09 Isolationsfestigkeit 500 V AC; gemäß DIN EN 61439-1:2012-06 DIN EN 61326-1:2013-07 Gerät der Klasse B mit...
  • Page 28: Maßbild Gel Sehmi

    ␣␣␣ 9 Spezifikationen und Zubehör Maßbild GEL SEHMI Lenord+Bauer Maßbild GEL SEHMI 11.5 20.7 Kommunikationsschnittstelle und Versorgungsspannung 2 M5-Gewindebohrungen, maximale Einschraubtiefe: 7 mm Funktionserde (Flachstecker 6,3 mm) Alle Maße in Millimeter GEL SEHMI...
  • Page 29: Anschlüsse

    Lenord+Bauer Anschlüsse 9 Spezifikationen und Zubehör Anschlüsse GEL SEHMI CO: Kommunikationsschnittstelle CAN-Bus und Versorgungsspannung Stiftstecker, M12 A-codiert Signalbezeichnung (Steckansicht) Funktionserde (Kabelschirm) CAN-GND CAN-High CAN-Low Steckergehäuse Funktionserde Spannungsversorgung Gerät und Spannungsversorgung Kommunikationsschnittstelle GEL SEHMI IL: Kommunikationsschnittstelle IO-Link und Versorgungsspannung Stiftstecker, M12 A-codiert...
  • Page 30: Zubehör

    9 Spezifikationen und Zubehör Zubehör Lenord+Bauer Zubehör 9.4.1 Anschlusszubehör CAN-Bus SeGMo-Assist Bezeichnung Artikel-Nummer ZB Kabel CAN-Bus 2m M12 ZBSGX01 ZB Kabel CAN-Bus 5m M12 ZBSGX02 ZB Kabel CAN-Bus 10m M12 ZBSGX03 ZB Kabel CAN-Bus 2m M12 offen ZBSGX04 ZB Kabel CAN-Bus 10m M12 offen...
  • Page 31: 10 Kontaktinformationen

    Lenord+Bauer 10 Kontaktinformationen 10 Kontaktinformationen Deutschland (Firmenzentrale) Italien Lenord, Bauer & Co. GmbH Lenord+Bauer Italia S.r.l Dohlenstraße 32 Via Gustavo Fara, 26 46145 Oberhausen 20124 Milano Deutschland Italien Tel. +49 (0)208 9963-0 Tel. +39 340 1047184 www.lenord.de www.lenord.com China Lenord+Bauer USA Inc.
  • Page 33 SeGMo-Assist GEL SEHMI Nominal value display Operating instructions – Translation – Prior to all work on the device: Read this document! Keep for later reference!
  • Page 34 All usage information can be requested from Lenord+Bauer: support@lenord.de Change history Issue date Revision Changes 2021-06 New document 2021-12 Information on screening, connection and accessories added; general revision 2023-01 Download information replaced by support; GEL 65M and IO-Link included. Trademarks/brands All trademarks/brands quoted in this document are the property of their respective owner.
  • Page 35 Lenord+Bauer Table of contents Table of contents About these operating instructions .................. 37 General ........................37 Reference documents ....................37 Scope ......................... 38 Target group ....................... 38 Conventions ....................... 38 1.5.1 Warning concept ..................38 1.5.2 Symbols, marks and notes ................39 1.5.3...
  • Page 36 Table of contents Lenord+Bauer 5.5.3 Cleaning ....................... 51 Service, repair ......................52 Disposal ........................52 5.7.1 Packaging material and accessories ............52 5.7.2 Product ......................52 Installation ........................... 53 Accessories and tools ....................53 Preparations ......................53 Assembly ........................54 Nominal value display connection ................
  • Page 37: About These Operating Instructions

    SeGMo-Assist. Modular SeGMo-Box GEL 65M ● Operating instructions GEL 65M (D-53B-65M) describes connection of the nominal value display to the modular SeGMo-Box. All documents can be requested from Lenord+Bauer (→ page 34). GEL SEHMI...
  • Page 38: Scope

    1 About these operating instructions Scope Lenord+Bauer Scope These operating instructions apply for the variants GEL SEHMI␣␣␣. Target group These operating instructions are intended for operating companies, machine manufacturers, project planning, commissioning, installation and maintenance personnel. Conventions 1.5.1 Warning concept Warning signs draw attention to possible hazards and serve to avoid injuries and material damage.
  • Page 39: Symbols, Marks And Notes

    Interface Abbreviated form for communication interface SeGMo-System System comprising a box (SeGMo-Box, Modular SeGMo-Box), positioning drives (SeGMo-Motion, SeGMo-Positioning), position displays (SeGMo-Assist) and hybrid cables (SeGMo-Connect BZK) Nominal value display General term for the SeGMo-Assist GEL SEHMI␣␣␣ GEL SEHMI...
  • Page 40: Safety

    General safety instructions ● Only use recommended accessories and recommended spare parts. ● Do not install or operate damaged products. ● Have all required repair work done by Lenord+Bauer. ● Changes and modifications to the product are not permitted. GEL SEHMI...
  • Page 41: Possible Hazards

    ● These operating instructions and the reference documents must be kept in the immediate vicinity of the product. ● All documents can be requested from Lenord+Bauer (→ page 34). Life cycle phases: Transportation, storage, unpacking, packing, mounting, connection, commissioning, operation, maintenance, cleaning, troubleshooting, removal...
  • Page 42: Material Damage

    2 Safety Possible hazards Lenord+Bauer 2.5.2 Material damage Material damage due to electrostatic discharge! The nominal value display contains components sensitive to electrostatic. Prevent electrostatic discharge via the nominal value display to avoid placing the integrated electronics at risk. ●...
  • Page 43: Avoiding Hazards

    Lenord+Bauer Avoiding hazards 2 Safety Avoiding hazards The measures and notes described below are necessary to avoid the hazards stated. 2.6.1 Personnel qualifications It is assumed that the basic machine/system design work and all work are carried out by qualified specialist personnel.
  • Page 44: Esd Equipment

    2 Safety Requirements for the mounting location Lenord+Bauer 2.6.3 ESD equipment All work on the product may only be carried out if ESD equipment is worn. Electrostatic discharge can destroy electronic components. Only touch connector pins and connection wires with suitable body grounding, for example wearing an ESD wrist strap.
  • Page 45: Requirements For The Power Supply

    Lenord+Bauer Requirements for the power supply 2 Safety Requirements for the power supply ● The supply voltage must pass via an external breaker. ● Choosing a suitable power supply unit and the required breaker depends on the number of nominal value displays to be powered.
  • Page 46: Product Overview

    3 Product overview Notes for the European Economic Area Lenord+Bauer Product overview Notes for the European Economic Area This product complies with the requirements of the EMC Directive 2014/30/EU. The CE marking ) on the product is the visible proof that the product complies with the Directive.
  • Page 47: Type Code

    Lenord+Bauer Product identification 3 Product overview Rating plate marking P/N SGSE0005 Item code S/N 2051001234 Type GEL SEHMINCO CANopen CiA Serial number Dohlenstrasse 32 Input 20-30V DC 46145 Oberhausen Germany Type Product identifier as per type code www.lenord.de Made in Germany...
  • Page 48: Product Overview

    3 Product overview Product overview Lenord+Bauer Product overview 3.4.1 Parts named Display Navigation button Confirmation button Navigation button Front Housing Parts named 1 Thread bores M5 for the fastening Rear side Functional ground (flat connector 6.3 mm) Communication interface and supply...
  • Page 49: Description

    Lenord+Bauer General description 4 Description Description General description The nominal value display is mounted to a machine housing and connected to a higher level control system via the communication interface. The communication interface controls bus communication and power supply to the nominal value display.
  • Page 50: Handling

    5 Handling Transportation Lenord+Bauer Handling NOTICE Applications of force! ● Do not hit or step on the nominal value display. ● Avoid hard knocks. ● Do not bend any components and/or change any insulation spacing. ● Do not drop the nominal value display.
  • Page 51: Packing

    Lenord+Bauer Packing 5 Handling Packing Presence in the machine area! WARNING Shut down the machine or system and secure it against being restarted.  Use equipment for protection against ESD.  Wear personal protective equipment.  Pack the product in the original packaging.
  • Page 52: Service, Repair

    5 Handling Service, repair Lenord+Bauer Service, repair Questions about troubleshooting or repair shipments are answered by the service department or the employees at the company locations. Service: Web: www.lenord.com Company locations: Contact details → page 63 Have the following information ready in case of inquiries: ●...
  • Page 53: Installation

    Lenord+Bauer Accessories and tools 6 Installation Installation NOTICE Applications of force! ● Do not hit or step on the nominal value display. ● Avoid hard knocks. ● Do not bend any components and/or change any insulation spacing. ● Do not drop the nominal value display.
  • Page 54: Assembly

    6 Installation Assembly Lenord+Bauer Assembly  Make two bores in the machine housing to accommodate the nominal value display (see dimensional drawing → page 60).  Grease the threads of the screws.  Connect the nominal value display and machine housing by screwing the screws clockwise into the nominal value display.
  • Page 55: Cable Laying

    Lenord+Bauer Cable laying 6 Installation Cable laying NOTICE Incorrect handling of connection accessories! Observe the allowable bending radii of the connection cables employed.  Lay the connection cables. Connection power supply, higher level control system/modular SeGMo-  Observe the requirements for the power supply (→...
  • Page 56: Preparations For Commissioning

    7 Preparations for commissioning Lenord+Bauer Preparations for commissioning Due to the wide range of possible applications for the nominal value display, only general commissioning instructions can be given here.  Check whether all required action has been taken to prevent accidental contact with live parts.
  • Page 57: Disassembly

    Lenord+Bauer Preparations 8 Disassembly Disassembly Preparations Presence in the machine area! WARNING ● Shut down the machine or system and secure it against being restarted. ● Switch off the nominal value display power supply.  Use equipment for protection against ESD.
  • Page 58: Specification And Accessories

    ␣␣␣ 9 Specification and accessories Technical data GEL SEHMI Lenord+Bauer Specification and accessories Technical data GEL SEHMI Electrical data Supply voltage U 20 to 30 V DC (polarity reversal protection, overvoltage protection) Current consumption ≈ 50 mA at 24 V DC...
  • Page 59 ␣␣␣ Lenord+Bauer Technical data GEL SEHMI 9 Specification and accessories Ambient data Operating temperature range 0 °C to +60 °C Storage temperature range -20 °C to +80 °C Maximum relative air humidity Condensation not permitted Degree of protection IP 65; as per DIN EN 60529:2014-09 Dielectric strength 500 V AC;...
  • Page 60: Dimensional Drawing Gel Sehmi

    ␣␣␣ 9 Specification and accessories Dimensional drawing GEL SEHMI Lenord+Bauer Dimensional drawing GEL SEHMI 11.5 20.7 Communication interface and supply voltage 2 M5-thread bore, maximum screw-in depth: 7 mm Functional ground (flat connector 6.3 mm) All dimensions in millimeters GEL SEHMI...
  • Page 61: Connections

    Lenord+Bauer Connections 9 Specification and accessories Connections GEL SEHMI CO: CAN bus communication interface and supply voltage Male connector, M12 A-coded Signal identifier (plug-in view) Functional ground (cable screen) CAN-GND CAN-High CAN-Low Connector housing Functional ground Power supply device and power supply communication interface...
  • Page 62: Accessories

    9 Specification and accessories Accessories Lenord+Bauer Accessories 9.4.1 Connection accessories CAN bus SeGMo-Assist Designation Item number: ZB cable CAN bus 2 m M12 ZBSGX01 ZB cable CAN bus 5 m M12 ZBSGX02 ZB cable CAN bus 10 m M12 ZBSGX03...
  • Page 63: 10 Contact Details

    Lenord+Bauer 10 Contact details 10 Contact details Germany (Head Office) Italy Lenord, Bauer & Co. GmbH Lenord+Bauer Italia S.r.l Dohlenstraße 32 Via Gustavo Fara, 26 46145 Oberhausen 20124 Milano Germany Italy Phone +49 208 9963-0 Phone +39 340 1047184 www.lenord.de www.lenord.com...

Table of Contents