Sennheiser MKH 80 Instructions For Use Manual page 7

Hide thumbs Also See for MKH 80:
Table of Contents

Advertisement

Niere
Die stabilen Richteigenschaften gewährleisten auch für die Nierencharak-
teristik klangliche Neutralität in einem weiten Winkelbereich. Für Doppel-
wandler ungewöhnlich ist auch die hohe Rückwärtsdämpfung bei tiefen
Frequenzen (typ. 30 dB). Sie ermöglicht eine perfekte Ausblendung rückwärti-
ger Schallquellen. Die Niere ist die universellste Richtcharakteristik und ideal
für Sprecher, Solisten und kleinere Instrumentengruppen.
Superniere
Die gegenüber der Niere stärkere Richtwirkung der Superniere ergibt eine
gute Dämpfung des Diffusschalls und beugt der akustischen Rückkopplung
vor. Durch ihre gute Seitwärtsdämpfung (10 dB) ist die Superniere ideal für
die Aufnahme oder Stützung von Solisten bei gesteigerten Anforderungen an
die seitliche Trennbarkeit. Auch hier ergibt das Wandlerkonzept besonders
frequenzunabhängige Richteigenschaften.
Acht
Durch die vollständige Ausblendung des seitlich einfallenden Schalls eignet
sich diese Richtcharakteristik besonders gut zum Trennen und Stützen eng
benachbarter Schallquellen, bespielsweise von Einzelinstrumenten oder
Instrumentengruppen im Orchsterbereich. Ebenso lassen sich störende
Erstreflexionen vom Fußboden und die damit verbundenen Kammfilter-
effekte wirksam dämpfen.
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents