VIEWEG DC 3000 Operating Instructions Manual

Digital dispenser

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

VIEWEG
DE
Bedienungsanleitung
EN
Operating Instructions
Digitales Dosiergerät DC 3000
Digital dispenser DC 3000
Version 2023/05-01
© VIEWEG GmbH

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DC 3000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for VIEWEG DC 3000

  • Page 1 VIEWEG Bedienungsanleitung Operating Instructions Digitales Dosiergerät DC 3000 Digital dispenser DC 3000 Version 2023/05-01 © VIEWEG GmbH...
  • Page 2 VIEWEG Deutsch English...
  • Page 3: Table Of Contents

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG Deutsch Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1 1 Das DC 3000 1 2 Bestimmungsgemäße Verwendung 1 3 Lieferumfang 2 Sicherheitshinweise 2 1 Allgemeines zur Sicherheit 2 2 Gefahren für den Bediener 2 3 Sicherheitshinweise zur Elektrik 2 4 Sicherheitshinweise zu Hilfs- und Betriebsstoffen 3 Über Ihr Dosiergerät...
  • Page 4: Allgemeines

    Ihre VIEWEG GmbH 1.1 Das DC 3000 Das volldigitale Dosiergerät DC 3000 dient zur präzisen Steuerung von pneumatisch gesteuerten Dosierungen, wie z B Dosierungen aus 3 bis 80 cc Kleinkartuschen Fast alle Einstellungen lassen sich auf dem Touch-Display vornehmen - sogar mit den gängigen Chemikalien-Schutzhandschuhen Lediglich Drehregler für Dosierdruck und...
  • Page 5: 3 Lieferumfang

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG 1.3 Lieferumfang Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten: Bedienungsanleitung (Art -Nr 508389) DC 3000 Dosiergerät Kaltgerätekabel 230V AC (Art -Nr 504576) Anschlussschlauch für Drucklufteingang (Art -Nr 504572) Kartuschenablage (Art -Nr 504571) Fußschalter (Art -Nr 508487) Kartuschenadapter 30 cc (Art -Nr 503686) Kartuschen 30 cc, 3 Stück...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG 2 Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeines zur Sicherheit Wird dieses Gerät für andere Zwecke eingesetzt, als in WARNUNG dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann es zu Personen- oder Sachschäden kommen Setzen Sie das Gerät nur gemäß der Anleitung ein 2.2 Gefahren für den Bediener Vor Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen...
  • Page 7: Über Ihr Dosiergerät

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG 3 Über Ihr Dosiergerät Luftausgang von Vakuumerzeugung 5'' Touch-Screen Netzeingang Präzisions-Druckregler Netzschalter Vakuum-Rückhaltung Sicherung 2A T Druckluftausgang I/O-Port 10 Anschluss für Fußschalter 11 Drucklufteingang...
  • Page 8: Inbetriebnahme

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG 4 Inbetriebnahme 4.1 Gerät anschließen • Packen Sie das Dosiergerät aus und stellen Sie es an einem trockenen, spritzwassergeschützten Ort auf • Versorgen Sie das Dosiergerät mit Druckluft Verwenden Sie hierfür den mitgelieferten Anschlussschlauch und verbinden damit den Drucklufteingang auf der Rückseite des Dosiergerätes mit Ihrer Druckluftversorgung...
  • Page 9: 2 Anschlussschema

    Wählen Sie eine Dosiernadel und drehen Sie diese auf den Kartuschenauslauf • Schließen sie den Anschlussschlauch des Kartuschenadapters an den Druckluftausgang des DC 3000 an und stellen Sie den Dosierdruck mit dem Druckminderer ein • Justieren Sie gegebenenfalls die Vakuumrückhaltung, sodass es zu keinem Nachtropfen an der Dosiernadel kommt Die Dosiermenge hängt vom eingestellten Druck, der...
  • Page 10: Bedienelemente

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG 5 Bedienelemente 5.1 Bedienung des Touchscreens Der Touchscreen wird mit Gesten gesteuert, ähnlich wie Sie es vom Mobiltelefon kennen Folgende Gesten finden Verwendung: Tippen Tippen Sie auf den Touchscreen, um einfache Aktionen auszuführen, ins Menü zu gelangen, oder die Dosierung...
  • Page 11: 3 Vakuumrückhaltung

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG WICHTIG Der Druckregler ist kein Kompressor Sich können also keinen höheren Dosierdruck erzeigen, als Sie dem Gerät zuführen 5.3 Vakuumrückhaltung Um Nachtropfen beim Dosiervorgang zu vermei- den, wird die Vakuumrückhaltung verwendet Sie sollte eingestellt werden, dass sie das Dosiermate- rial zwar am Nachtropfen hindert, es aber nicht in Dosiernadel oder Kartusche zurückzieht Mit dem...
  • Page 12: 2 Manueller Modus

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG 6.2 Manueller Modus Stellen Sie vor dem ersten Dosieren sicher, dass Sie WICHTIG nicht mit zu viel Dosierdruck (P out) arbeiten Drehen Sie hierfür den Druckregler gegebenenfalls herunter, bis der Materialdruck unter 1 bar beträgt Um einen Dosiervorgang manuell zu starten, tippen Sie den Schaltfläche START...
  • Page 13: 4 Programm Abspeichern

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG Die Dosierzeit lässt sich ändern oder ganz neu eingeben Kurzes Tippen löscht Ziffer für Ziffer, Tippen und halten löscht die gesamte Zeitdauer Die Dosierzeit lässt sich auf drei Arten eingeben, bzw bestimmen 1. Verwendung des NUM-Pads...
  • Page 14: 5 Cycle Betrieb

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG 6.5 CYCLE Betrieb Im CYCLE Modus können Sie in einer wiederholten Abfolge von Dosier- und Wartezeit dosieren Diesen Kreislaufmodus können Sie beim Anlegen des Dosierprogramms durch Betätigung des Schiebeschalters CYCLE aktivieren Nun steht Ihnen neben der Dosierzeit auch eine Wartezeit zur Verfügung Wenn Sie die...
  • Page 15: Weitere Einstellungen

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG Sie können bei Bedarf Unter- und Obergrenzen für alle Drücke definieren Standardmäßig sind für Eingangs- und Dosierdruck 0 bis 8 bar definiert Die Drucküberwachung für die Vakuumrückhaltung lässt sich in Schritten von 1 bis 1000 einstellen Um zwischen den Drücken (P in, P out und P vac) zu...
  • Page 16: Wartung Und Reinigung

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG Mit dem Sequenzer können Sie mehrere Dosierpro- gramme hintereinander zu Sequenzen zusammen- stellen und ablaufen lassen Der I/O Monitor dient zur Überprüfung der Ein- und Ausgänge und der angeschlossenen Peripherie Stellen Sie hier eine der Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Rumänisch und Spanisch...
  • Page 17: Technische Daten

    Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG 10 Technische Daten Äußere Abmessungen (B x H x T) 245 x 110 x 115 mm Gewicht ca 1,40 kg Spannungsversorgung 85 – 264 V AC 50/60 Hz Interne Spannung 24V DC Dosierzeit 0,01 bis 999 Sekunden Druckluft am Eingang 0 bis 7 bar (Anzeige und Überwachung digital)
  • Page 18 Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG 37 Pol Sub-D type: +24 V Out +24 V Out INPUT START IN INPUT ERROR Extern IN INPUT Prog Bit 0 IN INPUT Prog Bit 1 IN INPUT Prog Bit 2 IN INPUT Prog Bit 3 IN...
  • Page 19 Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG 11.3 Schaltungsdiagramme DC 3000 Digitale Eingänge: Das Eingangssignal ist aktiv, wenn der Optokoppler eingeschaltet ist Opto- Die Eingänge sind aktiviert, wenn der koppler Input Eingangspin mit dem GND-Pin Microcontroller kurzgeschlossen ist I/O-Port Input DC 3000 Digitale Ausgänge:...
  • Page 20 Bedienungsanleitung DC 3000 VIEWEG 12 Konformitätserklärung CE Konformitätserklärung • EG-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • EG-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU Hiermit erklären wir, dass das folgend genannte Produkt den Bestimmungen der oben gekennzeichneten Richtlinien und aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- schlägigen Bestimmungen entspricht...
  • Page 21 Operating Instructions DC 3000 VIEWEG English Contents 1 General information 1 1 The DC 3000 1 2 Intended Use 1 3 Scope of delivery 2 Safety instructions 2 1 General safety information 2 2 Dangers for the operator 2 3 Electrical safety instructions...
  • Page 22: General Information

    Email: info@dosieren de 1.1 The DC 3000 The fully digital DC 3000 dispensing unit is used for precise control of pneumatically controlled dispensing, e g dispensing from 3 to 80 cc small cartridges Almost all settings can be made on the touch display - even when wearing standard...
  • Page 23: 3 Scope Of Delivery

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG 1.3 Scope of delivery The following accessories are included with the DC 3000 controller: operating instructions DC 3000 Dispensing Controller input power cord 230 V AC (Item no 504576) compressed air connection hose (Item no 504572)
  • Page 24: Safety Instructions

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG 2 Safety instructions 2.1 General safety information If this device is used for purposes other than those WARNING described in this operating manual, personal injury or damage to property may result Only use the device in accordance with the enclosed instructions 2.2 Dangers for the operator...
  • Page 25: About Your Dispensing Unit

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG 3 About your dispensing unit Air outlet from vacuum source 5'' Touch-Screen Main Power input Pressure regulator Main power switch Vacuum control Fuse 2 amp Compressed air output port I/O-Port 10 Connection for foot switch...
  • Page 26: Commissioning

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG 4 Commissioning 4.1 Connecting the device • Unpack the dispensing controller and set it up on a worktable where it will be used Preferably in a dry location • Supply the dispensing device with compressed air...
  • Page 27: 2 Connection Diagram

    Select a dispensing needle and turn it onto the cartridge outlet • Connect the connection hose of the cartridge adapter to the compressed air outlet of the DC 3000 and set the dispensing pressure using the pressure reducer • If necessary, adjust the vacuum retention so that no dripping...
  • Page 28: Operating Controls

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG 5 Operating controls 5.1 Operating the touchscreen The touchscreen is controlled using gestures, similar to those used on cell phones The following gestures are used: Tap the touchscreen to carry out simple actions, access the menu or start or...
  • Page 29: 3 Vacuum Retention

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG The pressure regulator is not a compressor This means NOTICE that you cannot generate a higher dispensing pressure than you supply to the device 5.3 Vacuum retention Vacuum retention is used to prevent dripping duri-...
  • Page 30: 2 Manual Mode

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG 6.2 Manual mode Before dispensing for the first time, make sure that you NOTICE are not working with too much dispensing pressure (P out) If necessary, turn down the pressure regulator until the material pressure is below 1 bar...
  • Page 31: 4 Saving The Program

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG The dispensing duration can be changed or completely re-entered A short tap deletes digit by digit, a tap and hold deletes the entire time The dispensing duration can be entered or determined in three ways 1.
  • Page 32: 5 Cycle Mode

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG 6.5 CYCLE mode In CYCLE mode, you can dispense in a repeated sequence of dispensing and waiting times You can activate this cycle mode when creating the dispensing program by pressing the CYCLE slide switch...
  • Page 33: Further Settings

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG If required, you can define lower and upper limits for all pressures By default, 0 to 8 bar is defined for the inlet and dispensing pressure The pressure monitoring for vacuum retention can be set in steps from 1 to...
  • Page 34: Maintenance And Cleaning

    The dispensing controller is maintenance-free Any needed repairs must be performed by an authorized repair center or only by sending the unit back to VIEWEG GmbH To clean the unit and the housing, use only dry or damp cloths and never use cleaning...
  • Page 35: Technical Data

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG 10 Technical data Outer dimensions (W x H x D) 245 x 110 x 115 mm Weight approx 1,40 kg Power supply 85 – 264 V AC 50/60 Hz Internal voltage 24V DC Dispensing duration...
  • Page 36 Operating Instructions DC 3000 VIEWEG 37 Pol Sub-D type: +24 V Out +24 V Out INPUT START IN INPUT ERROR Extern IN INPUT Prog Bit 0 IN INPUT Prog Bit 1 IN INPUT Prog Bit 2 IN INPUT Prog Bit 3 IN...
  • Page 37: 11 3 Circuit Diagrams

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG 11.3 Circuit diagrams DC 3000 Digitale Eingänge: Digital inputs: The input signal is active when the Opto- optocoupler is switched on coupler Input The inputs are activated when the Microcontroller input pin is short-circuited to the GND...
  • Page 38: Declaration Of Conformity

    Operating Instructions DC 3000 VIEWEG 12 Declaration of Conformity CE Declaration of Conformity • EC Low Voltage Directive 2014/35/EU • EC Directive Electromagnetic Compatibility 2014/30/EU We hereby declare that the product named below complies with the provisions of the above-mentioned directives and, due to its design and construction, as...
  • Page 40 VIEWEG www.dosieren.de VIEWEG GmbH Dosier- und Mischtechnik Gewerbepark 13 85402 Kranzberg Deutschland / Germany Tel. +49 8166 6784 -0 info@dosieren.de www.dosieren.de...

This manual is also suitable for:

508387

Table of Contents